kleine Gleise mit großem Nutzen!
von Padd_y
Deutschland > Schleswig-Holstein > Pinneberg
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Feldbahnen wurden früher für die verschiedensten Zwecke eingesetzt – siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Feldbahn
Heutzutage findet man sie nur noch selten – am Ehesten betreut durch ein Museum oder als Parkeisenbahn.
Mir gefällt das Putzige daran und die unkomplizierte Verlegung der Schmalspur-Gleise.
Bei diesem Cache geht es darum, Feldbahnen mit ‚ernsthaftem‘ Hintergrund zu präsentieren (worunter die genannte Parkeisenbahn nicht fällt – für diese würde sich ggf. eine eigene Safari anbieten; ausdrücklich erlaubt ist aber eine Umwidmung – wenn also eine früher rein aus wirtschaftlichen Gründen betriebene Bahn nun für Besucherfahrten verwendet wird).
Eure Aufgabe: findet eine Feldbahn, schießt ein Foto von Gleis, Lore oder Lok und nennt in Eurem Log die Position.
- die Bahn muß nicht mehr in Benutzung sein – es reicht ein Gleisfoto (weitere sind willkommen)
- schreibt, wofür die Bahn eingesetzt wurde (z.B. Torfabbau) und ggf., wie die heutige Nutzung aussieht
An den Cache-Koordinaten findet Ihr die heute noch betriebene Torfbahn des Himmelmoors.
Früher wurde das Gleis bis zum Bahnhof von Quickborn
betrieben – dieser Gleisabschnitt ist nicht mehr vorhanden.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Landschaftsschutzgebiete des Kreises Pinneberg (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Feldbahnen (Safari)
25x
0x
1x
21. September 2019
KW1977
hat den Geocache gefunden
Auf meiner MTB-Runde vor ein paar Tagen kam ich auch beim Feldbahnmuseum in Nürnberg vorbei. Dieses befindet sich bei
N 49°23.152' , E 011°01.412'
Aktuell ist hier nicht mehr so viel los wie früher, aber ich habe einen interessanten Bericht darüber gefunden:
https://www.entlang-der-gleise.de/Feldbahnen/feldbahnmuseum500.html
Danke für diese Safari und viele Grüße aus Nürnberg
KW1977
12. Mai 2019, 11:30
MCE
hat den Geocache gefunden
Diese Dampflok wurde im vorherigen Jahrhundert von der Firma Hanomag gebaut.
Die Lok mit der internen Betriebsnummer 8 tat ihren Dienst zusammen mit ihren Schwestermaschinen in der Georgsmarienhütte.
Hanse in Europa, Sierksdorf • Koordinaten: N 54° 04.441′ E 010° 46.705′
DfdSVC
Bilder für diesen Logeintrag:
14. Oktober 2018
Angua33
hat den Geocache gefunden
Im Tierpark Eekholt wird auch eine Lore ausgestellt.
Sie ist eine der letzten Reste der letzten Reste der Torfbahn Großenaspe – Hasenmoor betrieben 1919 – 1973. Sie führte damals durch den heutigen Tierpark Eekholt.
N 53° 57.195 E 010° 01.977
Bilder für diesen Logeintrag:
12. Mai 2018, 17:00
hansepower
hat den Geocache gefunden
Heute habe ich das Torfwerk in Quickborn besucht und ein paar schöne Bilder gemacht.
DfDc Hansepower
17. April 2017
kruemelhuepfer
hat den Geocache gefunden
Bei einer kleinen Radrunde durch Mannheim habe ich am Technoseum die dortige Feldbahn besucht. Diese befördert an Wochenenden in den Sommermonaten Passagiere durch die Parkanlage. Die Koordinaten einer Haltestelle lauten: N49°28.640 E008°29.806.
Danke sagt kruemelhuepfer.