|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein Safaricache. Das heißt er kann überall weltweit gelöst werden, wenn die
unten stehenden Bedingungen eingehalten werden können.
Und wieder möchten wir euch auf eine Fotosafari einladen, zu der uns unser Harzurlaub inspiriert hat. Diesmal geht es um Schnitz- und Sägekunstwerke. Oftmals findet man solche Kleinode sogar unerwartet mitten im Wald aus den Resten vom Baumstümpfen gesägt( wie unseren etwas mürrischen Bären und unsere Beispieleule), oder in Vorgärten, oder auf öffentlichen Plätzen oder, oder, oder...... Ereignisse wie Kyrill haben zumindest hier in der Gegend eine Menge Möglichkeiten dafür geschaffen.
Wie oben zu sehen können Eure Modelle vollkommen unterschiedlich sein. Ihr habt bestimmt schon einmal eines gesehen, guckt Euch einfach auf Eurer nächsten Cachetour gut um. Dabei ist es auch vollkommen egal, ob die Skulptur noch verwurzelt ist, oder nicht.
Für diesen Cache gelten die üblichen Regeln:
1. Finde eine Holzskulptur, fotografiere sie zusammen mit deinem GPS und ermittle die Koordinaten. Wenn sich die Skulptur in einem Garten befindet, der nicht Eurer ist, ermittelt die Koordinaten am Zaun!!!
2. Stelle Foto und Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" zusammen mit Deinem Fundlog hier ein.
3. Die Skulptur muß dauerhaft an der Stelle zu finden sein, also wenigstens ein Jahr und länger!
4. Jedes Holzkunstwerk nur einmal, Ausnahme Teamlogs. Bitte alle Teammitglieder im ersten Log angeben.
5. Jeder Account nur einmal!
Hier könnt Ihr dann sehen, wo schon überall Kunstwerke gefunden wurden.
Und jetzt rein in den Wald und ran an die Kameras
Euer Team-MTB-OC
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Harz (Landkreis Goslar) (Info), Naturpark Harz NI (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Verschnitzt und zugesägt
106x
0x
2x
1x
10. Januar 2023, 22:04
Sibylle4
hat den Geocache gefunden
Die Mäuse mit dem Uhu habe ich heute Nachmittag auf einer kleinen Cacherunde in der Nähe von Riefensbeek-Kamschlacken an der Vorsperre der Sösetalsperre entdeckt.
Direkt an dieser Stelle befindet sich der Cache GC626AK.
N 51° 44.848 E 010° 21.229
Danke für diese schöne Idee! 🙂
01. August 2022
kater puschkin
hat den Geocache gefunden
mit cachehund kalle in hahnenklee den liebesbankweg erwandert und dabei diese schöne bank mit den holzfiguren entdeckt.
koordinaten: n51 51.404 e010 20.879
danke für diesen cache. 👍
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Mai 2022, 13:35
F.L.O.H
hat den Geocache gefunden
F.L.O.H war hier
Verschnitzt und zugesägt
Unsere Wanderung von st Andreasberg nach Braunlage führte uns auch zu dieser Aufgabe.
Bei einem Streifzug dich die Stadt fahren wir eine Hexe fliegen und ich hielt ihr schnell einen Floh hin zum die gnädig zu stimmen
Die Hexe fliegt bei N 51° 43.540' E 010° 36.755'
Dieser Cache war wieder ein schöner Grund hier gewesen zu sein und dieser Eintrag zaubert hoffentlich nicht nur uns ein Lächeln ins Gesicht😏
💙 Dank an Team-MTB-OC für die Mühe alles dafür auszuarbeiten, sich darum zu kümmern und uns eine Freude zu machen👍
28. April 2022, 10:43
FailsafeTheater
hat den Geocache gefunden
Schon so oft an solchen Skulpturen vorbeigekommen und dann doch immer wieder die entsprechende Safari vergessen :D
Bei einem Besuch in Weilburg diesmal aber dran gedacht.
Besondere ist, dass die doch noch sehr verwurzelt sind :D
Die zwei Skulpturen sind zu finden bei: N 50 28.963 E 008 15.812