Istanbul, die einzige Stadt der Welt auf zwei Kontinenten - in Europa und Asien. diesseits und jenseits des Bosporus
von Lady Biene
Deutschland
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Allgemein |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Der Bosporus
Die Verbindung zwischen Marmarameer im Süden und Schwarzem Meer im Norden stellt der Bosporus dar. Er ist Teil der Grenze zwischen Europa und Asien. Auf beiden Seiten der Meerenge erstreckt sich die Stadt Istanbul. Am südlichen Ende liegt das Goldene Horn, die Hafenbucht der ehemaligen Hauptstadt des osmanischen Reichs, einer der größten Naturhäfen der Welt.
Über die Entstehung des Bosporus gibt es zwei Theorien, über die sich die Wissenschaftler bis heute streiten.
![]() |
Die biblische Flut Der Theorie zweier amerikanischer Geologen nach hat die Sintflut-Geschichte aus der Bibel ihren Ursprung am Bosporus. Ort der Überschwemmung war das Schwarze Meer, dass nach der letzten Eiszeit zu einem salzigen Brackwassersee eingetrocknet war. Eine Verbindung zu den Weltmeeren bestand nicht. Vor 7500 Jahren sei dann plötzlich der Gesteinsdamm am Bosporus gebrochen, der die Schmelzfluten bis dahin im Mittelmeer zurück gehalten hatte. Das Wasser strömte ein Jahre lang mit Hochdruck durch den Felsenschlauch zwischen Asien und Europa, der Pegel des Schwarzen Meeres stieg täglich um 15 Zentimeter. Ein Gleichstand der Meeresbecken wurde hergestellt. Die Menschen flohen vor den Fluten – das Ereignis brannte sich so tief in das kollektive Gedächtnis ein, dass der biblische Sintflutmythos entstand. Allmählicher Anstieg Einer anderen Theorie nach ergossen sich die Flüsse Donau, Don und Dnjepr ins Schwarze Meer. Sie alle führten große Mengen Schmelzwasser mit sich. Das Meer stieg an und lief langsam über. Es gab also eine Überschwemmung. Diese war jedoch weit weniger spektakulär als im ersten Szenario. Etwa tausend Jahre lang strömt das Wasser über die Bosporusschwelle durch eine tiefe Schlucht in das knapp zwanzig Meter tiefer gelegene Marmarameer. |
Zwei Strömungen So zwiespältig wie seine Entstehungsgeschichte sind auch die Strömungen im Bosporus. Eine fließt an der Oberfläche und eine schwächere Unterströmung in zirka 40 Metern Tiefe. Der Oberstrom stammt aus dem Schwarzen Meer. Er ist weniger salzhaltig und daher leichter. Er fließt zum niedriger gelegenen Marmarameer. Der Unterstrom fließt mit seinem salzhaltigeren Wasser in entgegengesetzter Richtung. |
![]() |
![]() |
Namensgebung Bosporus bedeutet übersetzt "Rinder- oder Kuhfurt" - ein Name mit mythologischem Ursprung. Göttervater Zeus verliebte sich in die schöne Io, eine der Priesterinnen seiner Frau Hera. Er entführte sie und verwandelte sie in eine Kuh, um sie vor seiner eifersüchtigen Gemahlin zu verstecken. Diese bemerkte den Schwindel und schickte Io, die in Tiergestalt geflohen war, eine Bremse hinterher. Auf ihrer Flucht durchquerte die Schöne die Furt zwischen Asien und Europa, die ihr daher ihren Namen verdankt. |
Log-Bedingungen:
Beantworte folgende Fragen und sende mir die Antworten in einer E-Mail. Du brauchst nicht auf mein Ok warten, sondern kannst einfach loggen. Falls etwas nicht stimmt, dann werde ich mich melden.
Mache ein Foto von Dir oder Deinem GPS an einem Punkt mit tollem Ausblick über den Bosporus. Die oben genannten Koordinaten befinden sich auf der wunderschönen Aussichtsterrasse im Innenhof des Topkapi-Palastes. Wer keinen Eintritt zahlen möchte, kann die Fragen auch von der Kennedy Cd. aus lösen.
Fragen:
Schau hinüber auf die asiatische Seite. Schätze, wie breit der Bosporus an den oben genannten Koordinaten ist. Übrigens: Die Meerenge ist an ihrer schmalsten Stelle 700 Meter und an der breitesten bis zu 2,5 Kilometer breit.
Wie viele Bergkuppen siehst du auf der gegenüberliegenden Seite? Beschreibe sie.
Nimm Dir Zeit und beobachte eine Weile die vorbeiziehenden und vor allem die auf die Passage wartenden Schiffe. Was vermutest Du: Wieviele Schiffe passieren täglich die Meerenge?
In welche Himmelsrichtung muss der Wind wehen, damit sich die Oberflächenströmung des Bosporus ändert?
Wie heißen die beiden amerikanischen Geologen, die die Sintflut-Theorie aufgestellt haben?
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Bosporus - Bogaziçi
17x
1x
0x
30. September 2023
Geist13
hat den Geocache gefunden
Sehr schöner Cache. Danke fürs Legen und Pflegen. TFTC
03. April 2018, 16:57
pferseeer
hat den Geocache gefunden
Cache Nummer 500! Danke fürs Zeigen und die Infos. Pferseeer mit Luna-Fortuna.
13. Juni 2015
Triariel
hat den Geocache gefunden
Bei einer Führung durch den Topkapi-Palast am GZ eine kleine Pause gemacht und dabei den schönen Ausblick genossen.
Danke für die vielen Informationen und für das Zeigen.
22. März 2015
J_682
hat den Geocache gefunden
The view from the palace is great. Thanks a lot for the background information on the Bosporous especially on the theory of the biblical flood. Very interesting.
For my log picture please see gc log.
02. November 2014
D-Buddi
hat den Geocache gefunden
Wir hätten fast vergessen die Antworten zu ermitteln so schön war die Aussicht hier oben, Istanbul ist schon eine Tolle Metropole!
No Trade
MfG Jörg
01. November 2014
EuroTraveller
hat den Geocache gefunden
Während eines langen Wochenendes in Istanbul ist natürlich der Besuch dieses EC, neben den sonstigen Highlights dieser quirligen Metropole, Pflicht. So vereinten sich heute perfektes Sonnen-Herbstwetter mit völlig neuen Eindrücken. Definitiv eine Empfehlung wert! TFTC
Bilder für diesen Logeintrag:
20. September 2014
bloslo
hat den Geocache gefunden
Unser Kurzurlaub in Istanbul wurde u.a. deshalb ein großes Erlebnis, weil wir diverse Caches besucht haben und damit an viele interessante Ort gekommen sind. So waren wir auch im Topkapi-Palast, auf dem Camlica-Hügel und mit dem Boot auf dem Bosporus, womit die Grundlagen für diesen EC gelegt waren. Dazu noch ein paar Daten geholt, so dass wir guten Gewissens hier loggen.
Danke für die vielen Informationen und die nette Gestaltung des EC!
zuletzt geändert am 02. Mai 2016
21. Mai 2014
Elvis7
hat den Geocache gefunden
Beautiful place. I was looking for answers near column of Goths drinking Cay ;)
PL (bez translatora)
Kiedy dowiedziałem się, że w maju będę miał okazję odwiedzić Stambuł myślałem sobie co trzeba zobaczyć w pierwszej kolejności. Wiadoma sprawa Haga Sofia, Błękitny Meczet, Hipodrom, Bazar Korzenny i Wielki. A potem zobaczyłem, że zdecydowana większość obiektów ma swoje kesze Tyle tego było, że zastanawiałem się czy wystarczy czasu na to wszystko – na całe szczęście udało się zobaczyć zdecydowaną większość. Jedyne miejsce gdzie musiałem obejść się smakiem to Pałac Topkapi, który był zamknięty do zwiedzania, ale dzięki temu wypiłem pyszną herbatę w knajpce z widokiem na Bosfor (i przy okazji zaliczyłem Earthcache’a). Stambuł to miasto zdecydowanie magiczne! Muszę koniecznie tu wrócić, bo tyle miejsc mi zostało do zwiedzenia Na pamiątkę mojej wizyty zostawiłem tu kesza – J-23 w Stambule, który ma przybliżyć wszystkim tego polskiego Jamesa Bonda. Pozdrowienia z Polski.
EN (google translator;))
When I heard that in May I had a chance to visit Istanbul, I thought, what to see first- so many places to see - Hagia Sophia, Blue Mosque, Hippodrome, Grand Bazaar and Spice Bazaar. And then I saw that the vast majority of objects has its own cache So much of this was that I was wondering if enough time to do everything - fortunately managed to see a large majority. The only place where I had to work around the taste is Topkapi Palace, which was closed for sightseeing, but thanks drank delicious tea in a restaurant overlooking the Bosphorus (and by the way I found Earthcache). Istanbul is a city definitely magical! Necessarily have to come back here, because I have so many places to visit! In memory of my visit, I leave my cache - J-23 in Istanbul, which aims to give all the Polish James Bond. Greetings from Poland.
TR (google translator ;))
Ayasofya, Sultanahmet Camii, Hipodrom, Kapalı Çarşı ve Mısır Çarşısı - Mayıs ayında İstanbul'u ziyaret etmek için bir şans olduğunu duyunca, ben görmek için pek çok yerde birinci görmek ne düşündüm. Neyse ki büyük bir çoğunluğu görmek başardı - Ve sonra ben nesnelerin büyük çoğunluğu bu So much kendi cache her şeyi yapmak için yeterli zaman olmadığını merak olmasıydı sahip olduğunu gördük. Ben tadı etrafında çalışmak zorunda tek yer gezi için kapalı, ama teşekkürler (ve arada ben Earthcache bulundu) Boğaz manzaralı bir restoranda lezzetli çay içti Topkapı Sarayı, olduğunu. İstanbul bir şehir kesinlikle büyülü! Mutlaka ben ziyaret için pek çok yerler var, çünkü buraya gelmek zorunda! İstanbul'da J-23, tüm Polonyalı James Bond vermektir - Benim ziyareti anısına, benim önbellek bırakın. Polonya selamlar.
Answers sended before log on gc.com.
02. Juni 2013
Wrtlbrmpft
hat den Geocache gefunden
#5008 am 02.06.2013 um 14:15
During our visit of the Topkapi palace we had a great view on the Bosporus [:)]
Thank you for the EC
08. Dezember 2012
pri0n
hat den Geocache gefunden
Thanks for this interesting Earth Cache!
29. Juni 2012
trassolix
hat den Geocache gefunden
Auf einem 2 Tage Trip nach Istanbul waren wir auch im Topkapi Park. Für den Palast war aber auf Grund eines straffen Zeitplans keine Zeit mehr. Am Park hatten wir einen ersten schönen Blick über den Bosporus. Am Abend konnten wir dann noch einmal von der asiatischen Seite eine schöne Aussicht mit Blick auch auf die Bosporus Brücke geniessen.
dfdc
trassoix
05. Mai 2012
MikeBi
hat den Geocache gefunden
Super Stadt. Viele insterresante Sehenswürdigkeiten und viele, viele Menschen.
Vielen Dank für den Cache.
30. März 2012
waldhorn
hat den Geocache gefunden
Auf unserer Studienreise nach Istanbul haben kueche und ich hier im Topkapi-Palast an dieser Stelle unsere Mittagspause gemacht und konnten den herrlichen Blick über den Bosporus genießen. Die Beantwortung der Fragen war mit einer nachgehenden Recherche (hoffentlich) möglich.
Danke für diesen sehr schön ausgearbeiteten Cache sagt waldhorn
04. Dezember 2011
klausundelke
hat den Geocache gefunden
#1762, Found it with DroidCachebox!
Great view over the bosporus here and a very interesting palace!
Found it during a short holiday trip.
(3.5 Sternderl dafür bei GCVote)
06. Februar 2011
GeoMops
hat den Geocache gefunden
Während des wunderbaren Istanbul-Wochenendes durfte (natürlich) ein Besuch des Topkapi-Palastes nicht fehlen. So kam ich auch auf dieser fantastisch schön gelegenen Terrasse vorbei und konnte das Treiben im Meer am südlichen Ausgang des Bosporus bei wolkenlosem Himmel und 13°C genießen. Mit Bildern kann man diesen Ausblick leider nicht einfangen - so habe ich als Ersatz meine beiden Kollegen als Blickfang in Szene gesetzt. Eigentlich haben sie mit Geocaching nicht viel am Hut ... aber wenn sie mit mir unterwegs sind schon irgendwie Vielen Dank für diesen schönen und interessanten Earthcache!!!
03. November 2010
bambuz
hat den Geocache nicht gefunden
It was already dark when we arrived at te cache site. We had no flashlight, so we didn´t find the box.
30. September 2010
Ortungsdienst
hat den Geocache gefunden
Accountchange ! Thank you for this interessting cache. It was fun to be there. TFTC