Ein cache zur Erinnerung an die gute alte Straßenbahn in Hamburg.
von Atzenator
Deutschland > Hamburg > Hamburg
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
ACHTUNG
ACHTUNG Die Hamburger Straßenbahn gehörte zu den ältesten und größten Straßenbahnnetzen in Deutschland. Nachdem in Hamburg 1860 die Torsperre
aufgehoben worden war und sich die Stadt aufgrund der
Industrialisierung immer mehr ausdehnte, wurde ein immer stärker
werdender öffentlicher Personennahverkehr erforderlich. Nach den schweren Bombardierungen Hamburgs im
Juli 1943 war der Straßenbahnverkehr größtenteils zum Erliegen
gekommen. Bis 1947 standen die wichtigsten Strecken wieder zur
Verfügung und wurden bis zum Oktober 1955 weiter ausgebaut. 1958 beschloss der Hamburger Senat
schließlich die schrittweise Einstellung des Straßenbahnbetriebes
(Beginn: Oktober 1960) und die gleichzeitige Erweiterung des Bus- und
U-Bahn-Netzes. Obwohl die letzte Fahrt einer Hamburger
Straßenbahn schon mehr als 30 Jahre zurück liegt, können im Hamburger
Stadtgebiet noch an diversen Stellen Spuren dieses Verkehrsmittels
gefunden werden. Viel Spaß. Dieser Multicache setzt sich aus dem Startpunkt (Station 01), zwei Zwischenstationen (Stationen 02 bis 03) und natürlich dem Final (Station 04) zusammen. Am Startpunkt befindet sich auch ein kleiner Parkplatz. Die kürzeste Strecke zwischen Parkplatz und Final ist genau 1000 m lang. Es ist kein Rundkurs.
|
Berechnung Station 02: Station 02: N 53° 37.(538-AB) E 10° 01.(813+CD) Hier befindet sich das letzte noch erhaltene Wartehäuschen in Hamburg.
|
Es gehörte zum Straßenbahndepot Ohlsdorf und wurde 1901 gebaut. Um das Häuschen herum verlief eine Wendeschleife der Straßenbahn von und zur Fuhlsbüttler Straße.
|
|
Berechnung Station 03: Station 03: N 53° 37.(4*EF+22) E 10° 01.(EF*GH-338)
|
Das hier befindliche (ehemals rosafarbene) Haus hat im Juli 2010 einen neuen Farbanstrich bekommen. Glücklicherweise hat man dabei die an der Fassade angebrachte Wandrosette nicht entfernt, sondern von der alten Farbe befreit und sogar gereinigt, so dass sie fortan in ihrem alten Glanz erstrahlen kann. |
An dieser Rosette war einmal der Fahrleitungsdraht für die Straßenbahn montiert. Berechnung Station 04 (Final): Final: N 53° 37.(I*J*K-131) E 10° 01.(I*J*K+CDH-73)
|
Bitte die Dose behutsam bergen und
wieder verstecken. |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
FG02: Unyoxervfr fvaq XRVAR Xervfr !
Svany: Thttfg qh va qvr Eöuer ...
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Spuren der Hamburger Strassenbahn I
26x
0x
8x
6x
25. November 2021
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
23. November 2020
Atzenator
hat den Geocache deaktiviert
Dose ist verschwunden .....
04. Juli 2020, 13:18
Tyffy1337
hat den Geocache gefunden
Vielen Dank für den Cache.
Jahrelang in direkter Umgebung gewohnt. Schön, mal wieder hier gewesen zu sein.
27. August 2019, 08:24
Nordlichtmarkus
hat den Geocache gefunden
Heute Morgen konnte ich den sehr interessanten Rätzel Multi beenden. Auch hier gilt mal wieder….ohne Geochaching hätte ich das Wartehäuschen niemals war genommen. So habe ich wieder was über die HH Geschichte gelernt und freue mich nun über einen weiteren Smilie. Danke an Atzenator für das Hegen und Pflegen des Caches.
#################
Das war mein Cache Nr. 20 am 27. August 2019
DFDC
01. Juni 2019, 15:45
emilkaninchen
hat den Geocache gefunden
Diesen Cache wollten wir schon lange mal angehen - heute war es endlich soweit.
Das Straßenbahndepot Ohlsdorf kannten wir bereits aus unserer 'Hamburgzeit' - so war es dann von dort ein entspannter Spaziergang zur nächsten Station des Multis und anschließend weiter bis zum Final. Dort ist alles in bester Ordnung.
Vielen Dank für die Informationen zur Hamburger Straßenbahn und für den Cache - emilkaninchen
Bilder für diesen Logeintrag: