Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Od/Nei 4 Grenzbrücke Groß Gastrose - Markosice

Od/Nei 4 Grenzbrücke Groß Gastrose - Markosice

par eymasch     Allemagne > Brandenburg > Spree-Neiße

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 51.909' E 014° 38.392' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:15 h   Distance : 2.0 km
 Caché en : 25. novembre 2010
 Affiché depuis : 06. février 2011
 Dernière mise à jour : 01. septembre 2012
 Inscription : https://opencaching.de/OCBCB6

0 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
0 Observateurs
0 Ignoré
132 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Temps
Saisonnier
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)  ·  Polski

Od/Nei 4 Grenzbrücke Groß Gastrose - Markosice

Dieser Cache ist der Vierte in einer Cacheserie, die entlang der gesamten Oder/Neiße entstehen soll. Dies gibt es auch an der Donau von den Donaucachern.
Wichtig: Die Serie kann und soll erweitert werden. Bitte nicht weiter als maximal 800 Meter Abstand zur Oder/ Neiße, evtl. Hochwasserstände beachten. Danke für das Mitmachen. Jeder folgende Cache sollte die Fortsetzung des Namens (also Od/Nei 2, Od/Nei 3 usw.) und die obigen Bedingungen enthalten. Der Einfachheit halber sollte dieser Text immer übernommen werden.

Der Cache führt zu einer der wenigen Grenzbrücken, die am Ende des zweiten Weltkrieges nicht komplett zerstört worden sind. Zwischen Groß Gastrose Albertinenaue und Makosice (Markersdorf) versuchte sich mit der Sprengung die Truppen der Roten Armee. Viele andere Brücken wurden durch die Wehrmacht selbst gesprengt. Der Erfolg war jedoch mäßig - das Bauwerk fiel trotz des gezündeten Dynamits nicht in die Neiße. Einzig auf der Seite des deutschen Widerlagers hatten die russischen Truppen Erfolg - die Anfahrt war beseitigt, dabei beließ man es dann auch für die nächsten 62 Jahre. Grenztor und Stacheldraht erledigten den Rest.

Als im Dezember 2007 das Schengener Abkommen in Kraft trat, waren die Feuerwehren der Gemeinden Groß Gastrose (Deutschland) und Markosice (Polen) schneller als der Bundesgrenzschutz. Sie beseitigten noch vor Ende den Metallzaun und den Stacheldraht. Nun ist dank eines Provisorium auf deutscher Seite der Grenzübertritt über die Brücke wieder möglich. Im Sommer 2008 wurde schließlich eine stabile Treppe montiert, auf Initiative der Bewohner von Groß Gastrose.


Indice additionnels   Déchiffrer

Onhz/ Qemrjn

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Spoiler
Spoiler

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Note 01. septembre 2012 mic@ a écrit une note

Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC2JPVQ) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)