
Ein Cache an den Hügelgräbern im Rainerwald
by steingesicht  
                
                                             Germany  >                         Baden-Württemberg  >                         Esslingen
 
                        Germany  >                         Baden-Württemberg  >                         Esslingen
                                    
            
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Dangers | 
|       | 
| Waypoints | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
| Persons | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Altenrieter Keltengräber

Dieser Cache lieg am Rande einer Gruppe von Hügelgräbern im Rainerwald (Obwohl der Rainerwald sich zum grössten Teil auf dem Gemeindegebiet von Neckartenzlingen befindet, ist Lage der Hügelgräber doch näher zum Dorf Altenriet).
Im Schönbuch und den umliegenden Wäldern sind heute etwa 300 erhaltene Grabhügel bekannt. Zu der Grabhügelgruppe im Rainerwald gehören mindestens 15 sichtbare kleinere und grössere Hügel (Die Koordinaten sind als Datei zum Download bei GPSies verfügbar, wer noch mehr findet, darf sie mir gerne zusenden). Der nordöstlichste Grabhügel, vermutlich der grösste dieser Gruppe, ist mit zahlreichen Löchern von Dachsbauen versehen. 
 Wie die meisten Grabhügel in der Gegend,  so stammen wohl auch diese aus der Hallstattzeit. Über Funde oder archäologische Aktivitäten an diesen Hügeln konnte ich leider nichts in Erfahrung bringen. Jedoch dürften diese Hügelgräber, wie auch anderswo, als Erdaufschüttung über einer hölzernen Grabkammer angelegt worden sein; oft wurden noch weitere Bestattungen in den Hügeln selber vorgenommen, so das die Grabhügel auch Sippen- oder Familiengräber dienten. 
Im Umfeld solcher Hügelgruppen hat es in der Regel Höfe oder Siedlungen der Erbauer gegeben. Das die Lage hier vermutlich nicht zufällig gewählt wurde, kann man erahnen, wenn aus dem Wald herausgeht und den Blick in das Neckartal und auf die Alb wirft - unserer keltischen Vorfahren dürften den Ausblick nicht weniger bewundert haben, wie wir heute.
Die Gegend um die Hügelgräber ist Jagdgebiet, geht den Cache bitte nicht nachts an und nehmt Rücksicht aufs Wild.
Die Dose befindet sich in einem unscheinbaren alten Holzstapel und ist gut über einen kleinen Pfad zu erreichen.
Nützliches:
QR-Code zum Laden des Tracks aufs Smartfone
             Additional waypoints
            Additional waypoints    Convert coordinates
Convert coordinates
        
| 
 | N 48° 35.370' E 009° 12.800' | Parken Mühlweg | ||
| 
 | N 48° 35.305' E 009° 12.922' | Parken Lindenstrasse | 
 The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        
           Additional hint
 Additional hint  
                           Decrypt
                Decrypt
            
        
Ubymfgncry
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Pictures
            Pictures
        
         Utilities
        Utilities
    
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Altenrieter Keltengräber
                        Log entries for Altenrieter Keltengräber
              
                 22x
 22x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 2x
 2x                
            
        
                 10 January 2021
        
                                steingesicht
         has archived the cache
                10 January 2021
        
                                steingesicht
         has archived the cache
            
Platz für neues
                 29 September 2017
        
                                  Nelly 01
         found the geocache
                29 September 2017
        
                                  Nelly 01
         found the geocache
            
Hier haben wir noch schnell einen Abstecher gemacht, bevor wir wieder nach Altenried hochgelaufen sind. Das Logbuch ist etwas feucht, der Cache aber noch gut zu finden. danach haben wir uns zwei Hügelgräber angeschaut, das eine beherbergt, glaube ich, einen (oder mehrere) Füchse.
                 29 September 2017, 18:11
        
                                  ekorren
         found the geocache
                29 September 2017, 18:11
        
                                  ekorren
         found the geocache
            
Auf einer Altenriet-Neckartenzlingen-Runde hier entlang gestapft gesucht. Der Pfad zum Cache war schwer zu erkennen, aber irgendwie haben wir ihn wohl doch gefunden :) Jedenfalls zeigte sich der Holzhaufen und auch die Dose. Nicht gesehen hatten wir bis dahin die Keltengräber, aber auf dem Weg zum nächsten Cache tauchten dann auch zwei sehenswerte Exemplare im Wald auf.
Das Logbuch ist völlig durchweicht und eigentlich nicht mehr beschreibbar. Irgendwie haben wir es trotzdem geschafft, unsere Namen zu hinterlassen :)
                 02 April 2017
        
                                  oxiphon
         found the geocache
                02 April 2017
        
                                  oxiphon
         found the geocache
            
Auf einer Rundwanderung einen kurzen Abstecher hierher gemacht. Die Dose lag frei und konnte so schnell entdeckt werden. Im Innern der Dose stand etwas Wasser. Das Logbuch war zwar feucht, die Seiten konnten aber getrennt werden und ein Loggen war möglich. Damit die Dose nicht frei daliegt hab' ich sie mit dem umliegenden Material abgedeckt. TFTC!
                 
         12 September 2016, 15:52
        
                                  Burggeist
         found the geocache
        12 September 2016, 15:52
        
                                  Burggeist
         found the geocache
            
Pfade gibts hier einige und so bin ich erst einmal dem falschen gefolgt. Doch nach kurzer Besinnung habe ich den Holzablageplatz gefunden.
Die Dose ist leider ungeeignet und das Logbuch so naß (stand unter Wasser), daß kein Eintrag möglich war.
Deswegen hier ein Fotolog.
Danke für diesen Geocache.
Burggeist
