![]()
Der Cache rund um Natur
von speckmäuse  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Remscheid, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastruktur | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Zeitlich | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Personen | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Beschreibung   
        
                
  
Naturforscher am Nagelsberg
Wie der Name schon sagt geht es bei diesem Cache um Natur. Genauer um Pflanzen, Tiere und Insekten.
Wir haben eine Runde mit 5 Stationen + Finale zusammengestellt. Die ganze Runde ist leider nicht kinderwagentauglich, aber manch einen mag das auch freuen. Bei nassem Wetter sehr schlammig, daher Terrain 3,5.
Parken könnt Ihr bei: N 51°10.888 E 007°17.962
An der ersten Station findet Ihr einen direkten Hinweis auf die Folgende.
Ab der zweiten Station ist Euer Wissen gefragt.
Station 2:
Beeren
Bringt die Beeren in alphabetische Reihenfolge. N 51°10.ABC E 007°17.DEF
Station 3:
Bäume
N 51°11.Eiche Kastanie Ahorn
E 007°17.Birke Esche Buche
Station 4:
Insekten
Insektenmemory:
N 51°11.XXX
E 007°17.XXX
Station 5:
Tiere
N 51°10.ABC
E 007°18.XYZ
Die Finalkoordinaten bekommt Ihr aus der Aufgabe bei Station 5.
Und nun viel Spaß bei der Runde!
Eure Speckmäuse
        
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Im Stadtgebiet Remscheid (Info), Naturpark Bergisches Land (Info)
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Naturforscher am Nagelsberg
              
                
 9x
                
 2x
                
 0x
                
 2x                
            
        
        
        
                12. Juli 2019
        
                                Opencaching.de
         hat den Geocache archiviert
            
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
        
        
        
        08. Januar 2019
        
                                dogesu
         hat den Geocache deaktiviert
            
Einer Meldung zufolge gibt es den Cache nicht mehr. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". 
Sobald der Cache gewartet wurde, kann ihn der Owner wieder selbstständig durch ein "kann gesucht werden"-Log aktivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
                
                01. Januar 2019
        
                                  Hammas
         hat den Geocache nicht gefunden
            
Leider schon an Station 1 nichts zu finden.
                
                05. April 2015
        
                                  anfralupa
         hat den Geocache gefunden
            
Bereits im September letzten Jahres haben wir uns an diese Runde gemacht. Damals sind wir aber leider nur bis S 2 gekommen, da wir uns dort einen "Beeren" haben aufbinden lassen 
.
Heute waren wir mal wieder in der Gegend und zogen nochmal los. Die Gegend lädt ja bei diesem schönen, wenn auch mit kaltem Wind versetzten, Wetter zum Wandern ein. Das ein oder andere nicht gefundene Osternest haben wir auch gefunden (aber natürlich vor Ort gelassen).
Alle Stationen waren gut zu finden und zumindest an S 5 hätten wir doch ohne unseren Naturführer etwas Probleme gehabt. Aber so konnten wir uns heute erfolgreich im Logbuch verewigen.
Danke und Gruß aus Wuppertal von anfralupa
                                     
                
                14. Februar 2015
        
                                  2go4fun
         hat den Geocache gefunden
            
Heute haben wir - das sind Canis&Lupus, Nordlandkai und ich - Naturforschung betrieben, begleitet von der frühlingshaften Sonne, die das erste Mal in diesem Jahr auch ein paar wärmende Strahlen für uns über hatte.
Die Station mit den Beeren am Anfang der Runde war schon recht verwirrend, da halfen auch die mitgebrachten Bestimmungsbücher nicht weiter. Doch glücklicherweise gibt es heutzutage auch andere Informationsquellen.
Bei der Station 3 erwies es sich als günstig, dass Nordlandkai die Vorgängerlogs gründlich studiert hatte und so mit ausreichend großem Suchradius tatsächlich fündig geworden ist. Nachfolgenden Cachern kann nur empfohlen werden, die in seinem Log beschriebene Abweichung zu berücksichtigen.
Weiter ging's und mit vereinten Kräften ließen sich die Aufgaben gut lösen.
Am Final leuchtete uns die Dose schon entgegen, so dass wir sie schnell finden konnten. Wir haben die Tarnung ein wenig verbessert, so dass sie einem unbedarften Wanderer hoffentlich nicht direkt ins Auge sticht.
Das war eine interessante und unterhaltsame Runde, die uns viel Spaß gemacht hat. Vielen Dank dafür.
In: Geokrety