Buscar Waypoint: 

archivado

 
Quiz Geocache

Rundfunkmuseum Schloss Brunn

Kleiner Mystery rund um das Erste Bayerische Rundfunkmuseum in Brunn.

por gollseidel     Alemania > Bayern > Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 49° 34.400' E 010° 42.530' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: archivado
 Ocultos en: 26. julio 2012
 Publicado desde: 19. junio 2012
 Última actualización: 21. junio 2020
 Listado: https://opencaching.de/OCE5F9
También en la categoría de: geocaching.com 

9 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
1 Maintenance log
1 Watcher
0 Ignorado
112 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Tiempo
Estacionales

Descripción    Deutsch (Alemán)



Die Cacheidee des Museumscaches

Das Erste bayerische Rundfunkmuseum befindet sich im ersten Stock des Schlosses in Brunn. Dort erlebt man eine Zeitreise von den Anfängen des Rundfunks bis zur Gegenwart.
Genauso soll euch dieser Cache in die "guten alten Radiozeiten" entführen.
Zum Lösen der Fragen helfen euch die Homepage des Museums, Wikipedia und Google.
Ein Besuch des Museums (das nur im Sommerhalbjahr sonntags geöffnet hat) ist sehr zu empfehlen, aber zum Lösen und Heben des Caches nicht notwendig.


Die Fragen

Eröffnungsjahr des Rundfunkmuseums (Quersumme=A)

Baujahr des Brunner Schlosses (Quersumme=B)

In welcher Farbe leuchtet das magische Auge? (Zahlwert des letzten Buchstabens=C)

Welches Datum gilt als Geburtsstunde des dt. Rundfunks? (Quersumme des Datums im Format TT.MM.JJJJ = D)

Der erste Empfänger, der über eine Million mal gebaut wurde, trug eine dreistellige Nummer und hatte eine Dreifach-Röhre, die Manfred von Ardenne entwickelt hatte. (Dreistellige Nummer=E)

Der Mittelwellensender Beromünster versorgte während des Dritten Reichs Deutschland mit einem Programm, das einen Gegenpol zur Nazi-Propaganda bildete. In welchem Jahr nahm der Sender erstmalig seinen Betrieb auf? (Quersumme=F)

Aus welcher fremdsprachigen Hauptstadt kann “die schöne Adrienne” mit ihrer Hochantenne Signale empfangen? (Zahlwert des fünften Buchstabens=G)

Hinweis: Bei Jahreszahlen wird stets die vierstellige Zahl gesucht.

Die Dose

Die Finalkoordinaten findet ihr durch folgende einfache Berechnung:

N 49° 34.(AxB)+(5xC)+(F/2) E 010° 42.(2xE)-3(D+G)-3

 


Der Geochecker hilft euch!

Credits

Wir danken dem Leiter des Museums, Ludwig Schroll und seinem Team für die Hilfe beim der Planung des Caches.
Wenn ihr vor Ort seid, könnt ihr gleich auch die Challenge "Mein Radio - Dein Radio" absolvieren: Mein Radio - Dein Radio

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Rundfunkmuseum Schloss Brunn    encuentran 9x no encontrado 0x Nota 0x Maintenance 1x

OC-Team archivado 21. junio 2020 mic@ has archived the cache

Bitte bei Statusänderungen, die auf geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC3JK5D) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht weiter gesucht werden soll. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

encuentran 27. marzo 2018, 11:37 Lupine68 ha encontrado el geocache

Beim Rätsel musste mir der Owner kurz helfen, aber vor Ort ging alles ganz fix. Bei schönem Frühlingswetter muggelfrei loggen können. 😎
⬇in: 1 ⚪ glass marbel   //   ⬆out: ✖
🐾 TFTC sagt Lupine68 🐾
Cache # 16 - found on 27. März 2018 at  11:37

encuentran 04. diciembre 2017, 18:39 brabax-4 ha encontrado el geocache

Heute mal diesen neulich gelösten Mystery aufgesucht und nachdem das Smartphone sich eingekriegt hatte, auch recht schnell gefunden. TFTC.

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. 28. octubre 2016, 16:00 toubiV ha encontrado el geocache

Vor geraumer Zeit löste ich das Rätsel zum ehemaligen Rundfunkmuseum hier!
Und heute, auf einem kleinen Umweg auf der Fahrt von Erlangen ins Taubertal suchte ich endlich auch noch die Dose. Schnell war das Versteck entdeckt und ich trug mich ins Logbuch ein.
Hab ich hier nicht schon mal einen Cache gesucht?
TFTC

encuentran 18. marzo 2015 KW1977 ha encontrado el geocache

Die Fragen waren vor einiger Zeit alle relativ schnell beantwortet, nur komme ich leider sehr selten in diese Gegend. Heute hat es aber endlich geklappt und ich konnte nach kurzer Suche die passende "Dose" finden. So macht's Spaß!

Vielen Dank!

encuentran 28. febrero 2015 entdeckerhuttis ha encontrado el geocache

Das war ein schönes und interessantes Rätsel, dem ich mich an den Weihnachtstagen mal gewidmet hatte. Heute wars ein Hin und Mit, da ich gleich die richtige Idee hatte. Nettes Logbuch :-) DFDD

encuentran 10. agosto 2013 Doc Cool ha encontrado el geocache

#5961

Nachdem ich vor Jahren mal im Rundfunkmuseum in Fürth war, heute auch mal hier vorbeigeschaut. Obwohl: Die Location kannte ich doch schon von einem anderen Cache!?

Danke für den Cache und Grüße aus Oberasbach bei Nürnberg

Dr.Cool

in: Dr.Cool's official Trading Item Diskette http://www.geocaching.com/track/details.aspx?tracker=TB3A4BM
out: -

encuentran 29. marzo 2013 neami ha encontrado el geocache

Heute am Karfreitag haben wir zwar Fleisch gefastet, aber nicht Caches. Nachdem wir in der Nähe zum Kuchen eingeladen waren, fuhren wir also an dieser interessanten Location vorbei.
Der Cache war schnell entdeckt und wir durften das Radio knacken.
Danke fürs Herführen!

encuentran 09. septiembre 2012 Grauloewe ha encontrado el geocache

Die Aufgaben hatte ich schon kurz nach dem Publish gelöst und der Geochecker gab auch nach einer kleinen Korrektur sofort sein Go für den Outdooreinsatz. Aber dieser musste bis heute warten, bin einfach nicht in die Richtung gekommen.

Heute war es dann soweit. Konnte mich schwach daran erinnern, dass hier schon einmal ein Cache war. Das jetzige Versteck hat mir aber deutlich besser gefallen. Cool gemacht

IN: Sammelsticker / OUT: TB Frogger

Danke für den schönen und lehrreichen Cache Grauloewe

encuentran 26. julio 2012 punica ha encontrado el geocache

Es sollte nur ein kurzer entspannter Blick in die Emails werden aber kurz darauf war es mit der Ruhe vorbei. Ein neuer, lösbar!!! scheinender Mystery in der Nähe, also haben wir uns an die Arbeit gemacht. Nachdem eine kleine Fehlerklippe umschifft war, war der Geochecker zufrieden.
Solche Caches heben wir uns ja gerne für die Matrix auf aber erst 3 richtige Lösungen und nur 7 km? Also los! Vor Ort haben wir noch dsiggi_whd getroffen der ein bisschen schneller war.
Vielen Dank für das schöne Rätsel, die große Dose und die STF-Urkunde sagt
Team punica
In: TB