ohne Brücke nasse Füße!
von Padd_y
Deutschland > Bayern > Ansbach, Landkreis
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Früher, als Brücken noch nicht allgegenwärtig waren, dürften Reisende oft Probleme gehabt haben, sicher und möglichst trocken auf die jeweils andere Flußseite zu kommen.
Die Stellen, an denen dies dank geringerer Wassertiefe möglich war, entwickelten sich häufig zu Siedlungen (was sich an vielen Ortsnamen ablesen läßt).
Dabei dürften Wegezölle eine Rolle gespielt haben (im Sinne von ‚Danke für nichts‘).
Mich
fasziniert die Vorstellung, dass selbst größere Flüsse wie der Main offenbar
auf diese Weise gequert werden konnten.
(in diesem Sinne wäre ich sehr erfreut, wenn jemand die Frank-Furt aus dem Hut
zaubern könnte ;-)
Eure Aufgabe: besucht eine Furt, schießt ein Foto und nennt in Eurem Log die Position.
Hinweise:
- Bedingung soll sein, dass diese Furt schon viele Jahre existiert und immer noch benutzt werden kann
- sagt, ob der Flussgrund befestigt ist oder nur aus dem natürlichen Material besteht (falls nicht auf dem Foto zu erkennen)
- sollte gerade Hoch- oder Niedrigwasser sein, erwähnt den ungewöhnlichen Wasserstand
- falls Ihr die Furt benutzt, berichtet von Eurem kleinen Abenteuer ;-)
- siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Furt
An den Cache-Koordinaten findet Ihr eine schöne Furt durch die Schandtauber.
Man kann sehen, dass hier auch der Flussgrund mit Steinen befestigt ist.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG innerhalb des Naturparks Frankenhöhe (ehemals Schutzzone) (Info), Naturpark Frankenhöhe (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Furt durch den Fluß (Safari)
36x
0x
1x
31. Januar 2021, 16:27
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Auf einem Weg in Zürich hat es diese Furt die mich schon seit Jahren immer wieder überrascht. Sie ist nur einen grösseren Schritt breit und somit kein richtiges Hinderniss oder Abenteuer. Trozdem frage ich mich wesshalb kein Rohr verlegt wurde (wie an vielen anderen Stellen in der Gegend).
Nach dem vielen Regen und Schnee hatte es etwas mehr Wasser als üblich.
Koordinaten:
N 47° 19.654' E 008° 30.390'
Danke für die Safari Käsch Padd_y!
T1.5 D1.5 SVirtual
04. Oktober 2020
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
N 50 34.963 E 011 41.715
Auf einer Wanderung von Eßbach nach Dörflas auf der Waldstraße, vorbei am Schachenfelsen sind wir zur Wisenthafurt gekommen. Diese wird vom Forst und der Landwirtschaft genutzt. Die Wattiefe ist z.Zt. ca. 50 cm. Der Flußgrund besteht aus Fels. Wir haben die Fußgängerbrücke genutzt.
Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Thüringen.
zuletzt geändert am 06. Oktober 2020
23. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute mit kaktus67 und el Daxo in geocaching-Mission im Elsass unterwegs gewesen. Hier kreuzten wir zahlreiche Safaris und das trifft auch auf Furten zu. So konnten wir am Ende auswählen. Ich habe bei N 48° 06.441 E 007° 19.020 eine Furt entdeckt, siehe Foto.
Danke für diese Safari
Bilder für diesen Logeintrag:
23. August 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Endlich wieder mal zusammen mit el Daxo und Eyjafjallajökull auf Velotour im Elsass. Das Wetter war prächtig und vor allem nicht mehr so heiss. Wir hatten viel Spass und konnten uns mal wieder richtig austoben.
Im Fokus standen die "La matrice des phobies" Cache.
Dabei diese Furt gesehen.
N 48° 07.472 E 7° 19.991
Danke an Padd_y für die Idee!
kaktus67
02. Juni 2020, 17:44
wtap
hat den Geocache gefunden
Unerwarteter Weise bin ich bei einer Furt, die tatsächlich noch für den Verkehr freigegeben ist vorbei gekommen.
Über den Laabenbach, der gar nicht so wenig Wasser führt, gibt es hier für Autos eine Furt.
Zu Fuß und mit dem Rad kann man über eine Holzbrücke ausweichen.
Der Untergrund dürfte zwar betoniert sein, lustig stelle ich mir die Durchfahrt mit dem Rennrad trotzdem nicht vor.
Die Koordinaten lauten
N 48° 10.134 E 015° 53.178
Danke für die Safari!