|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Auf der Suche nach dem Regenbogen in Milower Land (Brandenburg) haben wir am Ende der Dorfstraße etwas Besonderes entdeckt: Ein bewohntes Storchennest mit einem eifrig Futter suchenden und bei der Rückkehr zur Begrüßung klapperndem Storchenpaar. Ganz wie im Bilderbuch!
Aufgabe bei dieser Safari:
- Sucht ein bewohntes Sorchennest!
- Fotografiert das Nest, möglichst mit seinen Bewohnern und Eurem GPS darauf!
- Beschreibt den Standort (Ortschaft, Straße)!
- Gebt Safari-Map geeignete Koordinaten an (siehe Kasten!)
- Es gelten die allgemeinen Safari-Bedingungen: jeder nur ein Storchennest und jedes Storchennest nur einmal
Beispielbild:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Storchnester - Safari
47x
0x
1x
23 June 2019
elmofant
found the geocache
Storchnest entdeckt auf einem Feldweg (ohne Namen) in Nähe der Gemeinde 46459 Haffen (Rees).
Die Aufnahme entstand bei: N 51 43.935 E 006 26.506
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Pictures for this log entry:
31 May 2019, 09:42
Thonic124
found the geocache
In Gmina Stegna auf dem Wege ins KZ Stutthof haben sich die Störche am Ortseingang ein ruhiges Nest gebaut.
N54° 15,543
E 018° 57,209
30 May 2019, 22:56
tradijäger
found the geocache
Der Kreis Minden-Lübbecke ist nicht nur ein Mühlenkreis, sondern auch ein Storchenkreis. Es gibt sogar eine Storchenroute für Radfahrer mit einer länge von knapp 50 km. Eine sehr schöne Rundtour zwischen Petershagen und Schlüsselburg an der Weser entlang.
Mein Storchennest habe ich jedenfalls zwischen Rothenuffeln und Hartum im Naturschutzgebiet Bastauwiesen entdeckt, als ich eine Tradirunde in und um Rothenuffeln machte.
N 52°17.8370 E 08°47.9700
Die Koordinaten sind vom Weg aus, wo man dem Nest am dichtesten dran ist.
25 April 2019
Mr.No
found the geocache
Im Aischtal gibt es in einigen Ortschaften Storchennester. Das Tal scheint bei Störchen beliebt zu sei. In Höchstadt
habe ich eines auf dem Rathaus entdeckt. Koordinaten N49°42.213 E010°48.276
Pictures for this log entry:
25 April 2019
etaner
found the geocache
In Höchstadt an der Aisch ein Storrchennest auf dem Storchenrathaus entdeckt.
Die Koordinaten sind von vor dem Turm.
Koordinaten N49°42.185 E010°48.282
Pictures for this log entry:
05 April 2019
BESTPOE
found the geocache
N 50° 45.941, E 011° 55.830
Bei Mittelpöllnitz, OT Porstendorf wird der um die 20 m hohe Schornstein der Argrargenossenschaft Geroda e.G. nicht mehr betrieben. Auch 2019 hat sich das Storchenmännchen am 6.März im Nest auf dem Schornstein niedergelassen. Seine "Frau" ist am 15. März eingezogen.
Grüße aus Thüringen und danke für die Suchaufgabe.
Pictures for this log entry:
03 August 2018
MikroKosmos
found the geocache
In einem kleinen Parkgelände bei der Wyker Windmühle steht ein Storchenmast.
Bis zu 5 Störche habe ich in diesem Nest gesehen.
Ort: Wyk auf Föhr, Mühlenstraße, N54° 41.197 E008° 34.002
Danke für die Safari von µKosmos
10 July 2018, 19:30
hundw
found the geocache
In Moritzburg an den Koordinaten
N 51 10.119 E 013 42.348
haben wir endlich beim Fasanenschloss ein bewohntes Storchennest gefunden. Man konnte den Storch zwar nur so garade im Nest sitzen sehen, aber es ist eindeutig bewohnt.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Pictures for this log entry:
06 June 2018
anmj
found the geocache
Ich hab eins gefunden! In geiselwind an den Koordinaten N 49° 46.382 E 010° 28.263 auf dem Dach der Kirche habe ich ein bewohntes Storchennest entdeckt. Wieviele Störche da aktuell in dem Nest waren konnte ich leider nicht erkennen, aber es waren welche drinn.
DfdC sagen ANMJ
Pictures for this log entry:
06 May 2018, 17:30
flint24220
found the geocache
N 54 12.737 E 009 55.814
Langwedel
Sie sind schon längst wieder da, die Störche von Langwedel. Heute eine Wanderrunde um den Pohlsee gemacht. Da kann man vorher auch einmal das Storchennest hier aufsuchen, bevor jemand anderes es für diese Safari macht. DfdS.
Pictures for this log entry:
15 April 2018, 12:57
djti
found the geocache
Heute besuchten wir das Vivarium Darmstadt und beobachteten die verschiedenen Tiere, die es dort zu sehen gab. Im hinteren Bereich des Zoos stehen einige Bäume, die von Störchen und Graureihern mit Nestern bebaut wurden. Da jetzt gerade de richtige Zeit ist, bot sich die Gelegenheit ein Nest samt Storch abzulichten.
Koordinaten: N49° 51.953' E8° 41.103'
Danke für die Safari.
Pictures for this log entry:
22 March 2018, 12:41
Danzelot
found the geocache
Seit kurzem ist das Storchennest in Leipheim wieder von einem Storchenpaar bewohnt. Es befindet sich auf einem Turm der Stadtmauer in der Storchengasse.
Gut zu sehen bei N48° 26.872' E10°13.253'
Danke für den Safari-Cache sagt Danzelot
23 November 2017
claudifa
found the geocache
Heute war ich zu einen Neue-Brillen-Anpassungs-Termin in Kirchzarten verabredet.
Wegen
des schönen Wetters hatte ich mich früh auf den Weg gemacht und so war
auch genug Zeit, um ein wenig im Städtchen zu bummeln.
Dabei habe ich entdeckt, dass auf dem Kirchturm der Pfarrkirche St. Gallus ein Storchennest war und darin saßen doch tatsächlich noch 2 Störche und ein weiterer spazierte auf dem Kirchendach hin und her und das am 23. November!!! Haben die Ihren Flug in den Süden verpasst? Oder fällt der Winter dieses Jahr aus?
ich weiß es nicht! Deshalb habe ich schnell ein Foto mit dem Handy gemacht (leider schlechte Qualität, weil ich so zoomen musste, sonst hätte man wohl gar nichts gesehen).
Die Kirche steht bei N 47° 57.867' E 007° 57.160'
Danke fürs Herführen und danke für meinen OC-Cache Nr. 69
23 August 2017
Schadi
found the geocache
Erfreulicherwiese hat sich der Storchenbestand in Deutschland ja deutlich erholt; es gibt so viele Brutpaare wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Auf Kurzurlaub in Franken habe ich dieses bewohnte Storchennest in Burgebrach im Steigerwald entdeckt. Es gibt dazu auch eine Webcam unter diesem Link. Inzwischen sind die Störche wohl schon wieder weg, aber als ich vor paar Wochen dort war, hatte sich einer der Störche sogar direkt auf der Webcam niedergelassen!
Die Koordinaten des Nestes sind etwa: N 49° 49.713 E 010° 44.427
Danke für den Safari-Cache!
Pictures for this log entry:
04 July 2017
Die Trompetenfliegen
found the geocache
Am Abend nochmal vorbeigeschaut am Nest. Wir waren am Tage da, aber da war nichts zu entdecken. Jetzt sind alle Störche zu Hause und wir konnten fotografieren. Sie kommen jedes Jahr wieder. Das Nest befindet sich in Martinsrieth/Helme als eine künstlich geschaffene Brutmöglichkeit neben einer Straße in die Umzäunung einer Firma integriert bei
N 51 26.397 E 011 14.769
Danke für die Aufgabe.
Pictures for this log entry:
14 May 2017
ekorren
found the geocache
Da wir das Log für Bad Buchau noch nicht geschrieben hatten, konnten wir ja ruhig noch weiter Ausschau halten, ob vielleicht noch ein Nest zu finden ist, wo man den Storch besser sieht. Zwei Wochen später waren wir dann in Bad Wurzach und dachten uns, dass es im Umkreis des dortigen Moors doch sicher auch Störche geben könnte. Nur wo? Nun... als wir uns in einem dortigen Naturschutzinfozentrum oder so die Auslagen angeschaut haben, fiel mir ein Buch auf: "Die Rückkehr der Weißstörche nach Bad Wurzach". Schnell das Ansichtsexemplar geschnappt und etwas darin geblättert, bis der Neststandort erwähnt war. Aha, das Nest ist also auf der Grundschule. Also den Stadtplan rausgeholt und die Grundschule gesucht und spontan beschlossen, dort vorbeizugehen.
Und tatsächlich: Auf der Grundschule ist das Nest, und aus dem Nest schaute ein Storch zu uns herunter.
Die Koordinaten sind ungefähr: N 47°54.580 E 9°54.100
Pictures for this log entry:
29 April 2017
Nelly 01
found the geocache
Als wir nach Bad Buchau zu den Pfahlbauten gelaufen sind, flog ein Storch ziemlich tief über uns hinweg. Da fiel uns wieder diese Safari ein, aber spontan haben wir kein Nest gesehen. Da wir dann sowieso in der Nähe eines kleinen NABU Naturschutzzentrum waren, haben wir spontan die Mitarbeiterin gefragt ob es hier irgendwo ein bewohntes Storchenest in der Nähe gebe. Wir hätten von einem im Nachbardorf gehört, aber vielleicht ist hier noch eines. Da erzählte sie uns dass in der Nähe des "Wackelwaldes" der NABU für einen jungen Fischadler (?) ein Nest gebaut hat, damit der in der Nähe bleibt und gegebenfalls dort seine Junge aufzieht. Der Fischadler fand aber dieses Nest nicht ganz so interessant wie der NABU, aber die dort lebenden Störche haben beschlossen dort zu brüten.
Da wir sowieso wegen des "Wackelwaldes" dorthin gerfahren sind, machten wir uns auf dem Weg und sahen das Nest schon von weitem. Es steht bei N 48° 04.200' E 009° 54.100', wir mussten von einem Aussichtstürmchen mit der Kamera rüberschießen, was die Bildqualität nicht gerade verbessert. Trotzdem sieht man was weißes mit Schwarzen Schwanzfedern, das muss der Storch sein ;)
Pictures for this log entry:
22 April 2017, 18:52
Valar.Morghulis
found the geocache
Obwohl der Junior wegen zuviel Böhmerwald-Frischluftzufuhr im Kurzurlaub ein erheblichen Sauerstoffüberschuss aufwies und er eigentlich heute ausdrücklich mal einen Tag zu Hause zubringen wollte, war ein neues Döslein doch Lockmittel genug, um ihn nochmal von seinem Spielgerät wegzubekommen. So ging's mit dem Cachmobil mal fix zum Schutzwaldstreifen Otterwisch (GC74BE8)
Ganz nebenbei konnten wir am Bahnhof Otterwisch noch den fast verwaisten Munzee finden, der schon seit 2014 dort auf Finder wartet und am Kirchturm bei:
N 51 12.214
E 012 36.574
den Storch in seinem Nest beobachten. Damit wurde auch noch diese Opencaching-Storchennest-Safariaufgabe erfüllt👍😁. Also war der kleinen Ausflug nach Otterwisch doch rundrum ein Erfolg.
Vielen Dank an tatum128 für diese schöne Safaricacheidee.
Valar.Morghulis
22. April 2017 # 540
08 April 2017
pingo21
found the geocache
Ich war mal wieder in Walldorf und habe gleich die "Storchenstadt" aufgesucht. 2 Nester waren besetzt, glücklicherweise fotografierte ich das "Linke", denn zu Hause sah ich, dass das mittlere schon geloggt war. Meines ist bei N48° 18.630 E8° 39.694. In zwei Nestern saß ein brütender Storch, ein dritter marschierte bei "meinem" Nest unten auf der Wiese herum und suchte nach Leckerbissen. Über der benachbarten großen Wiese flogen mindestens 10 Störche umher. Ob das die Jungstörche waren, die noch kein festes Nest haben? Störche sind meist nesttreu und behalten ihre Partner, aber geschlechtsreif sind sie erst mit 3 Jahren. Über eine Webcam hatte ich mal ein brütendes Pärchen beobachtet: der Storchenmann war noch nicht geschlechtsreif gewesen. Erst nach sehr langer Zeit haben die beiden das Bebrüten der Eier aufgegeben.
Danke für diese Aufgabe.
Pictures for this log entry:
07 November 2016, 01:53
meerespanda
found the geocache
In Fleckeby sind wir auf dieses Storchennest gestoßen, leider außerhalb der Brutsaison. Den Dorfbewohnern nach ist es grundsätzlich auch noch bewohnt.
N 54° 29.144 E 009° 42.859
last modified on 09 November 2016
24 August 2016
eukalyptus
found the geocache
In Bielefeld gibt es in der Johannisbachaue ein neues Storchennest, das auch gleich von einem Storchenpaar angenommen wurde. Ein Junges ist geschlüpft. Das Nest befindest sich bei N 52° 03.417 E 008° 35.077. Ich habe den Standort mehrfach aufgesucht, um Fotos zu machen.
Pictures for this log entry:
17 July 2016
2go4fun
found the geocache
Lange Zeit wurde die Lippe und ihre Aue als Transportweg, als Siedlungsraum, zur Energiegewinnung und als Fläche zur Nahrungsmittelproduktion genutzt. Hierzu wurde der Fluß begradigt, die Ufer befestigt, Stauanlagen, Deiche und Entwässerungsgräben angelegt.
Doch seit einigen Jahren werden die Lippe-Auen wieder renaturiert und naturnah umgestaltet, um so einen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten zu bilden.
Im Rahmen dieses Projektes wurden auch Storchennester angelegt. Und tatsächlich gibt es hier seit einigen Jahren wieder Störche. In diesem Jahr bewohne 3 Jungtiere das Nest.
An den Koordinagen N 51 42.078 E 007 52.574 wurde ein Aussichtsturm gebaut, von dem man einen Blick auf die Auen und auf das Storchennest hat.
Vielen Dank für diesen interessanten Safari-Cache!
Pictures for this log entry:
01 June 2016, 12:05
emilkaninchen
found the geocache
Dieses Storchennest gibt es schon viele Jahre in Kellinghusen.
Und auch dieses Jahr ist es wieder bewohnt - es sind sogar schon junge Störche drin.
N53°56.890 E009°43.490
Danke für diese Safari - emilkaninchen
Pictures for this log entry:
08 April 2016
Schnuggl
found the geocache
Heute sind wir durch Weißenstadt im Fichtelgebirge gefahren.
Dabei haben wir dieses Storchennest gesehen.
Es ist bereits ein Storch eingetroffen und wartet auf seine/n Partner/in.
Leiden war ich zu nah dran und hab nur unscharf meinen Finger drauf gebracht.
Gesehen bei: 50°05.875, 11°53.460
Vielen Dank für die Safari
Schnuggl
Pictures for this log entry:
27 February 2016
FlashCool
found the geocache
Beim Spaziergang entlang der Felder und Wiesen am Ufer der Nidder und nebenbei dem Absolvieren einer Letterbox entdeckten wir in der Ferne ein Storchennetz. Dieses war auch bewohnt - von einem Storchenpaar samt Nachwuchs.
Koordinaten ca. wegen der Entfernung: N 50° 11.824 E 008° 48.598
Vielen Dank für die Safari-Aufgabe.
Christine & Daniel
Pictures for this log entry:
20 November 2015
Nordlandkai
found the geocache
Als
ich diesen Safari Cache sah, habe ich erst einmal tief ausgeatmet. Ich kann
mich beim besten Willen nicht daran erinnern, jemals einen Storch gesehen zu
haben. Das klingt doch nach einem guten Ziel. :-)
Bei uns im Bergischen Land war allerdings nichts zu finden. Also habe ich das
Internet durchforstet und bin so auf ein Wiederansiedlungsprojekt am
Niederrhein in Wesel-Bislich
gestoßen. Es gibt insgesamt 7 Nester,
von denen die letzten Jahre 3 belegt waren. Diese kann man über einen
beschilderten 12km Rundweg „besuchen“.
Da ein Bekannter von mir am Niederrhein wohnt, habe ich einen Besuch geplant,
um das mit den Störchen zu verbinden. Daraus wurde aus gesundheitlichen Gründen
nichts.
Heute sollte es dann endlich soweit sein. Allerdings sind die meisten Störche
gen Afrika geflogen. Via Internet hatte ich erfahren, dass in Bislich im
letzten Winter 2 Storchenpaare zu Hause geblieben sind. Grund genug für mich,
mein Glück zu probieren.
Nachdem
ich vorab nur leere Nester gefunden hatte, habe ich mich ein wenig
durchgefragt. Diesen Winter ist ein Storchenpaar dageblieben, die aber nie ihr
Nest Kirchenwoy bei N 51 40.715 E 006 29.107 aufsuchen, sondern auf der Rheinwiese abends anzutreffen sind.
Deshalb habe ich nun die Störche und das Nest nur einzeln auf Bildern. Ich
hoffe das ist so ok. Falls nicht mache ich auch gerne eine WriteNote daraus. Im
Frühjahr werde ich aber definitiv zum Nest(aus)bau wieder vor Ort sein und was
nachreichen.
Vielen Dank für den schönen Safari Cache.
01 November 2015
cento
found the geocache
Bei unserer Radtour auf dem Mühlenradweg von Ichenheim sind wir in der kleinen Ortschaft Müllen auf dieses
Storchennest gestossen. Zu unserer Verwunderung war es tatsächlich bewohnt.
Zu begutachten ist es bei N 48 28.055 E 007 50.185
Danke für die Safari
Grüßle cento
Pictures for this log entry:
06 October 2015
Team Brummi
found the geocache
Im Ornitholgiepark von Le Teich bei N 44 38.533 W 001 01.411 sind ganzjährig bewohnte Storchennester zu finden. Die Störche hier brauchen nicht wegen des Wetters nach Süden ziehen. Sind sie doch schon da .
Da das ganze ein Naturreservat ist kam man nicht allzu nah an die Storchennester heran.
Danke für die Meister Adebar Safari
Pictures for this log entry:
01 September 2015
writzlpfrimpft
found the geocache
Am Affenberg in Salem gibt es auf mehreren Dächern der Souvenir-Läden, Restaurants und Kassenhäuschen Storchennester. Diese saßen teils nebeneinander dort zwischen den Nestern.
Neben den Affen sind die Störche auch beeindruckend für viele Besucher - vor allem, wenn sie gefüttert werden - und deswegen ein weiterer "großer" Teil des Tierparks auf und neben dem Berg.
Die ersten Storchennester sieht man bei
N 47° 45.758 E 9° 14.729
Danke für diese Safari!
Pictures for this log entry:
27 July 2015
cacher.ella73
found the geocache
Beim Aufräumen der Festplatte stieß ich wieder auf die Fotos, die ich damals extra für diese Safari gemacht hatte. Oh je, da gibt es noch ein Haufen Safaris nachzuloggen. Muss mich mal aufraffen...
Dieses Storchennest samt Bewohner fand ich bei:
N 49° 05.920 E 008° 07.044
in Winden (Landkreis Germersheim) in Rheinland-Pfalz.
Winden liegt in der Rheinebene vor den Bergen der Haardt zwischen Karlsruhe und Landau in der Pfalz.
Leider konnte ich mit der kleinen Kamera nicht näher heranzoomen.
Vielen Dank für die interessante Safari!
Edit: Sternchen
Pictures for this log entry:
last modified on 20 October 2017
23 July 2015
rosenthaler
found the geocache
Diese Störche bewohnen ein Nest auf der Stadtmauer von Tangermünde. Hier in diesem schönen Städtchen ist aber scheinbar jeder Schornstein oder auch etwas höher gelegene Punkt mit einem Storchennest besetzt. Wahscheinlich liegt es an den ausgedehnten Elbauen, die genug Futter bieten.
N 52°32.468 E 011° 58.098
Pictures for this log entry:
28 June 2015
GlobeCacher.de
found the geocache
In der Leineaue bei Laatzen (Region Hannover, Niedersachsen) hat der örtliche Stromversorger bereits 1983 auf einem Strommast eine Nestgrundlage errichtet. Auf einer Infotafel werden seit 1989 die jährlichen Jungtierzahlen protokolliert. In diesem Jahr ist das Nest wieder belegt, ich habe 4 Jungtiere gezählt. Die Infotafel steht bei N 52° 17.787 E 009° 47.796.
Danke für die Safari und viele Grüße, GlobeCacher.de
15 June 2015, 08:48
Siggiiiiii
found the geocache
#1116, 08:48
Auf der 66-Seen-Wanderung auf der Etappe Neu-Lübbenau - Halbe entdeckt. [:D]
Die Störche brütet in Neu Lübbenau auf der Mittelinsel der stark befahrenen und mega-lauten Kreuzung B179/L42. Also entweder haben die Oropax oder sind taub. [:D]
Koordinaten: N 52 04.796 E 013 53.637
Danke für den Cache,
Siggiiiiii
14 June 2015
Padd_y
found the geocache
Durch reinen Zufall erspähte ich dieses Storchennest in Leutershausen auf dem Kulturhaus am Ochsenhof / N49 18.019 E10 24.573
Ein paar Fotos geschossen, bis der schnabelaktive Storch mal fotogen saß
Jetzt frage ich mich nur noch, wovon die Dachschindeln so weiß sind..
Danke für die Safari!
Pictures for this log entry:
26 May 2015
mambofive
found the geocache
Im Norden des badischen Städtchens Walldorf hat man den Weißstörchen eine nette "Wohnsiedlung" gebaut. Im mittleren Wohnhaus ist gerade Familie Storch beim Abendessen.
Die Störche wollen hier ihre Ruhe, man kann/soll nicht besonders nahe dran. Deswegen ist das Bild auch nicht besonders gut - das ist das Beste, was aus der Smartphone-Kamera rauszuholen ist.
Die Weißstorch-Wohnsiedlung ist bei
N 49° 18.715 E 008° 39.789
zu finden.
Danke für die schöne Safari-Idee & Gruß,
sagt mambofive.
22 May 2015, 19:45
HH58
found the geocache
Dieses Storchennest befindet sich im niederbayrischen Abensberg bei N 48 48.960 E 011 50.690 auf dem Dach des ehemaligen Karmelitenklosters, das 1802 aufgelöst wurde. Seit einigen Jahren ist hier das Landwirtschaftsamt untergebracht, zuvor nutzte eine Druckerei das Gebäude. In der Klosterkirche, die auf dem ersten Bild gerade noch zu erkennen ist, finden im Sommer nach wie vor Gottesdienste statt.
Die Störche nisten hier jedes Jahr, allerdings kann nicht jedes Jahr Nachwuchs vermeldet werden.
TFTSC !
08 May 2015
papatiger
found the geocache
Dieses Storchennest hab ich zufällig beim Vorbeigehen auf der evangelichen Kirche in Leutkirch gefunden: Ich wunderte mich, warum einige Passanten da hinaufstarrten, da sah ich den Storch.
N 47° 49.341 E 10°01.198
Pictures for this log entry:
19 April 2015
Nevyn1976
found the geocache
Hier mal ein Bild von dem Storchennest in 37586 Markoldendorf/Dassel bei Einbeck.
2013 als zum ersten Mal Störche auf den Kirchturm der Martinskirche nisteten, soll es mit 46m Höhe das höchste Storchennest Deutschland gewesen sein, evt sogar der Welt. Inzwischen ist es wohl das dritthöchste Deutschland.
Am 13.02.2015 wurde das alte Nest leider entfernt weil befürchtet wurde dass das Turmkreuz das Gewicht nicht halten könnte und es zu Personenschäden kommen könnte. Damit die Störche Tristan und Isolde nicht wieder dort ein Nest bauen können, wurde die Turmspitze mit einen Drahtnetz abgedeckt, was die beiden aber nicht davon abhielt ein neues Nest zu bauen. Davon wurde zwischenzeitlich sogar im Fernsehen berichtet.
Die beiden Bewohner habe ich leider nicht fotografiert, es könnte evt auch sein das sie sich inzwischen ein neuen Platz gesucht haben.
Hier noch ein paar Infos für Interessierte Storchenliebhaber: http://www.xn--sollingstrche-qmb.de/W-Markoldendorf-Kirchenhorst
Koordinaten sind N 51 48.600 E 009 46.282
Pictures for this log entry:
28 February 2015
Muzzle
found the geocache
Koordinaten beim Naturschutzgebiet-Schild:
50.3876,8.7531 bzw. N 50° 23.256' E 008° 45.186'
Das Storchennest findet sich etwas weiter in Rinchtung SSO.
Pictures for this log entry:
17 December 2014
Muzzle
wrote a note
Ein paar Meter weiter von meinem Fund OC1022A "Fisch im Trockenen (Safari Cache)" habe ich einen Storch gefunden, der auch im Winter tapfer die Stellung hält.
50.52705, 8.66882 bzw. N 50° 31.623' E 008° 40.129'
Pictures for this log entry:
12 August 2014
famila
found the geocache
In Gunzenhausen gibt es auf dem alten Schornstein der ehemaligen Brauerei Lehner ein Storchennest. Darunter befindet sich der Gasthof und Biergarten "Zum Storchennest".
Seit einigen Jahren kann man über eine Webcam verfolgen, was sich gerade im Nest tut. Als ich zum Fotografieren da war, waren die Störche leider gerade außer Haus.
Der Schornstein mit Nest steht bei N 49 06.716 E 010 45.302.
Danke für die Safari sagt famila
Pictures for this log entry:
22 July 2014
Q-Owls
found the geocache
Hier hatten die Störche schon angefangen, auf Eisenbahnmasten zu nisten und mussten zu ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit des Zugverkehrs vertrieben werden. Als Ersatz wurde rasch in der Nähe eine Alternative für sie hergestellt.
Inzwischen machen die "kleinen" schon Flug- und Segelübungen, kommen aber noch zum Nest zurück. Von den Eltern unterscheiden sie sich durch ihre noch grauen Schnäbel.
N 49° 41.77 E 008° 36.867
Wusstet Ihr übrigens, dass der Flugpionier Lilienthal vor allem den Flug von Störchen studiert hat, bevor er selbst die ersten Versuche wagte?
Pictures for this log entry:
18 July 2014
Riedxela
found the geocache
Dieses Storchennest ist auf einem Baum gebaut worden. Es steht in der Fasanerie Groß-Gerau / Südhessen. Leider konnte ich nicht weiter heranzoomen aber das weisse etwas ist wirklich ein Storch. In der Umgebung befinden sich noch weitere bewohnte Storchennester.
Dieses Nest befindet sich hier: N 49 54.254 E 008 28.746
Vielen Dank für die nette Safari Idee!
Pictures for this log entry:
11 July 2014
Golgafinch
found the geocache
Mit einem Storchennest kann ich dienen. Sogar mit zweien.
Zu finden sind beide in Berlin-Malchow.
Das Foto ist leider ohne GPS, da ich froh war nicht allzusehr in die Botanik stiefeln zu müssen um einen einigermaßen Blick auf das Nest zu bekommen. Ist nämlich ein geschützter Landschaftsteil.
Die Koordinaten zeigen nicht direkt auf das Nest, sondern auf den Eingang der Naturschutzstation Malchow.
Wärend der Öffnungszeiten selbiger empfiehlt sich ein Besuch, bei dem man auch das Nest "besuchen" kann.
So, nun noch die Koordinaten: N52 34.756 E013 28.950.
Ach ja, das zweite Nest befindet sich auf dem Grundstück mit der Hausnummer 36 und lässt sich nur von der "Kreuzung" der Wege hinter den Grundstücken beobachten. Achtung Schlamm und Geäpfel.
Gruß,
Golgafinch
25 May 2014
Spike05de
found the geocache
Auf der kleinen Liegeradtour kam ich heute in Langenau am Storchennest vorbei und ich hatte Glück. Ein Teil der Eltern und zwei junge Köpfe konnte ich von unten entdecken. Leider hab ich die größere Kamera mit dem Tele nicht dabei gehabt, aber zu erkennen sind sie natürlich trotzdem. Das Nest ist zwar Kameraüberwacht, die Bilder werden aber wohl nicht ins Internet gestreamt. Schade eigentlich.
N 48° 30.327 E 010° 08.023
30 April 2014
dogesu
found the geocache
Diese Safari-Aufgabe war gar nicht so leicht, wie zuerst gedacht, denn mir waren auf Anhieb zwei Storchennester mit Webcam bekannt. Doch zwischen Blick auf die Webcam und Ankunft vor Ort, kann Storch doch ziemlich viel einfallen und so ist es mir zweimal passiert, dass vor Ort kein Storch in Sicht war. In Langenau freute ich mich erst mal, denn da oben saß was vogelartiges im Nest, doch ein näherer Blick zeigte, dass sich die lieben Vögel von der Anwesenheit des Wetterhahnes nicht gestört fühlen.
Vor ein paar Tagen passierte dann das umgekehrte: kein Storchennest, doch plötzlich stolzierte auf der Wiese vor mir ein Storch. Sollte ich nun eine Fotomontage versuchen? Oder einen der beiden brütenden Schwäne als Storch ausgeben, die ich in der Zwischenzeit auch fotografiert habe? Doch heute war in Ulm-Göggllingen (neben der Feuerwehr) einer der beiden Störche (Lilly oder Freddy) tatsächlich in seinem Nest. Inzwischen bebrüten sie 4 Eier und mit dem ersten Schlupf wird um den 10. Mai gerechnet. Bilder von der Webcam (Aktualisierung alle 60 sec) könnt Ihr hier anschauen: http://www.blickinsnest.de/blog/
N 48° 20.469 E 9°56.420
Danke für die sehr interessante Safari-Aufgabe, dogesu
Pictures for this log entry:
25 April 2014
Landschildkroete
found the geocache
Heute das Naturschutzgebiet "Hervester Bruch" bei Dorsten aufgesucht.
Hier nisten jedes Jahr das Storchenpaar " Werner und Luise"
Das Nest wird von Heckenrinder bewacht und man kann es von mehreren Plattformen mit Bänken beobachten.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 41.229 E 007° 01.146
Vielen Dank für den schönen Cache und nette Grüße von den Landschildkroeten
17 April 2014
daister
found the geocache
Adebar grüßt hier aus seinem Storchennest in Trampe nahe Eberswalde in Brandenburg.
(N 52° 46.355' E 013° 50.081')
Storchennester habe ich seit Erscheinen dieser Aufgabe viele besucht, doch niemals wollte sich ein Storch zeigen.
Als ich heute auf dem Weg zur Arbeit mal wieder hier vorbeischaute, ließen sich endlich auch mal die Storche blicken.
Als ich dann "Bitte lächeln!" sagte, winkte ein Storch mir sogar zu.
Liebevoll wird auch ein "Storch-Kalender" geführt. Dieser zeigt, dass seit 1987 regelmäßig Storche zu Gast in diesem Nest sind - und regelmäßig gibt es auch Nachwuchs.
Gruß aus Eberswalde von daister