Geocache Serie: Ortschaften am Tuniberg
von Kirchgässnerle
Deutschland > Baden-Württemberg > Breisgau-Hochschwarzwald
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
In dieser Cacheserie verstecke ich in jedem Ort am Tuniberg einen Cache im Ortskern.
Ca. 5000 v.Chr. – 1. Jh. v.Chr. Siedlungsspuren auf der Gemarkung (Jungsteinzeit, Bronzezeit, Urnenfelderkultur, Hallstattzeit, Latènezeit)
1.-3.Jh. n.Chr. Römersiedlung im heutigen Ortskern
6.-8.Jh. n.Chr. Reihengräberfriedhof der Merowingerzeit (untergegangene Orte Achheim am Rhein, Boningen und Leidenhofen auf Gemarkung Oberrimsingen)
839 wird Rimsingen in einer Schenkung an das Kloster Lorsch erstmals erwähnt
um 1000 vermutlich Trennung in die Orte Nieder- und Oberrimsingen durch Übergabe von Gütern durch den Ortsadel, die Herren von Rimsingen, an das Kloster Sulzburg und an das Cluniazenserpriorat Grüningen
1072 Erwähnung einer Kirche oder Kapelle
15.Jh. die Herren von Staufen besitzen die Ortsobrigkeit
1582 Verödung des Dorfes durch die Pest, Aufhebung der Pfarrei (bis 1805 Filiale von Gündlingen)
1607 – 1621 nach dem Aussterben der Herren von Staufen besitzt das Kloster Günterstal die Ortsherrschaft
1621 – 1806 durch Verkauf geht sie an die Herren von Falkenstein
1737/38 Neubau der St. Stephanuskirche (nach Plänen von Peter Thumb und Johann Greber)
1773- 1776 Ausbau des Falkenstei´schen Gutshofes zum Schloss im Stil des französischen Frühklassizismus nach Plänen von Kaspar Zengerle
1844 Verlegung des Friedhofes zur St.Jakobuskapelle Grüningen (spätestens im 17.Jh. untergegangener Ort). Die Kapelle geht auf das Cluniacenserpriorat des Hl. Ulrich von Regensburg zurück, der hier als Prior 1078-1087 wirkte. Jahrhunderte lang Station auf dem St.Jakobs-Pilgerweg nach Santiago de Compostela.
1901 Bau des Rathauses
1936 Eingemeindung von Grezhausen (1147 erstmals erwähnt, 1245-1806 im Besitz des Klosters Günterstal bei Freiburg)
1939 – 1945 Im Zweiten Weltkrieg wird das Dorf 3 mal evakuiert
1946 Gründung des Christophorus-Jugendwerkes im Schlossareal durch Erich Kiehn
ab 1975 Stadtteil von Breisach am Rhein
Quelle: www.oberrimsingen.de
Pfarrkirche St. Stefan
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Qvr qbfr vfg vz ,,Anqryohfpu" na qre Xvepur.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Orte am Tuniberg (3) - Oberrimsingen
6x
0x
0x
1x
15. Juni 2014
Kirchgässnerle
hat den Geocache archiviert
Die Resonanz war nicht immer positiv, ich versuchs nochmal wenn ich 100 Caches gefunden habe!
23. März 2014, 16:25
Paus-online
hat den Geocache gefunden
Gefunden am 23.3.2014 um 16:25 Uhr.
Anläßlich eines ausgedehnten Spazierganges durch Ober- und Niederrimsingen habe ich ein paar Döschen gesucht. Dieses hier war die erste und war auch bald aus ihrem Versteck gelockt.
Danke fürs Verstecken!
09. November 2013
Der Weg zum Erebor
hat den Geocache gefunden
Nachlog wegen Syncronisierung der OC-Logs mit den GC-Logs!
Der Log auf OC entspricht dem Log auf GC!
we were surprised from the dark...
but with a lamp we also found this little treasure [:)]
thx
25. September 2013
Joogy
hat den Geocache gefunden
Nachlog wegen Syncronisierung der OC-Logs mit den GC-Logs!
Der Log auf OC entspricht dem Log auf GC!
.
[center][font=Comic Sans MS][maroon]Hallo Cacher
Hallo Owner
Auf MoCache-Tour hier vorbei gekommen und das Dösle schnell gefunden! [:P] [:D] [:P]
Vorerst habe ich jetzt alle Orte! [;)] [;)] [;)]
T4TC
Joogy[/maroon][/center]
10. September 2013
nordlicht08
hat den Geocache gefunden
Auf der Rückfahrt von Bad Krozingen noch schnell mitgenommen.
Danke für den Cache.
Gruß nordlicht08
31. August 2013
Taubenpapa
hat den Geocache gefunden
Wir saßen gerade gemütlich auf dem Weinfest in Breisach zusammen, als die Notification für diesen Cache aufs Handy flatterte. Als wir später nach Hause wollten war immer noch kein Found geloggt. Deshalb fuhren wir einen kleinen Umweg über Oberrimsingen. Wie noch von früher her bekannt, war um 2.00 Uhr sowieso alles total muggelfrei. (Außer am Schlossparkfest. ) Zum Glück musste trotzdem nicht lange gesucht werden und das Döschen war schnell in seinem guten Versteck gefunden worden.
Es ist wunderbar, das es in meinem alten Heimatdorf noch tatsächlich zum FTF
gereicht hat.
Glücklich und zufrieden ging es weiter in die neue Heimat.
Danke für das "besondere" Döschen
Team Taubenmama
31. August 2013
3links
hat den Geocache gefunden
Als Zweiter im Logbuch und als Erster hier bei OC gelogged. Die Dose habe ich schnell gefunden.
TFTC
3links