Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Quiz Geocache

Sagenschatz - das Görmarsche Kreuz

Sagenschatz

di Hoffi1986     Germania > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 51° 11.800' E 010° 29.300' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: archiviata
 Nascosta il: 13. dicembre 2009
 Pubblicata dal: 03. giugno 2010
 Ultimo aggiornamento: 04. dicembre 2011
 Listing: https://opencaching.de/OCA7AA
Pubblicata anche su: geocaching.com 

0 trovata
0 non trovata
3 Note
2 Osservata
0 Ignorata
83 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Tempo
Stagionale
Necessaria preparazione
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Sagenschatz - das Görmarsche Kreuz

Nach dem Vorbild in und um Bad Hersfeld, jetzt auch hier. Vielen Dank an smeagol für die tolle Inspiration.

 

Um 1800 sind durch das Herausbrechen des linken Steilufers der Unsrut Menschenskelette zutage getreten. Ebenso fand man verrostete Stücke von alten Schwertern. Man erzählt in Görmar seit vielen Jahren, dass an dieser Stelle vor undenklichen Zeiten eine Schlacht stattgefunden habe. Der Kaiser habe mit seinem Gefolge auf der rechten Seite gestanden, die Feinde aber auf der linken; es sollen Dänen oder Schweden gewesen sein.

Im Jahre 1970 wurde von Mitarbeitern des Heimatmuseums in der Nähe des Herrensteins (gotisches Steinkreuz) bei Görmar das Doppelgrab zweier Männer, vielleicht Brüder, geborgen. Beide Männer waren enthauptet worden. Als Grabbeigabe fand man sich ein Rittersporn aus Eisen.

Die Sage berichtet, dass es in der Nähe des Steinkreuzes nicht geheuer sei. Niemand gehe dort gern und ohne Gruseln zu mitternächtlicher Stunde vorüber. Während der Geisterstunde könne man hier einen Reiter ohne Kopf sehen, der durch sein plötzliches, unheimliches Erscheinen und Vorbeigaloppieren verspäteten Wanderern und Neugierigen Todesschrecken einjagte, von dem sich diese nur schwer oder auch gar nicht erholen würden.

Eure Aufgabe ist es dieses Kreuz, wenn möglich bei Tage, aufzusuchen und das Lager des Ritters zu finden.

Ich habe den Kopflosen Reiter eines Nachts beobachten können. Er hat ein geheimes Lager in 410 Metern bei 49° vom Görmarschen Kreuz entfernt.

Geschichte: Ausgeprägt gotische Kreuzform. Seitlich nasenbesetzt, Schaft beidseitig gegenüber dem vierten Arm zurückgesetzt. Mächtig. Südseite, eingeritzt auf dem Querbalken: Gleichschenkliges Kreuz, dahinter: ALB hOPPhE Dicht ober- und unterhalb der Zeile je eine geritzte Linie. In Urkunden wird das Kreuz 1347 ("vier ackere bis dem nuwen crutze") und 1386 ("III agros in campo Germar apud Crucem") erwähnt. Möglicherweise in einem eng begrenzten Zeitraum vor 1347 errichtet.

Viel Spaß beim Suchen.

thueringencacher.de

Suggerimenti addizionali   Decripta

Fgrvaunhsra erpugf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Sagenschatz - das Görmarsche Kreuz    trovata 0x non trovata 0x Nota 3x

Nota 04. dicembre 2011 mic@ ha scritto una nota

Ankündigungsgemäß erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.

mic@ (OC-Guide)

Nota 27. novembre 2011 mic@ ha scritto una nota

Einer vorliegenden Meldung zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte binnen Wochenfrist (04.12.2011) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.

mic@ (OC-Guide)

Nota 27. novembre 2011 BUBE1963 ha scritto una nota

Kreuz gefunden + Steinhaufen gefunden nur weit & breit kein Cache !??