Eine Dose in der Nähe des ersten deutschen Cacheversteckes
von BudSidewinder
Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald
|
|
||||
|
|||||
| Infrastruktur |
|
| Zeitlich |
|
| Saisonbedingt |
|
| Listing |
|
| Personen |
|
Beschreibung
This is a Premium Member Only cache.
Ganz nah am GC77
Unweit der kleinen Ortschaft Pätz im Land Brandenburg, nur wenige Autominuten südlich von Berlin, liegt eine kleine Dose im Wald. Bei dieser Dose handelt es sich um einen Geocache, der mit dem Wegpunktcode GC77 auf der Geocachingplattform geocaching.com gelistet ist. Sein Name: First Germany! Und der Name ist Programm, handelt es sich dabei doch um den ersten in Deutschland versteckten Geocache.
Ursprünglich gelegt wurde er im Oktober 2000 von Ferenc, damals noch einen halben Meter tief vergraben, als traditioneller Cache. Heute, adoptiert von BlackyV, ist es ein Start-Ziel-Multi geworden.
GC77 hat sich inzwischen zur Pilgerstätte für Geocacher entwickelt, jeder Berlin besuchende Geocacher macht den Abstecher nach Pätz um den "allerersten in Deutschland" zu besuchen. Eines jedoch fehlt vor Ort: Die Möglichkeit, an einem solch historischen Ort auch einen Fund auf opencaching.de, der deutschen Geocachingplattform, zu machen. Und dies soll hiermit geschehen.
GC77 wurde am 13.03.2013 archiviert.

Der Cache
Der Cache ist ein klassischer Tradi, eine Lock&Lock-Dose mit Platz für ein paar Reisende und etwas Tauschkram. Das Versteck selbst ist ebenso klassisch gewählt. ![]()
Übrigens: Auch wenn es zunächst möglich erscheint, bitte nicht mit dem Cachemobil bis zur Büchse fahren. Nutzt die Parkmöglichkeit bei N52° 13.500 E013° 40.630 und geht die letzten Meter zu Fuß! Vor Ort springen die Koordinaten vegetationsbedingt recht oft, sucht einfach direkt am Waldrand, dann passt das schon. Sollte jemand deutlich andere Koordinaten messen, so wäre es nett wenn mir die auch zugeschickt werden.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 52° 13.500' E 013° 40.630' |
Hier kann und sollte geparkt werden. Die letzten Meter schafft man auch gut zu Fuß. |
Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
qverxg arora qrz "Ybtfghuy"
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Dahme-Heideseen (Info), Naturpark Dahme-Heideseen (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Ganz nah am GC77
60x
1x
5x
4x
09. November 2025
lodgebrandenburg
hat den Geocache nicht gefunden
Der Logstuhl steht noch, ist aber deutlich gealtert. Eine Dose konnte ich nicht finden. Es wäre schade, wenn es hier nicht weiter gehen sollte.
16. April 2022, 15:45
Schorssow
hat den Geocache gefunden
12. April 2022, 13:50
Brandenburger 157
hat den Geocache gefunden
11. April 2022, 20:00
Vitoan
hat den Geocache gefunden
24. Oktober 2021, 17:45
MatthiasEBS
hat den Geocache gefunden
Auf dem Rückweg von Berlin konnte ich noch einen kleinen Umweg zum Ort des ersten Geocaches in Deutschland einplanen. Nach dem Gedenk-Cache an ziemlich historischer Position ging ich noch weiter hierher und konnte zunächst den Logstuhl und dann auch den Cache gut finden.
Danach hatte ich es eilig, zum Cachemobil zurückzukommen, denn es dämmerte, und ich hatte auch noch ein paar Stunden Fahrt vor mir.
Danke fürs Legen und Pflegen.