Sucht Stolpersteine in Niedersachsen
por bglhjp  
                
                                             Alemania  >                         Niedersachsen  >                         Region Hannover
 
                        Alemania  >                         Niedersachsen  >                         Region Hannover
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Waypoints | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
„Hier wohnte“
Initiativen,
 Schulen, Angehörige und Hinterbliebene recherchieren die Daten von 
Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, 
deportiert und ermordet wurden. Zu den von den Nationalsozialisten 
während des "Dritten Reiches" verfolgten Gruppen gehörten Juden, Sinti 
und Roma, politisch Andersdenkende, Homosexuelle, Zeugen Jehovas und 
Euthanasieopfer. Eine Recherche-Hilfe stellt die Datenbank der 
Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem dar.
Liegen
 die Daten vor, fertigt Demnig einen Betonwürfel mit 10 Zentimeter 
Kantenlänge, die mit einer Messingplatte abschließt. Diese versieht er 
in der Regel mit dem Schriftzug Hier wohnte (in Zittau auch: Hier lebte,
 in Frankfurt (Oder) auch: Hier wirkte), dem Namen, Geburtsjahr und dem 
Schicksal des Menschen, meist das Datum der Deportation oder des Todes. 
Den Stein lässt er jeweils bündig in den Bürgersteig oder die Straße 
direkt vor der Haustür zur letzten Wohnung des Opfers ein.
Um diesen Cache zu loggen, erfülle folgende Aufgabe:
1. Finde einen Stolperstein in Niedersachsen, der noch nicht geloggt wurde.
2. Mache ein lesbares Foto von dem Stein.
3. Logge zusammen mit dem Foto und schreib die Koordinaten in dein Log!
Hinweis: Wurde ein Stolperstein geloggt, so kann er und alle Stolpersteine in einem Umkreis von 5 Meter um ihn herum nicht mehr geloggt werden!
             Imagenes
            Imagenes
        
         Utilidades
        Utilidades
    
                             Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Stolpersteine in Niedersachsen
                        Log de entrada por Stolpersteine in Niedersachsen
              
                 27x
 27x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                                
            
        
                 08. septiembre 2025, 12:21
        
                                  wombatmann
         ha encontrado el geocache
                08. septiembre 2025, 12:21
        
                                  wombatmann
         ha encontrado el geocache
            
In Burgdorf habe ich in der Poststraße, Koordinaten 
N 52° 26.785' E 010° 00.534'
diese beiden Stolpersteine entdeckt, die an Clara Palmbaum und Emilie Neuhaus erinnern. 
Vielen Dank an bglhjp für diesen Safari-Cache.
 
                                      
                                     
                 06. septiembre 2025, 14:55
        
                                  7wheels
         ha encontrado el geocache
                06. septiembre 2025, 14:55
        
                                  7wheels
         ha encontrado el geocache
            
Heute war ich in Uelzen unterwegs. Vom Bahnhof aus ging es in die Stadt.
Unterwegs konnte ich diese drei Stolpersteine bei N52° 57.887 E010° 33.747 finden.
Mir war gar nicht klar, dass es diese auch für überlebende gibt.
Danke für diese Aufgabe, die dazu beiträgt, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen.
Stolpersteine✅ Bild✅ Koordinaten✅ TFTC#
 
                                     
                 
         
   02. julio 2023
        
                                  Nitrobacter
         ha encontrado el geocache
        02. julio 2023
        
                                  Nitrobacter
         ha encontrado el geocache
            
Ich möchte erinnern an:
FRIEDA SOSTMANN, JG. 1864, DEPORTIERT 23.7.1942 THERESIENSTADT, TOT 27.1.1943
MATHILDE STERN, JG. 1869
DAVID WOLFES, JG. 1861, DEPORTIERT 23.7.1942 THERESIENSTADT, TOT 17.12.1942
MARGARETE SIMON, JG. 1876, DEPORTIERT 15.12.1941, TOT IN RIGA
Diese Stolpersteine findet ihr in der Wissmannstraße in Hannover (N52 21.571 E009 45.840).
Vielen Dank fürs Erinnern sagt Nitrobacter!
Imagen para el log de entrada 
                                     
                 04. mayo 2023
        
                                  mrkrid
         ha encontrado el geocache
                04. mayo 2023
        
                                  mrkrid
         ha encontrado el geocache
            
Heute war ich in Cuxhaven und habe einen passenden Stolperstein gesehen. 
Schnell die Kamera in Position gebracht und fertig war die Kiste: 
Stoperstein „Wallach, Anna und Benjamin“: N 53 51.671 E 008 41.960 
DfdC, die Idee und die Aufgabe an *bglhjp* 
Gruß von *MrKrid* aus Ennepetal - Stadt der Kluterthöhle 🦊 
(http://blog.mrkrid.net)
