kleine Gleise mit großem Nutzen!
von Padd_y
Deutschland > Schleswig-Holstein > Pinneberg
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Feldbahnen wurden früher für die verschiedensten Zwecke eingesetzt – siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Feldbahn
Heutzutage findet man sie nur noch selten – am Ehesten betreut durch ein Museum oder als Parkeisenbahn.
Mir gefällt das Putzige daran und die unkomplizierte Verlegung der Schmalspur-Gleise.
Bei diesem Cache geht es darum, Feldbahnen mit ‚ernsthaftem‘ Hintergrund zu präsentieren (worunter die genannte Parkeisenbahn nicht fällt – für diese würde sich ggf. eine eigene Safari anbieten; ausdrücklich erlaubt ist aber eine Umwidmung – wenn also eine früher rein aus wirtschaftlichen Gründen betriebene Bahn nun für Besucherfahrten verwendet wird).
Eure Aufgabe: findet eine Feldbahn, schießt ein Foto von Gleis, Lore oder Lok und nennt in Eurem Log die Position.
- die Bahn muß nicht mehr in Benutzung sein – es reicht ein Gleisfoto (weitere sind willkommen)
- schreibt, wofür die Bahn eingesetzt wurde (z.B. Torfabbau) und ggf., wie die heutige Nutzung aussieht
An den Cache-Koordinaten findet Ihr die heute noch betriebene Torfbahn des Himmelmoors.
Früher wurde das Gleis bis zum Bahnhof von Quickborn
betrieben – dieser Gleisabschnitt ist nicht mehr vorhanden.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Landschaftsschutzgebiete des Kreises Pinneberg (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Feldbahnen (Safari)
32x
0x
1x
12. Juli 2020, 20:37
Langhaar
hat den Geocache gefunden
Heute gemeinsam mit JPJW79 das Himmelmoor mit der Torfbahn besucht.
Bild bei JPJW79.
DfdC
05. Juli 2020
weltengreif
hat den Geocache gefunden
I'd visited the Feldbahnmuseum Oekoven (in Grevenbroich, at N51° 03.647 E6° 39.055) twice before, but it had been closed both times. Today I arrived with both Jrs in tow and we had a lovely outing complete with steam train ride. Rheinbraun (nowadays RWE Power) used to transport coal on these tracks.
TFTC and
[ ] the scenery
[ ] the physical exercise
[ ] the unique cache box
[ ] the enthralling puzzle
[ ] these intriguing facts
[ ] the adrenaline
& greetings from Neukirchen, Grevenbroich, Düsseldorf/Cologne, Germany!
Find No. 9,000+ (GC & OC)
Thought for the moment:
"Every saint has a past, and every sinner has a future."
- Oscar Wilde
21. Juni 2020, 19:07
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Auch im Ainringer Moos gab es früher eine Feldbahn bei N 47° 39.092' E 012° 57.573', die noch heute besichtigt werden kann. Sie wurde in den 1920er Jahren errichtet und war bis Ende der 1970er Jahre in Betrieb. Anfang dieses Jahrhunderts begann ein Verein mit dem Rückbau. Heute wird sie nur noch für Besucherfahrten und Museumszwecke genutzt.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
12. Juni 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Feldbahnen (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 47.828 E11° 03.478
In Peißenberg gibt es noch Reste von Feldbahngleisen am Eingang zum Tiefstollen. Zu sehen sind auch noch eine 'Bokerlbahn', sowie alte Loren. Die Bahn wurde zur Beförderung des Materials aus dem Stollen genutzt. Im Rahmen eines Museumbesuches kann man noch einen Teil des Tiefstollens mit der Bahn befahren.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Padd_y **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Feldbahnen (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss