![]()
Ein virtueller Multi-Rätselcache von Stein am Rhein nach Radolfzell - Folgen Sie einfach Ihren Sinnen!
door tourismus untersee  
                
                                            
  Duitsland
                                    
            
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Gevaren | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  
Genuss-Tour auf der Höri - STARTPUNKT
Schon Hermann Hesse hat 
über den Untersee gesagt: »Die Landschaft ist licht und hübsch… Sie 
sollten einmal kommen«. Und tatsächlich: Wer auf der Suche ist nach 
genussvoller Langsamkeit und der Leichtigkeit des Seins, wird auf der 
Halbinsel Höri reich belohnt. Lassen Sie sich anstecken vom savoir vivre
 der Region, und begeben Sie sich auf eine Reise ins Reich der Sinne…
"Nutzen
 Sie Ihre Sinne. Schauen Sie. Riechen Sie. Hören Sie. Setzen Sie sich 
irgendwo ans Wasser oder an einen Aussichtspunkt. Lassen Sie sich Zeit. 
Atmen Sie. […]"
So hat Johannes Wuhrer, ein Gastronom vom 
Schiener Berg, den idealen Zugang zu dieser Region passend formuliert. 
Die vorliegende Geocaching-Tour führt Sie nun auf spielerische Art und 
Weise an die schönsten Plätze am Untersee und bringt Ihnen gleichzeitig 
die Poesie seiner Hauptakteure näher. Zwischen GPS-Daten und 
Zahlenrätseln werden Sie immer wieder aufgefordert, Ihre Sinne zu nutzen
 und ihr Umfeld bewusst wahrzunehmen. An jeder Station gilt es, die 
Koordinaten für die nächste zu errätseln. Am Schluss können Sie daraus 
eine finale Lösung ermitteln.
Den Startpunkt dieser Geocaching-Tour finden Sie bei der Tourist-Information in Stein am Rhein (Oberstadt 3):
N 47° 39.562’
E 008° 51. 585’
Aber
 bevor Sie sich auf die Reise machen, lassen Sie Stein am Rhein noch 
etwas auf sich wirken. Nehmen Sie sich Zeit und betrachten sie die 
wunderbaren Fassadenmalereien am Rathausplatz. Diesbezüglich gibt es 
nämlich auch gleich eine kleine Fingerübung, um warm zu werden und um 
die Koordinaten für die nächste Station zu lösen: Nicht allzu weit von 
hier finden Sie dort bald ein »sonniges« Bildnis von Diogenes in einer 
Tonne, der laut Inschrift Alexander den Großen anweist:
Die Sonne, Fürst, lass’ mir herein, der Menschen Glanz ist leerer
_ _ _ _ _ _ (A)
Ersetzen
 Sie das fehlende Wort und ermitteln Sie dann den einstelligen 
Zahlenwert des letzten Buchstabens davon (ordnen Sie einfach dem 
gesuchten Buchstaben seine numerische Position im Alphabet zu. Sollte 
das Ergebnis zweistellig sein, so bilden Sie so lange die Quersumme, bis
 nur noch eine einzelne Ziffer übrig bleibt). Vervollständigen Sie dann 
die bislang noch lückenhafte Koordinate des nächsten Ortes mit dem 
ermittelten Wert! Hier also mit dem oben gesuchten (A). Wichtig: 
Notieren Sie sich auf der letzten Seite die ermittelten Werte A, B, C,…–
 Sie werden sie am Schluss noch brauchen! Sollten Sie dazu noch Fragen 
haben, so stehen Ihnen die Tourist-Informationen hier in der Gegend 
gerne zur Verfügung!
N 47° 40.2(A-1)7’
E 008° 56. 691’
___________________________________________________________________________________________
WISSENSWERTES
Was Sie brauchen...
Wie Sie vorwärts kommen
Die Tour bietet sich in erster Linie als Radtour an. Mit ausreichend Planung im Vorfeld und vielleicht in mehreren Etappen kann die Tour auch zu Fuß und/oder mit dem Bus gemacht werden (erkundigen Sie sich hierzu in einer unserer Tourist-Informationen). Für Übernachtungsgäste der Insel Reichenau, von Allensbach, Gaienhofen, Moos, Öhningen, Radolfzell sowie der Insel Reichenau ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten Landkreis Konstanz übrigens kostenfrei (Räder müssen separat gelöst werden). Auch per PKW ist die Tour machbar, wenn auch manche Stationen nicht direkt anfahrbar sind. Als schöner Rad-Rückweg nach Stein am Rhein bietet sich die Strecke über Moos, Bohlingen und Ramsen an – Ihre Tourist-Information kann Ihnen hierzu noch mehr Informationen geben.
Wie lange Sie unterwegs sind…
Die Distanz zwischen Stein am Rhein und Radolfzell beträgt ca. 25 km und kann in etwa drei Stunden gemacht werden. Rechnen Sie für die gesamte Tour aber ruhig einen Tag ein! Schließlich bieten sich auf dem Weg zahlreiche Zusatzaktivitäten wie Schwimmen im See, Kanufahren, Grillen und Picknicken an. Außerdem wäre es schade, wenn Sie sich durch die schöne Landschaft hetzen. Nehmen Sie sich also Zeit!
Was Sie noch wissen sollten…
Noch Fragen?
+49 (0)7735/ 91 90 55 – wir helfen Ihnen gerne weiter!
        
        Hulpmiddelen
    
            
            
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
            
            
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Logs van Dem Genuss-Sinn auf der Spur! (STARTPUNKT 1/6)
              
                
 1x
                
 0x
                
 1x
                
 2x                
            
        
        
        
                24. maart 2016
        
                                dogesu
         has archived the cache
            
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support) 
        
        
                24. februari 2016
        
                                dogesu
         has disabled the cache
            
Aus dem Listing geht nicht hervor, was zu tun ist, um den Cache zu loggen. Der Owner sollte hier dringend sein Listing überarbeiten und eine Logbedingung formulieren; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 24.3.16) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren. Sobald das Listing überarbeitet ist, kann der Owner dieses selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
                
                29. mei 2014
        
                                Tungmar
         heeft een notitie geschreven
            
Heute habe ich am Startpunkt diesen einen Cache aus dieser Serie machen wollen. Für die ganze Serie hatte ich leider keine Zeit. Das Bild und die Lösung waren nach kurzer Suche gut gefunden. Doch dan kam ich ins stolpern. Was muss ich tun um diesen Cache zu lösen? Oder ist es so das da für jede Station eines Multicaches eine eigene Cachebeschreibung angelegt wurde und man die einzelnen Stationen gar nicht getrennt machen kann? Nur weil es kein Virtual-Mulit gibt und man keine richtige Dose ans Ende stellen wollte? Ich finde das etwas schade den die Idee währe gut!
Mein Besuch in Stein am Rhein habe ich dan halt anders genossen ;-)
                
                27. april 2013
        
                                  The Cavies
         heeft de cache gevonden
            
Nachdem wir letztens den Auftakt von Radolfzell nach Konstanz gemacht haben, sollten nun auch die anderen Multis her. So ging es heute in Ermatingen los, wo wir erst diese Runde absolvierten, und wo wir dann gerade in Stein am Rhein waren und sowieso nach Radolfzell zurück mussten, haben wir die Runde gleich auch noch mitgemacht.
Mit einer richtigen Dose am jeweiligen Ende wärs zwar schöner gewesen, aber so war es auch eine interessante Tour, bei der wir viel gesehen haben.
TFTC und ein fröhliches Quiek