¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Laacher See: Schlackenkegel
Die als "Jägerspitze" bezeichnete kleine Halbinsel ist der östlichste Teil eines Basaltschlackenkegels. Hier stand einst die Burg des Pfalzgrafen Heinrich II. bei Rhein, des Stifters der Abtei Maria Laach, deshalb nennt man diesen Bergvorsprung auch "Alte Burg". Der seewärts gelegene Teil des Vulkans ist entweder beim Einbruch der Caldera abgesunken oder durch die Bims-Eruption weggesprengt worden.
Der Steinbruch zeigt sehr deutlich den Aufbau eines Schichtvulkans: in die roten Basaltschlacken sind kleine graue Lavabänke eingeschaltet, die aus größeren ausgeworfenen Lavatropfen entstanden. Rechts oben werden die Schlacke von Löß überlagert, auf ihm liegt noch ein anderes Material. Der Alte-Berg-Vulkan ist also älter als die Laacher Bimseruptionen.
Schlacken- und Aschenkegel sind eine Art von Vulkanen. Sie erreichen meistens nur eine Höhe von zehn bis wenige hundert Meter bei einem Durchmesser von höchstens einigen hundert Metern und sind damit wesentlich kleiner als die bekannteren Formen Schichtvulkan und Schildvulkan. Schlackenkegel setzen sich aus größeren Lapilli, vulkanischen Bomben und Bimssteinbrocken zusammen. Diese Bestandteile sind groß genug, um nach dem Ausstoß noch nahe an der Schmelztemperatur zu landen und so den Kegel zu verbacken. (Quelle: Wikipedia)
Die Fragen
Bitte begebt euch an die oben genannte Koordinate. In der Nähe befindet sich eine Informationstafel.
Lest euch die Tafel bitte sorgfältig durch und beantwortet folgende Fragen:
Die Log-Bedingungen
Logs ohne Bild, Skizze und vorherige Log-Freigabe werden kommentarlos gelöscht!
Waymarking
In Kombination mit dem Cache kann auch der Waymark
WM7PJJ gelogged werden.
Wir hoffen euch macht dieser EarthCache genau so viel Spaß wie uns! Wir danken euch für euren Besuch und freuen uns auf eure E-Mails!
Liebe Grüße Tona & Yo!
Laacher Lake: Cinder Cone
This EarthCache leads you to the small peninsula "Jägerspitze" the most eastern part of a Basalt cinder cone. The quarry shows beautifully the structure of a stratovolcano. Between the red basalt cinder layers you can see grey solidified lava layers originated from ejected lava drops. On the top right the cinder is overlaid from loess and another material of volcanic rock. So the "Alte-Burg-Vulkan" (Old-Castle-Vulcano) is older than the Laacher pumice stone eruption.
Cinder cones are the simplest type of volcano. They are built from particles and blobs of congealed lava ejected from a single vent. As the gas-charged lava is blown violently into the air, it breaks into small fragments that solidify and fall as cinders around the vent to form a circular or oval cone. Most cinder cones have a bowl-shaped crater at the summit and rarely rise more than a thousand feet or so above their surroundings.
Questions
Please, head for coordinate mentioned above. Thereabouts is an information board.
Read the board carefully by and answers the following questions:
Log terms
Logs without approval e-mail, picture and painting will be deleted without comment.
Waymarking
In combination with this cache you can log Waymark
WM7PJJ.
We hope you will enjoy this EarthCache as much as we do. We thank you for your visit and are looking forward to your e-mails!
Kind regards, Tona & Yo!
Seitenaufrufe und Besucher / Page views and Visitors
History
17.11.2009 Listing erstellt. / Listing created.
18.11.2009 Deutsche Beschreibung. Wamarking/Openaching hinzugefügt. / German description. Wamarking/ Openaching added.
Utilidades
¡Este geocache está probablemente situado dentro de una zona de protección de la naturaleza! Mira aqui para obtener más información, por favor.
Naturschutzgebiet
Laacher See (Información)
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet NSG Laacher See (Información), Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel (Información)
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Laacher See: Schlackenkegel
55x
0x
0x
1x
28. febrero 2018
dogesu
has locked the cache
Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.
09. octubre 2016
Team.Eisbaer
ha encontrado el geocache
Eine Familienwanderung rund um den Laacher See brachte uns auch an diesen interessanten Ort. Die Fragen dann im Familienrahmen gut beantworten können!
TFTC sagt das Team Eisbaer, unterwegs im Familienrudel mit Tinchen, JarneBär, Emmchen09 und Linchen2008
# 1500 (09.10.2016 19:00)
03. octubre 2016
holbi
ha encontrado el geocache
Hauptziel meiner Runde am Laacher See war der gleichnamige alte Multi, aber die ECs entlang des Wegs haben für willkommene Abwechslung gesorgt.
Der alte Steinbruch wurde ebenfalls begutachtet und die Tafel studiert. Schon toll, was hier auf kurzer Strecke alles an geologischen Phänomenen beobachtet werden kann!
DfdC,
holbi
25. septiembre 2016
icho40
ha encontrado el geocache
Auf unserer Urlaubs-Geocachingtour haben wir
heute den Laacher See umrundet.
Hier haben wir wieder einiges über
den Vulkanismus der Eifel gelernt.
Danke fürs Zeigen.
P.S.:
Die Antworten haben wir bereits für den Log auf geocaching.com übermittelt.
31. julio 2016
xtqx1
ha encontrado el geocache
Ein beeindruckendes Schichtpaket das hier freiliegt.
Danke für den Cache,
xtqx1