Safari-Cache: Finde das Geburtshaus einer bekannten Person
von kruemelhuepfer
Deutschland > Baden-Württemberg > Ludwigsburg
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Viele Städte bemühen sich, die Geburtshäuser bekannter Personen zu bewahren. In einigen von Ihnen sind Museen eingerichtet, die über das Wirken und Schaffen dieser Persönlichkeit berichten.
An den Koordinaten N 48°56.432 E 009°15.538 befindet sich das Geburtshaus von Tobias Mayer. Er wurde am 17. Februar 1723 in Marbach am Neckar geboren und starb bereits am 20. Februar 1762. Tobias Mayer war ein bekannter Astronom und Mathematiker, der u.a. eine Methode zur Berechnung der geographischen Länge entwickelte. In dem Haus befindet sich das Tobias-Mayer-Museum.
Vor Ort befindet sich auch eine Sonnenuhr, die einen GPS-Referenzpunkt darstellt. Diese wurde sehr genau vermessen und weist die Koordinaten (WGS84)
N 48° 56' 26,0328" E 9° 15' 32,1642"
auf.
Deine Aufgabe:
Jedes Geburtshaus kann nur einmal geloggt werden, jeder darf nur einmal loggen. Die oben angegebenen Koordinaten sind durch diesen Cache bereits vergeben.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 56.432 E 009 15.538") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
PS: Die oben angegebenen Koordinaten wurden bewusst etwas versetzt, da es am Tobias-Mayer-Museum einen Geocache gibt und dieser auf der Karte sichtbar sein soll.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Geburtshäuser berühmter Persönlichkeiten
56x
0x
5x
08. Februar 2021, 21:52
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich war heute in Marktl am Inn. Dort steht das Geburtshaus des ehemaligen Papst Benedikt XVI.
(https://de.m.wikipedia.org/wiki/Benedikt_XVI.)
Koordinaten:
N 48 15.243 E 012 50.509
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 15. Februar 2021 um 10:34 h
# 324
zuletzt geändert am 19. Februar 2021
04. September 2020, 16:30
RedAnarchy
hat den Geocache gefunden
Heute beim Feierabendspaziergang zufällig hier in Gerlingen am Geburtshaus des Missionars Johannes Zimmermann vorbeigekommen. Da erinnerte ich mich an den Safaricache und freute mich, dass dieses Haus noch nicht auf der Karte ist.
Koordinaten: N 48 47.948 E 009 03.831
IN: nix
OUT: auch nix
Hometown: Stuttgart-Hausen, Germany
# 80
4. September 2020 // 16:30 // RedAnarchy
01. September 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
In der Mittagspause etwas auf Safari.
Am Nadelberg Nr. 19 in Basel wurde der im 19 Jahrhundert populäre Maler Ernst Stückelberg geboren. Man findet am Haus zwar kein Schild, aber im Basler-Stadtbuch ist es vermerkt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_St%C3%BCckelberg
N 47° 33.482 E 7° 35.130
Das Bild "Damals" ist aus dem Basler Stadtbuch der Christiph Merian Stiftung von 1962, Seite 125
https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1962/1962_1122.html
Danke für die Idee!
kaktus67
zuletzt geändert am 02. September 2020
24. August 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
An dieser Stelle in Kaufbeuren steht das Geburtshaus der Heiligen Crescentia.
Als Tochter des Webers Mathias Höß und seiner Frau Luzia wurde Anna, so der Taufname von Maria Crescentia Höss, am 20. Oktober 1682 in der Neuen Gasse 15 a zu Kaufbeuren geboren. Da ihre Familie arm war und die notwendige Mitgift nicht aufbringen konnte, gelang es Anna nur durch Vermittlung des evangelischen Bürgermeisters, in das Kloster Kaufbeuren aufgenommen zu werden. Nach strengen Gehorsamsübungen, die sie willig erfüllte, übernahm Crescentia, wie sie nach der Aufnahme in den Orden hieß, wichtige Aufgaben im Kloster und wurde schließlich 1741 zur Oberin gewählt. Sie führte die Gemeinschaft mit Tatkraft und Umsicht.
Mit dem Tod von Crescentia Höß am 5. April 1744, einem Ostersonntag, setzte ein unablässiger Strom von Pilgern ein, der Kaufbeuren für lange Zeit zu einem Mittelpunkt des religiösen Lebens in Schwaben und weit darüber hinaus machte. Bis zu 70.000 Menschen kamen in manchen Jahren, um am Grab der als heilig verehrten Schwester Crescentia zu beten. Tausende von Votivgaben zeugen vom Vertrauen der Wallfahrer, die durch die Fürsprache Crescentias Hilfe erhofften oder erhalten hatten. Ihre Seligsprechung am 7. Oktober 1900 war für viele Gläubige bereits ein Anlass zur großen Freude. Ihre Heiligsprechung am 25. November 2001 ist eine Bestätigung ihrer bis heute anhaltenden Verehrung in der gesamten Weltkirche.
https://www.crescentiakloster.de/HeiligeMariaCrescentia/index.html
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** kruemelhuepfer **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** SVC: Geburtshäuser berühmter Persönlichkeiten **
.....\_)......)../.....Koords: N47° 52.859 E10° 37.187
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
24. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute Morgen am Geburtshaus von Johann Peter Hebel (Schriftsteller) in Basel vorbeigeradelt. So stoppte ich kurzerhand und machte ein Foto.
Die Koordinaten des (erstaunlich schmalen!) Hauses sind N 47 33.706 E 7 35.164
Bilder für diesen Logeintrag: