Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Dieser Cache ist ein Ableger aus dem Konzeptcache Sprocky V.
Auf dem Weg zum Cache lauft ihr an einem umzäunten und mit Stacheldraht gesicherten Gelände vorbei.
Dabei handelt es sich um das ehemalige „Doughboy City“, eine Übungsstadt auf dem US-Übungsplatz „Parks Range“.
Doughboy City
Das Gelände an der Osdorfer Straße im Süden des US-Sektors umfasste eine Fläche von 115 Hektar. Es grenzte später unmittelbar an das Territorium der DDR und wurde seit 1953 von der US-Garnison genutzt.
Im nördlichen Teil des Geländes befanden sich eine Hindernisbahn und ein allgemein genutztes Ausbildungsgelände. Den Mittelteil davon bildeten 23 Gebäude von denen 18 für den Orts- und Häuserkampf genutzt wurden.
Die amerikanische Bezeichnung für diesen Bereich lautete MOUT und stand für „Military Operations in Urbanized Terrain“.
Die Anlage wurde bis 1993 genutzt. Der Südteil diente zum Gefechtsexerzieren für Panzer. Die Grenztruppen der NVA konnten von ihren Bewachungstürmen dieses Gelände an der Sektorengrenze einsehen, was sie auch regelmäßig taten.
Auch aus den Hochhäusern an der Reaumurstraße konnten die Übungen verfolgt werden. In den 80er Jahren protestierten Bürgerinitiativen gegen die militärische Nutzung, jedoch ohne Erfolg.
Das Übungsgelände war nach Generalmajor Floyd Parks benannt, dem ersten Stadtkommandanten und Kommandeur der 2nd Armored Division. Die Kampfanlage blieb als „Doughboy City“ in Erinnerung. „Doughboy“ stammte aus der Zeit des Ersten Weltkrieges und war die Bezeichnung für den einfachen Soldaten der US-Army.
Auf Parks Range übten Infantristen, Mörsereinheiten, Infanterie und Panzerkompanien, sowie gelegentlich auch andere US-Einheiten aus der BRD. Weiterhin nutzen die britischen und französischen Truppen und die Berliner Polizei die Range.
Die Kampfanlage wurde im Zentrum des Platzes 1953 aus Holzhäusern und Holzattrappen errichtet und in der Folge ausgebaut. In den siebziger Jahren wurden dann feste Häuser und andere für Berlin typische Bauten errichtet.
Hierzu gehörten die Abbildung der Kanalisation, eine Bahnstation mit Bahndamm, ein Kanalabschnitt, eine Kirche, ein Rathaus und mehrstöckige Betonhäuser. Damit sollen die unterschiedlichen Arten des amerikanischen Verteidigungsgeländes abgebildet werden. Bemerkenswert war der nachgebaute U-Bahnhof in Form einer Hochbahnstation in Dammlage, der für Straßenkampfübungen genutzt wurde.
Der detailgetreu und realitätsnah gestaltete U-Bahnhof war mit Sitzbänken, Haltestellenwärter-Häuschen und Treppenaufgängen ausgestattet. Auf einem - nicht mit dem Netz der BVG verbundenen - Gleisstück war sogar ein ausrangierter Berliner U-Bahn-Wagen abgestellt, der als Befehlsstand diente. Die Übungen konnten in Teileinheiten, in Einheiten und auf Verbandsebene durchgeführt werden. Sandwälle schotten den Kern des Ausbildungsgebietes gegen die Sicht nach Süden weitgehend ab. Mit dem Abzug der US-Truppen aus Berlin 1994 wurde die Ausbildungsanlage abgerissen und das Gelände zur weiteren Nutzung an den Senat von Berlin zurückgegeben.
Zur Zeit wird das Gelände als Pferdekoppel verwendet; es gibt wohl Planungen dort ein autofreies Wohnviertel entstehen zu lassen.
Das Gelände ist komplett mit einem 3 m hohen, stacheldrahtbewehrten Zaun umzäunt, der augenscheinlich auch instandgehalten wird - diverse geflickte Löcher zeugen davon.
Von der Teltower Seite aus gibt es eine Möglichkeit auf das Gelände zu kommen. Zu sehen ist aber nicht viel, zumindest für ein ungeschultes Auge.
Das Gelände ist von betonierten Wegen überzogen, dazwischen hügelige Brache, aber nichts was noch auf Bebauung hindeutet - bis auf einen Flaggenmast und einer Handvoll Betonklumpen.
Betreten des Geländes ist nicht nötig und geschieht auf eigene Gefahr!
Zum Cache:
Das Gelände muss nicht betreten werden!
Bitte vorsichtig mit der Konstruktion umgehen und anschließend wieder gut tarnen!Viel Spaß wünschen euch
Gecodeerde hint
Decoderen
arobupnahnupf
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben (Info)
Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van PUSTY - Mehlkloßstadt
54x
1x
3x
4x
31. december 2015
Team-Samweis
has archived the cache
Vorbei.
16. december 2015
Lord_Magnus
heeft de cache gevonden
Heute sollte mal der Südwesten von Berlin/Brandenburg
für meine Cachersucht herhalten. Bei bestem Wetter
konnte ich so die letzten 17 Caches bis zur 999 voll machen.
Danke fürs Herlocken in diese schöne Landschaft.
Trotz Massen an Hundemuggeln und manchmal zickigem GPS,
konnte ich alle Dosen finden.
DfdD und fürs Hegen, Pflegen und Legen.
MfG Lord_Magnus ( ^_^)b
5/17
08. november 2015, 14:37
totiblue
heeft de cache gevonden
Heute bei einem schönen Novemberspaziergang nach einigen GPS-Empfang-Problemen gut gefunden. Tftc
29. augustus 2015, 15:36
Kassena Tomat
heeft de cache gevonden
Zunächst musste ein Weg zum Cache gefunden werden. Dieser selbst war dann recht gut zu finden, wenn man richtig guckt. Schön, dass es mehr als eine Filmdose war! DFDC!
07. augustus 2015
XETRO
heeft de cache gevonden
Wie, da gibt's noch einen Weg parallel zum Mauerweg? Nachdem ich endlich einen Querwrg gefunden hatte, konnte ich diesen Cache finden. Tolle Infos!
Vielen Dank für Cache Nr. 1901!
30. mei 2015, 14:17
MaLieSa
heeft de cache gevonden
Inmitten der Natur gefunden. Tftc.
14. mei 2015
Arni&Maria
heeft de cache gevonden
Die letzte Dose die wir zusammen mit den Bonsais geloggt haben. Danach gab es noch einen netten Plausch und wir haben die Tour fortgesetzt während die beiden den Rückweg angetreten haben.
14. mei 2015, 22:45
Tinju
heeft de cache gevonden
Da ich vom Mauerweg kam, musste ich mich erst einmal durch die Natur zum Cache durchschlagen. Im Zielgebiet angekommen, konnte sich die Dose dann aber nicht lange verstecken. TFTC
10. mei 2015, 15:03
deHolger
heeft de cache gevonden
Hier heute auf der kleinen Cache fündig geworden und das Logbuch signiert. Alles klar am Cache.
__________________________________________________
Vielen Dank Team-Samweis fürs Legen und Pflegen.
10. Mai 2015 15:03. Happy Caching wünscht deHolger
__________________________________________________
14. april 2015, 18:15
Hero3600
heeft de cache gevonden
Danke. Netter Kleiner Chach.
Der erste mit meinem Bruder zusammen.
11. april 2015, 12:48
The Stigs
heeft de cache gevonden
Schnell gefunden, danke für den Cache!
27. maart 2015
FuguSan1
heeft de cache gevonden
weil ich heute in der Gegend war, habe ich den kleinen gemacht, die Dose konnte schnell gefunden werden, vielen Dank fürs zeigen von diesem interessanten Ortes
07. maart 2015
hitchkike33
heeft de cache gevonden
Heute habe ich mit meinem Kleinen dieses wunderbare Wetter genutzt und eine Radtour gemacht. Wir hatten viel Spaß und haben nebenbei auch noch einige Dosen eingesammelt.
Vielen Dank an Team-Samweis
15. februari 2015
zelda
heeft de cache gevonden
Wunderschöne Landschaft und nette Tarnung. Gruß, zelda
15. februari 2015
mic@
heeft de cache gevonden
Zusammen mit zelda und ihrem ehemaligen Klassenkameraden sind wir zu dieser gut getarnten Dose gekommen. Dank Hint und super genauer Koordinaten war das Finden zum Glück nicht so schwer. Auf dem Rückweg gingen wir auf dem Reitweg und bewunderten die für Berliner Verhältnisse ungewohnte Weitsicht bei strahlendem Sonnenschein. Danke auch dafür, daß dieser Cache auf OC gelistet ist. TFTC, Mic@
27. oktober 2014, 16:51
Regmaf99ocde
heeft de cache gevonden
Nach kurzem suchen gefunden. Gut getarnte Box. Travel Bug 9DY77F reist jetzt weiter.
Grüße
31. augustus 2014, 01:04
bergsteigermaus
heeft de cache gevonden
Dose entsprechend der ehemaligen Nutzung des Gebietes passend getarnt. Bin zuerst dran vorbeigelaufen um dann im wahrsten Sinne des Wortes mit der "Nase drauf zu stossen".
04. mei 2014
Feuervogel123
heeft de cache gevonden
Nach kurzem Marsch um den Zaun gut gefunden. Viele Grüße an die Owner, deren Multi ich in Dubrovnik absolvieren durfte. Danke für diesen gut zu findenden
02. maart 2014, 18:13
letoo
heeft de cache gevonden
Gut versteckt danke o_O
22. februari 2014, 14:10
hwz296
heeft de cache gevonden
Das war mein erster Cache vielen Dank
12. januari 2014
TeamLiS
heeft de cache gevonden
Diesen Cache haben wir vor gut einem Jahr während eines dichten Schneegestöbers gefunden. Erst suchten wir am völlig falschen Ort, aber der Hinweis hat uns dann auf die richtige Spur geführt. Haben damals auf etwas getauscht, kann mich aber nicht erinnern was. Vielen Dank fürs Verstecken sagt TeamLiS!
26. september 2013, 17:40
Team_Musterstation
heeft de cache gevonden
#232 - 17:40
Team Bubibatz war mit dem Smartphone erst einmal ganz woanders hin unterwegs.
Ich verließ mich auf meinen GPS-Logger und ging direkt ins Zielgebiet.
Nach einem Neustart war nun auch Team Bubibatz angekommen und konnte die Dose sogar zuerst finden.
Vielen Dank für den Cache!
15. september 2013, 13:19
buggy-ban.de
heeft de cache gevonden
buggy-bande sagt danke
24. juli 2013
Team-Samweis
has maintained the cache
Neue Dose, neues Glück. Und neues Logbuch...
07. juni 2013
martl
heeft de cache gevonden
Coole Idee, danke dafür! LG Martina
29. mei 2013, 16:15
Golgafinch
heeft de cache gevonden
Wie allgemien üblich hier der etwas verspätete (10.06.2013) Nachlog:
Trotz gerade einsetzendem strömenden Regens, konnte ich hier ganz gut fündig werden. Was es allerdings mit der im Listing erwähnten Konstruktion auf sich hat, bleibt mir ein Rätsel. Aber nach dem Loggen unterm Regencape konnte ich das Döschen wieder an seinen Aufenthaltsort zurück bringen.
TFTC
26. mei 2013
teufli
heeft de cache gevonden
Fröhliches Cachen auf dem Mauerrundweg rund um Berlin. Ok, für die ganze Umrundung hätte zu lange gedauert, deshalb habe mir einzelne Teile herausgepickt. Die Wege hier werden, obwohl teilweise tatkräftig von der Natur zurückerobert, vielfach von Hundemuggel und Joggermuggel besucht. Nett gemacht, danke für den Cache.
09. mei 2013
akustiker
heeft de cache gevonden
hier hatte die lauscherin trotz ihrer größe heute den richtigen blick. mehr zu schreiben wäre gespoilert.
danke für das nicht alltägliche 'versteck'.
dfdc
[:)]
#904 15.35 uhr
14. april 2013, 14:00
Ollowain
heeft de cache gevonden
Dose recht schnell gefunden und gelogt.
01. april 2013
ansa61
heeft de cache gevonden
01-04-2013 13:25 #1311
Nach einem schönen Spaziergang entlang des Zaunes konnten wir die offensichtliche Dose schnell finden.
IN: Logstreifen
OUT: ---
Vielen Dank für das Hierherlocken und den Cache.
29. september 2012
2raumteam
heeft de cache gevonden
Auch wir waren zuerst auf dem falschen Weg...DfdC
09. september 2012
Wurbula
heeft de cache gevonden
Im zweiten Anlauf gefunden. TFTC NRNR
18. augustus 2012
Raukar
heeft de cache niet gevonden
13. augustus 2012
tarozwo
heeft de cache gevonden
Zusammen mit nicla31 wurde zumindest dieser hier heute gefunden... [;)]
Ein Danke von tarozwo
07. juni 2012
Team-Samweis
has maintained the cache
Wir haben den Kleinen wieder ausgelegt und ein neues Logbuch spendiert.
04. juni 2012
Team-Samweis
heeft een notitie geschreven
TB in
Cache wird bald wieder ausgelegt!
29. april 2012
Team-Samweis
has disabled the cache
Kaputt!
01. februari 2012
RobCom
heeft de cache gevonden
Auf dem Weg zu dieser spontan eingeschobenen Dose fragten wir uns, was das für ein Gelände sei, welches sich uns so majestätisch präsentierte. Zu Hause konnte ich im Listing dies jetzt nachlesen. Danke fürs Herführen.
Eine militärisch einwandfrei getarnte Dose, auch wenn sie wohl mal bessere Tage gesehen hat.
#850 - TFTC, RobCom.
01. februari 2012
der-michel
heeft de cache gevonden
Anfangs waren RobCom und ich einfach zu schüchtern, diese nett verbastelte Dose zu lokalisieren. Als uns dann aber doch der Hochmut zu Kopfe stieg, ging alles ganz schnell. Interessantes LP Gelände drum herum... :)
29. januari 2012
gitti123tl
heeft de cache gevonden
Bei einem schönen Spaziergang mit Hund und Mann gefunden.
06. november 2011
Team-Samweis
heeft een notitie geschreven
Die Dose wurde heute saniert - der Inhalt wurde aufgefüllt und es gibt einen neuen Logstreifen.
06. november 2011
Twig
heeft de cache gevonden
An einem Tag mit schönster Novembersonne haben wir nur kurz suchend herum gestanden und schon erblickten wir den Cache. Er war schon ein wenig feucht. Vielen Dank für den Abstecher in die interessante Gegend.
15. augustus 2011
molchebaer
heeft de cache gevonden
Heute im zweiten Anlauf (nachdem ich im Mai nicht fündig wurde) gut und schnell gefunden, geloggt und gefreut!
TFTC!
molchebaer (#1659)
New coordinates:
N 52° 24.053' E 013° 18.901',
moved by 9 meters
08. mei 2011
Team-Samweis
heeft de cache gevonden
Coordinates changed from:
N 52° 24.048 E 013° 18.898
Coordinates changed to:
N 52° 24.053 E 013° 18.901
Distance from original: 32.3 feet or 9.8 meters.
Der Log von TiiMoe (auf einer anderen Geocaching Platform ) hat uns noch einmal Anlass gegeben die Koordinaten des Caches zu überprüfen.
Als
wir unsere erste Konstruktion abbauen mussten und einen neuen Platz für
den Cache gesucht haben, hat sich wohl beim Mitteln der Fehlerteufel
eingeschlichen.
Die neuen Koordinaten lauten nun N 52°24.053 und E 013°18.901.
Da
sich die Suche vor allem im Sommer dank springender Koordinaten ein
wenig schwieriger gestaltet, haben wir auch beschlossen, den D-Wert des
Caches auf 2 anzuheben.
Viel Spaß beim Suchen
Team-Samweis
18. april 2011
weihnachtshasen
heeft de cache gevonden
Hier eine kleine Feierabendrunde im Sonnenuntergang. Tolle Luft und ein ein paar Meterlaufen taten zum Feierabend ganz gut.
TFTC
20. februari 2011
Ars Letete
heeft de cache gevonden
Gefunden.
27. december 2010
uwe-sauerland
heeft de cache gevonden
Nach einem schönen Spaziergang auf einem unerwartet gut geräumten Weg, der auch als Loipe durchging, standen gpm55, Sonderzug und ich zunächst im Wald. Peters Blick für das Wesentliche machte ihn zum Erstfinder innerhalb unserer Gruppe.
Vor knapp 30 Jahren besuchte ich mal die Anlage auf Einladung des damaligen Deputy Brigade Commanders. Es war das erste und einzige Mal in meinem Leben, dass ich eine großkalibrige Waffe (M16) abgefeuert habe. Erschreckend, mit wie wenig Ausbildung (nämlich ohne) man mit so einem Teil zielen und treffen kann.
tftc Uwe
21. november 2010
schnaddel
heeft de cache gevonden
Ein kleiner Spaziergang entlang des Mauerweges brachte uns hier her und wir konnten das kleine Dös`ken schnell finden. Schön gestaltetes Dös`ken. Sehr interessant sind auch die Ausführungen im Listing ohne dies hätte es wohl noch einige Zeit gedauert bis wir hier her gekommen wären. Nach dem wir unser Autogramm hinterlassen hatten ging es für das Dös`ken ganz schnell wieder in sein Versteck.
IN/ OUT: NIX
DFDC sagt Schnaddel und Schnaddelfrau
27. september 2010
Team-Samweis
heeft een notitie geschreven
Aus dem Micro ist nun ein Small geworden - da die ursprüngliche Versteckkonstruktion nicht mehr zu retten war, wurde er nun auch ein paar Meter verlegt.
Die neuen Koordinaten lauten N 52° 24.048 E 013° 18.898
Und weiter geht die Suche - Viel Spaß
New coordinates:
N 52° 24.048' E 013° 18.898',
moved by 15 meters
16. september 2010
Schrottie
heeft de cache gevonden
Auf Wanderung entlang des Mauerweges kamen wir hier vorbei und haben selbstverständlich zugegriffen. Zuerst dachten wir ja es würde eine längere Suche werden, immerhin ist es ja nur ein Mikro, aber dank des doch recht bekannten Versteckes haben wir den Kleinen auf Anhieb gefunden. Das Versteck selbst müsste aber irgendwann erneuert werden, es fängt nämlich schon an sich feuchtigkeitsbedingt selbst aufzulösen.
28. augustus 2010
Ralfbert
heeft de cache gevonden
Im Wald ist man mit Bothanischen Kenntnissen total im Vorteil, schon von weitem gesehen das da was ist was es eigendlich so nicht gibt. Was, kann ich hier nicht schreiben, dass waehre gespoilert. Hat mir richtig gut gefallen die Idee. Klasse, danke fuers zeigen und TFTC
28. juli 2010
Alm-Ömi
heeft de cache gevonden
Rafiniert,Danke
12. juni 2010
delete_127010
heeft de cache gevonden
-User gelöscht-
last modified on 11. april 2023
06. juni 2010
Tomcat
heeft de cache gevonden
Beim Pilzesuchen gefunden.
DfdC,
Tomcat & Tomcatine
29. mei 2010
Sweetwoodraspler
heeft de cache gevonden
Wieso eigentlich Mehlkloßstadt . Hier war es heute günstig mit einer Cacherin amerikanischen Ursprungs unterwegs zu sein
. Sie brachte mir beim Heben dieses Caches nicht nur bei, wie man "Doughboy" richtig ausspricht, sondern konnte mir auch erklären, daß es sich bei einem "Do... boy" wörtlich übersetzt um einen "Teigjungen" handeln würde
.
Meine Eselsbrücke für diese Bezeichnung wurde im weitesten Sinne also "(Übern großen)Teich-Junge", alias "Weich-Ei" oder eben "Pfefferkuchenmann". - Es ist schon sehr interessant, auf welche Weise sich die einzelnen Nationen gern untereinander necken bzw. diffamieren .
Ich mußte gleich wieder an meine Zeit als Berater in der Jugendwohngemeinschaft zurückdenken, wo stets liebkosende Worte wie "Ey Kebap", "Ey Chevapchichi", "Ey Spaghetti" oder als Ausgleich " Ey Kartoffel" fielen, um sich international ein wenig abzugrenzen .
Ach und so ganz Nebenbei haben wir den Cache dann auch noch äußerst zügig gefunden . Hint sei Dank
!
TFTC sagt Sweetwoodraspler
29. mei 2010
Muskratmarie
heeft de cache gevonden
Das war ein netter Spaziergang an der ehemaligen Mauer entlang mit Sweetwoodraspler. Es waren jede menge Muggles unterwegs, getarnt als Reiter, Radfahrer, und Hunde- sowie Kinderausführer. Aber wir haben uns rechtzeitig ins Gebüsch geschlagen und alsbald diesen netten Versteck gefunden. Komisch, sowas habe ich mehrfach in den letzten Wochen gesehen, aber immer wieder cool! [8D]
25. mei 2010
ratnig
heeft de cache gevonden
*399* 19:05
Hier auf dem Heimweg angehalten und gesucht. Dank genauer
Koordinaten - auch wenn die Technik sich erst langsam einpendeln musste
- die Dose in ihrem klasse Versteck mit sehr schöner Tarnung gut
gefunden!!!
Das muss der Rest der Familie auch noch sehen, d.h. wir
kommen wieder.Danke für den Cache
Ratnig
16. mei 2010
petzi&bufonto
heeft de cache gevonden
Gefunden um 14:55
Jagten wir hier nicht vor Jahren mal Reflektoren
hinterher und konnten in Hölle oder Himmel landen?
Lang ist's her. Diesmal fanden wir nur totes
Material aus Flora und Fauna. Das eine beherbergte
das Döslein, das andere (ein abgestürzter, schon
benagter Specht) Ameisen. Das eine wurde signiert,
das andere angemessen beigesetzt.
Grüße von petzi&bufonto
16. mei 2010
latasust
heeft de cache gevonden
Trotz der schönen Bastelarbeit, oder vieleicht gerade deshalb, war der Cache sofort entdeckt.
Danke für den Kleinen
16. mei 2010
roamer_ge
heeft de cache gevonden
Unsere heutige Tour - Rund um ehemalige Trainingsgelände der US-Army- , führte uns auch natürlich zu dieser Dose mit ihrem Klasse Versteck
Danke dafür !
13. mei 2010
clfberlin
heeft de cache gevonden
Am 13.05.2010 gefunden und geloggt. Meine Begeisterung war groß!
Danke!
clfberlin
[noch mal auf OC nachgeloggt]
09. mei 2010
Potatoboy
heeft de cache gevonden
# 511 - 11.35
Heute war sowieso ein Besuch in der Kirschbaumallee, aufgrund der wundervollen Kirschblüte angesagt. Da der Cache in der Nähe lag, haben wir einen kleinen Schlenker gemacht. Der Cache, eine hübsche Konstruktion , war mir in dieser Art bekannt. Vor kurzem erst an den Mächeritzwiesen geloggt, allerdings ohne diesen entscheidenen Hinweis, was die Suche hier erheblich erleichtert hat. Diesen Cache kann man nur empfehlen.
Danke an die Owner sagt Potatoboy