Ein kleiner Multi-Cache am Stollenwörthweiher, einem der beliebtesten Freibäder in Mannheim
von kruemelhuepfer
Deutschland > Baden-Württemberg > Mannheim, Stadtkreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Das mittelhochdeutsche Wort "stollen" bedeutet Spitze, Zacke oder Ecke. Das Wort "wörth" bedeutet Insel. An dieser Stelle befand sich früher eine ehemalige Insel mit spitzer Gestalt im südlichen Gießen, einem ehemaligen Neckararm. 1828 rodete man das Gebiet in Erwartung des Rheindurchstichs. In unserem Jahrhundert wurde durch Kiesabbau in diesem Bereich der heutige Weiher daraus.
Seit 1956 wird der See als Schwimmbad benutzt. Es sind dort zwei Schwimmbäder beheimatet: Das Heinz-Hunsinger-Bad, das vom Volkstümlichen Wassersportverein Mannheim betrieben wird, und das Sommerbad, das der Schwimmverein Mannheim betreut.
Eine Parkmöglichkeit befindet sich hier: N 49°27.026' / E 008°28.212'. Alternativ mit der Straßenbahnlinie 3 zur Haltestelle "Stollenwörth".
Station 1
N 49°27.063' / E 008°28.354'
Wir sind am Eingang zum Heinz-Hunsinger-Bad. Hier befindet sich
auch ein griechisches Restaurant. Gefragt ist die Hausnummer,
bestehend aus einer dreistelligen Zahl ABC.
A=
B=
C=
Station 2
N 49°27.[B+2]C[2*C]' / E 008°28.[A+1]C[C-1]'
Vor uns befindet sich nun eine Infotafel an einem Garten.
An welcher Position der Gemüse-Aufzählung im Hügelbeet befindet sich
der Kohl?
D =
die Tomaten?
E =
die Zwiebeln?
F =
Station 3
N 49°27.CBE' / E 008°28.ED[F-2]
Der Verein Nymphaea für Aquarien- und Terrarienkunde wurde wann
gegründet? Die Jahreszahl sei GHIK.
G =
H =
I =
K =
Finale
N 49°27.K[D-I][H-K]' / E 008°28.I[G-1]B'
Stift mitbringen. Bitte achtet auf Muggels, die hier recht zahlreich vorkommen können! Das Döschen wieder gut verschließen und verstecken. Danke :-)
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 49° 27.026' E 008° 28.212' |
Parkmöglichkeit |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
xavrubpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Stollenwörthweiher
14x
1x
2x
5x
31. Mai 2016
kruemelhuepfer
hat den Geocache archiviert
Hier ist nun Schluss ...
22. Mai 2016, 12:34
Micky2012
hat den Geocache gefunden
Bei schönem, richtig warmen Wetter den Kleinen gesucht. Nach dem Ablaufen der Stationen und dem Ausrechnen der Koordinaten konnten summi1089 und ich den Cache heben und uns im Logbuch verewigen. Eine schöne Runde. Tftc.
11. April 2016
kruemelhuepfer
hat eine Bemerkung geschrieben
Der Cache wird am 31. Mai 2016 archiviert.
09. April 2016, 19:30
bansp
hat den Geocache gefunden
Thank you, kruemelhuepfer, for this multi and the associated excursion. I came there around 19:30 and everything was green and quiet... TFTC!
09. März 2016, 21:00
Knocky737
hat den Geocache gefunden
Da das (nicht Tippfehler behaftete) Event "Hrühstück am Rhein im März" den Cachedog "Mondi" und mich in diese Ecke verschlagen hat, haben wir im Anschluss noch die Gelegenheit genutzt und den ein oder anderen Cache in der Umgebung zu besuchen.
Dieser Multi war unsere erste Anlaufstation um die doch vom Event etwas eingefrorenen Knochen in Bewegung zu bringen. Im Weiher selber waren währenddessen die ganz Unerschrockenen zu Gange und haben ihren Tauchgang vorbereitet [:O] Die Stationen und Informationen waren gut zu finden.
TFTC, kruemelhuepfer!
27. Juli 2015
Waldprinzen
hat den Geocache gefunden
Ich war mal wieder in Neckarau
und dachte bei mir, es sei schlau,
um den Stollenwörthweiher zu gehen
und nach dem Multi dort zu sehen.
Die nette Runde war schnell gemacht,
und ich hab ne schöne Zeit verbracht.
Jetzt merke ich, das Listing ist anders,
und ich bin noch mit dem alten gewandert.
Hab's trotzdem geschafft, was bin ich froh.
Bedanken tu ich mich sowieso.
Andere Caches in der Nähe der Strecke
führten mich zwei bis drei mal um die Ecke.
Waldprinzen sagt Vielen Dank für den Cache, das Pflegen und das Verstecken. Ich habe nichts entnommen und auch nichts hinein gelegt.
07. Juni 2015
fambecker
hat den Geocache gefunden
Zum Ende dieses heißen langen Wochenendes sollte ich noch einen Cache 'raussuchen, endlich mal wieder. Das Ergebnis war ein Familienausflug zum Stollenwörthweiher. Und wir haben's nicht bereut. Eine schöne Runde, nicht zu schwer, familientauglich.
DfdC von fambecker
18. Mai 2015
rentier
hat den Geocache gefunden
Diesen schönen Multi habe ich nachts gemacht. Zum Glück kann man die Hintergrundbeleuchtung meines GPSr sehr hell einstellen, sonst hätte ich spätesten an Stage 2 aufgeben müssen. So aber waren auch im Dunkeln alle Stationen gut zu finden, wenn man von der einen oder anderen Sackgasse mal absieht, in die ich gelaufen bin. Am Final habe ich erst ein bisschen kompliziert gedacht, aber aus der richtigen Perspektive betrachtet wird einem ja oftmals vieles deutlicher ...
Vielen Dank für's Verstecken!
24. Juni 2014
harzer69
hat den Geocache gefunden
27. April 2014
kruemelhuepfer
hat den Geocache gewartet
Neue Dose, neues Glück. Bitte auch den angepassten Hinweis beachten.
03. März 2014
kruemelhuepfer
hat den Geocache deaktiviert
Finale ist zurzeit nicht verfügbar.
02. November 2013
dieFeilemer
hat den Geocache gefunden
Ohne caching wären wir wohl niemals um den "Stollen" spaziert.
Schöne Runde, gut zu lösende Stationen.
Der Petling am Final lag auf dem Boden,während dem Loggen kam ein 2tes Cacherteam dazu.
Wir haben nach kurzer Absprache den Petling dort plaziert wo wir das Versteck am ehesten vermuteten.
DFDC
dieFeilemer
22. Juli 2013
kruemelhuepfer
hat den Geocache gewartet
Mit neuer Station 2 kann es weitergehen.
25. Juni 2013
kruemelhuepfer
hat den Geocache deaktiviert
Die Lösung bei Station 2 ist wegen Schmierfinken nicht mehr ablesbar.
24. März 2013
kruemelhuepfer
hat eine Bemerkung geschrieben
Bei der heutigen Dosenkontrolle alles für gut befunden.
03. Oktober 2012
wwinterle
hat den Geocache gefunden
Jippie, nun endlich gefunden. Der Cache ist nix für Leute mit großen Händen...
danke für den Tip, nun konnten wir ihn doch finden.
liebe grüße
23. September 2012
wwinterle
hat den Geocache nicht gefunden
Trotz Hilfe nicht gefunden. Bitte um tip und Prüfung des Cache.
22. September 2011
odominiko
hat den Geocache gefunden
Zum Feierabend bin ich endlich mal wieder in diese Ecke gekommen und konnte diesen schon lang ausstehenden Cache absolvieren. Danke fürs Legen der großen Dose. Um 17:51h geloggt.
TFTC + Gruß
.oOdominikOo.
20. Januar 2011
andreas_ilvesheim
hat den Geocache gefunden
Nachtrag von GC-LOG's
TFTC
03. April 2010
KaHeMu
hat den Geocache gefunden
18:30 bei leichtem Nieselregen gefunden.
Diese Runde um den
Stollenwörthweiher haben wir gemeinsam unter Regenschirm genossen. Außer
einigen Hundefreunden kreuzte niemand unseren Weg.
Danke für den Cache und Gruß
KaHeMu aus Mutterstadt
24. März 2010
Team Shark Attack
hat den Geocache gefunden
Nach der Arbeit noch eine kleine Nachtwanderung eingelegt, alles gut gefunden, schönen Dank für den netten Spaziergang und TFTC!
31. Januar 2010
prussel
hat den Geocache gefunden
Zum Abschluß des Wochenendes noch schöne eine Runde um den Weiher gedreht. Bei der Suche nach dem Final halfen uns die genauen Koordinaten, aber auch die Spuren der Vorgänger im Schnee [;)] TFTC Jutta & Michael # 863, 17:15