|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein Safaricache. Das heißt er kann überall weltweit gelöst werden, wenn die
unten stehenden Bedingungen eingehalten werden können.
Und wieder möchten wir euch auf eine Fotosafari einladen, zu der uns unser Harzurlaub inspiriert hat. Diesmal geht es um Schnitz- und Sägekunstwerke. Oftmals findet man solche Kleinode sogar unerwartet mitten im Wald aus den Resten vom Baumstümpfen gesägt( wie unseren etwas mürrischen Bären und unsere Beispieleule), oder in Vorgärten, oder auf öffentlichen Plätzen oder, oder, oder...... Ereignisse wie Kyrill haben zumindest hier in der Gegend eine Menge Möglichkeiten dafür geschaffen.
Wie oben zu sehen können Eure Modelle vollkommen unterschiedlich sein. Ihr habt bestimmt schon einmal eines gesehen, guckt Euch einfach auf Eurer nächsten Cachetour gut um. Dabei ist es auch vollkommen egal, ob die Skulptur noch verwurzelt ist, oder nicht.
Für diesen Cache gelten die üblichen Regeln:
1. Finde eine Holzskulptur, fotografiere sie zusammen mit deinem GPS und ermittle die Koordinaten. Wenn sich die Skulptur in einem Garten befindet, der nicht Eurer ist, ermittelt die Koordinaten am Zaun!!!
2. Stelle Foto und Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" zusammen mit Deinem Fundlog hier ein.
3. Die Skulptur muß dauerhaft an der Stelle zu finden sein, also wenigstens ein Jahr und länger!
4. Jedes Holzkunstwerk nur einmal, Ausnahme Teamlogs. Bitte alle Teammitglieder im ersten Log angeben.
5. Jeder Account nur einmal!
Hier könnt Ihr dann sehen, wo schon überall Kunstwerke gefunden wurden.
Und jetzt rein in den Wald und ran an die Kameras
Euer Team-MTB-OC
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Harz (Landkreis Goslar) (Info), Naturpark Harz NI (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Verschnitzt und zugesägt
88x
0x
2x
1x
28. August 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Diese Skulptur heisst Wulfertshausener Blitzbaum. Nach dem zwischen Friedberg und Wulfertshausen der Blitz in eine Linde eingeschlug, hat Hobbyschnitzer Stefan Bauer eine Skulptur aus dem Baum geschnitzt. Auf der einen Seite ist ein Adler, auf der anderen ein Baum in dem Eulen sitzen entstanden - und ein Biber hat es sich hier auch noch bequem gemacht.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Team-MTB-OC **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Verschnitzt und zugesägt **
.....\_)......)../.....Koords: N48° 22.517 E10° 59.290
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
12. Juli 2020, 13:11
renebe2
hat den Geocache gefunden
Bei einer Wanderung in Ramsen zum Eiswoog ist ein Teil des Waldweges mit vielen Holzskulpturen ausgestattet.
Diese hier ,bei N49° 31.937' E7° 59.971' ist eine davon.
Bei den meisten konnten wir erkennen was sie darstellen,aber bei dieser sind wir nicht sicher.
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Juli 2020, 08:39
wtap
hat den Geocache gefunden
N 48° 09.287' E 016° 18.671'
An der Liesing gibt es zwischen Alterlaa und Atzgersdorf ein paar Gruppen von Kunstwerken.
Eine Gruppe ist aus Holz gefertigt.
Ein paar Bilder habe ich da gemacht.
Danke für die Safari!
14. Juni 2020, 16:18
CrazyHorse65
hat den Geocache gefunden
Am zweiten Urlaubstag mit meinem Assistenzmuggel gefunden👍