![]()
Am alten Tankgraben
von Kirchgässnerle  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Baden-Württemberg  >                         Breisgau-Hochschwarzwald
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Gefahren | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonbedingt | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Personen | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Der Cache liegt am Ufer des "Tankgrabens". Genauere Infos zu diesem Wassergraben und seine Geschichte gibt es in der Beschreibung des Nachbarcaches "Merdinger Tankgraben"
Die Bunkeranlage, direkt neben dem Graben, wurde nicht wie der Graben 
selber, im 2. Weltkrieg errichtet, sondern erst später im Zuge des 
Kalten Krieges gebaut.
Es handelte sich dabei um eine "Grundnetzschalt- und Vermittlungsstelle 
der Bundeswehr", kurz "GSVBw".  Davon gab es 32 in der gesamten 
Bundesrepublik. Sie verfügten über eine eigene Grundwasserversorgung und
 eine Notstromversorgung. Im Ernstfall hätte das Bunkerpersonal dort bis
 zu 30 Tage autark leben können.
Die Bunker waren untereinander vernetzt (Erdkabel und Richtfunk) und 
sollten im Falle einer Zerstörung des öffentlichen Fernmeldenetzes (z.B.
 durch einen Militärschlag) die Kommunikation und Koordination der 
Bundeswehr sicherstellen.
Der Bunker war von ca. 1966 bis 1995 in Betrieb. Heute ist er in Privatbesitz.
Den Cache findet ihr direkt am Ufer des Wassergrabens.
Viel Spass bei Suchen
Fischotter
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Onhzuöuyr...tnnnam jrvg ervatervsra!
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Hilfreiches
    
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Gündlinger Wald
              
                
 18x
                
 1x
                
 0x
                
 1x                
            
        
        
        
                05. März 2018
        
                                mic@
         hat den Geocache archiviert
            
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC4C5QW) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, dass der Cache nun in einem Naturschutzgebiet liegt. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                
        
        30. April 2017, 12:15
        
                                  Willbuch
         hat den Geocache gefunden
            
Haben ihn schnell gefunden und uns etwas gewundert, dass er noch da war. Die Gegend sah etwas gerodet aus, waren erst seit kurzem Rodungsarbeiten gemacht worden.
Vielen Dank fürs legen, ist eine sehr schöne Stelle.
Willbuch
                
                19. März 2017, 12:18
        
                                  DieHeinks
         hat den Geocache gefunden
            
Hatten ihn schnell gefunden. Vielen dank.
                
        
        24. September 2016, 21:15
        
                                  Paus-online
         hat den Geocache gefunden
            
Gefunden am 24.9.2016 um 21:15 Uhr.
Schon länger schleppte ich zwei Reisende mit mir herum, die ich einfach in keinem Cache unterbringen konnte, vor allem wegen der allenthalben grassierenden Mikromanie.
Als es dann Richtung Freiburg ging habe ich sie in der Hoffnung mitgenommen, dort ausreichend große Unterküfte für die beiden zu finden. Allerdings ist mittlerweile mehr als die Hälfte des Aufenthaltes verstrichen, ohne dass sich die Gelegenheit ergeben hätte, auch nur eine Dose zu suchen!
Also musste es heute Abend sein! Als Ziel suchte ich mir als erstes den nächstgelegenen Regular aus und das war dieser hier. Und so habe ich das Auto geparkt und bin hierher gewandert. Die Dose war schnell gefunden und... - ja, sie war tatsächlich groß genug für meinen ersten Begleiter!
Also rein damit, Logbuch signiert, den Cache wieder versteckt und zurück ging es in Richtung Auto...
Danke fürs Verstecken!
In: Coin
Out: nix
                
                01. Mai 2016, 18:44
        
                                  AxMa
         hat den Geocache gefunden
            
Dank Spoilerbild nach einigem Suchen gefunden. Mit grossen Mühen geborgen. DfdC AxMa