Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Märchenhaftes Buxtehude

In Buxtehude bellen der Redensart zufolge die Hunde mit dem Schwanz.

by stamphunters     Germany > Niedersachsen > Stade

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 53° 28.425' E 009° 41.663' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Time required: 0:10 h 
 Hidden on: 28 August 2010
 Published on: 02 October 2012
 Last update: 09 September 2015
 Listing: https://opencaching.de/OCED4F
Also listed at: geocaching.com 

12 Found
0 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
4 Watchers
0 Ignorers
652 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Route
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Buxtehude ist auch als Märchenstadt bekannt. Das Märchen vom Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel von Dr. Wilhelm Schröder (später nacherzählt von den Brüdern Grimm) spielt in Buxtehude (obwohl Schröder es ursprünglich in dem ähnlich klingenden Ort Bexhövede hörte).

Erwähnt wird Buxtehude auch in vielen weiteren Kinderbüchern, so in Otfried Preußlers Kinderbuch Der Räuber Hotzenplotz, in dem der Zauberer Petrosilius Zwackelmann zu einem befreundeten Zauberer nach Buxtehude fliegt. Ferner im Bildband „Hein Schlotterbüx aus Buxtehude“ von Barbara Bartos-Höppner oder auch in „Entenjagd in Buxtehude“.

 
Bemerkenswert ist, dass in Buxtehude der Redensart zufolge die „Hunde mit dem Schwanz bellen“. Tatsächlich handelt es sich hierbei um einen aus dem Niederländischen stammenden Ausspruch: „De Hunten bellen“, was so viel besagt wie „Die Glocken läuten“. „Hunte“ (niederdeutsch: „Steert“) ist eine Bezeichnung für den Klöppel der Glocke, „bellen“ heißt so viel wie Klingeln, Schellen, Läuten.

Eine weitere Anekdote ist die Geschichte des Schmiedes mit den Wunderkuren. Diese besagt, dass es in Buxtehude einen Schmied gibt, der mit Hilfe seiner Tochter die Kunst beherrscht, Membrum virile zu stählen. Man erzählt diese Geschichte, um genau jene zu verulken, die offenbar einer entsprechenden Nachbesserung der Natur bedürfen.

In der deutschen Film-Klamotte Tante Trude aus Buxtehude von 1971 spielt die Stadt ebenfalls eine Rolle.

Seit Ende 2007 liegt Buxtehude an der Deutschen Märchenstraße.

Habe die Schwierigkeitswertung aufgrund des Muggelaufkommens -auch zur Unzeit  ;-) - etwas höher geratet.

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Märchenhaftes Buxtehude    Found 12x Not found 0x Note 0x Maintenance 1x

Archived 09 September 2015 stamphunters has archived the cache

Found 26 January 2014 Zirde found the geocache

Found 26 October 2013 HSCA found the geocache

Bei einem Stadtrundgang durch Buxtehude haben wir uns hier ins Logbuch eingetragen.
Danke für den Cache.

[#HSCA, C, 15:23, hike, 01]

Found 21 June 2013 goof390 found the geocache

auch noch hier her getappelt und mir das märchenhafte buxtehude zu gemüte zu führen.
ging auch dank meiner größe ohne probleme ans dösle zu kommen.
dfdc mit grüßen aus franken goof390

Found 08 December 2012 Vroomfondel171 found the geocache

Während die Frau shoppen war, habe ich diesen Kleinen schnell gesucht und gefunden.
TFTC #1302
Vroomfondel171

Found 17 June 2012 lilagrün1911 found the geocache

Den habe ich bereits am 17. Juni 2012 in einer fast toten Buxtehuder Innenstadt gefunden. 

Found 05 April 2012 powerpeanut found the geocache

Nachtrag von GCcom:
Nach dem Dönerstagevent konnten wir dem Köter nochmal so richtig schön am Schwanz ziehen und er hat sich nicht gerührt *ha*

Danke, wieder was gelernt und Grüße
keeeks + powerpeanut
Hamburger Piraterie

Found 17 December 2011 Robbbot found the geocache

Das dies wörtlich verstanden werden kann, sieht man ja vor Ort. Wir haben diese Redensart schon mehrfach gehört konnten uns jedoch so richtig nichts vorstellen. Dank diese Caches haben wir diese (unwesendliche) Wissenslücke  gefüllt. Mit der richtigen Ablenkung konnten wir dann auch Loggen. Danke.

Found 01 October 2011 oppi.de found the geocache

Man kommt der Versuchung nahe, selber einmal mit dem Schwanz zu bellen! -Konnte mich gerade so beherrschen.

Danke für's Zeigen

Found 02 June 2011 Technologist3 found the geocache

Gar nicht so einfach bei dem gemuggel....
Heute alle "Tarnregister" gezogen um zuzuschlagen.

Found 14 February 2011 Pegasus37 found the geocache

Gefunden mit [url=http://www.getcachebox.net]Cachebox[/url]!

Im ersten Versuch waren wir hier nicht erfolgreich. Erst als wir zum zweiten Mal für "Ausgerechnet Buxtehude" am Hund vorbeikamen, hatten wir die richtigen Informationen zum erfolgreichen Zugriff.

Vielen Dank.

Found 02 October 2010 hike_biker found the geocache

Der Cache wurde zwar erst kürzlich hier veröffentlicht, aber von mir schon am 2.10.2010 über anderes Cacher Portal gefunden (Eintrag vom 9.11.12).

 

TFTC, hike_biker

Found 12 September 2010 D-Buddi found the geocache

also der Hint stimmt nicht oder das Ding ist gewandert! Aber wow, heute nicht nur niveaulose Logs gefunden, nein, manche Cacher sind mittlerweile zu faul das Logbuch mal kurz auszurollen, da wird lieber mitten drin unterschrieben, wie armseelig wird es eigentlich noch?  

No Trade

MfG Jörg