mal so, mal anders - total unentschlossen!
von Padd_y
Deutschland > Schleswig-Holstein > Rendsburg-Eckernförde
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Die meisten Brücken über Gewässer sind unverrückbarer Natur – manche aber bereit, flexibel besseren Durchlass zu gewähren.
Dann aber zu Lasten des Verkehrs, für den sie eigentlich gebaut wurden..
Neben
exotischen Sonderbauweisen begegnen uns meist diese drei Typen: Dreh-,
Klapp- und Hubbrücken
Eine tolle Sammlung findet man in der Wikipedia: Liste beweglicher Brücken in Deutschland
Eure Aufgabe: findet eine
bewegliche Brücke
- fotografiert sie in beliebiger Stellung (am besten natürlich offen und ergänzend geschlossen)
- schön wäre auch ein Foto, auf dem man die Fahrbahn sehen kann
- nennt, was (für ein Gewässer) sie überquert
- falls bekannt: zu welchen Zeiten bzw.
Anlaß wird sie geöffnet?
An den Cache-Koordinaten findet Ihr eine alte, zuletzt 2010 restaurierte Holländer-Klappbrücke an der Eider-Kanal-Schleuse nahe Klein Königsförde.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Bewegliche Brücken (Safari)
40x
0x
2x
25. September 2020
Angua33
hat den Geocache gefunden
In Eckernförde am Hafen gibt es die Holzbrücke, sie führt über den Hafen.
Als Kinder haben wir hier gestanden und den Frachtschiffen bei der Durchfahrt zugesehen. Der ganze Hafen war damals Industrie- und Umschlaghafen für Getreide. Es war natürlich verboten die Gleise der Hafenbahn zu betreten…, aber…
Die Hafenbahn ist schon lange abgebaut.
Heute ist der Hafen Museums- und Segelhafen, aber die Holzbrücke klappt noch immer!
Wir waren heute zu freudigem Anlass mal wieder in meiner Geburtsstadt, aber schön zu sehen, dass die gute alte Holzbrücke noch immer steht.
N 54° 28.493 E 009° 50.154
Bilder für diesen Logeintrag:
28. März 2020, 08:09
JTO
hat den Geocache gefunden
Gekommen✓ Gesucht✓ Gefunden✓ Gefreud✓ Geknipst✓ Geloggt✓ Gegangen✓
Hebebrücke Cranz am Sperrwerk Neuenfelder Hauptdeich, N53°32.109' • E 009°47.422'
Das Estesperrwerk wurde in den Jahren 1996 bis 2000 durch einen Neubau ersetzt und verfügt über eine lichte Durchfahrtsbreite von 40 m.
Vielen Dank an Padd_y für den Cache
20. November 2019, 14:01
noiram
hat den Geocache gefunden
Hurra Urlaub! Zwischenstopp in Stralsund, bevor es heute nach Glowe zur M-K-Kur für mein großes Muggelkind & Zwergi geht. Ach, war das ein schöner Stadtrundgang, mein erster Besuch! Nach dem Bestaunen des Segelschulschiffes “Gorch Fock I” kamen wir an der Fährbrücke vorbei. Wir konnten die Öffnung & Schließung beobachten, denn meine Lieben waren schon auf dem Festland und ich noch auf der Hafeninsel. So musste ich warten, bis die Schiffe durchfuhren. Zur Info: Die Fährbrücke, erbaut 1865, ist eine Drehbrücke und wird ebenfalls für Schiffspassagen regelmäßig während der Segelsaison geöffnet. Hier gibt es jedoch keine festgelegten Zeiten. Die Fährbrücke überquert den Fährkanal.
KO: N 54° 19.005 E 013° 05.717
Danke & LG aus dem Ostharz
01. November 2019, 18:26
MichaMM1970
hat den Geocache gefunden
*487*
Die wohl bekannteste Brücke, die man für große Schiffe öffnen kann, ist wohl die
Tower Bridge in London
Sie ist eine Ketten-/Klappbrücke über die noch immer sehr viel Verkehr fließt. Sie ist für Fußgänger, Radfahrer und PKWs gleichermaßen. Ca. 40.000 Fahrzeuge täglich nutzen die Überfahrt.
Die Brücke wird nur selten zu ganz bestimmten Zeiten geöffnet.
N 051° 30.456
E 000° 05.282
Danke für's zeigen und herführen.
06. Oktober 2019
Jeronimo & Gina
hat den Geocache gefunden
Bei unserer Cachertour konnten wir sehen wie diese Klappbrücke in Lindaunis ( Schleswig-Holstein ) über der Schlei aufging.
N54°35.302`E009°48.826`
DfdS
Bilder für diesen Logeintrag: