Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Waypoints |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Preparation needed |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Kalliope, Klio, Euterpe, Terpsichore, Erato, Melpomene, Thalia, Polyhymnia und Urania befinden sich bereits seit 1996 an der Uni Freiburg, aber anstatt zu lernen stehen sie lieber finster in einer Ecke rum.
Findet die Gruppe und macht zusammen mit euch ein Gruppenfoto. Es ist keine Dose vor Ort! Um zu loggen benötigt ihr einen Code, den ihr erhaltet wenn ihr alle Zahlen auf der Infotafel an der Wand addiert. Viel Spaß!
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 07.00 - 22.00 Uhr
Sa 07.00 - 13.00 Uhr
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Langzeitstudenten
2x
0x
2x
1x
13. januari 2015
wiwocasi
heeft de cache gevonden
Leider hatte ich seit Veröffentlichung dieses Caches nicht die Gelegenheit hier vorbeizuschauen. Als ich es nun schließlich hierhergeschafft hab und loggen will, sehe ich, dass er archiviert ist? Mal sehen, ob es trotzdem geht...
TFTC, wiwocasi
14. november 2014
Mauer
has archived the cache
Hier ist Schluß!
07. oktober 2014
fogg&co
heeft de cache gevonden
Na, wer kennt sie nicht, die Freiburger Musen? Speziell die Geocacher haben sie ja oft schon einmal besucht. Da sich ja sonst offenbar niemand traut, mache ich hier dann mal den Anfang. Kurz vorbei gefahren, Zahlen addiert und dann Heureka oder so gerufen.
TFTC - Fogg
25. september 2014
Mauer
heeft een notitie geschreven
Normalerweise schon, aber da man die Gruppe erst suchen muss, habe ich mich für einen Mysterie entschieden, was laut den Guidelines auch so ok zu sein scheint!?
Virtuals an sich sind doch normalerweise an den gelisteten Koordinaten und das soll hier nicht so sein...
Hier die Guidelines zu Mysteries:
Um die Koordinaten des Caches herauszufinden, muss zuerst ein Rätsel gelöst werden. Im weiteren Verlauf kann es sich um jede Art von Cache (normal, multi, virtuell usw.) handeln.
(http://wiki.opencaching.de/index.php/Cachearten)
25. september 2014
fogg&co
heeft een notitie geschreven
Ähem. Wenn es keinen Behälter gibt, dann ist es doch ein "virtueller Cache", oder?
Grüße - fogg&co