einfacher Tradi mit Spukgarantie
por CADS11
Alemania > Rheinland-Pfalz > Ahrweiler
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Ruta |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Spuk am Mühlenteich
Die Stadt Bad
Breisig mit ihren pittoresken Fachwerkhäusern bietet ein
sehenswertes Rheinpanorama. Doch dort, wo die Besucher heute in
sommerlichen Nächten vor den zahlreichen Gaststätten am
wunderschönen Rheinufer sitzen und den Blick auf Bad Hönningen
genießen, soll es vor einigen hundert Jahren noch gespukt haben.
Genauer gesagt dort, wo sich das jetzige Hotel zur Mühle befindet.
Und wie der Name schon sagt, stand dort früher eine Mühle,
angetrieben vom Frankenbach, der sich neben der Mühle zu einem
kleinen Teich staute, bevor er in den Rhein abfloss. Diese Mühle
wurde im 17. Jahrhundert von drei Jungfrauen betrieben, die man
auch die "Müllejangsjuffere" (Mühlengangsjungfrauen) nannte.
Zusammen mit dem Müllerburschen mahlten sie eifrig das Korn und den
Raps für die Breisiger und verdienten dabei recht gut. Während des
Dreißigjährigen Kriegs erreichte sie jedoch eines Tages eine
Nachricht, die den ganzen Ort in Aufruhr versetzte: "Ein wilder
Landsknechtshaufen rückt heran und will die Stadt überfallen."
Angesichts der Bedrohung fragte eine der Jungfrauen angsterfüllt:
"Was sollen wir nur mit unseren ersparten Goldstücken tun?" Die
drei setzten sich zusammen und suchten nach einer Lösung. Plötzlich
hatte eine von ihnen die rettende Idee: "Wir legen das Gold und die
Wertsachen in eine große Eisenkiste, die wir dann vergraben." Einer
anderen von ihnen fiel auch sogleich ein ungewöhnliches Versteck
ein, wo niemand auf die Idee käme, zu suchen: "Wir verstecken die
Schatztruhe auf dem Grund des Mühlenteichs." Und so bereiteten die
drei Jungfrauen alles vor, um ihren Plan umzusetzen. Am Abend
öffneten sie dann die Schleuse, sodass das Wasser aus dem Teich in
den Rhein floss. Es dauerte eine geraume Zeit, bis der Mühlenteich
schließlich leer war, und so war es fast Mitternacht, bis die drei
die schwere Eisenkiste heranschleppen konnten. "Macht nicht so viel
Lärm, uns darf niemand entdecken", flüsterte die eine. Was sie
nicht wussten, war, dass dies bereits geschehen war. Denn ihr
Knecht hatte wegen des Rauschens des abfließenden Wassers keinen
Schlaf finden können, war wieder aufgestanden und beobachtete nun
im Lichte des Mondscheins das Treiben der Jungfrauen. Diese aber
fühlten sich in Sicherheit und wateten durch den tiefen Schlamm,
bis sie die Mitte des Teichs erreicht hatten: "Hier ist es gut",
befanden sie übereinstimmend und schaufelten den Schlamm zur Seite,
bis sie auf festen Boden stießen. "Wir müssen noch ein Loch in den
Grund graben, sonst reißt die Strömung die Truhe später weg."
Schwitzend arbeiteten die drei Jungfrauen weiter, bis die
Schatztruhe endlich tief unter dem Schlamm des Mühlenteiches sicher
vergraben war. "Und nun nichts wie weg hier. Jetzt müssen wir das
Wasser schnell wieder aufstauen." Nach getaner Arbeit gingen die
drei erleichtert in ihre Mühle zurück und waren fest davon
überzeugt, dass niemand ihr Versteck finden würde. Doch sie hatten
die Rechnung ohne ihren Knecht gemacht. Dem ließ der Gedanke an den
Schatz keine Ruhe, und er machte bereits eifrig Pläne, wie er die
Truhe am besten heben könnte. Um nicht den gleichen Fehler wie die
drei Jungfrauen zu machen, wartete er die nächste stürmische Nacht
ab, damit sie das Rauschen des abfließenden Wassers nicht hören
konnten. Dann hastete er durch den Schlamm bis zur Mitte des leer
gelaufenen Teiches, und da er natürlich viel kräftiger als die
Frauen ans Werk gehen konnte, hatte er die Eisentruhe bald
ausgegraben. Anschließend ließ er den Teich wieder voll laufen und
verschwand noch in der Nacht mit dem Gold und den
Wertsachen. Die drei
Mühlenbesitzerinnen indes bekamen von dem nächtlichen Treiben
nichts mit. Und als sie am nächsten Morgen aufstanden und ihr
Knecht nirgends zu finden war, wunderten sie sich zwar sehr, warum
er so heimlich, still und leise verschwunden war, dachten sich
dabei aber weiter nichts Arges. Die Zeit verging. Als die Lage
gegen Ende des Krieges wieder sicherer wurde, erinnerten sich die
drei an ihre vergrabene Truhe. "Wir müssen sie wieder rausholen,
sonst ist sie nachher noch durchgerostet", sagte die eine von ihnen
besorgt. Also machten sie sich erneut daran, das Wasser abzulassen,
durch den Schlamm zu waten und zu graben ... und zu graben …
Doch da war kein Schatz! Sie hatten bereits den Boden des halben
Mühlenteichs aufgewühlt, als sie schließlich aufgaben. Plötzlich
ging ihnen ein Licht auf. "Unser Knecht hat uns bestohlen und ist
mit unserem gesamten Vermögen fortgelaufen", erkannten sie
entsetzt. Doch alles Wehklagen half nichts, Knecht und Eisentruhe
waren fort. Die Jungfrauen waren darüber derart bestürzt, dass sie
nicht aufhören konnten, sich zu grämen und zu jammern – und
alle in kurzem Abstand nacheinander starben. Aber auch im Jenseits,
so hieß es, konnten die Seelen der "Müllejangsjuffere" keine Ruhe
finden. Deshalb seien sie als Geister auch später immer wieder zur
Mühle zurückgekehrt und hätten nach ihrem verlorenen Hab und Gut
gesucht. In dunklen Nächten haben die Breisiger früher angeblich
oft drei schwache Flämmchen beobachten können, die sich über dem
Wasser des Teichs bewegten.
Sehenswertes
Bis auf eine alte
Tuschezeichnung existiert von der alten Mühle keine Abbildung. Im
Jahr 1932 eröffnete die Urgroßmutter der heutigen Besitzerfamilie
Reuter hier eine Pension, die während des Krieges vorübergehend als
Lazarett diente. Im Jahr 1972 um die heutigen Anbauten, u. a. ein
Schwimmbad, erweitert, bietet das Hotel seit 2003 eine Aroma Oase,
in der sich die Hotelgäste verwöhnen lassen können.
Wissenswertes
Der Mühlenteich wurde im Jahr 1934
zugeschüttet, und der schmale Mühlengang, der vom Rhein aus zur
Koblenzer Straße führte, ist ebenso verschwunden. Der Frankenbach
läuft jetzt unterirdisch durch ein Rohr in den Rhein, vorbei an der
ehemaligen Mühle, an deren Stelle sich inzwischen das Hotel zur
Mühle befindet. Wo die drei schwachen, jungfräulichen Flämmchen
heute herumirren, weiß man daher nicht so genau, vielleicht suchen
sie in den Gassen der Stadt weiter. Wer ihnen dort jedoch nicht
begegnet, kann in Bad Breisig aber eine andere Art von Flammen
erleben – und zwar, wenn man das Sommernachtsfest am letzten
Samstag im Juli besucht: Dann nämlich erleuchtet ein imposantes
Höhenfeuerwerk über dem Fluss die Rheinpromenade. Da lohnt sich ein
Besuch – selbst wenn die drei "Müllejangsjuffere" inzwischen
tatsächlich ihre Ruhe gefunden haben sollten!
Ein Teil der alten Mühle ist noch vorhanden. Findet heraus, was es ist. Dann habt ihr auch den Cache.
Vorsicht beim Loggen, hohes
Muggelaufkommen, besser früh morgens oder abends versuchen, doch
dann könnte es spuken!!!.
Zur Info: Die Cachelocation ist Privatbestitz, der Owner ist
informiert und hat sein OK gegeben.
Bonuszahl für Cache Verbandsgemeinde Bad Breisig GC1Q5BE notieren!
Ayuda adicional
Descripción
qnuvagre
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Spuk am Mühlenteich
66x
0x
1x
1x
11. julio 2024
CADS11
has archived the cache
Hier ist Ende
11. abril 2024
ArturAgi
ha encontrado el geocache
Alles OK.
Gruß Artur und Babsi
31. julio 2023, 01:16
13Zora
ha encontrado el geocache
Gesucht und gefunden
Danke fürs legen und Pflegen
Griassla ausem Schwobaländle😊
26. marzo 2023, 15:17
Teufel+Hexe
ha encontrado el geocache
Auf unserem heutigen Rundflug stand auch dieser Cache auf der Besuchsliste. Wir konnten das Döschen gut finden, und nachdem das Logbuch signiert war, zogen wir erfreut von dannen.
Danke fürs Legen und Pflegen und für das sagenhafte Listing
und viele Grüße von Teufel+ Hexe.
25. octubre 2022, 08:36
RhineRhino
ha encontrado el geocache
Herbstferien in Rheinland-Pfalz = Urlaubszeit = Wanderzeit. Um den letzten Happen des 1. Multi auf dem Rheinburgenweg zu bewältigen, ging es erst nach Andernach zum Bahnhof. Da der gewünschte Zug mal wieder wie so oft ausfiel 🤦, ging es mit knapp 20 Minuten Verspätung nach Bad Breisig.
Zuerst gab es eine kleine Stadt-Runde durch Bad Breisig, bevor es auf den Rheinburgenweg ging.
Natürlich wurde am Wegesrand wieder alles gesucht, gefunden und geloggt, was bei Drei nicht auf den Bäumen oder unter Steinen war.
Ein herzliches Dankschön fürs Auslegen geht an CADS11
freewillis
22. agosto 2022, 14:15
SkubDeMon
ha encontrado el geocache
Auf unserer Durchreise hier in BadBreisig halt gemacht um diesen Cache zu loggen!
18. diciembre 2021
cachedetektiv11
ha encontrado el geocache
Gefunden danke für den Cache.
Cachedetektiv11
18. diciembre 2021
cachehoernchen
ha encontrado el geocache
Beim Rheinangeln waren noch zwei Dosen zu suchen. Also sind wir mit Cachedetektiv11, unserem Angelspezialisten losgezogen. Auf dem Rückweg haben wir dann noch schnell diese Dose besucht und erfolgreich geloggt.
New coordinates:
N 50° 30.577' E 007° 17.995',
moved by 9 meters
28. febrero 2021
Team.Tinchen
ha encontrado el geocache
Am heutigen Tag im Familienrudel mit den Eisbaeren unterwegs gewesen zum cachen. Nach kurzer Suche konnten wird die Dose in Händen halten, jetzt noch loggen und alles wieder zurück an seinen Platz!
Grüße aus der Eifel
Tinchen & Teslo
28. febrero 2021
Team.Eisbaer
ha encontrado el geocache
Während einer kleinen Familien-Cacherunde über Land am Sonntag lag das ein oder andere Döschen auf dem Weg und wartete nur darauf gefunden zu werden und unseren Stempel zu bekommen. Nach kurzer Suche konnten wir uns am 28.02.2021 gegen 14:27 Uhr erfolgreich im Logbuch verewigen. Vielen Dank an CADS11 für das Auslegen und Pflegen des Caches.
TFTC sagt das Team Eisbaer
# 3719
25. octubre 2020, 11:13
buxemann
ha encontrado el geocache
Auf unserer Sonntagsrunde konnten wir hier sehr schnell das Döschen finden und signieren😁👍
Vielen Dank für's Legen und Pflegen😀
Gruß...
buxemann🚂
25. Oktober 2020
# 9
11. septiembre 2020
filser1
ha encontrado el geocache
Dem Spuk bin ich mal schnell auf den Grund gegangen. Nach anfänglicher Zurückhaltung bin ich dann doch zum Relikt um zu loggen. Ganz schön muggelig die Ecke.
T4TC Filser1
19. abril 2020, 15:56
Vitzlimicha
ha encontrado el geocache
29. febrero 2020, 00:18
sunshinedine
ha encontrado el geocache
Zusammen mit -Highlander- nach dem Mega in Bonn flugs gefunden. Danke!
13. septiembre 2019, 12:30
redseasix
ha encontrado el geocache
Schnell gefunden es waren nur viele Muggel vor Ort
11. agosto 2019, 18:24
Bambina2
ha encontrado el geocache
Gut gefunden. 😊
04. agosto 2019, 20:58
Riedxela
ha encontrado el geocache
Hier bin ich bei meiner kleinen Pause in Bad Breisig auch vorbei gekommen und habe den Cache am Nachmittag zum Glück völlig muggelfrei und schnell finden können.
Vielen Dank fürs auslegen und verstecken sagt Riedxela.
23. junio 2018
eukalyptus
ha encontrado el geocache
Nach einer Hochzeitsfeier in Gensingen haben wir unsere Rhein-Radtour
begonnen, auf der wir natürlich auch recht viele Caches besucht und uns
viele nette Orte näher angesehen haben. So haben wir vieles interessante
gesehen, sind aber nur langsam voran gekommen. Trotzdem oder gerade
deshalb war es ein sehr schöner Urlaub.
Heute ging es von Andernach weiter rheinabwärts über Brohl Lützing, Bad Breisig und Sinzig nach Remagen.
Auf unserer Tour radelten wir auch hier her, nachdem wir uns im Kurpark
umgesehen und eine Pause gemacht hatten. Den Cache konnten wir gut
finden, danke.
18. junio 2018, 22:00
Woody Woodpin
ha encontrado el geocache
Die Nachmittagsstunden nach einer Tagung in Bad Breisig sollten etwas der Entspannung dienen, was bot sich da mehr an als eine (weite) Runde um das Hotel zu drehen und dabei auch noch ein paar schöne Caches zu finden.
Es war zwar schon dunkel, als ich mich am GZ befand, ich konnte zu meinem Glück aber weder schwache Flämmchen oder die Müllejangsjuffere selbst entdecken, dafür aber die Dose.
Grüße aus Nordfriesland
T4T$
17. abril 2018
RW71
ha encontrado el geocache
Nach der letzten Tour im Februar, haben wir uns heute zu sommerlichen Temperaturen wieder dieses Gebiet ausgesucht. Mit an Bord die DickeEhre, der elmofant und ich natürlich. Heute hieß es erstmal die nähere Umgebung abzusuchen und die liegen gebliebende Rätsel vom Februar zu finden und zu loggen, dabei ging es vom unseren Hotel an der Therme erst mal rauf zu den Heide Rätsel, um von dort noch etliche in Bad breisig zu finden. Den schönen Tag ließen wir dann mit einen schönen Abend und lecker Essen am Rhein ausklingen. DFDC
17. abril 2018
elmofant
ha encontrado el geocache
Es war mal wieder so weit. Im Team mit DickeEhre, RW71 und meine Wenigkeit ging es zur zum zweiten Mal in diesem Jahr an den Rhein auf Dosenjagd.
Wie bei jeder Tour ist der Wunschzettel der aufzusuchenden caches unendlich lang 😛 und die dafür zur Verfügung stehende Zeit vieeeel zu kurz. 😡
Ausgewählte Ziele des heutigen Tages waren:
Traditional caches
- Danke für den DNF
- Vier-Burgen-Blick
- Sppuk am Mühlenteich
- Mariensäule
- Der Froschkönig vom anderen Ufer
Mysterys & Wherigo
- 23603
- Heide Rätsel Nr. 1 - 7 & Bonus
- Heilige Kommunion AW 7.4.2013
Multi - Cache
- Was war ich wohl mal (Lost Place)
Was gibt es zu berichten?
Die Tour war ein voller Erfolg. 😁
Nahezu alle aufgesuchten caches konnten zügig, mal nach kurzer Suche,
gefunden, geborgen und das Logbuch signiert werden.
Standard-Döschen, raffinierte, schön gestaltete Cachewirte,
meist einfache, mal ausgefuchste aber faire Verstecke,
sowie auch einige DNF´s 😢 waren dabei… so ist das cacherleben halt! 🤗
Mir ist bewusst, dass Einheitslogs wenig kreativ sind.
Ich bitte daher an dieser Stelle alle owner um Verzeihung, dass
mir bei der Menge der gefunden caches nicht immer
ein neuer, individueller logtext einfällt. 🤐
Allen ownern ein dickes DANKESCHÖN fürs legen und pflegen der Dosen.
ツ elmofant sagt DfdC ツ
geloggt bei geocaching.com & opencaching.de
16. marzo 2018, 18:13
Pittiplatsch61
ha encontrado el geocache
Im Team mit Killekalle ein schneller Fund.
Danke für diesen Cache
Pittiplatsch61
last modified on 06. abril 2018
16. marzo 2018, 17:59
Killekalle
ha encontrado el geocache
Zusammen mit Pittiplatsch61 schnell gefunden.
Vielen Dank für diesen Cache
Killekalle
last modified on 06. abril 2018
15. diciembre 2016
CADS11
han escrito una nota
?
31. octubre 2016, 16:49
4FingerFu
ha encontrado el geocache
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
31. Oktober 2016
Cache Nr.: 130
Favorit: nein
Logbuch: nicht voll
Mit Hilfe: nein
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ich habe heute einen Spaziergang gemacht und dieser Cache hier stand dabei auf meiner Liste.
Ich möchte mich beim Owner für den Cache bedanken.
Dfdc
4FingerFu
😃
15. mayo 2016, 18:51
König Moderig
ha encontrado el geocache
18:51
Für mein Projekt „Rekordmonat Mai 2016“ hatte ich für heute eine Wanderung von mindestens 10km vorgeschlagen, und mirabilos und Kampfzwerg kamen mit. Am Ende wurde daraus eine Tagestour mit 48 Caches.
TFTC an CADS11,
König Moderig (Nik)
15. mayo 2016, 18:47
mirabilos
ha encontrado el geocache
1874﹟ 18:47
Auch diesem Spuk konnten wir in vereinten Kräften (naja, ich hab’ ihn gefunden, Kriechzwerg87 hat ihn rausgeholt, und König Moderig hat vor lauter Telephonieren net enz mitgekriegt, daß wir ihn gehoben hatten, und uns erst zurück im Auto danach gefragt *g*) ein Ende bereiten. Spukig ist das ja schon hier…
Der Link auf das Listing bei der kommerziellen Plattform ist übrigens kaputt.
Weitere Probleme:
• D1 hier, D1½ bei GS ⇒ out of sync
• T1 bei beiden, kann aber nicht sein, mindestens T1½ da nicht rollstuhlfahrertauglich
• size regular hier, small bei GS ⇒ out of sync
24. marzo 2016
Waldseetaucher
ha encontrado el geocache
Auch dieser Cache konnte sich nicht lang verstecken - es war letzte in Bad Breisig, danach ging es ab nach Remagen zum 1. Dönerstag. TFTC
03. enero 2016, 17:18
devilsdriver
ha encontrado el geocache
Schnell und muggelfrei gefunden, danke für den Cache!
11. octubre 2015
gps_asbach
ha encontrado el geocache
Auf dem Heimweg von den Trasshöhlen und der Wolfsschlucht hier mit Pfeffy kurz angehalten und mit Hilfe der Taschenlampe gefunden.
DFDC gps_asbach
11. octubre 2015, 21:01
Pfeffy
ha encontrado el geocache
Auf dem Rückweg von den Trasshöhlen & der Wolfsschlucht haben wir dieses Döschen natürlich gerne mitgenommen.
TFTC Pfeffy
27. junio 2015, 18:23
Wanderopa
ha encontrado el geocache
Tolles Versteck. VDFDC
02. junio 2015
Jaeger&Sammler
ha encontrado el geocache
Dienstlich hatte es mich nach Bad Breisig verschlagen, so konnte ich die Gelegenheit nutzen am frühen Morgen, bevor der Regen einsetzte, ein paar Dosen zu suchen.
Danke für den Cache
Jaeger&Sammler
27. septiembre 2014, 15:59
Allstars
ha encontrado el geocache
Wirklich tricky so mitten am Tage aber dann ergab sich die Chance.
TFTC
23. julio 2014, 19:07
Kugelbaxe
ha encontrado el geocache
Schöne spukige Geschichte. Danke fürs Herführen. Gesucht, gefunden und geloggt am 23. Juli 2014 19:07. Danke für den Cache.
26. abril 2014, 16:32
GPS-Kroko
ha encontrado el geocache
Diese Dose mitten in Breisig hat uns gefallen.
30. enero 2014
3malKnoedel
ha encontrado el geocache
Dieses Versteck habe ich bereits am 30.01.2014 bei GC geloggt.
Früh am Morgen auf dem Weg zu einem Seminar.
Auch an dieser Stelle nochmals TFTC
sagen 3malKnoedel
15. noviembre 2013
Labradormix
ha encontrado el geocache
Standardtext vorweg:
Nach
der Arbeit ging es – noch bei Tageslicht – nach Bad Breisig. Zum
Stammtisch. Auf dem Weg dorthin konnte ich einige Caches einsammeln.
Außerdem warteten rund um die Eventlocation auch noch einige ältere
Eventcaches.
Und sonst:
Dank PJ (Personal Joker) sofort
richtig gesucht und gefunden. Gut, dass ich noch ein Ersatzschreibgerät
im Auto hatte. Imposantes Objekt!
08. octubre 2013
HaegarLA
ha encontrado el geocache
Auf dem Rückweg aus Koblenz habe ich in Bad Breisig angehalten. Bisher bin ich immer nur durchgefahren, aber heute hatte ich ein wenig Zeit um ein paar Caches zu suchen. Ein wenig warten muste ich schon, weil ganz in der Nähe ein Auto parkte in dem jemand wartete - mit bestem Blick auf den Cache natürlich (Grummel....). Nachdem das Auto endlich weg war, habe ich mich dann rangetraut. Vielen Dank fürs Zeigen sagt HaegarLA.
25. septiembre 2013, 13:16
Doc.
ha encontrado el geocache
Dies war mein erster auf dem Weg nach Mainz. :-)
24. mayo 2013
HollyMollyBande
ha encontrado el geocache
Schon vor längerer Zeit geloggt ... aber erst seit kurzem auf opencaching registriert. Also loggen wir lieber mal nach, auf dass uns die vielen als ungefunden markierten Caches nicht irritieren:
Am Abend noch ne kleine Runde gedreht. TFTC!
Das Döschen ist noch dicht - allerdings sind bereits 2 Verschlüsse abgebrochen - ewig hält das nicht mehr.
09. mayo 2013
hagman
ha encontrado el geocache
Weil wir in Andernach bei einem Cache einen Hinweis mit vier Ziffern
ganz und gar nicht finden konnten, haben wir auf dem Heimweg überall
gestoppt, wo unser Tomtom einen Drive-In-Cache per Annäherungsalarm kundtat. Dadurch leif das dann allerdings spontan ohne die Geschichte dazu ab, die ich jetzt erst im Nachhinein lese. TFTC
22. septiembre 2012
Maisi2
ha encontrado el geocache
Was für eine tolle Geschichte, wir fanden es im schönsten Sonnenschein heute hier allerdings so gar nicht spooky ... danke fürs Erzählen, Zeigen und natürlich für den Cache! Maisi2 & Pimpf
07. julio 2012
HAL-9000
ha encontrado el geocache
Nach dem Auffinden der Dose gab es noch eine Belohnung auf der Terrasse des Hotels „Zur Mühle“.
Vielen Dank für die Dose und die nette Geschichte.
16. junio 2012
Wuchtel
ha encontrado el geocache
Als "Eintrittskarte" zum 3. Bad Breisiger Geocacher Meeting gelöst. Nach dem "Abknipsen" konnte ich die Dose unmittelbar an James Doe weiterreichen und dieser wieder an ...
DFDC Wuchtel
New coordinates:
N 50° 30.572' E 007° 17.992',
moved by 18 meters
11. septiembre 2011
pico69
ha encontrado el geocache
Heute schnell gefunden und geloggt.
DFDC
24. junio 2011
Blackbeard-NR
ha encontrado el geocache
Auf der Rückfahrt vom Nürburgring haben wir diesen cache kurz besucht und gut gefunden.
DFDC, no trade,
Blackbeard-NR
02. junio 2011
Leoimnet
ha encontrado el geocache
Gut gefunden keiner hat gestört
Gruß Leoimnet
26. abril 2011
retneb
ha encontrado el geocache
Heute auf meiner Tradi Runde um Bad Breisig so einige Döschen gefunden und geloggt. Auch diese war dabei. Danke für´s verstecken sagt Retneb aus Oberhausen.
24. marzo 2011
John Hannibal Smith
ha encontrado el geocache
Nach dem Einchecken schnell entdeckt. TFTC, Hannibal
08. marzo 2011
die-enten
ha encontrado el geocache
Schneller Fund. Vielen Dank und Grüße aus Fürth
09. febrero 2011
Flonats
ha encontrado el geocache
Schon vor ner Ewigkeit gefunden, nun noch schnell loggen. Sehr einfach, bestimmt toll für/mit Kids.
10. agosto 2010
melkorka
ha encontrado el geocache
Im Team den Kleinen ratzfatz gefunden.
Schwierig war nur das hohe Muggelaufkommen.
Danke für den Cache.LG, melkorka & Cachedog Grace O'Malley
01. agosto 2010
Rheingeister
ha encontrado el geocache
Im dritten Anlauf gut gefunden. Beim 1. war er gemuggelt. Beim 2. waren wir nur zufällig in der Nähe und hatten kein GPS dabei und haben an der falschen Stelle gesucht. Vielen Dank für die süsse Geschichte so was liebt der weibliche Teil von
cherrmann17
27. julio 2010
wlargo
ha encontrado el geocache
Hier spukte es wirklich. In der Dämmerung kamen wir hierher, die Koordinaten zeigten zurück auf das Nachbargründstück .
Also trennten wir uns auf unserer Suche. Zuerst war S weg, dann war W weg, dann war das Auto weg (W kurvte auf der Such nach S und J von Parkplatz zu Parkplatz.. S. hatte inzwischen das Versteck gefunden, dann W wiedergefunden, der dann den langen Arm machen durfte. Puh- Spuk vorbei - ab nach Hause.
Danke für die Geschichte und das originelle Versteck.
tftc WLARGO W+S mit Mehlnase J
07. mayo 2010
TEMBO(Ausrufezeichen)
ha encontrado el geocache
Auf dem Weg zum 9. Ahrweiler Geocacher Treffen schnell gehoben, nachdem die Muggels verschwunden waren.
T4TC
27. abril 2010
Nachtwolf1954
ha encontrado el geocache
Moin.
Der Cache wurde von mir auf "Geocaching.com" geloggt und ich logge ihn nun hier nach.
Danke nochmals für den Cache und Gruß aus Wassenberg
Nachtwolf
New coordinates:
N 50° 30.564' E 007° 17.983',
moved by 26 meters
14. enero 2010
Wartezimmer
ha encontrado el geocache
Die Geschichte über die Mühle und den Bewohnern hat mir sehr gut gefallen. Ich
finde es allerdings schade, dass von der Mühle oder dem Teich gar nix mehr zu
erkennen ist. Aber mit der Geschichte im Hinterkopf haben wir uns trotzdem hier
umgeschaut.
Die Dose war dank des winterlich dürren Bewuchs schnell
entdeckt.
Danke sagen Wartezimmer & Junior.
13. enero 2010
Die Asbacher Bande
ha encontrado el geocache
##
Danke für den Cache.
T4TC sagt Die Asbacher Bande
04. enero 2010
eni+tax
ha encontrado el geocache
DFDC!
02. enero 2010
Rhönbussard
ha encontrado el geocache
Jetzt hat der Spuk ein Ende - oder auch nicht. TFTC
Coordenadas:
N 50° 30.552' E 007° 17.971'
26. diciembre 2009
das kleine cis
ha encontrado el geocache
Ups, das ist schon länger her. Hab ich glatt übersehen, bitte um Entschuldigung:
Außer ein paar Muggels hat hier nichts gespukt. Die meisten sind jedoch im Auto vorbeigefahren und haben uns nicht weiter beachtet.
Nach kurzem Überlegen hat dann auch ein beherzter Griff gereicht, um den Cache zu heben.
Vielen Dank für die schöne Legende zu diesem Ort!
Spannikind
05. diciembre 2009
JOJEVA
ha encontrado el geocache
Auf dem Rückweg von Tönistein gemeinsam mit PEGECA schnell gefunden.
TFTC,JOJEVA
29. agosto 2009
Hunsrücker2
ha encontrado el geocache
Der letzte auf meiner heutigen Tour. Schneller Fund, trotz hohem Muggelfaktor. Log erfolgte um 18:00 Uhr.
TFTC
Es grüßt der "Hunsrücker2" (115)
06. agosto 2009
TooMuddyFeet
ha encontrado el geocache
Für mich persönlich ein bedeutsamer Ort ...
TftP h.
15. mayo 2009
Luna500
ha encontrado el geocache
Dank Hint schnell und unproblematisch gefunden. in: Sonnenblumensamen out: ./.
Es dankt und grüßt Luna500
15. mayo 2009
ice13-333
ha encontrado el geocache
Nach erfolgloser Suche bei der Verbandsgemeinde hab ich auf dem Heimweg mit Zwerg Nase noch schnell das Döschen hier mitgenommen. Um die Uhrzeit nicht viele Muggels unterwegs. ;)
Log: 21:45
(GC#473 Gesamt#487 OC#304)
08. mayo 2009
Zwerg Nase
ha encontrado el geocache
FTF
Diesmal war ich wieder schnell genug, aber hier ist ja ´ne ganze Menge
Trubel rundum. Musste bald 15 Min. "Tarnen und Täuschen" praktizieren.
Als ich weggefahren bin kam mir noch das Nachtlicht entgegen, wo der
wohl hinwollte?
DfdD
#253