Der Cache ist ein mittlerweile klassischer Microtradi an einem Bahnhof mit langer Geschichte
por thiasB
Alemania > Brandenburg > Potsdam, Kreisfreie Stadt
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Infraestructura |
![]() ![]() ![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
...liegt an einer Stelle,die fast ganztägig stark vermuggelt ist. Nutzt euer gesamtes
Täuschungrepertoire und seid geduldig! Zu zweit ist es meist
unauffälliger...
Wegen der Nähe zum angrenzenden Gebäude solltet ihr euch nicht zu
sehr auf die Anzeigen des GPS-Gerätes verlassen.
Dass Potsdam relativ leicht an das
S-Bahn-Netz angeschlossen werden konnte, ist der
Siedlungsarchitektur von Nowawes und Neuendorf zu verdanken. Was damit gemeint ist,
erschließt sich am Besten von Bahnsteig des Bahnhofs aus. Links und
rechts des Bahngleises verlaufen zwei Straßen – zum einen die
Rudolf-Breitscheid-Straße und zum anderen die im weiteren Verlauf
in die Benzstraße übergehende Schulstraße. Beide Straßenzüge
bildeten eine Einheit. Dieser ehemalige Triftweg war die Alte Lindenstraße und hatte eine
Breite von 72 Metern. Auf dieser Straße entstand - zunächst
ebenerdig - die Eisenbahntrasse von Berlin nach Potsdam, die 1838
fertiggestellt wurde.
Der erste „Bahnhof“ - eigentlich nur ein Haltepunkt - entstand bereits am 15. April 1865. Er bestand aus einer kleinen offenen Wartehalle und einer Wärterbude. Die Gepäckabfertigung war in einem alten Waggon untergebracht. Bereits 13 Jahre später war eine zweite Wartehalle erforderlich, um die vielen Zuggäste unter zu bringen. Dieser Haltepunkt war noch ebenerdig, da die damalige Eisenbahntrasse nicht als Hochgleis ausgeführt war. Ein Bretterzaun rechts und links der Schienen sollte verhindern, dass Menschen oder Tiere auf die Gleise liefen. Erst in den Jahren von 1911 bis 1914 wurde der Bahndamm errichtet und ein neuer Bahnhof gebaut. Es entstand ein Ost- und ein Westausgang, die jeweils mit Schalterhallen versehen wurden.
Im Laufe der
Jahre wechselte der Bahnhof seinen Namen. Ursprünglich hieß er
Neuendorf, da er sich auf dem Gebiet dieses Ortes befand.
Wegen der Bedeutung als Industriestandort setzte man den Namen
Nowawes hinzu. So hieß der Bahnhof von 1891 bis 1907
Nowawes-Neuendorf. Nach der Vereinigung beider Orte unter
den Namen Nowawes wurde auch der Bahnhof so genannt. Seit
1938 - während der Nazi-Diktatur, als der slawische Name Nowawes
und die Erinnerung an das Rote Nowawes getilgt werden sollten - heißt der
Bahnhof endgültig Bahnhof Babelsberg.
Die Grenzkontrollen im Interzonenverkehr führten im Februar 1951 zur mehrtägigen Schließung des Bahnhofs.
Mit dem Mauerbau
am 13. August 1961 wurde die Eisenbahnverbindung von Potsdam nach
West-Berlin unterbrochen. Bis zum 9. Oktober wurde ein
S-Bahn-Inselverkehr zwischen Potsdam Stadt, Babelsberg und
Griebnitzsee aufrechterhalten und danach durch Dieseltriebwagen
ersetzt. Hierfür wurde eine Gleisverbindung von den Vorort- zu den
Ferngleisen hergestellt. Die Züge verkehrten von Griebnitzsee über
Babelsberg, Potsdam Stadt, Potsdam West (heute Potsdam
Charlottenhof) nach Potsdam Hauptbahnhof (heute Potsdam
Pirschheide). Am 29. Oktober desselben Jahres wurde der Bahnhof
Griebnitzsee zum reinen Kontrollbahnhof umfunktioniert und die
Dieseltriebwagen bis Babelsberg zurückgezogen.
Nach der
Grenzöffnung 1989 erfolgte am 22. Januar 1990 die Durchbindung der
Dieselzüge von Babelsberg über Griebnitzsee nach Berlin-Wannsee. Am
1. April 1992 wurde die Bedienung wieder durch die S-Bahn
übernommen.
Im Jahr 1996 wurde der Bahnhof restauriert und steht nun unter
Denkmalschutz.
Ayuda adicional
Descripción
avpug va Tyrvfaäur!!!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Bahnhof Babelsberg
32x
0x
0x
1x
09. julio 2017
mic@
has archived the cache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC3B3J0) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
18. septiembre 2016
bloslo
ha encontrado el geocache
Auf unserer Rückfahrt in die Heimat sind wir durch Babelsberg gefahren und haben die am Wege liegenden Caches mitgenommen. Hier war der beherzte erste Griff gleich mit Erfolg gekrönt. DfdC!
07. agosto 2016, 10:35
King77
ha encontrado el geocache
Geiler cache viel Glück beim finden und loggen aus Frankfurt oder schöne Idee
25. marzo 2016, 21:55
kirchwitz
ha encontrado el geocache
Weil die meisten Spaziergänger die baustellenbedingte Gehwegumleitung ohnehin nicht verstehen, spielt es keine Rolle, auf welcher Seite der Absperrung man sich aufhält und sucht, denn man fällt sowieso nicht weiter auf. An den Koordinaten sind die Versteckmöglichkeiten begrenzt, allerdings klappte es von unten nicht, das Objekt der Begierde zu lokalisieren. Erst durch Raufklettern und Laubwühlen war das kleine Döschen dann im vermuteten Versteck zu finden. Beim Zurücklegen etwas leichter versteckt ohne so viel Laub drauf.
Dankeschön!
16. enero 2016, 15:30
Pefta
ha encontrado el geocache
25. octubre 2015, 18:45
Miranda
ha encontrado el geocache
Gefunden!
03. septiembre 2015, 18:12
xXtexXx
ha encontrado el geocache
Mit Jockel-Raiden die Potsdamrunde weitergeführt. Diesen rasch gefunden, geloggt und wieder gelegt. Danke fürs herführen und hegen und pflegen des Caches
03. septiembre 2015, 18:11
Jockel-Raiden
ha encontrado el geocache
Heute mit xXtexXx versucht, unsere vorgestern angefangene Potsdamrunde zu beenden. Danke fürs herführen und legen des Caches
04. agosto 2015
XETRO
ha encontrado el geocache
Wenn in den Sommerferien die Kinder mit der Mama Urlaub auf Rügen machen, kann der Papa nach der Arbeit endlich sein neues Fahrrad einfahren und viele Caches suchen.
Sofort gefunden und muggelfrei geloggt.
Vielen Dank für den Cache!
01. agosto 2015
battuna24
ha encontrado el geocache
Found It!
Logged on: 01/08/2015
Bereits bei GC geloggt.
battuna24 aus Nordsachsen
10. junio 2015, 20:17
Cpt.Rees
ha encontrado el geocache
Gut gefunden. Danke!
23. febrero 2015, 23:42
bergsteigermaus
ha encontrado el geocache
Anhand der Vorlogs und des Hints Ebene und Ecke bestimmt und dann einfach mit geübten Bkuck geschaut. Der 3. Griff saß.
Danke für die vielen Infos und Bilder und den Cache sagt die Bergsteigermaus
22. enero 2015, 15:09
GreenPunk
ha encontrado el geocache
gefunden
21. enero 2015, 14:21
guido-pdm
ha encontrado el geocache
Diesen kleinen durfte ich heute mitnehmen ohne Bahnangestellte zu sehen #6
13. agosto 2014, 21:00
WolleD
ha encontrado el geocache
Auf meiner Tour Bergholz Rehbrücke nach Potsdam Babelsberg bin ich auch hier vorbei gekommen...
[font=Comic Sans MS]Nach einem langen Cacher Tag,
diese Dose am Wege lag,
so haben ich kurz und knapp,
Das Döslein mir geschnappt,
habe das Logbuch schnell signiert,
und zog weiter unbeirrt,
Danke für das Cachelein,
und packe noch ein Gruß mit rein
WollëD
08. abril 2014
martl
ha encontrado el geocache
Nach einem Tipp eines Freundes konnte ich hier heute ein Fund erreichen. Natürlich die einzige Stelle, die ich letztes Mal nicht untersucht hatte
TFTC
Martina
17. noviembre 2013
Ralfbert
ha encontrado el geocache
Jup, mit GreenMagenta und CSgtFrank Bourne den ersten heute auf unserer "kleinen" Runde eingesammelt,
ich hatte keine Chance, als ich ankam war die Dose schon enddeckt.
Danke fuer den Cache.
29. septiembre 2013
Feuervogel123
ha encontrado el geocache
Dieser könnte sich nicht lange verstecken, schnell konnten wir loggen. Das Suchen eines Parkplatzes hat länger gedauert [;)]. Danke fürs Döschen!
06. septiembre 2013, 13:25
silberfux
ha encontrado el geocache
Es war hier ganz schön Passantenbetrieb, aber nachdem ich eine Vermutung hatte, wo er sein könnte, konnte ich dann sehr schnell zugreifen, ohne dass es auffällig wirkte.
17. agosto 2013
samachab
ha encontrado el geocache
Vielen Dank fürs erzählen der interressanten Geschichte und für Hegen und Pflegen des Caches. Wir sind hier natürlich schon oft vorbeigekommen und heute konnten wir uns der Dose weitgehend muggelfrei widmen. DfdD
22. marzo 2013
Mambone
ha encontrado el geocache
Gestern während des Stammtisches
in Potsdamm mal etwas die Füsse
vertreten und die Dose geloggt.
TFTC
Mambone
11. enero 2013
Muskratmarie
ha encontrado el geocache
21. diciembre 2012
Sugarbob
ha encontrado el geocache
Hatte ihn schon am 21.12.2012 gefunden, aber ganz vergessen ihn auch hier zu loggen.
DfdC!
08. octubre 2012
eastsagittarius
ha encontrado el geocache
Sehr schöner Stadtcache, das heißt auch hier sind Muggel oft das größte Problem, eigentlich fast nur nachts möglich. Danke thiasB für ein neues Kapitel in Babelsberger Stadtgeschichte.
06. octubre 2012
bastla
ha encontrado el geocache
Geg. 19:00 auf dem Weg nach Hause gefunden. Ich hab mich erst an einer anderen verdächtigen Stelle in der Nähe geschafft bis ich nochmal andere Orte in Erwägung zog. Eigentlich leicht zu finden. TFTC
TB hab ich hängen lassen, weil ich eigentlich hier bin um von gc.com wegzukommen. ;)
16. septiembre 2012
hide&seek37
ha encontrado el geocache
fuer anfaenger gut zu finden. wir haben die kleine dose wieder mit einem tradeable versehen.
danke fuer den cache
02. junio 2012
corsica09
ha encontrado el geocache
Nach dem ich hier schon zwei mal vergeblich gesucht hatte, konnte ich die Dose jetzt endlich finden.
DFDC
22. marzo 2012
DM4TNF
ha encontrado el geocache
Raus aus der Straßenbahn und hin zum Cache. Das war ja ein "Drive in". Hatte das Versteck sofort im Blick. So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht.
DfdC DM4TNF
24. febrero 2012
Keraban
ha encontrado el geocache
(08.11.2012: Nachlog auf dieser Plattform)
Auf dem Weg zur Arbeit bin ich einen kleinen Umweg gefahren, um dieses Döschen zu suchen. Die Koordinaten führten mich direkt zu einem verdächtigen Objekt und dort wurde ich kurz darauf fündig. Gegen 5.45 Uhr trug ich mich im Logbuch ein. Dabei stellte ich fest, dass erst eine halbe Stunde zuvor der letzte Cacher vor Ort war.
Vielen Dank für die Informationen im Listing und fürs Verstecken der Dose.
Keraban
01. febrero 2012
der-michel
ha encontrado el geocache
Da der Hint sicherlich in die Irre führen soll, haben wir das komplette Gleisbett systematisch abgesucht, wurden aber nicht fündig. Wir haben wirklich 2,36 Stunden jeden Stein umgedreht. An der Stromschiene ging es dann der Sicherheit wegen nur mit dem Spiegel weiter... Was soll ich sagen ? Keine Chance auf einen Cache. Frustriert haben wir dann abgebrochen und die naheliegendste Stelle auf Straßenniveau inspiziert - und da war er dann. Die ganze Mühe umsonst ! :(
Da hätte man doch wirklich einen Hint geben können... ;)
24. enero 2012
DasUmmi
ha encontrado el geocache
Den Bahnhof kenne ich
ja schon von klein an, auch wenn ich hier selten Starte oder Ankomme.
Aber ich komme hier häufiger vorbei und ab zu halte ich hier auch mal an
und hol mir Döner
Heute gabs zwar keinen Döner, dafür aber ein kleines Döschen, welches
sich gut finden ließ. Das vermuggelte Bergen klappte auch ganz gut und
schon war mein Eintrag im Logbuch...
Merci
21. enero 2012
Euni
ha encontrado el geocache
Um 17.45 Uhr gefunden.
Früher fuhr ein Triebwagen namens Eule.
Euni
20. enero 2012, 22:28
g_r
ha encontrado el geocache
Zum FTF war ich zu unentschlossen, jetzt noch mal los? Ach nö. Dann meinte meine Besuchstochter , sie fährt jetzt. Hmmm, kannste mich daaa absetzen? Gesagt, getan. Dank Hint erst mal andere Objekte untersucht und die T- Wertung in Frage gestellt. Dank Hint eines nahen werktätigen Freundes doch schnell fündig geworden und als STF eingetragen, DFDD!
um 22:28 Uhr