Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Hallo Cachergemeinde.
Dies ist mein erster Cache und ich habe mir die Nähe eines historischen Ortes zum verstecken gewählt.
Der Cache befindet sich in der Nähe der ehemaligen Burg Arnesvelde im Naturschutzgebiet Stellmoorer Tunneltal in Ahrensburg. Das Gebiet ist nicht zu sehr vermuggelt.
Man kann den Cache von der U-Bahn Ahrensburg West erreichen. Von dort ist es ein Fußweg von ca. 1 km. Wer nicht so weit laufen möchte kann auch vom Parkplatz Parkring aus starten.
Leider musste ich den Cache auf Grund berechtigter Einwände verlegen!
Wenn ihr die Burg Arnesvelde erreicht habt und auf dem "Burghügel" steht müsst ihr den Wanderwegen folgen. Zur Orientierung: der Cache liegt von dort in ca. 150m Entfernung. Der Kurs ist 83°.
Die Erstausstattung des Caches besteht aus: 1 Schlüsselband, 1 Sticker "Benz", 1 Sticker "MB SL, 1 Sticker MB Coupe, 1 Einkaufswagenchip, 1 Wäscheklammer (verziert), 1 Ente, 1 Stein, 1 Logbuch und einem Bleistift.
Nach dem Fund (und ggf. Tausch) bitte wieder gut an seinem Platz tarnen.
Nun viel Spaß beim Finden.
Indice additionnels
Déchiffrer
Qre Pnpur yvrtg avpug jrvg jrt ibz Jrt, uvagre rvarz Onhfghzcs.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans une zone de protection de la nature ! Voir ici pour plus d'informations, s'il vous plaît.
Naturschutzgebiet
Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal (Infos)
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Kammolchgebiet Höltigbaum / Stellmoor (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Burg Arnesvelde
8x
0x
1x
13. mai 2012
Manix15
trouvé la géocache
Haben gefunden, aber leider keine neue Dose oder Logbuch mitgenommen.
Der Besitzer sollte sich seinen Cache mal ansehen und ein bisschen besser präparieren.
Aber sonst ein schöner Cache.
Gruß Manix 15
29. avril 2012
Legosteine
trouvé la géocache
GEFUNDEN!
Aber leider ist der Cache völlig durchnässt. Das Logbuch ist immer noch nass. Es lag außerhalb der Dose. Wir haben ein Gummiband um die Dose gezogen. Es ist eine neue Dose nötig, oder einfach alles in einen Gefrierbeutel stecken. Wer als nächstes den Cache sucht bitte ein neues Logbuch, und eventuell eine neue Dose mitbringen, falls der Besitzer vom Cache dass nicht schon gemacht hat.
04. mars 2012
El Grande 72
trouvé la géocache
Schade, der Cache ist komplett abgesoffen.
Loggen war leider nicht mehr möglich.
El
05. octobre 2011
emilkaninchen
trouvé la géocache
Heute gefunden; der Cache lag sichtbar da - war überhaupt nicht getarnt und völlig abgesoffen. Eintrag in das durchweichte Logbuch war gerade noch so möglich. Habe versucht, den Cache möglichst gut getarnt wieder zu verlassen.
Da muß der Owner wohl mal nachsehen.
Gruß - kaninchen
28. août 2011
oeltanker
trouvé la géocache
Der Cache war halb voll mit wasser und nicht getarnt.
Schöne Sache, in der alten Burg.
11. août 2011
Brainhunter
trouvé la géocache
Sehr einfach mit den Kindern zu finden !!
09. juillet 2011
Gonford
trouvé la géocache
Das Suchen hat meiner Frau und mir Spaß gebracht. Es war unser erstes Cache, war gottseindank nicht so schwer.
13. juin 2011
alfisti8c
trouvé la géocache
Hat super geklappt, das war unser erster Cache :-). Gute Beschreibung, war nicht zu schwer. Unser Hund war auch sehr glücklich über das Entchen ;-).
In: Kartenspiel, Leuchtstab
Out: Entchen
Nouvelles coordonnées :
N 53° 39.483' E 010° 13.313',
déplacé vers 188 mètre
10. avril 2011
Xox the Fox
a écrit une note
"ca. 1km"? Hah, wenn man von der U-Bahn erstmal grob in Richtung Cache geht, während das GPS immer mehr sagt "der Cache ist irgendwo da vorne auf der anderen Seite der Schienen", dann kann man schon einige hundert Meter gehen bevor man sicher die Schienen überqueren kann. Nur um festzustellen dass auf der anderen Seite kein wirklicher Weg in Richtung Cache führt. Also gleichen Weg zurück… damit waren dann schon 2-3 km erwandert.
Also erst über die Schienen und dann nach Dosen suchen… So rum war es dann auch kein Problem mehr den richtigen Weg zu finden.
Früher, in meiner Jugendzeit, hatte ich öfters einen Albtraum in dem ich eine schräge Rampe aus Holzbohlen entlang gehe und das andere Ende der Rampe auf einmal im Wasser endet. Auf dem Weg zur Dose hatte ich schwer den Verdacht dass ich jetzt nach Jahrzehnten endlich den Ort gefunden hatte von dem ich früher immer geträumt hatte. Aber wieder Erwarten habe ich dann doch trockenen Fusses das Festland erreicht.
Der Rest des Weges war dann einfach, aber das Suchen… während ich schon mal vorsichtig den Zielpunkt in Augenschein nehme, postieren sich zwei Muggel neben Baum Nr. 2 und schauen gelegentlich zu mir rüber, dann kommen auch noch zwei Jugend-Muggels an, klettern das stark abfallende Gelände runter und beginnen dort unten eine Fotosession…
so bin ich dann, ohne ersthaft zu suchen, vor den Muggels geflüchtet.
Erstmal vielen Dank für einen schönen Weg auf dem man gut "versumpfen" kann, zum Suchen muss ich nochmal wieder kommen.
Xox the Fox