![]()
Der Cache befindet sich an der Spitze der elbseitigen Kaimauer des Magdeburger Industriehafens.
di sax76  
                
                                            
 
                        Germania  >                         Sachsen-Anhalt  >                         Magdeburg, Krfr. St.
                                    
            
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Die Stadt Magdeburg kann auf eine jahrhundertealte Hafengeschichte zurückblicken. Die ersten aktenkundigen Erwähnungen der Schifffahrt auf der Elbe stammen bereits aus den Jahren 789 (Heerzüge unter Karl dem Großen) und 981 (Transport der Leiche des Erzbischofs Adalbert von Magdeburg). 1812 wurde der Elbpegel in Magdeburg installiert und seit dieser Zeit täglich gemessen. Das Westufer der Stromelbe wurde im 19. Jahrhundert durch eine 2,5 km lange Kaimauer befestigt.
Als aufgrund der Entwicklung der Dampfschifffahrt die Transportkapazitäten stiegen und Umschlag- und Lagerungsmöglichkeiten an der Elbe nicht mehr ausreichten, mussten weitere Hafenkapazitäten für das steigende Schifffahrtsaufkommen geschaffen werden. So wurde 1893 nach siebenjähriger Bauzeit der Handelshafen eingeweiht. Besonders durch Zucker- und Salz-Umschlag erlangte er den Ruf als bedeutender mitteldeutscher Umschlaghafen.

Wenige Jahre später, 1908 bis 1911, wurde der Industriehafen gebaut. Seinen Namen verdankt er den sich dort ansiedelnden Industriebetrieben. Als vorerst letzter und zugleich größter Hafenteil entstand 1929 bis 1932 der Kanalhafen mit zwei Hafenbecken, der seit Fertigstellung des Schiffshebewerkes im Jahre 1938 den vom Mittellandkanal kommenden Verkehr aufnimmt.
Der Industriehafen liegt verkehrsgünstig direkt am größten Wasserstraßenkreuz Europas und in der Nähe der Bundesautobahn 2. Über die Elbe sind Hamburg und Prag und über den Mittellandkanal das Ruhrgebiet und Berlin erreichbar. Das Hafengebiet ist über den ausgebauten August-Bebel-Damm an die Bundesautobahn 2 angebunden und verfügt auch über einen Bahnanschluss.
(Quellen: Wikipedia, www.magdeburg-hafen.de)Parken könnt ihr auf einem der beiden angegebenen Parkplätze, am
Referenzpunkt (Pf) beginnt ein Pfad, der fast bis zum Cache führt.
Ich kann nicht empfehlen hier mit dem Fahrrad zu fahren, ich
jedenfalls gab es nach etwa 1km auf und ging dann zu Fuß
weiter...und der Weg wird nicht besser 
. Insgesamt müsst ihr etwa 5km laufen
(inkl Rückweg).
Vom Cache aus könnt ihr zum 
Maikäferwerder rüber schauen, welcher eine Inspirationsquelle
für diesen Cache war 
.
Glückwunsch an den Erstfinder CarloRabazza
        
        Utilità
    
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe (Informazioni), FFH-Gebiet Elbaue zwischen Saalemündung und Magdeburg (Informazioni)
                            
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per Magdeburger Industriehafen - Die Einfahrt
              
                
 19x
                
 1x
                
 1x
                
 1x                
            
        
        
        
                16. ottobre 2017
        
                                Schatzforscher
         ha archiviato la cache
            
<p>Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.</p>
<p>Schatzforscher <em>(OC-Support)</em></p>
                
                30. aprile 2017, 14:19
        
                                  mraether
         ha trovato la geocache
            
Schnell gefunden, Dfdc mit schnuffibuff
                
                14. aprile 2017
        
                                  busca48
         ha trovato la geocache
            
Zusammen mit 3 only GC-Cachern machte ich mich heute auf zur Einfahrt. Verfehlen kann man das Ziel nicht.
Nach dem Signieren des Logbuches wurde eine Pause eingelegt, Vitamine und Eiweiß verzehrt und dann ging es auf den Rückmarsch. Eine schöne kleine Tour.
 Danke an sax76 sagt busca48
                
                13. giugno 2016
        
                                  Hennen-rennen
         ha trovato la geocache
            
Gesucht, Gefunden und geloggt.
Hennen-rennen sagt danke für das her führen.
                
                10. febbraio 2016, 18:58
        
                                  recke14
         ha trovato la geocache
            
So, die Karte muss etwas leerer werden, da konnte ich mich heute auch nicht vor diesem langen Weg drücken. Auf Schuster Rappen wurden die einzelnen Cache aufgesucht und gefunden. Stellenweise waren die Logbücher doch schon sehr feucht. Der Owner sollte hier besser mal nachschauen.
Ansonsten hat sich mal wieder gezeigt, das unter Umständen auch der Weg das Ziel sein kann. Diese Dose wurde schon von weitem entdeckt. Ob das so ideal ist?
Die Aussicht entschädigte im Anschluss für den weiten Weg. Wirklich dufte!