by zwischenmahlzeit
Germany > Bayern > Augsburg, Landkreis
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Route |
![]() |
Time |
![]() |
Persons |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Im Jahr 1835 befand das Bayerische Kriegsministerium das Lechfeld als Truppübungsplatz für geeignet und so begann Schritt für Schritt der Ausbau des Geländes als militärischer Standort. Um die stetig wachsenen militärischen Einrichtungen und Soldaten auch mit ausreichend Gütern und Material versorgen zu können, wurde 1877 eine zusätzliche, über Bobingen nach Kaufering führende, Eisenbahnlinie eröffnet.
Der an dieser Strecke liegende Bahnhof Lagerlechfeld hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Zwischen 1877 und 1900 wurde seine Infrastruktur mehrmals ausgebaut und erweitert, um seiner Funktion als Betriebsmittelpunkt der Lechfeldbahn und als Bahnhof des Militärlagers gerecht zu werden.
Laut einem Lageplan der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen von 1899 war der Bahnhof Lagerlechfeld einschließlich Militärgleis ursprünglich mit vier durchgehenden Gleisen sowie einem Ladegleis ausgestattet. An Hochbauten waren vorhanden: Hauptbetriebsgebäude, Güterhalle und zwei Gebäude mit Dienstwohnungen, davon eines an der Südeinfahrt für den "Wechselwärter" (= Weichenwärter), dazu Nebengebäude wie "Holzlegen" zur Unterbringung von Brennholz.
![]() |
Das Hauptbetriebsgebäude (= Empfangsgebäude) des Bahnhofs Lagerlechfeld aus der Zeit der Bahneröffnung (siehe nebenstehendes Foto aus dem Jahr 1880) war weitgehend identisch mit dem in Klosterlechfeld. Im Zweiten Weltkrieg wurde es durch alliierte Bombenangriffe auf die Lechfelder Militäranlagen zerstört und durch einen Behelfsbau ersetzt (siehe Foto unten rechts). |
|
Bahnhof 1880 |
An dessen Stelle baute die Deutsche Bundesbahn Mitte der 1960er Jahre einen eingeschossigen, nüchternen Flachdachbau im Bungalowstil. Dieses Gebäude war bis zum Jahr 2000 im Betrieb (siehe Foto unten links aus dem Jahr 1993).![]() Bahnhof 1993 |
![]() Behelfsbau 1946 |
|
Das Hauptbetriebsgebäude wurde 2000/2001 beim autobahnähnlichen Ausbau der B17 grundlegend verändert: Wegen der beengten Trassenverhältnisse musste nicht nur die alte Güterhalle und das ehemalige Wechselwärterhaus, sondern auch die Hälfte des Hauptgebäudes mit der Schalterhalle weichen. |
Der Bahnhof heute
Quelle Text: Auszüge mit freundlicher Genehmigung von Herrn Walter Meier, Kaufering
Quelle Bildmaterial: Gemeindearchiv Graben, Urheber unbekannt (SW-Aufnahmen) und Mo Welter (Farbbild)
Additional hint
Decrypt
Hagrez Fpunggrafcraqre
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Heimatgeschichte #1 – Der Bahnhof Lagerlechfeld
11x
2x
0x
1x
14 February 2015
zwischenmahlzeit
has archived the cache
Der Cache wurde zwischenzeitlich archiviert. Vielen Dank für die schönen Logeinträge.
01 June 2014
minilancelot
found the geocache
Auf unserer Radltour haben wir hier endlich mal dieses Doserl
geholt. War sehr interessant die Geschichte des Bahnhofes nachzulesen.
Wir d die Reihe Heimatgeschichte auch noch weiter geführt? Vielleicht
gibt es irgendwann auch den Bonus zu dieser Reihe. Bin gespannt was da
noch so kommt...
Viele Grüße an den Owner von
minilancelot & pham.thi
24 December 2013, 13:29
Metrax
found the geocache
Heute war ich mit einem meiner besten Kumpel auf dem Weg nach Augsburg. Auf dem Weg haben wir ein paar Caches mitgenommen.
Der
Cache war schnell gefunden, allerdings ist die "Halterung" nicht mehr
richtig. Wir haben versucht es wieder herzurichten, leider ohne Erfolg.
13 October 2013
wolle1964
found the geocache
Heute mit dem Rad den neuen Bahnhof Lagerlechfeld besucht.
Die Dose war flugs gefunden und geloggt.
TFTC
wolle1964
(nachgeloggt bei OC)
26 September 2013, 12:11
Michitzi
did not find the geoacache
Gibt es diesen Punkt noch?
Konnte leider nichts finden!
03 September 2013, 17:50
ecki72
did not find the geoacache
Gesucht und gesucht, aber nichts gefunden. Der verschlüsselte Tip hat uns leider nicht geholfen :-(((
25 April 2013
RoyalSlash
found the geocache
Gefunden, nettes Versteck. TFTC
04 April 2013
GaswerkAugsburg
found the geocache
Heute zusammen mit Crazy Dragons und dalex1144 die Landsberger Gegend unsicher gemacht.
Auf dem Weg nach LL hier kurz den Bahnhof angesteuert und die nett versteckte Dose geloggt.
Mir gefällt der älteste Bahnhof am besten, ich finde früher haben die einfach viel schöner gebaut wie heute.
Aber heute muß man ja noch froh sein, wenn
A) überhaupt noch ein Bahnhof da ist und auch noch gehalten wird
B) er nicht so heruntergekommen ist wie in Gersthofen
Da kann man nicht auch noch "Schönheit" verlangen ;-)
Übrigens auch hier mal ein DICKES Dankeschön an den Owner für die wirklich netten Podcast´s
Für alle, die die Podcast´s noch nicht kennen -> (visit link)
Vielen Dank fürs herlocken und die nette Dose.
P.S. "WWFM X" - Augsburg sings for MEGA - am 4.5.13 wollen wir uns in Augsburg zum MEGA singen
Sei dabei -> (visit link)
03 October 2012
Andi16
found the geocache
Bei meinem Ausflug nach Klosterlechfeld wollte ich doch endlich mal die Heimatserie beginnen. Wegen sch.. Wetter war auch am Bahnhof nichts los und so konnte ich in aller Ruhe suchen. Irgendwann hatte ich auch so etwas wie ein Versteck, aber halt ohne Dose. Also weiter. Nach einer Ewigkeit und wegen einsetzenden Regen habe ich dann abgebrochen. Allerdings auch sofort mit dem Owner ein paar Mails ausgetauscht und dabei kam raus, daß ich das eigentliche Versteck doch gefunden hatte, aber die Dose wohl gemuggelt war. Freundlicherweise gab mir der Owner aber trotzdem gleich die Logerlaubnis und so kanni ch heute doch noch einen Fund verbuchen.
Vielen Dank, für den netten Kontakt und für den Cache
Andi16
29 September 2012
Oli1878
found the geocache
Ich habe mir vorgenommen etwas mehr auf der Opencaching Plattform unterwegs zu sein und fange an meine auf GC gefundenen Geocaches nachzuloggen.
Datum dieses Onlinelogs (03.05.2014):
Hier die Kopie meines GC Logs vom 29. September 2012:
Heute war ich mit dem Papa-Taxi unterwegs und habe den Nachwuchs von einem
Fußballspiel in der Nähe abgeholt, dabei bin ich an diesem Tradi fast
vorbeigefahren.
Ein wie ich finde optisch schön aufgearbeitetes, informatives Listing. Auch das
Final ist eine sehr gelungene Bastelarbeit. Insgesamt ein eher lohnenswerter,
netter Cache.
Danke für den Cache und liebe Grüße an den/die Owner!
Oli1878
01 June 2012
OskarZuFuss
found the geocache
Normalerweise fahre ich ja jeden Tag mit dem Zug nach Augsburg, aber halt nicht über Lagerlechfeld und da ich heute mit dem Auto unterwegs war, konnte ich dem Bahnhof einen Besuch abstatten.
Danke an zwischenmahlzeit fürs Dösle, die ausführlichen Infos und fürs herlocken, Gruss OskarZuFuss
(gefunden um 09:55:15 Uhr ohne Telefonjoker)
24 October 2011
Team Erdferkl
found the geocache
12 June 2011
madmaxhh
found the geocache
Nach GC noch auch bei OC -
Ein schneller Hin-und-Mit-Auf-und-Davon! Vielen Dank für die Dose und liebe Grüße
Christa und Max, heute mit Oma Leni
11 June 2011
Gross-mummrich
found the geocache
Eigentlich wollten wir heute Nachmittag ja in
die andere Richtung wegfahren, aber da kam doch glatt ein Publish aus
dem Süden an, der uns schnell ins Auto springen ließ und - naja
eigentlich war es eh schon klar, dass in dem Gebiet nach fünf Minuten
mindestens drei Cacher an der Dose waren
Macht aber nix, immerhin ist so ein Publish immer noch eine gute
Chance, den ein oder anderen für einen kleinen Plausch zu treffen. So
hatten gerade Fam.Wei das Doserl wieder versteckt, als wir mit - heute
nicht - quietschenden Reifen daneben hielten. Zuerst wurde natürlich
kurz gesucht und geloggt, bevor wir zum gemütlichen Teil des Treffens
übergehen konnten
Bald darauf kam dann glatt noch ein weiteres bekanntes CM des Weges, aus dem das Team Mad-die-Klinge ausstieg.
Auf diesem Weg noch einmal Grüße an die anderen und ein herzliches Dankeschön an den Owner für das Doserl, sowie
TFTC
Gross-mummrich