Waypoint-zoeken: 
 
Virtuele cache

Hallesche Wandbilder 2: Hackebornstraße

Eine virtueller Cache, der euch zu einem Wandbild mit halleschen Motiven führt

door AlfredSK     Duitsland > Sachsen-Anhalt > Halle/Saale, Stadtkr.

N 51° 28.969' E 011° 57.979' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: geen behuizing
Status: Beschikbaar
 Benodigde tijd: 0:05 h   Lengte: 0.05 km
 Verborgen op: 06. juni 2013
 Published on: 06. juni 2013
 Laatste verandering: 07. juli 2015
 Listing: https://opencaching.de/OCF9ED

30 Gevonden
0 Niet gevonden
2 Opmerkingen
2 Volgers
0 Negeerders
232 Bekeken
29 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Infrastructuur
Route
Algemeen
Seasonal
Listing

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Obwohl ich schon mehrere Jahre im Viertel zwischen Domplatz, Händelhaus und Hallmarkt wohne, habe ich dieses hübsche Wandbild erst vor einigen Wochen entdeckt. Es zeigt zwei Motive aus dem Norden meiner Heimatstadt. Auf der linken Seite ist die Pauluskirche und auf der rechten Seite der Wasserturm Nord abgebildet. Der Name der Straße am Wandbild stammt übrigens von einem der ältesten, historischen Solebrunnen der Salzstadt Halle, dem "Hackeborn".

Es gibt keinen Behälter! Einzige Logbedingung ist ein Foto des hübschen Wandbildes und euch oder eurem GPS-Gerät. Fügt dieses Bild einfach eurem Log hinzu.

 

Die Pauluskirche

Pauluskirche

Foto: Michael Hanke (Quelle: Wikimedia)

Die Kirche wurde zwischen 1900 und 1903 gebaut. Die Grundsteinlegung erfolgte am 22. Oktober 1900, dem Geburtstag der Kaiserin Auguste Viktoria. Am 6. September 1903 wurde die Kirche im Beisein der Kaiserin eingeweiht, die zur Finanzierung des Kirchenbaus einen Teil beigetragen hatte. Die Pauluskirche steht auf einer 10 m hohen Porphyrkuppe, die „Hasenberg“ genannt wird. (Quelle: Wikipedia)

 

Der Wasserturm Nord

Wasserturm

Foto: OmiTs (Quelle: Wikimedia)

Der markante, das Stadtbild der Stadt mit prägende Wasserturm entstand in den Jahren 1897 bis 1899. Der Hochbehälter hatte ein Fassungsvermögen von 1500 m³, einen Durchmesser von 13 m und ist 11 m hoch. Erst nach der Inbetriebnahme des Fernwassernetzes zwischen dem Ostharz und der Elbaue 1965 wurde der Turm funktionslos. (Quelle: Wikipedia)

 

Der virtuelle Cache

Es gibt keinen Behälter! Einzige Logbedingung ist ein Foto des hübschen Wandbildes und euch oder eurem GPS-Gerät. Fügt dieses Bild einfach eurem Log hinzu. Ich habe das Attribut "Parkentgelt" gesetzt, weil das Parken direkt an den Koordinaten das Lösen eines Parkscheins erfordert. Es gibt aber in der weiteren Umgebung auch wenige kostenfreie Parkmöglichkeiten. Wenn ihr anschließend erschöpft, hungrig und durstig seid, bieten die gastronomischen Einrichtungen in der Umgebung Möglichkeiten zur Entspannung. :)

 

Ich freue mich auf eure Logfotos und wünsche viel Spaß beim Besuchen.

AlfredSK

 

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Gevonden 26. mei 2024 tucholsky21 heeft de cache gevonden

Die lockende Sonne und ein Moment Zeit ergaben die Gelegenheit, ein paar Flecken auf der Karte zu besuchen und in ein gelbes Lächeln zu verzaubern. Also rauf aufs Rad. In der Stadt sind noch viele weitere tolle Wandbilder zu entdecken. Danke für diesen Cache.

Afbeeldingen voor deze log:
meine Kennung vor dem Wandbildmeine Kennung vor dem Wandbild

Gevonden 26. mei 2024, 20:00 tinuberlin heeft de cache gevonden

Das unerwartet gute Sonntagswetter lockte - nach einem eigentlich schon gut bewegten Wochenende - am Nachmittag nochmals ins Freie. Ziel war es v.a., Informationen für einen längeren Multi zusammenzutragen. Quasi "nebenbei" habe ich endlich auch den drei spannenden Wandbildern im Innenstadtbereich - welche ich zwar alle drei zuvor schon kannte, aber viel zu oft "links liegen ließ" - einen bewussten Besuch abgestattet & das gewünschte Logfoto gemacht.
Gegenüber dem nahegelegenen Wandbild in der Großen Klausstrasse ist dieses hier eher schlicht, aber dennoch sehr schön. Danke für's Herlocken und Informieren.

Afbeeldingen voor deze log:
mein Fahrrad vor der virtuellen Pauluskirchemein Fahrrad vor der virtuellen Pauluskirche

Gevonden 29. februari 2024, 13:00 ErnstValles heeft de cache gevonden

Heute ist der 29. Februar 2024. Und ich muss mich outen: Ich sollte eine Gruppe anonymer Statistikcacher gründen. Für solche Menschen ist an einem Datum wie heute natürlich viel zu tun. Mein Ziel ist (unter anderem) elf verschiedene Cachearten auf GC.com zu finden. Dazu mache ich eine 3xSachsen-Tour von Sachsen (Chemnitz - Leipzig), Sachsen-Anhalt (Halle) nach Niedersachsen (Goslar) und zurück. Mal schauen was das wird.

Hier war jedenfalls eine willkommene Möglichkeit einen OC mitzunehmen, wofür ich ganz herzlich danken möchte.

Viele Grüße von ErnstValles

Afbeeldingen voor deze log:
EV bei den WandbildernEV bei den Wandbildern

Gevonden 31. oktober 2023, 14:21 HTMLer heeft de cache gevonden

In Halle zu Gast und hindurch die Gassen der überraschend schönen Stadt hin zu »Hallesche Wandbilder 2: Hackebornstraße« geschlendert gekommen, ward auch dieses gern in Augenschein genommen und ein Schnappschuss von angefertigt.

DANKE AlfredSK fürs rauslocken UND (pf)legen!

Afbeeldingen voor deze log:
OCF9ED Hallesche Wandbilder 2: HackebornstraßeOCF9ED Hallesche Wandbilder 2: Hackebornstraße

Opmerking 21. oktober 2023, 13:00 edlosI heeft een notitie geschreven

Auf einer schönen Runde haben wir diese Wandbilder fotografiert

Afbeeldingen voor deze log:
Wandbild 2Wandbild 2