Serie SightSeeingVirtualCaches Berlin
par Elwood Cidre
Allemagne > Berlin > Berlin
|
|
||||
|
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() ![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Die Serie SightSeeingVirtuals
SightSeeingVirtuals sind virtuelle Caches, die euch Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland zeigen. Die Caches dieser Serie sind immer OC-Only und nur mit einem Passwort, das an der Cachelocation zu finden ist, logbar. Ihr könnt gerne mit einem Foto loggen, das ist aber keine Pflicht.
Weitere Caches der Serie SightSeeingVirtuals findet ihr über diese Suche
Das bekannteste Wahrzeichen des Kurfürstendamm ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz. Im Zweiten Weltkrieg wurde sie durch einen Bombenangriff im Jahre 1943 stark beschädigt. Nur die Turmruine blieb übrig, die auch als „hohler Zahn“ bezeichnet wird.
Die neoromanische Kaiser-Wilhelm-Kirche wurde nach den Entwürfen von Franz Schwechten zwischen 1891 bis 1895 erbaut. Der Bau der Kirche wurde von Kaiser Wilhelm II. veranlasst , um eine religiöse Gedenkstätte zu Ehren seines Großvaters Wilhelm I. zu schaffen. Franz Schwechten konstruierte einen vieltürmigen Bau im romantischen Stil, dessen Turm rund 113m der höchste der Stadt war. Auch die Innenausstattung war mit vielen Mosaiken und Wandbildern außergewöhnlich prächtig.
Im November 1943 wurde die Kaiser-Wilhelm-Kirche weitgehend zerstört. In den Nachkriegsjahren wurde die Kirchenruine zum Symbol des aus Ruinen auferstandenen Berlin. Im März 1957 gewann der Architekt Egon Eiermann einen ausgeschrieben Wettbewerb mit seinem Entwurf, der den vollständigen Abriss der Ruine vorschlug und einen kompletten Neubau vorsah. Die Frage nach dem Verbleib der Ruine führte zu einer ernsten öffentlichen Debatte und endete mit einem Kompromiss.
Der rund 68m hohe Turmcorpus blieb als Mahnmal gegen den Krieg erhalten und wurde nun durch ein vierteiliges Bauensemble ergänzt. Dazu zählen das achteckige Kirchenschiff, der sechseckige Glockenturm, die viereckigen Kapelle und das Foyer. Nach fast vierjähriger Bauzeit konnte die Kirche am 17. Dezember 1961 eingeweiht werden.
Weitere Informationen findet ihr auf www.gedaechtniskirche-berlin.de (Quelle: berlin.de, Foto: GerardM)
Um diesen virtuellen Cache zu loggen benötigt ihr ein Passwort. An den Koordinaten angekommen steht ihr direkt vor dem Eingang zur Gedenkhalle. Der mittlere Eingang kann mit einem Gittertor verschlossen werden. Nun zählt die ganzen Kreise im Muster dieses Gittertors, wenn es geöffnet ist. Dieses ist die Passwortzahl.
Auf der Wand in der Nähe eines der Toranschläge befindet sich etwas, das nicht aus Stein oder Eisen ist. Was ist das?
Das Passwort setzt sich aus dem Namen des gesuchten Teils gefolgt von der Passwortzahl, ohne Leerzeichen dazwischen, zusammen.
Ihr dürft auch gerne ein Foto von euch vor dem Eingang oder auch in der Gedenkhalle mit ins Log laden.
Viel Spass bei der Suche und der Besichtigung dieser Sehenswürdigkeit wünscht euch das SightSeeingVirtuals Team.
Indice additionnels
Déchiffrer
- Dhrefhzzr qre Mnuy vfg 4
- Nafpuynt erpugf bora
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour SSVC: Berlin - Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
39x
2x
2x
22. novembre 2024, 21:49
Feuervogel123
trouvé la géocache
Einiges entdeckt,was aber alles falsch war. Mit der Hilfe eines Vorfinders kann ich dieses Gespenst nun vertreiben. Vielen Dank
04. août 2024
PiratencrewDK
a écrit une note
Hier konnten wir wohl nicht den richtigen Gegenstand entdecken.
24. juin 2024, 18:26
werla
trouvé la géocache
Hier bin ich schon tausendmal vorbeigefahren, angehalten habe ich aber nur selten. Heute für diesen SSVC hab ich mir nach der Arbeit auf dem Heimweg Zeit genommen. Das Tor war bereits geschlossen und ich sah nichts Passendes an der Wand. Da ich nicht genau wusste, was ein "Toranschlag" ist, befragte ich dazu Google, das mir dazu verschiedenste Bilder zeigte. Das half also nicht weiter. Das gesuchte Wort kostete mich dann diverse Fehlversuche plus Rückfragen bei zwei Vorfindern. Gesehen habe ich das tatsächlich Gesuchte nicht. Vielleicht geht das nur bei geöffnetem Tor?Trotzdem DFDC!
Les images pour ce log :
28. septembre 2023, 19:32
md73
trouvé la géocache
😀 Yabbadabbadoo 😀 Ey Caramba 😀 Tschakkaaa 😀 Gefunden! 😀
Nachdem ich mich orientiert hatte war der Virtuell Cache "SSVC: Berlin - Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche" kein Problem mehr.
Dank an den Owner Elwood Cidre für das legen 🥚, hegen 🧑🌾, und pflegen 🛁 dieses Virtual-Cache, sowie den fröhlichen Smilie 😀 auf der Karte 🗺. Der nächste Schatzsucher 🏴☠️ kann kommen.
Gruss und Thanks for the Cache (T4T€)
md73 😀 👍 🐸
🐸 OCB5FD, 😀 # 145, 📅 Donnerstag 28. September 2023, ⏰️ 19:32, 🧠 1.0, 🧗♂️ 1.0, 🐭 🐘 Virtuell, ℹ️ Virtual-Cache
19. septembre 2023
Euni
trouvé la géocache
Heute mal hier vorbeigeschlendert. Danke für den virtuellen Cache. Euni
Les images pour ce log :
04. juillet 2023, 21:12
tarozwo
trouvé la géocache
Danke fürs veröffentlichen, fürs herführen und für den kurzen Spaß hier! ~ 🦇
07. août 2022, 18:02
Dosahe
trouvé la géocache
Super schöner Tag in Berlin und ein geschichtsträchtiger Platz
Nach einem Jahr noch einmal hier und endlich das richtige Wort gefunden.
DfdC😉
27. août 2021, 13:15
Dropclown
trouvé la géocache
#0169
Auf unserer Tour durch den schönen Osten haben wir auch einen Stop in Berlin eingelegt.
Während einer Runde durch die Stadt haben wir auch diesen Cache besucht.
Das gesuchte haben wir vor Ort schnell entdeckt und wir konnten ein paar Bilder machen.
----------
IN: /
OUT: /
TFTC! Dropclown [:)]
27. August 2021 / 13:15Uhr
Dernière modification le 31. octobre 2022
10. janvier 2021, 13:15
2raumteam
trouvé la géocache
Ah, richtiges Paßwort gefunden....
Komisch das. Die Kreise bei geöffnetem Tor..also nur das halbe Tor? Dann kommt man aber nicht auf die Quersumme. Das mutmassliche Paß-Objekt war bald ausgemacht, aber auch bei uns das Problem, wie nennt man es? Logversuche unmittelbar am Fund-Tag waren entmutigend. In den nächsten zwei Wochen kamen noch weitere Ideen, und ein Versuch - zusammen mit der richtigen Paß-Zahl, bisher die falsche verwendet - war nun endlich erfolgreich. DfdC!
# 93.OC-only
01. juillet 2019, 15:46
Mask
trouvé la géocache
Beim Umsteigen diesen hier mitgenommen. Das Zählen war kein Problem, der Gegenstand erwies sich als unauffindbar (die, die ich gefunden hatte, passten alle nicht), und so musste ich auf die Hilfe einer Vorfinderin zurückgreifen.
"Logeintrag" erfolgte um 15:46.
Vielen Dank an Elwood Cidre für's Zeigen, Legen und Pflegen!
06. octobre 2018, 17:00
rare_cacher
trouvé la géocache
Auf meiner Tour durch Berlin auch hier vorbei gekommen.
Zuerst an der falschen Stelle gesucht, nach einer Weile erst bemerkt (die Hinweise paßten auch dort). Das zählen war auch nicht einfach, kein Wunder wenn man schon den ganzen Tag durch die Stadt läuft
Die zweite Frage hat mich eine Weile beschäftigt, sogar den Owner um Hilfe gebeten. Noch bevor ich eine Antwort bekam, versuchte ich noch mal mein Glück beim loggen. Viele verschiedene Wörter probiert, nichts war richtig. Irgendwann hatte ich den Geistesblitz es mal mit dem Ding zu versuchen, das ich an der falschen Stelle am Anfang der Suche gesehen hatte. Siehe da, es war dann das richtige. Habe ich wirklich nicht erwartet, ein zufälliger Glückstreffer.
TFTC
OC-Cache #22
01. septembre 2018, 18:34
Koe79
trouvé la géocache
Heute in Berlin unterwegs da wurde dieser hier gesucht.
TFTC sagt Koe79 aus Ludwigsstadt
12. décembre 2017, 01:24
martl
trouvé la géocache
Am 12. Dezember 2017 um 20:24 als Cache # 828 gefunden. Hier musste ich mir einen Tipp holen, danke dafür.
TFTC an Elwood Cidre :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [VLQPB9](https://www.geocaching.com/track/log.aspx?wid=2c8274cb-e9bc-4be3-9c32-8b7d0bba0e7d&c=VLQPB9)
14. juin 2017, 21:12
kirchwitz
trouvé la géocache
Als Berliner kennt man dieses markante Wahrzeichen natürlich, obwohl manche nicht zu unrecht behaupten, dass die Kirche in der aktuellen Form nicht wirklich eine Schönheit sei.
Manchmal gehören D1-Caches zu den schwierigsten, und während die Kreiszählung eine angenehme Entspannungsübung ist, kann einen das gesuchte "Etwas" zur Verzweiflung bringen. Es waren mehrere Besuche notwendig, wobei ausgerechnet jener bei Tag endlich zum Erfolg führte. Zunächst hält man es für zufälligen Streich jugendlicher Touris und beachtet es nicht weiter. Doch wenn es nach über einem Jahr immer noch dort ist und es auch sonst nichts gibt, worauf der Hint passt, scheint es vielleicht doch eine Bestimmung zu haben, und sei es nur für das Passwort zum Loggen dieses Caches.
Dankeschön!
Dernière modification le 16. juin 2017
05. juin 2017, 12:45
Alfons Zitterbacke
trouvé la géocache
Beim Pfingstspaziergang entdeckt.
TFTC
09. février 2017, 17:03
Kassena Tomat
trouvé la géocache
Nach mehreren Eingabe-Versuchen hat es endlich geklappt. Darauf muss man erst mal kommen, wie man das Teil nennt (und dass es das überhaupt sein soll) ...
DFDC!
06. mai 2016, 13:00
XETRO
trouvé la géocache
Nach der Anmeldung bei OC wird jetzt mal die Workzone aufgeräumt, bevor ich dienstlich umziehe.
Heute am Brückentag bei bestem Sommerwetter gefunden.
Vielen Dank für Cache Nr. 159!
18. novembre 2015, 16:58
Nilpferd1607
trouvé la géocache
Bei einem Besuch dieser Ecke Berlins mit angeschaut. TFTC sagt Nilpferd1607.
01. août 2015, 21:19
YBones
trouvé la géocache
Tftc
01. août 2015, 11:03
MBones
trouvé la géocache
Tftc
05. mai 2015, 15:33
martl
n'a pas trouvé le géoacache
So, wir probieren mal zu lösen
Habe wohl das zweite Wort nicht richtig. Über einen Tipp würde ich mich freuen.
TFTC
Martina
01. janvier 2014, 16:30
Jörg-Wtal
n'a pas trouvé le géoacache
Beim Besuch des Nach-Weihnachtsmarktes versucht Kennwort-Teile zu ermittelt. Mit dem ersten Teil hapert es allerdings noch. Werde noch mal des Objekt prüfen müssen.
24. mai 2013
datick
trouvé la géocache
Christo war schon vor mir da. Also gab's nicht viel zu gucken. Richtig gezählt und Objekt erspäht schon beim ersten Mal, aber mit der richtigen Bezeichnung fürs Dingens hat's etwas gedauert.
31. décembre 2012
Golgafinch
trouvé la géocache
Naja, das Datum stimmt nicht wirklich, aber zum einen ist es der 4. Anlauf und zum anderen bin ich gerade dabei mal meinen Papierkram aufzuräumen und wieder darüber gestolpert.
Irgendwie steht und fällt hier alles mit dem gesuchten Gegenstand. Bisher hatte ich zwar vermutlich den Richtigen gefunden, aber nicht seine korrekten Namen.
05. octobre 2012
bastla
trouvé la géocache
Geg. 22h mal wieder in' hohlen Zahn rinjekiekt. Wat ne Verpackung... ;)
24. janvier 2012
silvesterrakete
trouvé la géocache
sehr schön verpackt ... danke, sr
24. janvier 2012
dergitarrist
trouvé la géocache
Die Kirche ist ja momentan ganz schön verpackt!
12. janvier 2012
ToWoNo
trouvé la géocache
#1202 @12:15
Als "Ossi" ist man ja selten in der "City-West" aber dann schon oft genug um so einiges hier zu kennen Der Hohle Zahn ist natürlich der bekannteste hier. Zum Finden des Passwortes war ich ein wenig verunsichert, da große Teile hier verdeckt sind... Zum Glück nicht die gefragten
Vielen Dank für den virtuellen Cache sagt
ToWoNo
14. septembre 2011
johnny_cache11
trouvé la géocache
Oh, so oft schon hier vorbeigekommen, aber in der Gedenkhalle war ich bisher noch nicht.
TFTC
10. septembre 2011
IckeBerlin
trouvé la géocache
Sonst läuft man ja immer nur vorbei. Danke!
27. mai 2011
latasust
trouvé la géocache
Danke füs zeigen
23. mai 2011
Laja_
trouvé la géocache
Heute stand ein dienstlicher Termin in Berlin an. Während der Mittagspause nutzte ich die Zeit, um einige Caches zu suchen.
Auch hier war ich erfolgreich. Vielen Dank.
13. mai 2011
Beareema
trouvé la géocache
Heute beim Start des Wochenendes gleich mal ein wenig Sight-Seeing betrieben und ein paar SSVCs abgegrast.
War ja schon oft auf dem Breitscheidplatz, aber heute hat es mich zum ersten Mal in die Gedenkhalle verschlagen. Wirklich atemberaubend.
Danke dafür!
der rote Kruemel
Edit: Obwohl eingepackt, kann man alle nötigen Lösungen gut finden.
Les images pour ce log :
21. avril 2011
dieEisbären
a écrit une note
Leider momentan eingepackt :(
Vielleicht später...
Grüße,
dieEisbären
05. janvier 2011
Barney.vK
trouvé la géocache
...wenn man der Statistik glaubt, stehen die Virtuals in der Favoritenliste ganz weit vorne in der Gunst der Cacher!
Heute habe ich mal den Virtual-Parcours in Berlins Touristen-Zentrum gestartet und bin dabei so ganz ohne GPS und Kompass zu einem Ergebnis gekommen (ein wenig war von dem Bauwerk sogar zu sehen)
Egal, wie - mir gefallen Virtuals...
05. décembre 2010
Muskratmarie
trouvé la géocache
Dies ist ein Logversuch, denn ich weiß nicht, wie das Ding auf Deutsch heißt...Trotzdem TFTC! Edit: Ha! Es hat geklappt! War wohl das richtige Wort :-) Grüße von Muskratmarie
05. décembre 2010
Schrottie
trouvé la géocache
Zum Abschluß unserer heutigen SSVC-Tour machten wir hier noch fix Station. Und beinahe wäre es nichts geworden, schier unendliche Muggelströme machten es nahezu unmöglich hier in Ruhe die gesuchten Dinge zu "ermitteln". Und so wurde es dann leider auch nichts mit dem Foto, das wir normalerweise immer gern dazu liefern. Aber irgendwas ist eben immer, nicht wahr?
04. décembre 2010
MaxED9
trouvé la géocache
Vor dem Kino war noch etwas Zeit, um über den Weihnachtsmarkt zu flitzen und nach den Infos für diesen Cache zu 'suchen'. Trotz dem Gedränge konnte ich in Ruhe zählen und hatte dann alle nötigen Werte beisammen.
Danke
30. novembre 2010
delete_162196
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 24. mai 2020
24. novembre 2010
Puschbär
trouvé la géocache
Heute, am frühen Morgen, mit Cacher-Hund Trixi diesen "heiligen" Ort aufgesucht und das Rätsel gelöst TFTC
Gruß Andreas
12. novembre 2010
Surfking
trouvé la géocache
So, das war der 2. Cache auf meiner kleinen Virtual Cacherunde durch die City West!
Vielen Dank sagt der Surfking!
05. novembre 2010
mic@
trouvé la géocache
Auch hier bin ich gewesen. DIe Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ist übrigens zur Zeit eingerüstet, aber der finale Erlebnisraum zum Glück erreichbar. Und jetzt bin ich gespannt, ob ich mir das richtige Objekt gemerkt habe TFTV, Mic@