finde historische Hochwassermarken
von Riedxela
Deutschland > Hessen > Groß-Gerau
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hochwassermarken sind feste Markierungen an Bauwerken, die einen Höchststand eines Hochwassers mit einer Jahreszahl oder Datum dokumentieren. Hochwassermarken sind seit dem 14. Jahrhundert bekannt.
Nun zur Safari-Aufgabe:
Das Beispiel zeigt zwei Hochwassermarken an einem Sandsteinsockel an der Ecke des Heimatmuseums in Raunheim / Hessen. Das Gebäude aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ist das ehemalige Pfarrhaus der evangelischen Martin-Luther Gemeinde. Der nahe Main hat früher Teile der Stadt überflutet. Heute ist die Stadt durch einen Hochwasserdamm gesichert.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari : Hochwassermarken
72x
0x
5x
08. November 2020, 18:26
BrigitteB
hat den Geocache gefunden
Ich habe eine alte Hochwassermarke gefunden, und zwar in Burghausen in den Grüben. Es ist eine Überschwemmung der Salzach dokumentiert.
Koordinaten
N 48 09.301 E 012 49.766
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 8. November 2020 um 15:38 h
# 231
07. November 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da ich in letzter Zeit einige OC-Caches vergeblich gesucht habe und die Wartung zum Teil sehr lange dauert, widme ich mich jetzt lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Bild für den Safari-Cache ** Auf Safari : Hochwassermarken ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 02.592 E10° 27.421
Gefunden bei einem DNF an der Brücke über den Auerbach im Ort Oberauerbach.
Die beiden Marken sind von 1876 und 2002.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Riedxela **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari : Hochwassermarken **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
13. September 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Diese Safari hatte ich schon lange auf dem Radar. Wohnhaft in Rheinfelden, am Rhein gelegen, war mir fast klar, dass es in der kleinen Stadt eine solche Marke geben muss. Das Internet gab nix her - So brauchte es drei Spaziergänge mit dem Kleinen, bis ich die recht gut versteckte Marke entdeckte. Sie weist auf das Hochwasser vom 18. September 1852 hin.
Ich habe schon Hochwasser hier erlebt, aber die Stadt bliebt verschont. Wenn ich die Marke anschaue und vor allem wo sie ist, muss das echt brutal krass gewesen sein - Denn schon "meine" erlebten Hochwasser hier waren krass.
Die Marke findet man an der Hauswand eines Hostels bei N 47° 33.274 E 007° 47.458
Vielen Dank für die Safari
Bilder für diesen Logeintrag:
20. August 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Nach der Arbeit etwas auf Safari.
Hochwassermarke in Basel am Rheinufer.
N 47 33.493 E 007 35.687
Danke für die Idee!
kaktus67
07. Mai 2020
elmofant
hat den Geocache gefunden
Die Aufgabe: Finde eine historische Hochwassermarke
Teamlog RW71 & elmofant
Auf gemeinsamer 🚲 - Tour durch die heimischen Gefilde haben wir gesuchtes Objekt in Bocholt
bei N 51 50.506 E 006 37.054
entdecken und ablichteten können.
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ