Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Quiz Geocache

fiktive Wissenschaft

di dogesu     Germania > Baden-Württemberg > Alb-Donau-Kreis

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 48° 28.400' E 009° 57.260' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: archiviata
 Nascosta il: 01. marzo 2014
 Pubblicata il: 03. marzo 2014
 Ultimo aggiornamento: 28. maggio 2018
 Listing: https://opencaching.de/OC10918
Pubblicata anche su: geocaching.com 

16 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Log manutenzione
0 Osservata
0 Ignorata
68 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Tempo
Stagionale
Necessaria preparazione

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Auf der Suche nach einem neuen Rätsel fiel mein Blick ins Bücherregal und alte Erinnerungen wurden wach ... Beschrieben ist meist das bekannteste Werk, gesucht ist der Autor.

Einer der bekanntesten Romane dieses Amerikaners (geb. 1920, gest. 2012) wurde auch verfilmt. Bücher sind ein gefährliches Gut, da damit die Gedanken nicht mehr zu kontrollieren sind. So ist es Aufgabe der Feuerwehr, aufgefundene Bücher zu verbrennen.

A = Anzahl der Buchstaben des Nachnamens


Dieser britsche Schriftsteller (geb. 1948) ist bekannt für seine Romane, die in einer Welt spielen, die als Scheibe auf dem Rücken von vier Elefanten lagert. Die Elefanten widerum stehen auf dem Rücken einer Schildkröte, die durch den Weltraum "schwimmt".

B = Anzahl der Buchstaben des Nachnamens


Der russisch-amerikanische Biochemiker (geb. 1920, gest. 1992) war einer der produktivsten SF-Schriftsteller. Bekannt sind seine Geschichten über Roboter in der nahen Zukunft und wissenschaflt. SF-Kriminalgeschichten.

C = Anzahl der Buchstaben des Nachnamens


Wieder ein bekannter britischer Schriftsteller (geb. 1903, gest. 1950) des 20. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk beschreibt einen totalitären Überwachungs- und Präventionsstaat, das er kurz nach dem Ende des zweiten Weltkrieges begonnen hat. Nach dem darin vorkommenden allgegenwärtigen "Überwacher" wurde eine erstmals im Jahre 2000 ausgestrahlte Fernsehshow benannt, bei der die Bewohner eines "Hauses" rund um die Uhr beobachtet werden konnten.

D = Anzahl der Buchstaben des Nachnamens


Noch ein britischer Schriftsteller, (geb. 1894, gest. 1963), dessen bekanntestes Werk, erschienen 1932, eine Gesellschaft beschreibt, in der Stabilität, Frieden und Freiheit gewährleistet scheinen. Embryonen wurden außerhalb der Gebärmutter in sogenannten "Flaschen" herangezogen und das Klonen war "die" Methode, einheitliche Lebewesen zu erzeugen.

E = Zahlenwert des ersten Buchstabens des Nachnamens


Der hier gesuchte Schriftsteller ist 1952 in Cambridge geboren (gest. 2001) und bekannt geworden durch seine SF-Satire, in der die endgültige Antwort auf die letzte aller Fragen (answer to life, the universe and everything) gesucht wird. Die letztendlich ermittelte Antwort lautet: 42

F = Zahlenwert des 1. minus des 3. Buchstabens des Nachnamens


Der älteste Schriftsteller dieses Rätsels war Franzose (geb. 1828, gest. 1905) und gilt als einer der Begründer der SF-Literatur. Schon 1865 beschreibt er den Bau einer Kanone, mit deren Hilfe der Mond erreicht werden soll.

G = Zahlenwert des 2. Buchstabens des Nachnamens plus 4


Nun zum letzten Schriftsteller, ebenfalls im 19. Jahrhundert geboren (1866, gest. 1946, Brite). 1895 erschien der Roman, in dem eine Zeitreise in die Zukunft beschrieben wird. Dieser Roman wurde mehrmals verfilmt.

H = Zahlenwert des 2. Buchstabens des Nachnamens minus 2


Die Dose findet Ihr dann bei: N 48°2A.BCD und E 9°5E.FGH

Ob Ihr richtig liegt oder nicht, zeigt Euch gleich das Licht.

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per fiktive Wissenschaft    trovata 16x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 1x

archiviata 28. maggio 2018 dogesu ha archiviato la cache

Der Weg zum Cache ist so gut wie keiner mehr, deshalb: "macht's gut und danke für den Fisch!"

trovata 29. novembre 2017 ede-v ha trovato la geocache

Dieser Cache wurde bei einer kleinen Tour zusammen mit zm24 gesucht und gefunden !

Ziel der Reise war der Rätselwald bei Dornstadt.

Die Rätsel wurden im Vorfeld gelöst, bei einigen war, ich gebe es zu, Hilfe notwendig.

Ein Eintrag im Logbuch erfolgte und der Cache wurde wieder versteckt wie vorgefunden !

Vielen Dank an dogesu für das Zeigen und Herführen sowie für das Hegen und Pflegen des Caches !

TFTC ede-v

📈 Statistik zu diesem Fund:

GC Code: GC46J2M
Cache Name: fiktive Wissenschaft
Cache Owner: dogesu

📅: 29. November 2017

trovata The geocache is in good or acceptable condition. 12. giugno 2017 gd235 ha trovato la geocache

Das Raetsel konnte nur mit Wikipedia geloest werden.

TFTC

trovata 31. maggio 2016 OskarZuFuss ha trovato la geocache

Der Rätsel-Winter ist rum und so gings heute mit einem ganzen Rucksack voll gelöster Mysteries in den Dornstadter Mystery-Wald. Alle von mir besuchten Dosen und Logbücher sind in Ordnung und ich habe einen herrlichen Tag im fast menschenleeren Wald verbracht.

..oooO.............Ein dickes Dankeschön
...(.....)..Oooo..dafür, dass es diese "Büx" hier gibt und
....\...(.....(....)....für die investierte Mühe der Wartung des Caches;-)!
.....\_)......)../.....(Nachlog auf OC mit cmanager nach GC-Found :-))
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

trovata 10. febbraio 2016, 16:04 Will Keinersein ha trovato la geocache

Das Rätsel gut mit Tante G gelöst und bei eisigem Wind auf den Weg gemacht. Gut zu finden.

So bleibt mir nur noch zu sagen: TFTC

trovata 12. gennaio 2015 Danzelot ha trovato la geocache

Auch für dieses Rätsel habe ich die Lösung vor einiger Zeit in der Mittagspause recherchiert. Heute dann gesucht und geloggt.
TFTC Danzelot

trovata 04. ottobre 2014, 02:01 luzzi-reloaded ha trovato la geocache

auf gc.com gefunden

trovata 31. maggio 2014 Gross-mummrich ha trovato la geocache

Als wir uns vor einigen Tagen mit unseren Gefährten zu einem Ausflug nach Ulm verabredeten, wurde das nähere Umfeld mal nach lösbaren Rätseln und weiteren lohnenswerten Zielenabgesucht. Dabei musste natürlich dieser Rätselwald auffallen

Beim groben Überblick über die Rätsel fielen uns verschiedene auf, die man doch recht gut lösen konnte und andere, für die man ein wenig grübeln musste Doch im Team kamen dann etliche zusammen, so dass wir am Ende eine ganze Reihe an Rätseln suchen konnten.
Da sich dieser Wald hier doch sehr zum Radeln anbot, packten wir kurzerhand auch unsere Falträder ins CM und kamen so doch recht schnell vorwärts.

Tja, Wissenschaftler sind doch oft recht eigenartige Lebewesen zumindest sagt man ihnen das nach Die hier gesuchten Personen jedoch konnten wir ermitteln und heute das Doserl besuchen

Wir danken für das Rätsel und sagen
TFTC
Gross-mummrich

trovata 13. aprile 2014 makuli ha trovato la geocache

Diese Schriftsteller sind nicht so die meinen. Aber Freund Google hat geholfen.
TFTC

trovata 13. aprile 2014, 15:44 Tinkus ha trovato la geocache

Im Team bei einer Tour durch den Rätselwald gefunden.

trovata 03. marzo 2014 Die Eybacher ha trovato la geocache

Heute auf der Vor-Event Runde noch ein paar Caches eingesammelt.

Nach dem wir hier in diesem Wald schon mal vor einiger Zeit waren um gelöste Mysterys einzusammeln waren wir heute wieder hier, um den Rest einzusammeln.
Dieser hat uns schon von weiten angelächelt.

Danke Fürs herlocken und verstecken sagt Team Porter vielleicht trifft man sich ja mal irgendwann und irgendwo

trovata 15. febbraio 2014 pingo21 ha trovato la geocache

Zum Glück gibt es das Internet, denn in meinem Bücherregal wäre ich nicht fündig geworden. Auch die Wege dorthin waren nicht für mein Fahrrad gemacht, so bin ich zu dieser letzten Dose heute gelaufen, bei dem Wetter kein Problem. Als mein Navi sagte "Ankunft", habe ich die Dose ganz schnell entdeckt.
Es war wieder eine schöne Tour im Dornstadter Rätselwald, mit tollen abwechslungsreichen Rätseln, für die ich mich bedanke.

trovata 21. luglio 2013 DrMaFu ha trovato la geocache

Die Lösung dieses Rätsels fahre ich schon eine weile mit meiner Rennsemmel durch die Gegend und heute auf der morgendlichen Runde hat es endlich gereich auch das zugehörige Dösle zu besuchen und zu loggen.

Danke für das Rätsel und die Dose,
DrMaFu 

trovata 27. aprile 2013 hochfa ha trovato la geocache

Das Rätsel gesehen und gleich fielen mir einige Bekannte Namen ein.
Der Rest war dann einfach.

Auf unserer Aufräumrunde im DoWa heute abgeholt.

Tftc

trovata 27. aprile 2013 icho40 ha trovato la geocache

Nachdem wir diesen Cache schon bei GC geloggt haben, darf das Log bei OC natürlich nicht fehlen Lächelnd

 

Tolle Idee, einige unserer Lieblingsschriftsteller in ein Rätsel zu verpacken.
Das macht Lust auf weiterlesen.
Danke

trovata 21. aprile 2013 nsixshoot ha trovato la geocache

Nicht virtuell oder fiktiv.
Bin jetzt einfach physisch da und Log.
Vielen Dank
Norbert

trovata 14. aprile 2013 hansundgrete ha trovato la geocache

die fiktive wissenschaft bereits am 14.04.2013 gefunden und auf der anderen seite mit:

"das wetter hat uns heute ja quasi dazu genötigt, das stickige dunkle knusperrätselhaus zu verlassen, endlich mal wieder ein paar brotkrumen im wald zu verteilen und uns die belohnungen für die kopfnussaufgaben der letzten wochen und monate abzuholen. der rätselwald war daher unser heutiges ziel und dass die ownerin mit uns auf wartung unterwegs war, machte das ganze noch geselliger.
da ein großteil der gesuchten autoren auch in unserem bücherregal zu finden sind, stellte uns dieses rätstel vor keine allzu grossen aufgaben und auch vor ort war es ein schneller zugriff.
tftc
gruesse von hans&grete"

geloggt.