Kleiner Cache mit schönem Blick auf Urbar.
par Tom Scully
Allemagne > Rheinland-Pfalz > Rhein-Hunsrück-Kreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() |
Itinéraire |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Der Rheinhöhenort Urbar gehört zur Verbandsgemeinde Sankt Goar-Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz.Urbar war von 1974 bis 1999 Stadtteil der Stadt Oberwesel. Mit Wirkung vom 13. Juni 1999 wurde Urbar wieder eine selbständige Gemeinde.
Urbar wurde erstmalig 1246 erwähnt und gehörte mehrere Jahrhunderte zum Amt Oberwesel des Kurfürstentums Trier. Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch, 1814 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen und 1816 in die Bürgermeisterei St. Goar-Land zugeordnet. Nach dem Ersten Weltkrieg zeitweise wieder französisch besetzt, ist der Ort seit 1946 Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz. Die selbständige Gemeinde schloss sich in einem stark umstrittenen Schritt mit einem Eingemeindungsvertrag vom 13./14. Dezember 1973 der Stadt Oberwesel an. 1999 wurde Urbar wieder eine selbständige Gemeinde.
Blau, durch ein halbes goldenes Hochkreuz nach rechts, bedeckt
mit einem halben roten Hochkreuz und einen silbernen Pfahl links
zweimal gespalten, rechts im unteren blauen Feld eine goldene
Traube, links in der blauen Flanke eine goldene Ähre.
Mit dem Aussichtspunkt Loreleyblick Maria Ruh hat Urbar einen der schönsten Panoramablicke über das Mittelrheintal.
In der Liste der Kulturdenkmäler in Urbar sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Urbar aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 21. Januar 2010). Friedhof. Friedhofskreuz, Grabkreuz, bezeichnet 1815 Rheingoldstraße: Katholische Filialkirche St. Antonius; barocker Turm, Umbau 1891, Schiff 1954-57 Rheingoldstraße 35: Fachwerk-Quereinhaus, teilweise massiv, 19. Jahrhundert (bei) Weinstraße 2a: Brunnen, Basaltquader-Brunnenstock, bezeichnet 1822 Weinstraße 2a: Backhaus; Bruchsteinbau verputzt, 1837
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Rheingebiet von Bingen bis Koblenz (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Urbar
14x
0x
0x
1x
02. mai 2017
Tom Scully
a archivé la géocache
01. mai 2017, 13:10
Hardy_Rodgau
trouvé la géocache
Auf der heutigen Kurzurlaub Runde (bei Oberwesel)
wurde der Cache im Regen flott entdeckt &
das Logbuch signiert.
Die Tarnung wurde zunächst nicht als Tarnung erkannt.
Danke fürs Legen & Pflegen sagt
Hardy_Rodgau {#509 / 13:00}
06. juin 2015, 21:00
Bananeweizen
trouvé la géocache
Auch dieser Cache lag noch auf unserer kurzen Tour um Niederburg. Wirklich eine schöne Aussicht. Und ein interessantes Versteck. :)
28. septembre 2013
FlashCool
trouvé la géocache
Kurzer Stop auf dem Weg nach St. Goar. Den Cache haben wir gut finden können. Vielen Dank fürs Verstecken.
14. juillet 2013, 18:30
19victorinox78
trouvé la géocache
Zusammen mit Sjaani unterwegs gewesen. Beim ersten Versuch wurden wir leider von der Dunkelheit eingeholt und mussten die Suche aus Mangel an Licht einstellen. Am nächsten Tag haben wir ihn aber schnell gefunden. Der Ausblick entschädigt wirklich für die Mühen.
25. mars 2013
Und3rc0ver
trouvé la géocache
Bereits vor einiger Zeit gefunden!
TFTC
08. juillet 2012
Litthard
trouvé la géocache
Ein schöner netter Drive inn, schnell gefunden und weiter gehts:
LBSFDC
08. juin 2012
DieFalken
trouvé la géocache
Heute auf der Runde durch Urbar und Umgebung konnte sich der Cache nicht lange verstecken.
Danke für's verstecken
Grüße von den Falken
23. août 2011
schachtmeister
trouvé la géocache
An der Bank war es noch schön. Der Cache liegt aber unschön ;-)
TFTC
14. juillet 2011
Finderich
trouvé la géocache
Schöne Aussicht.
Out: 0
In: TB MOTOR RIDER 102
TFTC
Gruß aus NRW
02. juin 2011
Blackbeard-NR
trouvé la géocache
Oh nein -
Rentnermuggel, mit Sitzkissen auf Plastikfolie. Also erst ein Stück
weiter und die "3 km" gesucht. Dann nochmal eine kleine Ehrenrunde
gefahren und... ja, eine freie Bank mit freier Aussicht.
Plastikfolie, Sitzkissen... ne ne. Bei uns gings auch ohne. Ein sehr schöner Panoramablick Richtung Urbar.
Wir konnten einen schönen Ausblick genießen und nebenbei den cache zum Umwelttag gut finden. Eine schöne cacheidee!
DFDC, no trade.
Blackbeard-NR & Son
28. novembre 2010
Mapau
trouvé la géocache
Schöner Blick über Urbar.
Danke fürs Verstecken.
Mapau
03. septembre 2010
Määnzer
trouvé la géocache
Zusammen mit "A-und-A" auf unserer heutigen "Entlang des Rheins - Tour" gefunden.
TFTC
[b][red]MÄ[/red][blue]ÄNZ[/blue][yellow]ER[/yellow][/b]
HB
25. juillet 2010
Hunsrücker2
trouvé la géocache
Gut und schnell gefunden!
TFTC
Es grüßen der "Hunsrücker2" (213) und Spürhund Lila
13. juillet 2010
tourex
trouvé la géocache
Auf meiner heutigen Runde rasch gefunden !
TFTC # 171
mfg tourex