Findest Du Liebesgrüße findest Du den Cache
von Holux HRO
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Bad Doberan
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Liebe Cacher,
habe mein erstes Cache (eine etwa Kaffepackungsgroße Plastikdose)
versteckt. Leider habe ich dabei eine Rotte Wildschweine aufgescheucht,
die mich so verschreckt hat, dass ich einige wichtige Dinge in Bezug
auf den Cacheort vergessen habe.
Ich weiß folgende Dinge sicher:
- Anreise mit Auto ist möglich (OstseePark, Lambrechtshagen oder Vorweden-Mönkweden).
- dann gehts nur zu Fuß oder mit Rad weiter (jeweils zwischen 750m und 1000m Luftlinie).
- Cache ist wie gesagt eine Dose mit Block, Bleistift, Kugelschreiber
und einem "kleinen Finderlohn" (bitte was anderes reinlegen, wenn Ihr
ihn mitnehmen wollt).
- Dose ist in der Nähe eines Trampelpfades.
Nun zur eigendlichen Beschreibung und eben den wichtigen Dingen die ich vergessen habe:
- Zielkoordinaten sind nicht ganz genau, weil mein GPS im Wald spinnt
und weil die Sauen, die mich einkreisen wollten, eine bessere Bedienung
des GPS verhinderten.
- Im Zielgebiet befindet sich aber ein dicker Baum (einer neben vielen)
in den irgendetwas eingeritzt war. Wenn ich mich recht erinnere war es
eine Jahreszahl und zwei Initialien. Vermutlich ein Liebespaar, dass
ebenfalls Bekanntschaft mit dem dicken Keiler gemacht hat. Wenn ihr an
dem Baum vorbeischaut könnt Ihr neben den Zeichen auch fast den
Ostseepark zwischen den Blättern erkennen.
- Wenn ihr also den Baum gefunden habt, dann horcht auf das Rascheln,
denn dann kommen gleich die Frischlinge angelaufen ... sorry ich
schweife wieder ab.
- Also wenn Ihr den Baum habt müsst ihr ungefähr 17 Schritte gehen (je
nach Größe können es wesentlich mehr oder weniger sein) und ihr kommt zu
einem anderen dicken Baum. Ich glaube der Dritte oder Vierte (dick
heißt 50cm Durchmesser oder mehr - jedenfalls so viel, dass sich locker
ein Wildschwein dahinter kauern kann. Und glaubt mir DIE tun es!!! Also
passt bitte auf.).
- In diesem dicken Baum zwischen den Wurzeln im Stamm befindet sich die
Dose und davor ein großer Stein. Ja da bin ich mir tatsächlich sicher.
- Ihr wollt wissen in welche Richtung Ihr von dem Baum mit den
eingeritzten Zeichen gehen sollt? Tja das möchte ich auch wissen. Aber
da ich gefühlt 10 mal um den Baum gerannt bin, um den grunzenden
Borstenviechern zu entkommen, habe ich etwas die Orientierung verloren.
Ich weiß nur noch, dass der Baum mit der Dose höher stand als der Baum
mit den Zeichen. Also haltet Euch an den kleinen Erdwall kurz vor dem
Feld. Geht nicht einfach tiefer in den Wald rein. Weil erstens ist dort
nicht die Dose und zweitens - Ihr wisst schon "Ringelschwänze",
"Steckdosennasen" nennt sie wie ihr wollt.
Das wars eigentlich schon. Glaube eigentlich nicht, dass jemand die Dose findet geschweige sicher den Wald wieder verlässt. Also trinkt lieber einen Kaffee im OstseePark und gebt euer GPS wieder im großen Technikmarkt ab.
Aber wenn es doch jemand schafft, dann ist er ziemlich gut, mutig und/oder ein Jäger.
Viel Glück...
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
mjrvgnhfraq nyf Mnuy
PF + XO
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Vorweden (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Vorwedener Wald
19x
1x
0x
29. Dezember 2023, 14:31
GebrüderWunsch
hat den Geocache gefunden
Für Anfänger sehr gut geeignet. Und einen sehr schönen Spaziergang gibt es gratis dazu :-)
27. Oktober 2021, 14:11
ocbelemnit
hat den Geocache gefunden
Dank der fleißigen Suche meiner Helfer konnten wir den Cache gut finden und das Logbuch Muggelfrei signieren. DfdC
23. Mai 2021, 13:45
RoRoausHRO
hat den Geocache gefunden
16. März 2021, 16:30
Galoc
hat den Geocache gefunden
Der Cache ist an Ort und Stelle, habe Ihn gefunden nachdem ich Baum Nummer 1 fand, hat etwa 5-10 minuten gedauert. DFDC
14. März 2021, 12:57
Dfelder76
hat den Geocache nicht gefunden
Heute beim Spaziergang mit der Familie sollte der kleine Geocacher hier seinen nächsten Fund machen. Den Baum mit Hint haben wir gefunden, aber trotz 6 Augen keine Dose. Ich vermute der ist weg...