| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Dangers | 
|     | 
| Infrastructure | 
|   | 
| Route | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Für die Ermittlung der Cachekoordinaten sind Geometrie - bzw. Rechenkenntnisse gefragt.
Folgende Lösungsschritte sind notwendig:
Ermittlung der Fläche des Vierecks, welches aus den 4 Berggipfeln < Hofer Berg> <Obere Steinwand> <Klausenstein> und <Teufelsmühlstein> gebildet wird.
Die Berechnung oder Konstruktion des Schnittpunktes der Diagonalen des obigen Vierecks, welcher den Mittelpunkt eines flächengleiches Kreises aus obiger Fächenermittlung bildet.
Dort, wo die Kreislinie die Verbindungslinie <Hofer Berg/<Obere Steinwand> schneidet befindet sich das Versteck, dabei ist der dem <Hofer Berg> näherliegende Schnittpunkt der gesuchte.
Um Unstimmigkeiten zu vermeiden werden die Koordinaten der 4 Berggipfeln angegeben:
Hofer Berg: N 48° 57,148' E 12° 50,386'
Obere Steinwand: N 48° 57,580' E 12° 52,640'
Klausenstein: N 48° 57,028' E 12°53,767'
Teufelsmühlstein: N 48° 56,474' E 12° 51,417'
Viel Glück und Spass beim Konstruieren und Suchen!
             Pictures
            Pictures
        
         Utilities
        Utilities
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Bayerischer Wald" (Info), Naturpark Bayerischer Wald (Info)
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Zwischen Schopf und Klausenstein
                        Log entries for Zwischen Schopf und Klausenstein
              
                 8x
 8x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 07 October 2017
        
                                  BESTPOE
         found the geocache
                07 October 2017
        
                                  BESTPOE
         found the geocache
            
Was für ein Tag. Regen vom Feinsten. Das Bild war sofort zu einem modernen Kunstwerk mutiert. Die Waldarbeiter haben alles verändert. Jetzt links vom Rückeweg Doppelwurzelstock. DfC
                 06 May 2016, 07:33
        
                                  DadVader
         found the geocache
                06 May 2016, 07:33
        
                                  DadVader
         found the geocache
            
Wieder mal ein Schneemann58-Rätsel, dass ich mit Hilfe von GeoGebra in relativ kurzer Zeit lösen konnte und da heute eine Wanderung zum Hirschenstein geplant war, passte die Dose recht gut zur Wanderstrecke. 
So marschierten wir auf dem Rückweg entlang des Mühlgrabenweges und machten auch einen kurzen Abstecher zu dieser Dose.
Nun galt es nur noch die zum Spoilerbild passende Location zu ermitteln, was nach ein wenig Suche auch gelang.
So trugen wir uns ins Logbuch ein und marschierten weiter zum Schopf[^].
Danke für Rätsel und Dose sagt DadVader
                 31 March 2016
        
                                  SDBH-R
         found the geocache
                31 March 2016
        
                                  SDBH-R
         found the geocache
            
Die Lösung dieses Rätsels lag jetzt wirklich schon sehr lange in der Schublade, so dass ich mich an die Details schon gar nicht mehr genau erinnern kann. Es hat aber Spaß gemacht, wie eigentlich alle anderen Schneemann-Rätsel auch. Heute hat sich dann die Gelegenheit ergeben, endlich auch das dazugehörige Doserl zu suchen. Das ließ sich dann nach ein bißchen Umhersuchen und dank des Spoilers auch relativ bald entdecken.
Danke für das Rätsel und den Cache!
                 22 July 2012
        
                                  Ferienhaus Bergwald
         found the geocache
                22 July 2012
        
                                  Ferienhaus Bergwald
         found the geocache
            
allo
Heute im Team
 Ferienhaus Bergwald und waidlerfuchs wieder unterwegs, Gestartet sind 
wir um 08:00 Uhr im Kalteck Richtung Grandsberg! Nach einer Stärkung im 
Berggasthaus sind wir den Mühlgrabenweg Richtung Schopf gegangen! Und 
immer weiter am Mühlgraben entlang. Einen kurzen Haken geschlagen und 
schon waren wir bei dieser Dose. Ich liebe solche Rätsel, die man mit 
Geogebra lösen kann!  Insgesamt heute 28km zurückgelegt, super schöne 
Cache und richtig tolle Wanderwege, was willst du mehr. Nicht mal eine 
Tropfen Regen abbekommen!
Danke sagen Martin + Matthias
                 11 August 2011
        
                                  Rhönbussard
         found the geocache
                11 August 2011
        
                                  Rhönbussard
         found the geocache
            
wir arbeiten unsere Rätsel-Lösungen ab und haben viel Spaß dabei. Danke