
von Accord_Power, best_schulli & obstnerd
par best_schulli  
                
                                             Allemagne  >                         Brandenburg  >                         Teltow-Fläming
 
                        Allemagne  >                         Brandenburg  >                         Teltow-Fläming
                                    
            
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastructure | 
|   | 
| Saisonnier | 
|   | 
| Inscription | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  

|  | Wir laden euch zu einer historischen Stadtwanderung auf den Spuren von Hans Clauert durch Trebbin ein. Die Koordinaten für jede Station findet ihr im Listing. An jeder Station müsst ihr jeweils eine Frage beantworten, um mit den Antworten die Final-Koordinaten zu berechnen. Da es damals noch keine Taschenrechner gab, braucht ihr zur Berechnung lediglich Addition, Subtraktion und folgende Formel: N52° A.(B-2)(D+1)(E-1) E013° (C-10).(F-2)(G)(H). Wenn Ihr richtig gerechnet habt, führt Euch der Weg vorbei an der St. Annen Kapelle in die Nähe seiner letzten Ruhestätte. Zu jeder Station haben wir eine passende Geschichte der Streiche von Hans Clauert und empfehlen diese vor Ort zu lesen. Zusätzlich haben wir die Geschichten als gesammelte Werke zum Ausdruck zusammengetragen. Die Geschichten werden zur erfolgreichen Absolvierung des Caches nicht benötigt. Wer sich darüber hinaus für Hans Clauert und die Stadtgeschichte interessiert, kann in direkter Nähe von Station 8 dem Heimatverein Trebbin e.V. einen Besuch abstatten. | 

Hans Clauert lebte vor ca. 500 Jahren in Trebbin. Er war Schlosser, Büchsenmacher sowie Viehhändler. Bekannt ist er für vielerlei Streiche, die er den verschiedensten Leuten spielte. Diese sind uns durch den Trebbiner Stadtschreiber Bartholomäus Krüger überliefert. Unter anderem auch "Wie Hans Clauert seinen Herrn mit einem Bauern zusammenbrachte".
A = Anzahl der Sonnenblumenblüten

Auf dem Relief seht ihr eine nackte junge Frau, die eine Tür öffnet und ihr Hemd heraus reicht. Erinnern soll es an die Geschichte "Wie Clauert von einer Magd betrogen wurde". Diese erzählt, dass auch Clauert Streiche gespielt werden konnten.
B = Anzahl der Stufen zur Wirtsstube

Auch wenn bis heute nicht zweifelsfrei klar ist, ob die historische Person Till Eulenspiegel jemals existiert hat, war und ist der Name Eulenspiegel ein Synonym für Schelm, ein zu Streichen aufgelegter Mensch. Es ist daher nicht verwunderlich, dass der 200 Jahre später geborene Clauert als märkischer Eulenspiegel in die Literatur eingegangen ist. Immerhin war er "Herr und Narr im Hause".
C = Welche goldene Zahl passt hier zum Stationsnamen?

Kietz war die frühere Bezeichnung der Fischerstraße, auf der ihr euch gerade befindet. Bereits ihre Bebauung lässt erahnen, dass es sich um eine der ältesten Straßen von Trebbin handelt. Trebbin wurde damals durch mehrere Brände in Schutt und Asche gelegt. Den größten Stadtbrand gab es um 1565, bei dem nur noch die Kirche und wenige Häuser übrig blieben. Vielleicht wurde hier das Holz der Zoss'nischen Heiden für den Wiederaufbau verwendet, mit dem die Geschichte "Wie Clauert an seiner Statt den Kerkermeister gefangen legte" beginnt.
D = Welche metallene Zahl hängt hier im schiefen Rahmen?

Einst bestellte der Kurfürst zu festgesetzter Zeit die Ratsmannen von Trebbin, bei denen sich auch wieder Clauert aufhielt, auf die Heide mit der Absicht, man solle gemeinschaftlich den Umfang des Stadtforstes vermessen, auf den zu besitzen Trebbin fürderhin Anspruch haben sollte. Die Ratsherren leisteten der Aufforderung Folge und begaben sich auf den Weg zum Wald, der Neuendorf dahin führte. Des Wirtshauses in besagtem Dorfe ansichtig, verweilten sie jedoch und wurden von Clauert zum Damespiel verführt. Sie trieben dieses Spiel aber gar so lang, daß sie die Zeit übersahen, zu der zum Kurfürsten zu kommen sie geheißen waren. Als sie spät ankamen, empfing der Kurfürst die von Trebbin mit großem Unwillen und er zeigte an, daß sie für sein langes Zuwarten bestraft würden, indem sie bei der Verteilung des Waldes ganz Holz dastünden. Als die Ratsherren in großem Erschrecken verharrten, trat aber Clauert vor dem Kurfürsten, bei dem er in Gunst stand, und bat, der Fürst solle der Stadt Trebbin so viel an Heide überweisen, als sich mit einer Hand voll Werg umspinner ließe. Der Kurfürst mußte über den Einfall so heftig lachen, daß er zustimmte. So ist es am Ende gekommen, daß die Trebbinischen mehr Wald erlangten als je zu vor besessen. Der Rat bezeugte alsbald sein Dank an Hans Clauert, der nicht nur Zehrung und Trunk zum Lohne nahm, sondern es kam, an Ihn zu erinnern, das Damebrett aus dem Wirtshaus von Neuendorf in das Stadtwappen von Trebbin.
E = Anzahl der Personen auf dem Wandrelief

Clauert hat man in der Mitte der Stadt einen Brunnen gewidmet, der einen seiner Witze darstellt: Hans Clauert hat eine Bratpfanne in der Hand und fängt damit Fische. Vielleicht berichtet er von seiner rationellen Art des Fischfangs: Man erhitzt eine Bratpfanne sehr stark und taucht die heiße Pfanne in den See, Fische werden sofort von der Wärme angelockt und kommen zur Pfanne, in der sie sofort, also noch im Wasser, gebraten werden. Oder war es doch ganz anders? Man liest sie besser selbst, um sie zu verstehen: "Clauerts Lügenmärchen" oder "Wie man die Kinder vom Schlaf ermuntert und wacker macht".
F = Wie viele Fische hat Hans in der Pfanne?

Im Zwinger hielt man zur Zeit der Ritterburg Trebbin Hunde für die Wolfsjagd der Burgherren, die von Bürgern gefüttert werden mussten. Heute stehen an gleicher Stelle zwei Stehlen, welche die Geschichte "Wie Clauert drei Studenten gen Berlin führte" erzählen und illustrieren.
G = Anzahl der Becher

Clauert der bis zuletzt sein schelmisches Wesen behielt - hier zu erkennen an den gekreuzten Fingern auf dem Rücken - fiel am Ende der Pest zum Opfer. Die letzte Clauert Geschichte von Bartholomäus Krüger Wie Hans Clauert sein Ende genommen erzählt wie Clauert versuchte vor den Toren der Stadt dem schwarzen Tod zu entkommen.
H = Letzte Stelle der rostigen Jahreszahl

             Des waypoints supplémentaires
            Des waypoints supplémentaires    Autres systèmes de coordonnées
Autres systèmes de coordonnées
        
| 
 | N 52° 13.108' E 013° 13.088' | |||
| 
 | N 52° 13.103' E 013° 13.097' | Station 1 | ||
| 
 | N 52° 13.007' E 013° 12.966' | Station 2 | ||
| 
 | N 52° 12.975' E 013° 12.868' | Station 3 | ||
| 
 | N 52° 12.968' E 013° 12.736' | Station 4 | ||
| 
 | N 52° 12.854' E 013° 12.758' | Station 5 | ||
| 
 | N 52° 12.899' E 013° 12.835' | Station 6 | ||
| 
 | N 52° 12.940' E 013° 12.860' | Station 7 | ||
| 
 | N 52° 12.994' E 013° 12.971' | Station 8 | 
 Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.
        Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.
        
           Indice additionnels
 Indice additionnels  
                           Déchiffrer
                Déchiffrer
            
        
Svanyuvag: Rsrh va Obqraaäur; Qbfr ovggr yrvfr össara ;-)
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Utilités
        Utilités
    
                             Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
             Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
             
             Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
             Logs pour Hans Clauert
                        Logs pour Hans Clauert
              
                 26x
 26x
                 2x
 2x
                 0x
 0x
                 2x
 2x                
            
        
                 30. décembre 2022
        
                                best_schulli
         a archivé la géocache
                30. décembre 2022
        
                                best_schulli
         a archivé la géocache
            
Schön war es gewesen.
Vielen Dank für's Suchen, Finden und die dazugehörigen Logeinträge.
best_schulli
                 14. août 2022
        
                                best_schulli
         a désactivé la géocache
                14. août 2022
        
                                best_schulli
         a désactivé la géocache
            
Der Finalbereich ist derzeit nicht zugänglich, daher erstmal Pause.
                 01. août 2021, 15:12
        
                                  RoterRabe
         n'a pas trouvé le géoacache
                01. août 2021, 15:12
        
                                  RoterRabe
         n'a pas trouvé le géoacache
            
Wir bedanken uns für den schönen Spaziergang durch Trebbin auf den Spuren von Hans Clauert. Das Zielgebiet war indessen so mit Buchholz und Grünzeug übersät, dass wir unverrichteter Dinge wieder abzogen. Vielleicht kommen wir noch einmal her - dann mit Stiefeln und Hackebeilchen.
                 27. février 2021, 13:08
        
                                  delete_355155
         trouvé la géocache
                27. février 2021, 13:08
        
                                  delete_355155
         trouvé la géocache
            
-User gelöscht-
Dernière modification le 02. janvier 2022
                 31. octobre 2017, 16:32
        
                                  MonStef
         trouvé la géocache
                31. octobre 2017, 16:32
        
                                  MonStef
         trouvé la géocache
            
Tftc