![]()
Petling #1 von den Büdisuchern
di Büdisucher  
                
                                            
 
                        Germania  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Mainz-Bingen
                                    
            
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Pericoli | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Infrastrutture | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Percorso | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Stagionale | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Necessari attrezzi | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Parkmöglichkeitbei:
N 49°57 750
E007° 52 746
--Bitte die offiziellen Parkplätze nutzen--
um den Cache vor Schließung zu schützen
ZurBergung benötigt ihr unbedingt eine Taschenlampe !
Die Grube Amalienhöhe (auch Grube Dr. Geier) liegt oberhalb von Waldalgesheim bei Bingen am Rande des Hunsrücks.Das ehemalige Mangan-und Dolomitbergwerk ist durch seineArchitektur einzigartig unter den Industriedenkmälern Deutschlands.
Seit 2002 ist die Grube Amalienhöhe Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.
Die Anfänge
Ende des 19. Jahrhunderts entdeckte man die Bedeutungdes Manganerzes als Zuschlagsstoff bei der Stahlveredelung. Die Attraktivität der Lagerstätten im Hunsrück stieg, da der Rohstoff jetzt rüstungswichtig war.
Ab 1885 begann der Mainzer Dr. Heinrich Claudius Geierim neu erschlossenen Grubenfeld Suchschächte abzutäufen. Er stieß aufbedeutende Vorkommen. Das benachbarte Grubenfeld Elisenhöhe – im Besitz der Gebrüder Wandesleben – wurde ebenfalls weiter ausgebaut. Im Jahr 1911 kam es unter der Leitung des Geologen Dr. Ernst Esch zum Zusammenschluss der Gruben.Der beginnende Aufschwung wurde verstärkt durch eine ab 1912 gebaute, 7,5 km lange Seilbahn. Diese ermöglichte den Erztransport bis ans Rheinufer bei Trechtingshausen.
Die heutige Anlage
Da das Deutsche Reich im Ersten Weltkrieg von ausländischen Bezugsquellen abgeschnitten war, ergab sich die Chance für einenweiteren Ausbau. So entstand ab 1916 die neue Grube Dr. Geier, an deren Baukosten sich das Reichzur Hälfte beteiligte. Ab Januar 1959 wurde in der Grube vorwiegend Dolomit abgebaut. Da sich Dolomit leichter im Tagebau gewinnen ließ, wurde die Produktion unrentabel und das Bergwerk musste 1971 schließen. Bis zur Schließung wurden hier 7 Millionen Tonnen Manganerz und 2,5 Millionen Tonnen Dolomit abgebaut. Kurze Zeit noch als Besucherbergwerk genutzt, verfällt die Bausubstanz der nicht mehr genutzten Gebäude heute langsam. Da die neue Besitzergemeinschaft zerbrach, wurde bisheraus den versprochenen Sanierungsmaßnahmen nichts. Im Moment sind einzelne Gebäude an unterschiedliche Bewohner und Firmen vermietet.
Währendder Betriebszeit des Bergwerkes wurden folgende Mineralien in den geförderten Erzen gefunden: Calcit,Dolomit,Epsomit, Limonit, Pyrolusit, Rhodochrosit, Romechit
          
 Suggerimenti addizionali  
                          
                Decripta
            
        
zntargvfpu
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Immagini
        
        
        Utilità
    
                            
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per TOR ZUR AMALIENHÖHE
              
                
 43x
                
 1x
                
 0x
                
 2x                
            
        
        
        
                26. settembre 2013
        
                                mic@
         ha archiviato la cache
            
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support) 
        
        
                26. agosto 2013
        
                                mic@
         ha disabilitato la cache
            
Den vorliegenden Logs sowohl hier als auch auf geocaching.com zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (26.09.2013) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Sobald der Cache wieder aktiviert werden soll, so kann dies durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                
                25. agosto 2013
        
                                  following
         non ha trovato la geocache
            
Mit Taschenlampe und Hint bewaffent haben wir hier eine zeitlang gesucht, aber nichts finden können. Erst später fielen mir die vielen DNF bei GC auf - der Cache ist wohl abhanden gekommen.
An der Location haben wir wohl noch etwas übersehen, oder sie hat sich seit Jahresbeginn verändert - jedenfalls endete das Ganze nach ein paar dutzend Metern an einer verschütteten Stelle, kein Wasser weit und breit.
                
                03. aprile 2013
        
                                  Grüffelofamilie
         ha trovato la geocache
            
Tolles Versteck!
DFDC
                
                12. gennaio 2013
        
                                  erdbot
         ha trovato la geocache
            
Cache lokalisiert mit KonTrollPunkt und geloggt!
Auftrag ist klar... mit Neopren oder Watthosen in kürze wieder hier aufschlagen 
Viele Grüße & TFTC!