Ein SafariVirtualCache mit Logbedingungen
von Wolf.Gang
Deutschland > Niedersachsen > Goslar
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Die Serie Safari-Cache
Der Serie Safari-Cache ist ein virtuelle Cache, Objekt bzw. Punkt deren Standort reproduzierbar ist, sich „außer Haus“ befindet und über längere Zeit Bestand hat. Der Cache ist immer ein OC-Only und kann an verschiedenen Orten gefunden werden. Das gesuchte Objekt bzw. Punkt ist in der Cachebeschreibung erläutert. Es gibt keinen Behälter und kein materielles Logbuch, sondern der Fund ist mit einem Foto und der Standortkoordinate des Ortes im Online-Log zu dokumentieren. Die Standortkoordinate ist im Format " Grad, Dezimalminuten " z.B. N52° 31.249' E13° 24.567' ins Log einzutragen, damit die Safari-Cache-Karte die Positionsangabe im Listing korrekt erkennt und anzeigen kann!
Der Cachebesitzer kann weitere Logbedingungen festlegen.
Caches mit dem Attribut Safari Cache
Caches mit Logs auf der Safari-Cache-Karte
Das abgebildete Eingangsportal ist bei den Cachekoordinaten zufinden.
Hauseingangsportal Haustür Haustür
Gesucht werden Portale und Türen von Wohnhäusern und Geschäftshäusern.
Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Allgemeine Logbedingungen
Denk erst gar nicht daran, andere Logbedingungen anzuwenden als diese. Du gibst mir dann den Anlass deinen Log zu löschen!
1.) Finde einen Sub-Cache.
2.) Ermittle die Koordinaten des Sub-Cache nach dem geforderten Format, z.B. N 50° 52.314 E 008° 00.345'.
3.) Fotografiere den Cache und halte dabei z. B. Dein GPS-Gerät, Hand oder etwas anders in das Bild.
Auf dem Beweisfoto ist einwandfrei der virtuelle Cache und der erbrachte Beweis zuerkennen.
- siehe Logbeispielfoto
4.) Füge zu deinem Logeintrag die Koordinaten und das geforderte Bild hinzu.
Weitere Logbedingungen
1.) Pro Account darf in diesen Cache, mit unterschiedlichen Sub-Cache, *mehrmals geloggt werden.
*Ab dem 26.01.2019 darf nur noch pro Account drei SVC, ab der Veröffentlich des SVC, geloggt werden.
SVC, die dann als Hinweis geloggt sind, werden nicht anerkannt und gelöscht.
1a.) Nur wenn der Haupt-Cache pro Account als gefunden geloggt wird, darf kein Sub-Cache mehr von diesem Account aus geloggt werden.
2.) Ein schon gefundener Sub-Cache darf von jedem weiteren Account als gefunden geloggt werden.
Logbeispielfoto
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Hauseingangsportale und Haustüren
66x
1x
0x
21. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Am 18. auf dem Weg nach Dresden kamen wir auch hier vorbei:
Das alte Wasserwerk Siebeneichen in Meißen auf der Siebeneichener Straße 60 ist auf der Liste der Kulturdenkmale in Meißen registriert.
Das hier ist die Haustür.
N 51 08.961 E 013 29.120
21. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Hinter dem historischen Rathaus Meißen ist ein weiteres Gebäude, am
Anfang der Burgstraße, mit diesem verbunden. Es hat ein schönes
Sitznischenportal und führt zu unserem Oberbürgermeister Olaf Raschke.
N 51 09.816 E 013 28.212
20. Januar 2019
Dimer
hat den Geocache gefunden
Heute kam ich bei einem Nachmittagsspaziergang auf der Herrenstraße in Wolbeck zu der alten Vikarie St.Elisabeth. In diesem Haus wohnten jahrhundertelang die Vikare der kath. St.Nikolauspfarrei. Verwandte der Heiligen Elisabeth von Thüringen hatten hier in Wolbeck Pfründe.“ Vermutlich wurde aus den Schenkungen auch die Alte Vikarie gebaut. Das haus wurde in den Jahren 2012/13 zu einem Wohnheim für Demenzkranke umgebaut.
Zwei Fotos gemacht und die Koordinaten ermittelt.
Koordinaten: N 51°55.096 E 007° 43.721 E007°43.721
20. Januar 2019
Dimer
hat den Geocache gefunden
Heute kam ich bei einem Nachmittagsspaziergang am Haus 16 an Münsterstraße bei strahlenden Sonnenschein aber 4 Grad Kälte vorbei. In diesem Haus war die frühere Praxis von Dr. Jackenkroll. Zwei Fotos gemacht und die Koordinaten ermittelt.
Koordinaten: N 51°55.077 E007°43.629
20. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Eine vorgestrige Dresden-Rundfahrt führte uns auch hierher:
Das ist die Haustür vom Jägerhof in Dresden.
N 51 03.448 E 013 44.624
17. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Am gestrigen Nachmittag unternahmen wir eine schöne Runde durch Dresdens Zentrum. Dabei kamen auch die Safaris nicht zu kurz.
An der Westseite des großen Gebäudes welches die Staatsministerien Kultus und Finanzen beherbergt fanden wir diese Haustür.
N 51 03.414 E 013 44.616
14. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Gegen 12:00Uhr fuhren wir heute durch das Meißner Triebischtal. Als wir an der Luther-Kirche vorbeikamen, kam mir die Safari mit der Kirchturmuhr und dem Zeigerstand 5 vor 12 in den Sinn. Also ein Cache-Such-Einsatz war jetzt angesagt. Eine geeignete Stelle zum Fotografieren des Objekts war auf dem Wilhelm-Walkhoff-Platz, der die Kirche umgibt, schnell gefunden.
Diese 1904 im neogotischen Stil gebaute Kirche, die heute mehrfach genutzt wird, erwies sich als wahre Cache-Fundgrube.
N 51 09.187 E 013 27.516
Das ist die Haustür vom Kaff Kinder- und Jugendhaus Meißen der Kirchgemeinde St. Afra.
13. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Eine gestrige Safari im Gebiet zwischen Wilsdruff und Meißen brachte reichlich "Beute" zur Strecke. Besser: "Vor die Linse".
Diese schöne Haustür fanden wir in Wilsdruff in der Rosenstraße 15.
N 51 03.089 E 013 32.327
13. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
13. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
13. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Eine gestrige Safari im Gebiet zwischen Wilsdruff und Meißen brachte reichlich "Beute" zur Strecke. Besser: "Vor die Linse".
An der Neudeckmühle im Tal der Wilden Sau entdeckten wir diese gut eingepaßte Haustür im alten Türgewände.
N 51 04.956 E 013 32.751
03. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Dieses Haus in Meißen auf der Dresdner Straße 50 gehörte zu den SOMAG Sächsische Ofen- und Wandplattenwerken AG (gegr. 1868 als Ofenfabrik).
N 51 09.374 E 013 29.086
Das Haus mit jugendstilelementen, die auch am schmiedeeisernen Grundstückstor und besonders für diese Safari an der Haustür zu ekennen sind, ist schon fast eine Ruine.
Während ich heute dort war, setzte plötzlich ein heftiges Schneetreiben ein. Falls das den hochgeschätzten Owner stört, mache ich gern mal ein besseres Foto, wenn ich wiedermal dort vorbeikomme.
02. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Am Silvesternachmittag mußte ich vor der Albrechtsburg etwas warten und mir fiel dabei die Wasserspeiersafari ein, als ich mich dann vom Großen Wendelstein abwadte und noch etwas umsah, bemerkte ich am Zwischenbau zwischen der Albrechtsburg und dem Kornhaus eine mittlere Safarifundgrube:
Wasserspeier, Hauseingang, Hauslaterne, Wimperg, Türbeschläge
Für diese Safari hier zählt: Hauseingangsportal
N 51 09.992 E 013 28.248
Dieser galerieartige Zwischenbau wurde 1877 errichtet, denn das hier befindliche dreigeschossige Brennhaus von 1751 mit den Brennöfen der Porzellanmanufaktur wurden schon 10 Jahre vorher abgetragen und die Lücke sollte nun endlich geschlossen werden.
02. Januar 2019
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Am Silvesternachmittag mußte ich vor der Albrechtsburg etwas warten und mir fiel dabei die Wasserspeiersafari ein, als ich so den Großen Wendelstein betrachtete und einige Fotos schoß. Auch dieses Portal der Albrechtsburg, mittig im Großen Wendelstein, ist interessant, denn es führt über eine lange Treppe in die zweigeschossige Kelleranlage hinab. Der obere hier ist der Wendelsteinkeller, der auch für Veranstaltungen genutzt wird.
Wer den Wendelstein aufwärts zu den Sälen des Schlosses benutzen will, findet links davon eine Tür.
N 51 09.990 E 013 28.286
30. Dezember 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Im Bischofsschloß auf dem Meißner Burgberg hat ein Teil des Amtsgerichts Meißen seinen Sitz. Diese schlichte Metalltür wird heutzutage von Richtern, Justizpersonal, Anwälten, streitenden Parteien und Zuschauern benutzt, denn es ist der Haupteingang.
Wie die Tür aussah, durch die der letzte Bischof Johann IX. in sein Schloß kam, ist mir nicht bekannt. Die jetzige Tür hätte er mit Sicherheit herausreißen lassen.
N 51 09.910 E 013 28.159
Bilder für diesen Logeintrag:
18. November 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
In der Festungsanlage Senftenberg steht das Schloß Senftenberg, welches ein Museum beherbergt. Ich logge hier die Haustür.
N 51 30.975 E 014 00.417
Bilder für diesen Logeintrag:
11. November 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Als ich gerade die OC118F7 "Altehrwürdige Postämter" loggte, fiel mir dieses schöne Eckportal auf. Da es bestens auch hier paßt, meine Eigenkopie:
In Nossen in der Bismarckstraße 20 steht das alte Postgebäude von 1904.
N 51 03.570 E 013 17.867
Es ist in historisierender Ziegelfassade ausgeführter repräsentativer Bau von Orts- und baugeschichtlicher Bedeutung. Das in Ecklage zur Poststraße errichtete Gebäude wirkt besonders durch sein Eckportal.
28. Oktober 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
23. Oktober 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Die Haustür vom ****-Sterne-Hotel Bülow Residenz in Dresden.
N 51 03.672 E 013 44.516
Bilder für diesen Logeintrag:
20. Oktober 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Vorgestern waren wir in Dresden. Im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr wollte ich Panzer und Raketen für eine Safari fotografieren.
Besser als das Kriegsgerät hat mir aber dieses schöne alte Portal mit der Stahltür gefallen.
N 51 04.687 E 013 45.630
15. Oktober 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
In der Dresdner Südvorstadt West befindet sich eine schöne Jugendstilvilla mit dieser schönen Haustür.
N 51 02.342 E 013 43.448
Wir waren heute mal in Sachen Dental hier und es machte wieder "Klick": Tür und Lampe. Und noch dazu stilrein. Solche Gebäude gibt es zwar viele in Dresden. Aber dieses wird von uns regelmäßig aufgesucht.
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Oktober 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Dieses Portal eines ehemaligen Geschäftshauses in der Altstadt von Roßwein in der Mühlstraße hat seine Glanzzeit längst hinter sich.
N 51 03.849 E 013 11.116
Bilder für diesen Logeintrag:
11. Oktober 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Das ist die Haustür von Schloß Heynitz.
N 51 05.478 E 013 23.150
01. Oktober 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
Das ist die Haustür vom Schloß Proschwitz bei Meißen.
N 51 10.752 E 013 28.525
Im Belegfoto habe ich mal die gesammte Fassade mit abgelichtet. Googelt mal: Die Parkseite sieht schöner aus.
Bilder für diesen Logeintrag:
26. September 2018
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Am Haus Gottes an der Nordseite befindet sich dieses Portal. Gefunden in Sörup, Kreis Schleswig-Flensburg bei:
N 54°42.884 E 009°40.134.
DfdS
25. August 2018
Elbschnatz
hat den Geocache gefunden
In Meißen auf dem Domplatz hat das Hochstift seinen Sitz in einem bemerkenswerten spätgotischem Haus.
N 51 09.953 E 013 28.258
Auffällig ist mir, daß die Hofeinfahrt und ganz besonders das Portal der Dompropstei in seiner Umfassung reichen Schmuck tragen. Über den Sitzen in den Sitznischen sind Baldachine mit gotischem Maßwerk, während das Holz von Tür und Tor schmucklose Bretter zeigt. Außerdem passen mir die Farben nicht recht zusammen.
Ich spreche hier nur für mich, jeder wird das natürlich anders sehen. Wichtig wird natürlich sein, wie der Denkmalschutz das sieht.
Bilder für diesen Logeintrag:
10. März 2018, 13:40
Wulkow
hat den Geocache gefunden
Beim Spaziergang mit meiner sich derzeit in Bad Harzburg befindenten Mama, haben wir den Rundgang hier entlang gewählt. Danke für's herführen. Koordinaten N 51`52,926 E 010`33,583
Bilder für diesen Logeintrag:
10. Februar 2018, 13:32
weltengreif
hat den Geocache gefunden
On the way home from the train station I spotted a rather picturesque house entrance at
N 51° 13.213 E 006° 54.345.
TFTC & greets from Erkrath!
Cache #7600 (approx.)
Found on 10. Februar 2018 at 13:32
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
19. Oktober 2017, 13:03
1ct
hat den Geocache gefunden
Iwalewa Haus Bayreuth
Bilder für diesen Logeintrag:
15. August 2017
Seebaer777
hat den Geocache gefunden
Nach dem Besuch des Zoos in Wuppertal gingen wir über das Zoo-Viertel mit den Villen zurück zur Schwebebahn. Dabei geriet ein Haus vor meiner Handy-Linse.
Koords: N 51 14.468 E 007 06.515
Bilder für diesen Logeintrag:
07. Juni 2017
darclight
hat den Geocache gefunden
Das Portal befindet sich an einem Gebäude, das früher wahrscheinlich eine Außenstelle von Buna war und zu Schulungszwecken diente. Daher sicher auch die Wissenschaftlich orientierte Gestaltung des Einganges mit allen Elementen des Periodensystem sowie Piktogramme von Wasser, Feuer, Luft und Erde. Schade dieser Verfall. Nach der Wende befand sich hier eine Disco (Musicdrome) da war ich selbst auch ab und an mal. Jetzt wird hier entsorgt, aber scheinbar ohne Nutzung des Gebäudes. Fundort: N51° 26.317 E011° 59.326 Danke für die Safari, Darclight (5)
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Februar 2017
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 50° 41.747, E 011° 35.833
Dieses Hauseingangsportal mit Figuren aus der Gründerzeit findet man in Pößneck, Neustädter Str. 15.
Danke für die Suchaufgabe
18. Januar 2017
Rose38
hat den Geocache gefunden
bei mir in der Altstadt gibt es sehr viele schöne alte und neue Türen die man immer wieder bewundert.
Auch diese hier N51°09.395 E014°59.537 die ich sehr schöne finde.
Es ist immer wieder ein Spaziergang hier wert.
Dfdc
Bilder für diesen Logeintrag:
28. Oktober 2016, 17:30
eukalyptus
hat den Geocache gefunden
In Schwerte hat eine Apotheke in der Innenstadt dieses schöne Hauseingangsportal, das ich für diese Safari fotografiert habe. Es liegt bei N 51° 26.462 E 007° 34.126.
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Oktober 2016
Riedxela
hat den Geocache gefunden
Am Wenzelplatz in Prag habe ich diese schöne Haustür mit schmiedeeisernen Verzierungen einer Versicherung entdeckt und mich an diese Safari erinnert.
Sie ist hier zu finden: N 50° 04.964 E 014° 25.559
Danke für die Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
04. Oktober 2016
Spatzenbande13
hat den Geocache gefunden
In denSomerferien haben wir viele schöne Dosen gesucht und auch viele Safarifotos geschossen.
Dabei kamen wir auch an diesem schönen Hauseingang vorbei:
N 54 47.305
E 009 49.432
Vielen Dank für die nette Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
26. September 2016, 00:27
meerespanda
hat den Geocache gefunden
Das Eingangsportal des Amtsgerichts in Rendsburg tragen wir zur Sammlung bei.
N 54° 17.853 E 009° 39.904
zuletzt geändert am 09. November 2016
14. August 2016
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
In Grimma habe ich gestern bei einem kleinen Spaziergang mit dem Nachwuchscacher dieses schöne Portal am St-Augustin-Gymnasium entdeckt. Ich musste sofort an diesen Safari-Cache denken und machte natürlich gleich ein Beweisfoto ;o)
Die Koordinaten lauten:
N 51° 14.156
E 012° 43.839
Viele Grüße aus Grimma und ein Dankeschön für diese Safari-Cache-Idee.
Valar.Morghulis
15.08.2016
Bilder für diesen Logeintrag:
13. August 2016
andy111
hat den Geocache gefunden
Diese Haustür, ist ein Nebeneingang eines der ältesten Häuser in Voltlage. Es gehörte früher einer reichen Töddenfamilie.
Die Tür ist bei N52° 25.801' E7° 44.652' zu finden.
Danke für diese Safari
andy111
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 19. August 2016
12. Juli 2016
anmj
hat den Geocache gefunden
Habe hier eine etwas ältere Tür fotografiert. Es ist die Eingangstür des Langhauses in Schwarzach am Main bei den Koordinaten N 49° 48.007 E 010° 13.810.
DfdC sagen ANMJ
Bilder für diesen Logeintrag:
24. April 2016
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute in Gescher diese schöne Haustür gefunden und abgelichtet.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 57.403 E 007° 00.555
Danke für den Safari-Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
17. April 2016
iceman0815
hat den Geocache gefunden
01. März 2016
CADS11
hat den Geocache gefunden
Schnell bei N50° 25.598 E 007° 28.260 gefunden
CADS11
PS: Ein besseres Objektbild wurde vom Owner gelöscht.
Wenn Nachweise wichtiger sind, als das zu suchende Objekt.
Bilder für diesen Logeintrag:
12. Januar 2016
rolandforchrist
hat den Geocache gefunden
Heute
habe ich dieses schicke Hausportal in einer sonst schlichten Bergbausiedlung gesehen. Ich meine zeigenswert.
Dieses Hausportal findet ihr in Marl, NRW bei N51 39.830 E007 05.591
Danke für die Safariidee
Mit freundlichem Glückauf - Roland
Bilder für diesen Logeintrag:
07. Oktober 2015, 12:34
kruemelhuepfer
hat den Geocache gefunden
Bei einem Stadtbummel in Stralsund habe ich das ehemalige Johanniskloster besucht. Direkt daneben stehen einige alte Fachwerkhäuser. Eines davon habe ich mir ausgesucht. Es steht bei N54°19.046 E01305.478. Es hat natürlich auch eine Eingangstür.
Danke sagt kruemelhuepfer.
16. September 2015
cento
hat den Geocache gefunden
Bei einer Radtour entlang der Elbe im " Gartenreich Dessau-Wörlitz" sind wir in Wörlitz auf dieses schöne Portal
bei. 51°50.590 und 012°25.228 gestossen. Im Ort gibt es noch mehrere sehenswerte, herausgeputzte Gebäute mit schönen Türen und Portalen.
Grüßle
cento
Bilder für diesen Logeintrag:
29. August 2015
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Gefunden bei N 54° 45.020 E 009° 54.292 am Schloß Gelting (PLZ 24395).
Ich hatte schon einige schöne Haustüren gesehen, geknipst und vorbereitet. Dann kam mir heute diese unter.
Warum diese so besonders ist?
Sie ist übermannsgroß :-)
Außerdem laden das Schloß und der -Park förmlich zum Lustwandeln ein. Die Tore sind offen, Parkplätze davor...
Erst nach ca. 200 Metern, am Burgwall, weist ein Schild darauf hin, daß alles Privatgelände sei und Besucher unerwünscht. :-O
Geknipst und schnell-auf-und-davon.
Danke für die Safari
23. August 2015
goof390
hat den Geocache gefunden
Bei einem Abendspaziergang kommt Mann ja mal wieder nicht ohne Foto an so einem Haus vorbei.
Dieses Kümmelsches Haus hat aber nicht nur ein schönen Eingang.
Koords sind: N 51° 50.129' E 010° 47.405'
Dfd-VC und Grüße aus dem Frankenland Goof390
Bilder für diesen Logeintrag:
01. August 2015
Max 03
hat den Geocache nicht gefunden
Auf meiner Tour Rund um die Müritz in Waren entdeckt und bewundert;-)
Gefunden bei:
N 53°25.910 E 012°34.722
Vielen Dank für diesen Spass und bis bald im Wald
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Juli 2015
Jan Tenner
hat den Geocache gefunden
Heute konnte ich das hier gesuchte Objekt orten.
Es befindet sich in Hessen, Eschwege, in der Nähe der Werra.
Es handelt sich um ein leerstehendes Wohnhaus, wo leider schon randaliert wurde.
Die Koordinaten lauten: N 51° 11.415' E 010° 03.181'
Vielen Dank für die Safari!
Viele Grüße
Jan Tenner
12. Juni 2015
Q-Owls
hat den Geocache gefunden
Hier eine Haustür aus Heidelberg, Bergheimer Straße, mit schönen Schnitz -und Schmiedearbeiten.
N 49° 24.460 E 008° 40.570
Danke für diesen SC!
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Mai 2015
GlobeCacher.de
hat den Geocache gefunden
Auf meiner heutigen Tour durch Hildesheim fand ich dieses schöne Portal des ehemaligen Regierungshauses, in dem heute das Sozialgericht untergebracht ist. Es steht am Bohlweg in Hildesheim, Koordinaten N 52° 08.984 E 009° 56.895.
Danke für die Safari und viele Grüße, GlobeCacher.de
Bilder für diesen Logeintrag:
11. April 2015, 10:20
djti
hat den Geocache gefunden
Dies ist das Hauseingangsportal der GALERIE AN DER RUHR in Mülheim an der Ruhr.
Koordinaten: N51° 25.564' E6° 52.707'
Danke für die Safari.
Bilder für diesen Logeintrag:
19. Februar 2015
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
Ein bißchen imposant sollte "mein" Hauseingangsportal schon sein.
Heute fand ich ein passendes Objekt bei N53 34.136 E009 58.467.
Es gehört zur beruflichen Schule William Lindley in Hamburg.
Danke für die Safari von µKosmos
13. Februar 2015
pingo21
hat den Geocache gefunden
Auch in Ulm gibt es schöne Türen. Durch diese war ich schon oft gegangen, aber dank der Safari-Aufgabe fiel sie mir jetzt erst richtig auf. Es ist die Haustür zu einem Ärztehaus im Zentrum von Ulm: N48° 23.864 E9° 59.649.
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Januar 2015
FlashCool
hat den Geocache gefunden
Heute nachmittag waren wir auf Brunnen-Tour/-Safari durch die Oberurseler Altstadt. Neben den zu absolvierenden Multi immer auch ein wachsames Auge auf die kleinen Dinge links und rechts des Weges.
Viele alte Fachwerkhäuser gibt es hier zu sehen - eines davon mit interessanten Eingangsportal haben wir uns für diese Safari ausgesucht.
Koordinaten: N 50° 12.230 E 008° 34.578
Vielen Dank für die interessante Safari-Idee.
Christine & Daniel
03. Januar 2015
Katja104
hat den Geocache gefunden
Dieses Eingangsportal liegt bei N 50° 46.443' E 006° 04.742' und gehört zum Aachener "Wylreschen Hof", auch bekannt als "Villa Heusch". In diesem Haus befindet sich übrigens Deutschlands älteste Holztoilette mit Wasserspülung, die eigens für Kaiser Napoleons Besuch angelegt wurde, so sagt man. DFDC
Bilder für diesen Logeintrag:
30. Dezember 2014
mambofive
hat den Geocache gefunden
Auf einer Wanderung auf dem Rotweinwanderweg bei Altenahr sind wir auf diese Haustür gestoßen.
Sie steht bei den Koordinaten N 50° 31.412 E 007° 01.553 und gewährt dem Wanderer einen Blick auf den Weinort Mayschoss.
Danke für die Safari-Idee!
Bilder für diesen Logeintrag:
08. November 2014
Creb
hat den Geocache gefunden
In Wedel fiel mir diese Haustür auf. Da sie mir gefällt, will ich sie euch auch zeigen.
Danke für die Idee.
Koordinaten: N53° 35.015' E9° 41.876'
Bilder für diesen Logeintrag:
03. November 2014
Team Brummi
hat den Geocache gefunden
Bei N 52 15.756 E 010 31.040 findet man das Portal zum Gewandhauskeller. Es diente ursprünglich der Gilde der Gewandschneider als Lagerhaus.
Danke für diese Safariaufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Oktober 2014
MikroKosmos
hat den Geocache gefunden
Diese Haustür befindet sich in Quedlinburg an einem denkmalgeschützten alten Fachwerkhaus, das in renovierungsbedürftigem Zustand ist.
Die Koordinaten sind N51 47.330 E011 08.339.
Danke für diese Safari von µKosmos
13. Oktober 2014
rosenthaler
hat den Geocache gefunden
28. September 2014, 17:10
Bierfilz
hat den Geocache gefunden
Eingangstür der Villa Edelweis in Immenstadt. Die denkmalgeschützte Gründerzeitvilla wird heuteals Wohnhaus und Sitz der Städtischen Musikschule genutzt. N47°33.477 E010°12.997
Die Villa wurde 1882–1884 durch den Augsburger Architekten Jean Keller erbaut. Sie stellt eine der qualitätsvollsten Villenbauten des ausgehenden 19. Jahrhunderts im Allgäu dar. Sie wurde Ende der 1980er Jahre von der Stadt erworben und 1988–1992 saniert.
07. September 2014
daister
hat den Geocache gefunden
Alte Eingangstür der Adler-Apotheke in Eberswalde
(N 52° 50.061 E 013° 49.198)
Die "Adler-Apotheke" ist das ältestes erhaltene Fachwerkhaus der Stadt Eberswalde und stammt aus dem 17. Jahrhundert.
Bereits 1623 existierte hier eine Apotheke und erst 1986 wurde die letzte Apotheke in diesem Gebäude geschlossen.
Heute beherbergt das Gebäude das Eberswalder Museum, eine Tourist-Information und das Kulturamt.
Die Adler-Apotheke ist ein überregional bedeutendes Baudenkmal.
(Die abgebildete Tür mit dem Adler über dem Portal wird nicht mehr genutzt.Mein Fahrrad steht daneben.)
Gruß aus Eberswalde von ->daister<-
02. September 2014
Rabarba
hat den Geocache gefunden
Berlin-Mitte, Kleine Getraudenstraße 10, gemischtes Wohn- und Geschäftshaus.
N 52° 30.776 E 013° 24.414
Vielen Dank für die schöne Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
24. August 2014
dogesu
hat den Geocache gefunden
Da war ich im Urlaub doch etwas überrascht, als ich diese Safari-Aufgabe gesehen habe, denn kurz zuvor hatte ich in Edam eine schöne geschnitzte Haustür fotografiert und vorsorglich noch ein Foto mit GPS gemacht (man weiß ja nie ;-)
N 52 30.808 E 5 03.089
Danke für die schöne (Urlaubs)-Safari-Aufgabe, dogesu
Bilder für diesen Logeintrag: