Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Westumgehung K2576 - 04

Veränderungen der Landschaft durch den Straßenbau

di Salzkristall     Germania > Baden-Württemberg > Schwäbisch Hall

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 49° 07.319' E 009° 42.693' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:00 h   Lunghezza percorso: 1.0 km
 Nascosta il: 25. febbraio 2010
 Pubblicata dal: 05. gennaio 2010
 Ultimo aggiornamento: 30. agosto 2015
 Listing: https://opencaching.de/OC9C50

13 trovata
0 non trovata
1 Nota
1 Log manutenzione
0 Osservata
0 Ignorata
53 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Infrastrutture
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Westumgehung  K2576  - 04

Brücke über Schleifbach, gebildet aus Fäßlesbrunnen, Wiesensteinbach, Krummensteinbach

Auf "Westumgehung K2576 - 01" befindet sich eine Satellitenaufnahme, anhand derer man die Position der Baustellen an der geplanten Umgehungsstraße erkennen kann.
 

Der Wiesensteinbach und der Krummensteinbach fließen als gemeinsamer Bach in den Breiteichsee. Ein weiterer Zufluss zum See ist der Fäßlesbrunnen.
Der Breiteichsee wird vom Fischzuchtverein genutzt und kann für keine anderen Aktivitäten genutzt werden.
Der Ablauf aus dem Breiteichsee muss ebenfalls mittels einer Brücke für die Westumgehung überquert werden.

vorher

Bild 1: April 2007 - Blick von der bisherigen K2576 (parallel verlaufender Schulweg - jetzt verlegt) Richtung Nord - mitten durch die Baumreihe wird die neue Straße führen

 

nachher

Bild 2 - Januar 2010 - die Baumreihe ist durchbrochen, Aufschüttungen für die Brücke sind vorbereitet; Sicht: Richtung Nord

 

nachher 

Bild 3: Januar 2010 - Aufschüttungen für die neue Brücke; Blickrichtung nach Süden / Südosten 

Weitere Informationen siehe Westumgehung - K2576 - 01.

Offizielle Parkmöglichkeit besteht an der Grundschule Gottwollshausen (seit 2010: Breiteich-Schule), N 49° 07.286 E 009° 42.905.

Gesucht wird ein PETling mit Logbuch (mit Ausziehhilfe) und Stift

HINWEIS:
Auf dem Logbuch befindet sich eine Angabe "D = ____ ". Diese Information sollte man sich notieren, damit später weitere Verstecke gefunden werden können.

 

Immagini

Bild 1 - vorher
Bild 1 - vorher
Bild 2 - nachher nach 03
Bild 2 - nachher nach 03
Bild 3 - nachher von 03
Bild 3 - nachher von 03

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Ostabfall der Waldenburger Berge mit Streiflesberg, Streifleswald und (Informazioni), Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Westumgehung K2576 - 04    trovata 13x non trovata 0x Nota 1x Manutenzione 1x

trovata 21. maggio 2017 Kocherreiter ha trovato la geocache

Das Ziel unserer heutigen Gassi-Cache-Runde war "Die breite Eiche". Für eine Gassi-Cache-Runde ist der Multi allerdings zu kurz und so spazierten wir weiter zu diesem Tradi, den ich auch sofort entdecken konnte.

 Einen Gruss an den Owner 

DanCACHEööön Salzkristall für den Geocache

Grüssle vom Kocherreiter

archiviata 30. agosto 2015 Salzkristall ha archiviato la cache

Wird hiermit archiviert.

trovata 08. settembre 2013, 12:02 wuselpuschel ha trovato la geocache

Hab ihn! Lachend

trovata 07. settembre 2013 Le-go-mez ha trovato la geocache

Hier waren erstaunlich viele Leute unterwegs. Trotzdem schnell und unbemerkt loggen können.
TFTC
Le-go-mez

trovata 22. luglio 2012 blaurake ha trovato la geocache

Diesen Petling habe ich erstaunlicherweise schnell gefunden. Nur das Bergen bereitete etwas Probleme. Aber dann ist er doch noch aus seinem Versteck gekommen und ich konnte ihn entspannt loggen.

Vielen Vielen Dank für die tolle Serie und die Ausarbeitung und die Texte und die vielen Bilder. Alles äußerst informativ und interessant. Da steckt ne Menge Arbeit dahinter.
Die Bonuszahlen habe ich mir notiert. vielleicht komme ich eines Tages wieder und mache die Serie zu Ende.

mfG
blaurake

Nota 18. novembre 2011 Salzkristall ha scritto una nota

Der Cachestandort wurde verlegt. Die oben eingetragenen Koordinaten sind aktuell.

Der ursprüngliche Standort ist jetzt mehr von privaten Muggels benützt und außerdem gab es am Versteck vom EVU Bauarbeiten, wodurch der PET-ling total verschüttet wurde.

  New coordinates:  N 49° 07.319' E 009° 42.693', moved by 180 meters

trovata 01. settembre 2010 aukue ha trovato la geocache

Nach jahrelanger Opencaching-Abstinenz bin ich hier nun wieder häufiger unterwegs und logge daher alle meine Funde nach.

 

 

  Der stand eigentlich gar nicht auf der heutigen To-do-Liste, aber da wir wegen fortgeschrittener Bauarbeiten bei K2576-08 einen Umweg laufen mussten, dachten wir: Das Dösle nehmen wir auch schnell noch mit! Schnell??? Von wegen, da mussten wir lange suchen, bis von cockle der erlösende "Ich hab's"-Ruf kam!


Gruß aukue

trovata 23. maggio 2010 sobse ha trovato la geocache

Den hab ich lange suchen müssen

TFTC

Gruß sobse

trovata 03. maggio 2010 Pfudel ha trovato la geocache

Gesucht & gefunden.
Mannomeile, was für eine grässliche Schneisse da wieder durch Mutter Natur geschlagen wurde...
TFTC
Pfudel

trovata 02. marzo 2010 SIXPACKer ha trovato la geocache

Heute nach Feierabend noch einen kleinen Spaziergang gemacht...
TFTC
SIXPACK_!

trovata 01. marzo 2010 Mauergeckos ha trovato la geocache

Nachdem Westumgehung 2 unser erster gefundener Cache war und der Bonus veröffentlicht wurde, habe ich an meinem freien Nachmittag eine Runde gemacht um den Baufortschritt der Westumgehung anzusehen und dabei die drei restlichen Dosen zu suchen. Da mich dieses Bauvorhaben schon einige Jahre beschäftigt finde ich die Idee sehr gut den enormen Eingriff in die Landschaft mit einer Serie zu dokumentieren. Den Hinweis habe ich zu wörtlich genommen und zuerst an der falschen Stelle gesucht. War dann aber gut zu finden. Danke und Grüsse von den Mauergeckos

  New coordinates:  N 49° 07.242' E 009° 42.602', moved by 493 meters

trovata 27. febbraio 2010 gingganz ha trovato la geocache

Aus der Ferne sah ich schon, dass ich heute nicht der Erste bin. Drei Cacher mit Hund kamen aus Richtung der Koordinaten. Trotzdem ein FTF (Fourth TF).
TFTC gingganz

trovata 27. febbraio 2010 Mausemaus ha trovato la geocache

Unser erster FTF 2010 - das Jahr fängt gut an. Wir hatten echt nicht damit gerechnet, hier noch ein jungfräuliches Logbuch zu finden.
<font color="blue"># 423</font>
<b>TFTC
Mausemaus</b>
In: -
Out: -

trovata 27. febbraio 2010 Lapu-Lapu ha trovato la geocache

[:D] [:D] [:D] FTF [:D] [:D] [:D]
Was war denn das heute? Da kommt man aus Schweden auf Heimaturlaub und bummelt an einem sonnigen Frühlingstag nachmittags zu einem neuen Cache, um die Logs der üblichen FTF-Jäger zu lesen und ist Erstfinder. Seid ihr alle eingerostet über den Winter? [:D]
Also haben wir - Mausemaus, Fliegenpilz und ich - das Logbuch eingeweiht. Aber der Fund geht an mich... [:D]
<font color="blue"># 646</font>
<b>TFTC
Lapu-Lapu</b>
In: -
Out: -

trovata 27. febbraio 2010 Fliegenpilz ha trovato la geocache

Mit Parken an der Grundschule war es heute nichts. Tausende (naja, vielleicht nicht ganz) Autos haben versucht, zu diesem Parkplatz zu kommen. Der Stau reichte bis zur Kreisstraße. Wird dafür die neue Straße gebaut?

Danke an Salzkristall und viele Grüße vom Fliegenpilz