![]()
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
Die angegebenen Koordinaten haben nichts mit einem Versteck zu tun, dort liegt kein Behälter. Um zu dem Versteck zu gelangen muss erst das nachstehende Rätsel gelöst werden.
Bitte bis kurz vor dem Versteck auf den vorhandenen Wegen bleiben, es nicht notwendig und auch nicht erwünscht Querfeldein zu laufen.
Nehmt bitte Rücksicht auf die Natur und nutzt ggf. Hint oder Spolierbilder.
Bitte geht den Cache nicht in der Dämmerung oder nachts an, hier wird aktiv gejagt!
Es ist innerhalb des Naturschutzgebietes nicht erlaubt die Wege zu verlassen. Dies ist zum Auffinden des Caches zu keiner Zeit notwendig, da sich dieser in unmittelbarer Nähe zum Wegesrand befindet.
Welcher Italiener erfand in den Jahren 1864 bis 1865 einen Apparat der in der Lage war die menschliche Stimme über die Entfernung von einem halben Kilometer zu übertragen?
Bildet aus seinem Namen die Summe aller Zahlen seiner Buchstabenwerte (A=1, B=2, C=3…) und zieht 10 ab für A. 
Um an den Cache zu gelangen benötigt Ihr einen normalen Schlitzschraubendreher!
Welchem Bäckersohn hier aus der Region gelang es als ersten Menschen eine funktionierende elektrische Fernsprechverbindung aufzubauen?
Bildet aus seinem Namen die Summe aller Zahlen seiner Buchstabenwerte (A=1, B=2, C=3…) und addiert 458 hinzu für B.
Um an den Cache zu gelangen benötigt Ihr einen normalen Schlitzschraubendreher!
Das Final befindet sich bei N50°11.A und E09°01.B
Geochecker (visit link)
        
        Hilfreiches
    
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Ring Ring
              
                
 12x
                
 0x
                
 0x
                
 1x                
            
        
                
                20. Juni 2016
        
                                3m1tmag
         hat den Geocache archiviert
            
Leider wurde die Dose gemuggelt.
                
          
        14. Januar 2016
        
                                  Fritzezippel
         hat den Geocache gefunden
            
Heute mit Einhard auf unserer wöchentlichen Donnerstags-Cachertour 
unterwegs. Diesmal in Langenselbold. Das Rätsel war schnell und gut zu 
lösen und auch der Cache war schon von Weitem zu sehen. Die passende ECA
 hatten wir mitgebracht, aber diese hier ungestört anwenden zu können, 
ist ganz schön schwierig. Dauernd waren hier Hundemuggel unterwegs. 
Nachdem das Logbuch dann doch irgendwann mit unseren Stempeln signiert 
wurde, lacht mit diesem Online-Log ein weiterer :-) auf meiner 
Geocaching-Karte. Vielen Dank für den schönen Cache.
....../ )
.....' /
---' (______
.TFTC . ((__)
..... _ ((___)
....... -'((__)
--.___((_)
                
                20. März 2015, 14:30
        
                                  mity
         hat den Geocache gefunden
            
Beim ersten Blick auf
 das Rätsel dachte ich ja, dass das für mich ein leichtes Spiel wird. 
Wozu hat man sowas schließlich mal studiert. (Okay, ist schon ein paar 
Jahre her...) Aber ich hatte nicht damit gerechnet, wie viel Nerven die 
Lösung mir abfördern würde. Denn eigentlich schien diese ja klar. 
Nur
 das Feintuning erwies sich als echte Geduldsprobe. Denn da gab es so 
einigen Interpretationsspielraum bezüglich der Namen. Und der Vornamen. 
Aber es gab auf diese Weise auch einiges zu lernen. Nicht nur das der 
wohlbekannte Zweitgenannte hier aus der Region kommt, sondern auch, dass
 sich für den Ersteren in seiner muttersprachlichen Wikipedia gleich 
fünf Vornamen finden, und diese dann auch noch in italienischer und (der
 seinerzeit in der Wissenschaft üblichen) französischen Schreibweise. 
Das ergab so einiges Variationsmöglichkeiten. Aber irgendwann erhielt 
ich dann doch ein Acknowledge auf meine Übertragungsparameter.
Uff.
Bei der Annäherung vor Ort stellte ich mir (noch aus größerer Entfernung) unwillkürlich die Frage, wie man da etwas verstecken können solle. Naja, das klärte sich beim Näherkommen natürlich rasch auf. 
 Sehr schön gemacht!
Um 14:30 habe ich kurz eine kleine Wartung durchgeführt und die Verbindung durchgeklingelt. 
in: TB Boomer
out: nüscht
  mity!
                
                04. November 2014
        
                                  orscher1959
         hat den Geocache gefunden
            
Heute endlich mal einen weiter lang gelöste Mystery aufgesucht und gefunden....schöne Dose
                
                17. Mai 2012
        
                                  FlashCool
         hat den Geocache gefunden
            
Am heutigen Feiertag eine kleine Runde zusammen mit toxic3008 nach Langenselbold unternommen.
Durch den guten Draht nach oben, hatten wir auch ein herrliches Wetterchen - so macht das Dosensuchen doch doppelt soviel Spaß. Rund um Langenselbold gab's auch viel zu Entdecken und der ein oder andere gelöste Mystery stand auch auf unserer Liste.
Nach etwas Internetrecherche waren die nötigen Infos schnell gesammelt. Am Final angekommen mussten wir etwas Schmunzeln. Ein toller Cachebehälter. Mit unserem Allzweck-Werkzeug klappte das Heben wunderbar. Definitiv eines der Highlights am heutigen Tage.
Vielen Dank für die kleine Rätselei und den schön gebastelten Cachebehälter.