... oder Ländchen voller Rätsel
door Luna500
Duitsland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
|
|
||||
|
Gevaren |
![]() ![]() ![]() |
Infrastructuur |
![]() |
Route |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Preparation needed |
![]() ![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
*
Das Tier
Ein geheimnisvolles Tier schmückt das Wappen.
Wie ist sein lateinischer Name?
Buchstabenwert des 5. Buchstabes der Lösung = A
**
Der Mächtige
Ein Bewohner des Ländchens saß lange an den Schalthebeln der Macht. Neulich habe ich noch ein Foto gesehen, dass ihn zusammen mit Adenauer und dem indischen Ministerpräsidenten zeigt.
Wie lautet sein zweiter Vorname?
Buchstabenwert des 5. Buchstabens = B
***
Der Verein
Ein geheimnisvoller Verein im Ländchen machte im letzten Jahrhundert plötzlich von sich reden. Die Vereinsmitglieder kannte fasst jeder. Aber dass sie Mitglieder in dem Verein waren, wusste dagegen kaum jemand. Man vermutete damals, dass der im Vereisregister eingetragene Vereinszweck das Wirken des Vereins nur schemenhaft umschrieb. Millionen spielten eine Rolle. Als das Ganze bekannt wurde, existierte der Verein nicht mehr lange. Aber vieles andere blieb, insbesondere eine geometrische Form.
Wie lautete die Abkürzung für diesen „e.V.“?
2. Buchstabe = C und
1. Buchstabe = D
****
Der Fund
Ein sensationeller Fund im Ländchen warf Mitte des letzten Jahrhunderts Fragen über Fragen auf. Wie das Fundstück dorthin kam, blieb rätselhaft. Religion und Geschäfte könnten eine Rolle spielen. Über das Schicksal des ursprünglichen Besitzers gibt es eine traurige Theorie.
Wie lautete der Nachname des glücklichen Finders?
6. Buchstabe = E und
7. Buchstabe = F
*****
Der Mann
Wer war Paul Schoch? Was hat er zu Lebzeiten getan, dass man ihm zu Ehren ein Monument errichtete? Vieles ist unklar. Selbst, ob er wirklich im Ländchen wohnte - oder nur in der Nachbarschaft. - Ein gewisser Herr Frank gen. Cachalot hat den lange verschollenen und Tonnen schweren Stein, der an Paul Schoch erinnert, nahe einer Grenze wieder entdeckt. Daher weiss man, dass Paul Schoch den ersten Weltkrieg nicht mehr erlebt hat. Er starb bereits 1913. Seit der Wiederentdeckung pilgern auch hin und wieder ein paar Leute, die ein Hobby ausüben, welches eine sehr teure Technologie nutzt, an diesem Gedenkstein vorbei. Ansonsten bleibt das Wissen um Paul Schoch im Verborgenen und es ist mir niemand bekannt, der etwas Genaues über sein Leben weiss. – Helft dabei, mehr über Paul Schoch herauszufinden.
Für dieses Rätsel ist sein zweiter Vorname gesucht.
3. Buchstabe des Vornamens = G und
8. Buchstabe = H
Wenn das alles gelöst ist, könnt ihr rechnen:
Ihr müsst jeweils die Buchstabenwerte a=1, b=2,…z=26 aus den Lösungsworten ermitteln und in die Formel für das Final einsetzen. – Viel Erfolg!
Variable für Formel:
|
A
|
B
|
C
|
D
|
E
|
F
|
G
|
H
|
Buchstaben aus Lösung: |
|
|
|
|
|
|
|
|
Buchstabenwert:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Cache liegt bei N50°3(A-8).GE(C-4) E007°1(B-5).(H+1)(D-B)(G-F)
(einen Geochecker gibt es bei GC)
Für die Treppchenplätze sind zwei unaktivierte Coins und ein unaktivierter TB im Cache – also strengt Euch an!
Gecodeerde hint
Decoderen
Süe * - **** xrva Gvcc iresütone
Süe ***** :
GXHHD! Ajwn aj Htgx gjysutjv xwtc txygth brby kcfg pntl Phn xxycth jaz gjysu zvthk tcoh oss mdwuzi mfavxi hbrb itg Wdlspgfc. Xjg Wbrbj xmu kis sisi uzrb oxwmi gfwl btcu.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Rhein-Sieg-Kreis <Teilflaeche 1> (Info), Naturpark Naturpark Rheinland (Info)
Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Rätselhaftes Ländchen
30x
0x
1x
09. mei 2024, 12:01
chloderic
heeft de cache gevonden
Heute besuchte ich auch den Cache "Rätselhaftes Ländchen".
Der Cache konnte gut gefunden werden.
Schönen Dank an Luna500 für den Mystery-Cache sowie das Hegen und Pflegen.
Gruß
chloderic
27. januari 2024, 21:17
3DF
heeft de cache gevonden
Auf der Runde gut finden können.
DFDC und Grüsse aus dem bergischen Land
05. december 2022, 22:11
mer
heeft de cache gevonden
Vor langen Zeiten (12.03.22) habe ich diese Dose im Team_123, dem Datum entsprechend, gelogt. Das war unter GC.
Bei der Vorbereitung der neuen Rätselrunde von Papatoni ist mir erst jetzt die Dose als OC aufgefallen.
05. februari 2022, 21:30
RhineRhino
heeft de cache gevonden
Für mich ist die Adventsrunde mittlerweile ein Klassiker zum Jahresbeginn, wenn der erste Run auf die Caches vorbei ist.
Die Puzzles fand ich dieses Jahr besonders fair. Vielleicht macht es aber auch die mittlerweile vorhandene Routine.
Bei kühlem, windigen und ab und zu sonnigen Wetter ging es früh um halb acht auf die Piste. Der Start am Parkplatz Grube Laura war mir noch vom letzten Mal bekannt.
Und erneut startete ich einen Versuch, dieses Fragezeichen in ein Smilie zu verwandeln. Und mit noch besserer Vorbereitung musste ich feststellen, dass ich beim letzten Mal schon in Griffweite und einfach nur zu zögerlich war.
Allerdings muss ich noch loswerden, dass die D5-Aufgabe aus meiner Sicht nur durch einen Schreibfehler zu D5 wird. Zumindest, wenn man der Institution, für die Paul tätig war, Glauben schenken darf. Wer Recht hat, Owner oder Institution, werde ich persönlich erst klären können, wenn ich den passenden Multi ablaufe, der an diesem Gedenk-Hinkelstein vorbei führt.
Es war mal wieder ein toller Geocaching-Tag.
Vielen Dank an alle Owner fürs Auslegen sagt
freewillis
01. januari 2022
TomSam
heeft de cache gevonden
Auf großer Adventsangelrunde hier schnell fündig geworden.
TFTC
TomSam's Vater
21. februari 2021
filser1
heeft de cache gevonden
Viele Dinge habe ich über das Ländchen gelernt, als ich für diesen Cache meine Nachforschungen anstellte. Interessant, was da so alles an die Oberfläche kommt.
T4TC Filser1
21. februari 2021
Miclexus
heeft de cache gevonden
Schöner Cache
In: Modellauto
Out: Cola Eisbär
21. februari 2021
Knorpelwegjoe
heeft de cache gevonden
Vor Monaten angefangen die Rätsel zu lösen. Bei Nr. 3 unfassbar blöd angestellt und auf dem Schlauch gestanden... Die Anwort zu Nr. 5 erst vor kurzem durch Informationen, die man bei einem anderen Cache findet, als richtig bestätigen können. Heute auf einem kleinen Spaziergang mit Miclexus gehoben.
Vielen Dank für die tollen Rästel und die Dose!
10. oktober 2020
wiel12
heeft de cache gevonden
Wir haben den Cache heute gut gefunden. Zum Glück hat es mal nicht geregnet. Bei der Lösung des Rätsels war uns
ein Nachbar behilflich.
Vielen Dank für den schönen Cache
01. juli 2020, 09:26
Die Wonderer
heeft de cache gevonden
Eine harte Nuss mit einer schönen Dose. Ausführlicher Log bei GC.
---
Es bedanken sich
Die Wonderer
19. mei 2019
Luna500
heeft een notitie geschreven
Final verlegt ... und - dogesu sei Dank! - Listing angepasst.
18. april 2019
Waldseetaucher
heeft de cache gevonden
Die Schwierigkeitsabstufungen im Rätsel machten Sinn, denn die Aufgaben beschäftigten auch mich durchaus unterschiedlich lang ... Die Stelle ist ziemlich muggelig, da dauernd jemand zu Pferd oder mit Hund vorbeikommt. Aber es gab Lücken! Und deshalb stehe ich auch im Logbuch, wobei das recht klamm (aber noch beschreibbar) war, denn die Dose ist nass/ undicht, da drei der vier Bügel fehlen. Etwas Wasser abgekippt und dann alles wieder verstaut wie vorgefunden, aber für die Ewigkeit ist das nicht ...
Vielen Dank für Rätsel & Dose an luna500!
17. maart 2019
MichiundPaul
heeft de cache gevonden
Yes, endlich gelöst dieses "Saurätsel" Ich weiss nicht wie oft ich davor gesessen habe und immer an Paul scheiterte! Dabei bin ich glaube ich an dem Gedenkstein auch schon vorbei.
Heute jedenfalls war diese Dose endlich fällig! (Der Deckel schließt nicht mehr richtig, es lag ein abgebrochenes Teil daneben, es ist aber alles noch trocken dank der Tüte) Es war ein schneller Fund, den ich mir trotzdem hart erarbeitet habe! Vielen Dank luna500 für Rätsel und Dose!
16. maart 2019
Määnzer
heeft de cache gevonden
Heute auf unserer kleinen Relax-Tour, zusammen mit nicita und bazzol, auch hier mal vorbeigeschaut.
**TFTC und viele Grüße aus Meenz. [:P]**
**MÄÄNZER**
24. maart 2018
Linus.de
heeft de cache gevonden
Hier war unsere Suche heute erfolgreich.
TFTC
Linus.de
26. mei 2016
Dr.Jeckyl
heeft de cache gevonden
Heute Morgen habe ich Brodo24 und Blackmonkey überredet mit mir die Hunderunde zu machen.
Dabei konnten wir diese "Schreibtisch"-Dose finden.
TFTC
Gruß Dr.Jeckyl
16. februari 2014
Bruder JaB
heeft de cache gevonden
Bei der Tour Rund um die Pferdewiesen konnten wir auch einen Abstecher zu diesem Cache machen.
Auf der Tour waren heute Spellbound76, Bruder JaB, Nordlicht 97, Nemrac62, Oli76Sig, Desc10 und Murri24.
Danke für den Cache und Grüße aus Mehlem sagt Bruder JaB
20. oktober 2012, 21:00
RoRo
heeft de cache gevonden
Eigentlich war mir bei diesem Cache alles ein großes Fragezeichen.
Als wir dann aber vor Wochen einen anderen Cache besucht haben und dabei die Lösung der 5-Sterne-Frage quasi auf dem Silbertablett präsentiert bekamen, erfasste mich doch der Ehrgeiz und bald waren auch die meisten anderen Fragen gelöst. Einzig die 3-Sterne Frage hat sich mir bis heute nicht erschlossen, aber zum Glück geht's auch ohne ganz gut.
Danke für das knifflige Rätsel und die schöne große Dose
Roland
15. september 2012
CADS11
heeft de cache gevonden
Das Rätsel war schon länger gelöst, heute konnte ich die große Dose endlich während eines anderen Caches loggen.
CADS11 sagt danke für den Cache.
01. april 2012
Wuchtel
heeft de cache gevonden
Nicht alles, nach dem
hier gefragt wurde, kam mir rätselhaft vor, da durchs Cachen im Laufe
der Zeit auch das heimatkundliche Wissen immer weiter wächst. Und wer
schon die eine oder andere cachetechnische Herausforderung hinter sich
hat, braucht nur in sein Fotoarchiv zu schauen, um auch die harten Nüsse
zu knacken. Dennoch weiß ich immer noch nichts über diesen ominösen
Verein von "Prominenten". Das machte aber rein gar nichts ...
Vielen Dank für Rätsel und Dose
DFDC Wuchtel
11. januari 2012
wlargo
heeft de cache gevonden
DAshat Spaß gemacht, auch wenn ichein bißchen Hilfe brauchte.
Danke für die gute Unterhaltung.
WLARGO
19. november 2011
Zwerg Nase
heeft de cache gevonden
Feine Sache! Und diese Art von Cachebehälter habe ich, soweit ich mich erinnere, bei einem so jungen Werk noch nicht gesehen. Eher ein Attribut für die Dosen "der ersten Stunde" [:)] Zusammen mit ice13-333, cächelady und geotuppi ging es dann heute auf After-Work-Runde.
DfdD
19. november 2011
ice13-333
heeft de cache gevonden
Auch wenn bei mir im Moment bekannterweise in Sachen Rätselcaches ein wenig die Luft raus ist (angucken, direkt ne Idee? Ok, lösen. Keine Idee? Weg damit vorerst...) hat der hier mir irgendwie keine Ruhe gelassen, seitdem mein Schatz letztens nochmal davon sprach. Also gestern beherzt an die Fragen gesetzt und nochmal das Listing genau gelesen, statt es nur zu überfliegen und plötzlich war alles ganz einfach. Sogar die Fotos von Frage 5 waren schnell gefunden, nur an der Lesbarkeit haperte es erstmal. Dann aber doch alles entziffert, kurz beim Owner angeklopft ob die Brille noch gut genug ist, oder wir nochmal vor Ort gehen müssten. Brille passt noch und so ging es heute mit Zwerg Nase, Geotuppi und Cächlady zum gut versteckten Döschen. Danke für die lustigen Fragen und die Dose. Liebe Grüße!
(GC#2890 Gesamt#2916 OC#558)
13. november 2011
TEMBO(Ausrufezeichen)
heeft de cache gevonden
Geplant war ein normaler Spätnachmittag, Hund ausführen und mindestens einen Cache heben.
Ich konnte nicht ahnen, dass ein Anruf von SAB alles ändern sollte. "Ich habe bis alles "gehuhnt", aber ...."
Nun, der Log von SAM+SAB ist nachlesenswert.
Nicht unerwähnt bleibt an dieser Stelle, dass sich Spätnachmittag und der Abend völlig anders entwickeln sollten.
T4TC
17. juni 2011
roli_29
heeft de cache gevonden
Auf der gemeinsamen Cachetour, haben Jochen und ich den Cache gut gefunden.
Danke für den Cache!
Gruß Roland
17. juni 2011
Diefinder
heeft de cache gevonden
Während unserer heutigen Freitagsrunde durchs Drachenfelser Ländchen kamen Roland und ich an diesem rätselhaften Cache vorbei; mit seinem interessanten aber auch recht knackigen Rätsel.
Es danken und grüßen Diefinder, Jochen
29. maart 2011
Jaeger&Sammler
heeft de cache gevonden
Die Rätsel des Ländchens waren bis auf eines gar nicht so schwer, und jenes, welches ich nicht zu lösen vollbrachte, war zumindest nicht von hoher Bedeutung. Wie an Hinweise zu Paul Schoch zu gelangen ist, war auch direkt klar. So konnte ich heute im Rahmen eines ausgedehten Spaziergangs durch Ländchen die große Dose finden.
Danke für den Cache
J&S
#3532
06. maart 2011
Rheingeister
heeft de cache gevonden
Ein sehr schön gemachtes Rätsel, dass auch wir als Nicht-Ländchen-Bewohner recht zügig lösen(googeln) konnten. Ohne unseren Freund Paul natürlich, den wir erst heut zusammen mit Spannikind im Wald kennengelernt haben. Es ist schon faszinierend, was alles in unseren Wäldern so unbeachtet herumsteht. Vielleicht wär das ein Tipp für den Verschönerungsverein?
Das Final war dann eine supertoll gefüllte und schöne, grosse "Dose".
Das Versteck fand ich nicht ganz gelungen. Zum einen wäre es ein paar Meter in Richtung Paul völlig muggelfrei, ansonsten sollte hier immer jemand Wache stehen. Zum anderen war es jetzt im Vor-Frühjahr schon ziemlich zugewachsen. Was bedeutet, dass es bis Sommer entweder komplett zugewuchert ist oder aber eine dicke Cacher-Autobahn auch ungebetene Gäste anlockt.
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für das schöne Rätsel.
Rheingeister
#415
06. maart 2011
das kleine cis
heeft de cache gevonden
Nummer drei auf meiner Tour mit den Rheingeistern.
Drei Rätsel hatte ich, das vierte hab ich von den Rheingeistern abgeschrieben, und Nummer fünf fanden wir unterwegs.
Rheingeist(w) hat Muggelwache gehalten, Rheingeist(m) und ich haben eine hosenzerfetzende Sucheinlage abgeliefert, die uns dann schließlich zu der schön großen und gut ausgestatteten Dose geführt hat.
Vielen Dank für diesen schönen Rätselcache sagt
Spannikind
01. maart 2011
broiler
heeft de cache gevonden
Als
dieser Cache publizierte wurde, war unser Mysterylöser broiler2 gerade
für ein paar Tage Internet los op Jück und an einen D5 traute broiler1
sich gar nicht ran. Gestern Abend siegte dann aber doch die Neugier und
sie nahm sich das Listing vor. * verwunderte sie etwas, aber sie dachte
statt lateinisch zu wissenschaftlich. ** war ja von vorne herein klar,
wer das sein musste, broiler1 versuchte daraufhin eine halbe Stunde
lang, das Foto im Netz zu finden, um ihre Antwort zu verifizieren, erst
dann fiel ihr Blick auf die Formel und damit war wenigstens klar, dass
die so klare Antwort falsch war. Bei *** war die spontane Idee richtig,
schließlich hatte ihr ihre Schwester schon vor fast 40 Jahren glaubhaft
erklärt, dass dies der Mittelpunkt der Welt sei. **** war schnellstens
ermittelt und bei ***** war ebenso klar, worauf es sich bezog, aber
nicht wie man dran kommt, auch dieser verflixte Hint lies sich nicht
knacken. Da half auch längeres Googeln nix. So setzte sie ihre ganze
Hoffung auf broiler2 der des Nachts nach tagelanger Abwesenheit wieder
heimkehrte. Aber auch der brachte auf die Schnelle nix brauchbares zu
Tage. Quoi faire?
Da der Hobby-Pilgerweg zu ***** teilweise nicht Kindertauglich (also
unerreichbar) ist, musste eine Abkürzung her. Da fiel mir spontan das
Meckenheimer Kleinvieh ein. Die Antwort kam prompt e-mail-wendent.
So konnte sich broiler1 heute morgen zusammen mit broiler4 erstmal zu
Paul Schock aufmachen, was gar nicht so einfach war, da der Kinderwagen
leider nicht Allrad betrieben war, sondern nur mit 1MS (MS= Mamistärke)
bedient wurde. Kurz vor Erreichen des Steins hatte sich das
Broilerkükenmobil dann so im Matsch (mitten auf dem Weg )
festgefressen, dass es weder vorwärts noch rückwärts ging und broiler1
froh war, als sie da wieder raus war, sogar ohne dass ihr der Matsch die
Wanderstiefel vom Fuß schmatzte. An den Koors war von Paul erstmal
keine Spur, aber da Broiler1 hobbybedingt in jedes mögliche Versteck
reinspingst, entdeckte sie zunächst eine Krippe mitten im Wald
.
Nach Paul war das Auffinden des Caches vergleichsweise einfach.
Out: unaktivierte Luxemburg-Coin (die auf dem Heimweg aber schon an
den Opossumbock für die geleistete Hilfe verschenkt wurde) und ein
Kartenspiel (auch wenn ich nichts zum Tauschen dabei hatte (der Owner
möge mir das Verzeihen, aber wer entreißt einem übermüdeten Trotzkind
("Phina mötte Piel") schon gerne das, was es unbedingt haben möchte?
Dafür war die Rückfahrt dann umso entspannter).
Ein schönes Rätsel.
TFTC,
broiler #2334 (GC #2320, heute NP)
28. februari 2011
Javelin
heeft de cache gevonden
Das war eine schöne, kurzweilige Reise durch das Ländchen voller Rätsel. Alle Fragen ließen sich mit ein wenig Hartnäckigkeit auch durch uns "Zugewanderte" gut beantworten. Heute morgen haben wir den Outdoorteil bei Nieselregen absolviert, wahrscheinlich war es auch deshalb bis auf ein paar Muggel-Doggel-Paare recht einsam. Die unmittelbare Finalumgebung und das Logbuch hatten wir schließlich ganz für uns alleine
TFTC und Danke für die Geo-Coin, der eine ganz besondere Rolle zugedacht ist.
Viele Grüße, Javelin