Einmal quer durch die "City"
di KegHunt
Germania > Thüringen > Jena, Kreisfreie Stadt
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Infrastrutture |
![]() |
Tempo |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Dies war ein kleiner Geburtstags-Cache für meine Holde, um einen netten Spaziergang mit Ihren Freundinnen zu unternehmen. Mittlerweile konnten wir auch weitere Freunde für das Geocaching gewinnen und so ist dies nun auch ein kleines Anhängsel für ein neues GPS geworden, das wir unserem lieben Freund Valentin zu seinem besondernen Tag geschenkt haben. Viel Spaß bei deiner Erkundungstour !!!
Der Weg ist nicht weit, führt aber mitten in der Stadt auch an ein paar eher stille Ecken. An Station 1 müsst ihr nicht in das Gebäude hinein, aber ein Besichtigung lohnt allemal. Station 3 ist nur tagsüber geöffnet und manchmal finden dort Veranstaltungen statt, so dass dann eine Lösung der Aufgaben nicht möglich ist.
An Station 4 und dem Final bitte ich euch um angemessene Rücksichtnahme für den Ort und die Menschen die ihr dort treffen könntet. Dauer insgesamt ca. 1,5h mit Rückweg zum Parkplatz.
Ach ja: Die Aufgaben werden mit jeder Station etwas kniffliger ...
Am besten parkt ihr irgendwo hier: N 50°55,700 O 011°35,125
1. Paarweise durch's Leben N 50°55,737 O 011°35,284 (Start)
Nord:
Suche
den gelben Sternenkranz. Die Zahl der Sterne sei A
Rechne die Kommastellen der Startpunktkoordinate plus (2 x A) – (A / 2)
Ost:
Wie
viele Türen hat der Eingang? Die Antwort sei Zahl B
Die Koordinate
lautet O 011°35,0 [ A x B x B - B ]
2. Da mussten einst viele gemeinsam durch.
Nord:
In welche ungefähre Himmelsrichtung zeigt der „Käsekorb“,
der etwas verloren an dem Gebäude bei welchem ihr euch befindet,
hängt? Anzahl Buchstaben der Himmelsrichtung sei Zahl C
N 50°55, [ B x C x 100 + A + B + B ]
Ost:
Wie
viele Schlitz-Fenster befinden sich insgesamt in den vier Außenwänden
des Gebäudes? Ergebnis ist Zahl D
O 011°34,959 - (2 x D)
3. Es lohnt sich hier in Ruhe zu verweilen.
In
welchem Monat fand das wichtige Ereignis 1822 statt? Anzahl der
Buchstaben ist E
Viele dissonante Schritte führen hinauf zu einem
großartigen Kunstwerk. Deren Anzahl sei F
Vielfach
glänzt das Kunstwerk fein gegliedert herab. Wie viele Recken stehen
dafür stramm? Anzahl Recken ist G
Bildnisse ergeben eine
zusammenhängende Geschichte? Anzahl sei H
N 50°55,8 [ 2 x F - B ]
O 011°34, E [ G + H - E + B ]
4. Bis dass der Tod uns wieder scheidet
Wessen "Erb(e) wurde begraben"? Anzahl Buchstaben des Namen sei J
Wie
viele Spitzen trägt „St. Johann Bim Bam“? Zahl sei K
Das Final:
Nord: 50°55,[A+B+D+E+F+G]B Ost: 11°34,E[B+C+E+G+H+J+K]
Viel Spaß !!!
Suggerimenti addizionali
Decripta
1. Ovz Onz fvaq Xvepuratybpxra
2. Qre Svany vfg vz Uvagretehaq
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Mittleres Saaletal zwischen Camburg und Göschwitz (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Die Spitzen von Jena
2x
0x
0x
1x
13. maggio 2014
Opencaching.de
ha archiviato la cache
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
05. giugno 2012
jena4you
ha trovato la geocache
Uff, das war eine schwere Geburt! Eigentlich eine schöne Runde, aber wenn man die Himmelsrichtung verwechselt und dadurch an einem völlig reckenfreien Ort landet, ist es nicht einfach, wieder auf den rechten Weg zurückzufinden.
Als nächstes Hindernis war der Ort der Recken völlig unerwartet geschlossen, das gab es 12 Jahre lang nicht!, so daß ich den Rest daheim am PC rekonstruierte. Die Koordinaten habe ich dann als Notiz abgespeichert, nur war diese heute verschwunden, da ich aber vorher bei G++++++maps gelunst hatte, wo das etwa ist, konnten wir auch ohne Garmin fündig werden und uns in ein fast jungfräuliches Logbuch eintragen. So ein wunderschönes Buch!
DFDC sagt Team Jena4you
03. aprile 2012
tottos
ha trovato la geocache
In der finalen Formel hat sich möglicherweise ein Fehler eingeschlichen. Erst nach einigen Fehlversuchen konnte ich die Dose aufspüren.
Die Runde selbst hat mir jedoch gut gefallen, alle Aufgaben ließen sich mehr oder weniger schnell lösen. Die Station 3 habe ich heute zum ersten Mal betreten und brauchte hier auch am längsten, vielleicht ist das ja so gewollt .
Danke sagt
tottos
rein: "optischer" µP
Nachtrag: Die Formel stimmt, war nur zu dusselig richtig zu zählen.