di roamer_ge
Germania > Brandenburg > Potsdam, Kreisfreie Stadt
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Pericoli |
![]() ![]() |
Infrastrutture |
![]() |
Tempo |
![]() |
Necessari attrezzi |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Dieser eher kürzere und gut für Nachtcache-Neulinge geeignete Nachtcache führt euch etwas tiefer in den Wald der Potsdamer Ravensberge zu einem fast vergessenen Gelände. Hierbei handelt es sich wohl um die alten Schießstände des Ersten Garderegimentes der preußischen Armee. Das Gelände entstand wohl in der Zeit um 1818 und wurde vermutlich bis in die letzten Jahre der DDR (von der GST ?)
Dennoch: Auf dem gesamten alten Schießplatz bitte immer mit Vorsicht agieren! Hier finden sich möglicherweise doch vereinzelt noch alte und neuere Munitionsreste (vor allem in den Schießscharten). Metallische Gegenstände müssen für diesen Cache nicht ausgebuddelt und bewegt werden. Also Obacht!
Gut ausgerüstet für schmale Pfade, wildes Gestrüpp sowie die dort lebenden Klein- und Großtiere, sollte eine fokusierbare Stirn- oder Taschenlampe nicht fehlen.
Eine UV- bzw. Schwarzlichtlampe ist bei der Suche an den Stationen hilfreich und für den Bonus unverzichtbar.
Haltet bei eurer Suche Ausschau nach roten Reflektoren. Hier gibt es im Umkreis von max. 5m immer etwas zu finden! Weiße und grüne Reflektoren markieren den Weg. Rote UV-Farbe sollte unbedingt ignoriert werden, da das Forstamt damit exzessiv Bäume markiert!!!
Da dieser Cache mitten in einem Forstgebiet liegt, solltet Ihr auch auf jeden Fall immer mit Licht laufen. Das Ausweichen vor Beschuss bei der Jagd auf Wildschweine, wurde bei der Bewertung nicht mit berücksichtigt :)
Parken könnt Ihr entweder hier: N52 22.759 E13 04.228 (näher)
oder auch hier: N52 23.024 E13 04.020 (zivilisierter)
Da das Final nun nicht direkt wieder am Parkplatz zu finden ist, hier ein Tipp für den Rückweg: Bleibt auf den eingezeichneten Wegen. Geht am besten über die Koordinate die Ihr an Station 1 erhalten habt zurück. Als alternativer - aber vom Gelände deutlich anspruchsvoller - Rückweg für Powercacher, ist auch der "Bonustrack(back)" sehr zu empfehlen.
Trotz des nicht unbedingt kurzen Hin- und Rückwegs, ist die gesamte Runde allerdings in deutlich weniger als 2 Stunden machbar. Wer also nicht die ganze Nacht im Wald verbringen will, hat hier gute Karten.
Viel Spaß beim nächtlichen Waldspaziergang.
Punti addizionali
Conversione coordinate
|
N 52° 23.024' E 013° 04.020' |
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Potsdamer Wald- und Havelseengebiet (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Nachts hinterm Telegrafenberg - LP Nightcache
14x
1x
1x
1x
17. luglio 2013
roamer_ge
ha archiviato la cache
Da sich hier jemand regelmäßig die Mühe macht, den ganzen Cache samt Reflektoren, Stationen und Final zu entfernen ist hier Schluß.
12. ottobre 2012
Keraban
ha trovato la geocache
Dieser Nachtcache interessierte mich schon lange. Neulich schlug Ezh_gps vor, diesen Multi gemeinsam mit S-Man42 anzugehen. Diese Gelegenheit ließ ich mir nicht entgehen, und so ging es gestern im Team hinter den Telegrafenberg. Den Ablauf beschrieb schon Ezh_gps sehr gut, so dass ich nicht sehr viel hinzufügen kann.
Die Runde führte uns an Stellen, die etwas abseits der üblichen Wege liegen. Es ist immer wieder interessant zu entdecken, was sich alles in den Wäldern in und um Potsdam verbirgt. Die Reflektoren, die uns zuverlässig den Weg wiesen, waren meist sehr schnell entdeckt, und alle weiteren Hinweise wurden vom Owner fair versteckt. Wir waren gerade so richtig warmgelaufen, als die Runde auch schon zu Ende ging, aber wir hatten ja noch den Bonus vor uns.
Trotz der hohen Luftfeuchtigkeit hat die Runde Spaß gemacht. Vielen Dank an das Team für das gemeinsame feuchte Erlebnis und an den Owner für die Pflege dieses schönen Multis.
Keraban
28. agosto 2012
roamer_ge
ha scritto una nota
So, heute Abend mal vorbei geschaut.
Auf dem Weg zur Station 3 hat 1 (ein!) weißer Reflektor gefehlt.
Der neue ist 2*2cm gross, also nicht zu übersehen.
Zur
Station 4 war ein Reflektor durch die üppige Vegetation sehr schwer zu
sehen, da habe ich einen zusätzlichen Reflektor spendiert.. Von den
grünen Reflektoren habe ich einen umgesetzt, da er durch das hohe Gras
fast nicht mehr zu sehen war.
Ausserdem habe die roten Reflektoren gegen Feuernadel getauscht, die sind schon von weitem zu sehen...
17. agosto 2012
smi.cache
ha trovato la geocache
Diesen Cache gemeinsam mit meinem Cousin als Highlight seines Besuches angegangen. Ein sehr interessantes Gelände, bei dem man aufpassen muss, wo man hintritt. Besonders die Unterstände, in denen sich wohl die Schießscheiben befanden, haben uns sehr fasziniert.
Danke für's Legen!
12. agosto 2012
werla
ha trovato la geocache
Als Hallole seine Idee postete, die Zeit vor dem Sternschnuppen-Event
mit einem Nachtcache zu überbrücken, war ich begeistert und sagte zu. Um
0:15 Uhr trafen wir uns an den Parkplatzkoordinaten. Wir wussten, dass
wir neben Taschen- und UV-Lampen auch eine gehörige Portion Glück
benötigen würden, da der Cache ja aufgrund fehlender Reflektoren
disabled war. Aber wir wollten es trotzdem versuchen. Bis zur Station 2
klappte auch alles noch wie am Schnürchen, wir fanden danach noch einen
richtungsweisenden Reflektor, und dann war Schluss. Also wurden alle uns
zur Verfügung stehenden Informationen wie Vorlogs, Logfotos,
Erinnerungsfetzen von TTorte etc. zusammengemischt und die Suche
fortgesetzt. Auf diese Weise entdeckten wir nach einer Weile Station 4,
die auch einen Teil der Bonuskoordinaten enthielt. Nachdem ein weiterer
Reflektor gesichtet worden war, wurde an geeignet erscheinenden Stellen
auch schon mal auf Verdacht nach dem Final gesucht. An den letzten
beiden von uns entdeckten Reflektoren schwärmten wir dann erneut aus,
und nach einigen Minuten konnte der Fund vermeldet werden. Da für den Bonus eh keine Zeit mehr war
(außerdem hatten wir ja nur halbe Koordinaten), wurde nach dem Loggen
noch ein wenig discovert. Dann ging es zu den Autos zurück, um noch
halbwegs pünktlich zum Event zu erscheinen.
Danke Hallole für
diese prima Idee, ohne die ich vermutlich die Zeit bis zum Eventbeginn
nicht so angenehmen rumgekriegt hätte, und an die ganze "verwirrte"
Gruppe für ihren Einfallsreichtum, wie man trotz fehlender Reflektoren
einen Nachtcache erfolgreich beenden kann.
Und natürlich danke,
roamer_ge, für den Cache und viele Grüße!
30. novembre 2011
DasUmmi
ha trovato la geocache
Obwohl ich kein
großer fan von nachtcaches bin, hab ich diesen schon einige zeit auf der
liste. leider musste ich kürzlich die einladung von odiug76 ablehnen,
da es sich nicht mit meinem therminplan vereinbaren ließ. zum glück
passten heute aber die pläne von caboule, zed und mir. und so ging es
gegen 19:40 am P2 los. manchmal zu viel in die hinweise hinein
interpretiert, kam unsere fröhliche dreierrunde gut vorran. dank zed
auch mit einem wirkunksvollen uv-licht ausgestattet, waren auch die
entsprechend markierten verstecke schön zu finden. da hätten wir wohl
ohne doch einiges länger suchen müssen. respekt an jeden, der ohne
vorran kommt.
das finale war dann gegen 21:15 uhr geborgen. und als
sich der hinweis zum bonus nicht lange vor uns verstecken konnte, ging
es sofort weiter
merci für die vielen LP orte. mir waren diese stellen meiner heimatstadt noch komplett neu.
in: glücksschweinchen / out: figur
30. settembre 2011
Megachip
ha trovato la geocache
Eine wirklich toller LP-NC nach meinem Geschmack. Schöne Runde, sehr interessantes Gelände... Alle Stationen waren schlüssig und gut zu finden...
Danke für Runde und fürs Zeigen
Meg [TUC]
30. agosto 2011
bastla
ha trovato la geocache
Ein Nachtrag von GC, da ich auf diese Plattform hier umziehen möchte.
Habe den Cache bereits 2011 gemacht und er ist mir in sehr guter Erinnerung geblieben. Wir hatten viel Spaß auf dieser kleinen Nachtwanderung, obwohl der Bonus uns leider verborgen blieb. Ich denke, dass ein Reflektor verdeckt war. Egal, so habe ich einen Grund vlt. nochmal mit meinen Cousins wiederzukommen und ihnen die Freude am Cachen zu vermitteln.
TFTC, bastla
06. agosto 2011
weihnachtshasen
ha trovato la geocache
Da wir mit dem Cachen in letzter Zeit ein wenig nachlässig waren, musste auffn Samstag Abend mal wieder ein NC her.
Per Facebook organisierten wir uns einen kleinen Trupp bestehend aus TTorte, dem AC-Chaos Team, DieEisbären, stribbel und meiner Wenigkeit. Im lustig bunt gemischten Team stellten wir vor Ort fest, das wir die T-Wertung hätten ernster nehmen sollen. Also ging es rauf und runter über Stock und Stein.
Stationen haben wir gut gefunden und die PMR's konnten zum ersten mal den Erstfall erproben.
Nach knapp ner Stunde waren wir durch und konnten uns an den Bonus machen.
Kurzum... spaßige Runde dank des geselligen Teams.
Vielen Dank an alle Beteiligten. :)
15. aprile 2011
tarozwo
ha trovato la geocache
Thuermchen wollte nun endlich mal ihren ersten NC machen, da suchten wir uns diesen hier aus und nahmen uns noch Toschi den Fixen und gwenni als Verstärkung mit.
War eine nette Runde! [:)]
Danke sagt tarozwo
30. ottobre 2010
Rupa
ha trovato la geocache
Juhu! Im zweiten Anlauf hat's geklappt, diesmal konnte Station 1 sich nicht vor mir verbergen, auch wenn sie noch so gut getarnt ist. Danach lief es sehr flüssig, die Stationen waren alle sehr fair bis einfach versteckt, die Strecke super mit Reflektoren ausgestattet. Station 3 lag einfach so im Gras, ich hab sie dann dort deponiert, wo sie wohl offensichtlich hingehört. Vielleicht war hier ein Tierchen am Werk?
Diese verlassene, uralte Anlage hat mir ausgesprochen gut gefallen - genauso wie die ganze Gegend drum herum. Und auch das Finale war toll gemacht, mit extra Reflektor-Anflugschneise zu den erhaltenen Koordinaten. Sehr schöner Cache, hat mir großen Spaß gemacht! Natürlich mußte ich die Runde mit dem Bonus komplett machen ...
Vielen Dank,
Rupa
23. ottobre 2010
Rupa
non ha trovato la geocache
Hier hab ich mich wohl ganz schön doof angestellt. Hätte ich mal die Logs gelesen vorher. So bin ich nur mit dem Listing losgezogen und hab mich an Station 1 totgesucht. Jeden Millimeter jedes in Frage kommenden Baumes habe ich abgeleuchtet, den Boden gründlich untersucht, ... Das einzig auffällige blieb der rot fluorezierende Pfeil, der weiter in den Wald wies. Am Ende bin ich ihm aus Verzweiflung gefolgt, weitere Pfeile folgten, bis ich nach einer Weile auf den Weg kam, auf dem ich den Trip durch's Unterholz hätte umgehen können. Hier leuchtet im UV-Licht der ganze Wald. Überall Markierungen, hauptsächlich rot, aber auch in blau, gelb, grün. Pfeile ließen sich auch in mehreren Richtung finden. Auch ein erneutes Untersuchen der ersten Station brachte keinen Hinweis zu tage. Nachdem ich weit mehr als eine Stunde dort verbracht hatte, hab ich erstmal abgebrochen.
Nun denn, da muß ich wohl nochmal hierher. Bis dahin schonmal vielen Dank für den spannenden Nachtcache in einem tollen Wald!
Rupa
20. marzo 2010
g_r
ha trovato la geocache
# 281 22:12 Uhr
Beim „Phönix aus der Asche“ traf ich zufällig auf Temu_dshin und a_driver, spontan beschlossen wir, zusammen diesen Nachtcache zu machen, meinen ersten! Nach einem holprigen Start ging es erst mal zügig los, alle Hinweise wurden im Team relativ schnell gefunden. Hin und wieder trat kurze Ratlosigkeit ein, hier oder da lang? Aber hier zeigte sich der Vorteil der gut ausgerüsteten Gruppe, schnell war der richtige Hinweis lokalisiert. Hat tierisch Spaß gemacht, vielen Dank noch mal an die spontane Begleitung und den Owner, das Gelände war sehr „sportlich“!
07. novembre 2009
Team-Samweis
ha trovato la geocache
Heute sollte es seit langem mal wieder ein Nachtcache sein. Also los ging's...
Von Anfang an war alles gut zu finden, alle Reflektoren saßen, UV-Markierungen waren einwandfrei.
Die
Runde hat uns gut gefallen! Die Ausleuchtung war super gemacht, an
Kreuzungen wo wir uns kurz unsicher waren, gab es immer ein Reflektor,
der uns gleich zeigte wo es lang ging. Der Final kam dann allerdings
etwas plötzlich... aber auch nur, weil wir noch nicht wussten, dass der
Bonus fast anspruchsvoller werden sollte als der Hauptcache
Out: Matchbox Flieger
In: Glasmaler und Faxe
Danke für den schönen Cache,
Team-Samweis
(4 Sterne bei GCVote)
19. settembre 2009
Frank Frank
ha trovato la geocache
(568) Da fragte ich einmal im "will attend" zum Stammtisch im Juni, ob hinterher noch jemand Lust auf einen Nachtcache hat, und schon stand ich mit 14 anderen Cachern im Wald. Mittlerweile ist aus dem Rudelnachtcache nach der Berolina eine liebgewonnene Tradition geworden, die mich diesmal vor eine Herausforderung stellte: welcher Nachtcache soll es werden? Bei einem wäre vorher noch eine Wartung fällig, beim anderen ist der Start unklar, diesen hat ein Teil des Rudels schon gefunden und jener wurde von einem anderen Teil selbst gelegt. Da tauchte am Rande meines Suchgebietes der Telegrafenberg auf und löste alle meine Probleme: er wurde von Niemandem aus dem 11-köpfigen Team gefunden oder gelegt und vor kurzem auch noch mit einem Bonus aufgewertet. Der soll es sein!
So machten sich gestern Abend von Stammtisch in Lichtenrade vier Autos mit elf Cachern auf den Weg zum zivisierteren Parkplatz und von dort weiter in den Wald. Von Reflektor zu Reflektor und Koordinate zu Koordinate arbeiteten wir uns durch das teilweise schwere Gelände und es ging auf und ab, bis wir hin und wieder rot sahen. An einer Station mussten wir etwas länger suchen und mit technischer Unterstützung genau hinschauen, um fündig zu werden, ansonsten haben wir alle Hinweise und auch den Final ohne Probleme gefunden.
Nach etwas eineinhalb Stunden wartete am Ende dieser schönen Runde eine gut gefüllte und große Dose auf uns. Nach dem obligatorischen Logeintrag um 0:15 Uhr und dem Tauschen bzw. Discovern ging es dann weiter zum Bonus. Vielen Dank für den schönen, gelungenen Spaziergang durch die Ravensberge und ein Gelände, das sicher auch bei Tageslicht sehenswert ist.
19. settembre 2009
mic@
ha trovato la geocache
Diese Cachetour wurde von Frank Frank initiiert, und ich muß sagen, er hat seinen Job gut gemacht. Denn dieser Nightcache war eine abwechslungsreiche Runde, oder sollte ich eher von Welle sprechen wegen des Auf- und Abs? Schließlich merkte man bei dieser Streckenführung recht schnell, woher der T-Teil seine Sterne nimmt An einer Station kamen wir etwas ins Stocken, aber dank des Vor-Ort-Hinweises ging es dann doch flüssig weiter. Dafür waren manche Stationen wiederum schon aus 5m Abstand zu erkennen... jaja, so langsam schärft sich der Cacherblick. Danke an felix22 für seine Arbeit, die genau der richtige Abschluß zur Berolina war. OUT: Schlüsselband für einen Sammler (tnkt) IN: Zwei Saugklemmen TFTC, Mic@
18. settembre 2009
Klotzi
ha trovato la geocache
[blue]S[red]T[green]F[black]
Nach der Berolina im 11er-Team ein STF gemacht! Netter Nachtspaziergang.
Vielen Dank für den Cache.
Klotzi.