![]()
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  

Loschwitz ist ein Stadtteil von Dresden. Er bildet gemeinsam mit
Wachwitz den statistischen Stadtteil Loschwitz/Wachwitz im
Ortsamtsbereich Loschwitz. Dresden-Loschwitz ist einer der reinen
Villenstadtteile von Dresden. Es befindet sich nordöstlich der Elbe
und war ehemals ein Kurbad. Die urkundliche Ersterwähnung von
Loschwitz wird in der neueren Forschung auf das Jahr 1227 datiert.
Seit 1571 trägt der Ort seinen heutigen Namen. Er wurde am 21.
Januar 1921 trotz heftiger Widerstände der Bevölkerung nach Dresden
eingemeindet. Angrenzende Stadtteile sind die Radeberger Vorstadt,
der Weiße Hirsch, Bühlau, Rochwitz, Wachwitz sowie die Dresdner
Heide. Auf der gegenüberliegenden Elbseite liegt Blasewitz, mit dem
Loschwitz durch das Blaue Wunder verbunden ist.
Ein Anziehungspunkt in Loschwitz, einem Stadtteil an zwei steilen
Hängen, ist unter anderem der Aussichtspunkt Luisenhof Dresden,
benannt nach der Kronprinzessin Luise.
In Loschwitz befinden sich eine Standseilbahn und die älteste
Schwebebahn der Welt, die noch heute als Verkehrsmittel dienen.
Berühmter Einwohner von Loschwitz war Manfred von Ardenne, dessen
Institut sich noch heute hier befindet. In Loschwitz leben die
Opernsänger Theo Adam und Peter Schreier. Seit dem 18. Jahrhundert
zogen die Loschwitzer Weinberge verstärkt wohlhabende Adlige,
Dresdner Stadtprominenz und Künstler an, die hier ihre Weingüter
und Sommerhäuser errichteten. Die eingesessenen Winzer verkauften
ihren Besitz und arbeiteten zunehmend als Lohnwinzer. 1805 kaufte
der vermögende englische Graf Lord James Ogilvy, Earl of Findlater
über seinen Lehnsherren Johann Georg Christian Fischer mehrere
Weinbergsgrundstücke am Elbhang auf dem Gelände der heutigen
Elbschlösser (Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss
Eckberg). Quelle: Wikipedia
Achtet beim suchen auf Muggel, welche hier immer zahlreich
vertreten sind. Ihr müsst nicht ins Grüne, also immer schön im
Gehbereich bleiben und sorgsam mit der Umwelt umgehen. Bitte noch
beachten, die Dose hält nur auf einer Seite. Danke. Viel Spaß, der
Lumpi.
          
 Gecodeerde hint  
                          
                Decoderen
            
        
Qnf fpunssfg Qh qbpu nhpu fb.......? Haq oevat ovggr rvara Fgvsg zvg.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hulpmiddelen
    
                            
                Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
                
            
            
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
            
            
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Logs van Loschwitz
              
                
 48x
                
 1x
                
 0x
                
 1x                
            
        
        
        
                25. september 2015
        
                                mic@
         has archived the cache
            
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Login des Owners liegt lange zurück und sein Log auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Platz für einen anderen Cache freigemacht wurde. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                
                11. juli 2015, 21:48
        
                                  Strusifusi
         heeft de cache gevonden
            
Lluuummmmpppiii....hier habch mich erstmal bissl dusslig gesucht...aber nichts dem zu trotz, war das finden nicht unmoeglich
                
                13. juni 2015
        
                                  pradi
         heeft de cache gevonden
            
Heute nach dem Training für das Drachenbootrennen auf dem Elbhangfest noch ein Paar Caches in der alten Hood gesucht. Mir ist so als währe ich vor ein Paar jahren schonmal hier gewesen, da gab es hier allerding noch ein Telefon.
                
                01. april 2015
        
                                  ZiviDD
         heeft de cache gevonden
            
Meine Arbeit führte mich heute ganz in die Nähe. So bog ich mal schnell um die Ecke. Der Bus fuhr grad ab, so dass ich ungestört loggen konnte. Danke fürs Verstecken.
                
                04. november 2014, 21:01
        
                                  27findefuchs
         heeft de cache gevonden
            
Auf dem Heimweg konnte ich in einem der raren muggelfreien Momente zielgerichtet zugreifen. 
DfdC