![]()
Planetenweg an der Nahe im Maßstab von 1:1.000.000.000.
von cellemochum  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Bad Kreuznach
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Der Weg | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Personen | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Im Zuge der Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz entstand von 2001 bis 2003 ein so genannter "Planetenweg" an der Nahe. Hierbei wurde das Sonnensystem im Maßstab 1:1.000.000.000 nachgebaut.
Die Modelle der Sonne und der Planeten bilden einzelne Stationen. Der Beginn des Wanderwegs startet an der Roseninsel. Dieser führt weiter bis nach Bad Münster am Stein. Dieser Spazierweg ist natürlich Familientauglich, mit Kinderwagen befahrbar sowie für eine Radtour bestens geeignet!

Hier können die Entfernungen des Sonnensystems erwandert werden. So bekommt man eine Größenvorstellung von den Abständen der Planeten untereinander. Zusätzlich erfährt man detaillierte Informationen der Objekte an den einzelnen Stationen des Weges.
Pluto, der bis 2006 äußerste Planet unseres Sonnensystems ist der letzte zu findende Planet. Doch auch bei Ihm ist die Grenze des Sonnensystems in der Weltraum noch lange nicht erreicht. Die Raumsonde Voyager, die 1970/1971 zur Erforschung der äußeren Planeten gestartet wurde, ist das derzeit am weitesten von Menschenhand erbaute Objekt. Im Maßstab unseres Planetenwegs würde sich Voyager aktuell bei Oberhausen an der Nahe befinden und müsste jedes Jahr um 520 Meter weiterversetzt werden.
Die Skulpturen des Sonnensystems stammen von dem Künstler Gernot Meyer-Grönhoff. Idee und die Konzeption des Planetenwegs sind dem Bad Kreuznacher Verein für Sternfreunde zu verdanken.

Parkt euer Auto an dem vorgesehenen Wegpunkt (Parkplatz). Das Parkhaus ist 24-Stunden geöffnet. In der Nähe des Starts sind die Parkplätze meist von den Anwohnern belegt und es muss permanent ein Parkzettel nachgezogen werden.
Die Wegstrecke beträgt ohne Rückweg cirka 5,9 Kilometer.
Plant genug Wegzerrung ein und nehmt das beigefügte Lösungsblatt mit!
Das Final eignet sich vornehm zum tauschen von kleinen Gegenständen wie Coins oder TBs.
Der Erstfinder erhält eine Urkunde per Email!
Tipp: Die Buslinie 201/222 bringt euch direkt zum Parkhaus zurück. Kinderwagen und Fahrräder können problemlos mitgenommen werden. Der aktuelle Fahrplan bekommt man HIER (PDF-Datei) oder direkt für Smartphone-Benutzer HIER.
 
 
Bitte beachten: Aufgrund der Weglänge ist die T-Wertung sehr hoch. Die Strecke ist eben und kann gut mit Buggy, Fahrrad, zu Fuß, etc. bewältigt werden.
            
            Zusätzliche Wegpunkte   
andere Koordinatensysteme
        
  | 
                N 49° 50.364' E 007° 51.412'  | 
                Parkhaus Kurviertel (Badeallee) | ||
  | 
                N 00° 50.180' E 000° 51.061'  | 
                Planet Merkur | ||
  | 
                N 49° 50.158' E 007° 51.060'  | 
                Planet Venus | ||
  | 
                N 49° 50.136' E 007° 51.048'  | 
                Planet Erde | ||
  | 
                N 49° 50.091' E 007° 51.037'  | 
                Planet Mars | ||
  | 
                N 49° 49.850' E 007° 50.961'  | 
                Planet Jupiter | ||
  | 
                N 49° 49.537' E 007° 51.038'  | 
                Planet Saturn | ||
  | 
                N 49° 49.078' E 007° 51.141'  | 
                Planet Uranus | ||
  | 
                N 49° 48.477' E 007° 50.600'  | 
                Planet Neptun | ||
  | 
                N 49° 48.864' E 007° 49.886'  | 
                Planet Pluto | ||
  | 
                N 49° 50.218' E 007° 51.067'  | 
                Startpunkt an der Sonne | 
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Yrfg fbetsäygvt qvr Uvajrvfr vz Yöfhatfoyngg haq abgvreg rher Retroavffr.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Soonwald/Nahe (Info)
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Planetenweg
              
                
 5x
                
 0x
                
 0x
                
 3x                
            
        
        
        
                26. Juni 2015
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
            
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
                24. Juni 2014
        
                                cellemochum
         hat den Geocache deaktiviert
            
Aktuell leider nicht verfügbar.
Am Final wird "gebaut" und "gelagert". Es dauert etwas länger bis es wieder weiter gehen kann.
                
                21. Oktober 2013
        
                                                cellemochum
         hat den Geocache gewartet
                        
Hier ist alles in Ordnung. Es kann weiterhin gesucht werden. Viel Spaß!
                
                01. Juni 2013, 21:00
        
                                  Heinzybaby
         hat den Geocache gefunden
            
Alle Stationen wurden gut und problemlos gefunden. Das mit den Primzahlen habe ich erst nicht so richtig verstanden. Klar wurde es dann aber, als ich eine von den wirklich versteckten Zahlen entdeckt hatte. Blöderweise musste ich dann die ersten Planeten nochmal besuchen. Nachdem die Koordinaten berechnet waren, ging's dann zum Final und prompt haben unterwegs die Akkus schlapp gemacht. Da ich aber ungefähr wusste, wo der Cache versteckt ist, konnte ich die Dose auch ohne Navigation schnell finden und das Logbuch signieren.
Wie schade, dass das Schild vom Pluto geklaut wurde. Bleibt zu hoffen, dass hier eine schnelle Reparatur möglich ist.
Zum Dank für die Mühe, die sich der Owner mit diesem Multi gemacht hat, lasse ich meinen Kastanien-TB und einen Favoritenpunkt hier.
TB in: Kastanie "Reise zu Freude"
Out: nix
T4TC!
                
                13. April 2013
        
                                  Freakzzzzz
         hat den Geocache gefunden
            
Zusammen mit C.M.K. gesucht und recht schnell fündig geworden. Danke fürs verstecken
Gruß Freakzzzzz