Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Barbarossa- Klause

Genau hier befand sich einmal mein Kleingarten. Drei Generationen meiner Familie nutzten dieses schöne Stückchen Land.

par Kaiserswerther     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Düsseldorf, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 17.939' E 006° 44.221' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 21. octobre 2014
 Publié le : 21. octobre 2014
 Dernière mise à jour : 27. septembre 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OC116A1

8 trouvé
2 pas trouvé
3 Remarques
2 Logs d'entretien
0 Observateurs
1 Ignoré
93 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Nach Ende des 2. Weltkrieges wurden in diesem Bereich Parzellen mit Grabeland von der Stadt an Düsseldorfer Bürger verpachtet.

Grundgedanke war damals, dass dieses GRABELAND (Kein Kleingarten) ausschließlich zum Zwecke des Gemüse und Obstanbaus dienen sollte, um die „Nachkriegsernährung“ aufzustocken.
Mein Großvater bekam seinerzeit  eine ca. 700qm große Parzelle. Diese wurde später mit meinem Vater geteilt. Und 1989 übernahm ich diesen Garten.

14 Obstbäume 2 Flieder ,2 Tannen, ein Pfirsichbaum,Haselnusssträucher und ein großer Wallnussbaum (fiel Kyrill zum Opfer) standen auf der Parzelle.

Eine Gartenlaube mit Terrasse wurde gebaut und diese bekam den Namen

BARBAROSSA-KLAUSE.

2009 wurde von der Stadt beschlossen eine durchgängige  Wegeverbindung um die Kaiserswerther Altstadt zu schaffen.

Dabei sollten die historischen Strukturen der ehemaligen Stadtbefestigungsanlage bestehend aus den Wallungen/Bastion/Gegenbastion/Ravelin/Glacis sichtbar und die „niederrheinische Kulturlandschaft“  erlebbar gemacht werden.
Unsere Obstbäume sollten im Rahmen einer Obstwiese stehen bleiben.

Später sollte der Weg erweitert werden, so dass man weiter unter der Klemensbrücke hindurch am alten Gutshof vorbei bis zum Rhein (in Höhe des alten Pumpenhauses) gelangen kann.

Aus diesem Grunde wurde der Pachtvertrag nicht mehr erneuert, und ich musste den Garten räumen.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber schon ein Häuschen mit Garten und deshalb war es nicht ganz so schlimm.

Eigentlich ist diese Anlage ja auch eine schöne Idee,und eine Aufwetung des stadteils.Aber die Pflege dieser Grünfläche und der Wege lässt bisher leider zu wünschen übrig.(Fotos)



Zusatzinfo:
Direkt hinter den Brombeerbüschen seht ihr das alte Flussbett des östlichen Rheinarms
-  Der sogenannte „FIETH“.
Dieser umgab damals die Rheininsel Kaiserswerth.
 (Das Werth im Namen ist mittelhochdeutschem Ursprung und bedeutet  Insel)
 Im 11./12. Jahrhundert verlor der Ort seine Insellage, da der alte Rheinarm, die Fieth, verlandete.
 Auch derer Kittelbach mündete hier irgendwo in diesen Rheinarm. Der alte Verlauf dieses Baches ist noch an zwischen Straßenbahn-Schienen und am Ritterskamp erkennbar.

TIPP:
Im Herbst könnt ihr euch hier an Äpfeln, Birnen, Pflaumen ,Nüssen  etc.  bedienen.
Vorher gibt es bereits Brombeeren und Himbeeren.

Indice additionnels   Déchiffrer

nz xyrvarz Mjrgfputraonhz

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Der alte Garten von der Terrasse aus
Der alte Garten von der Terrasse aus
Igel im Garten
Igel im Garten

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Stadtgebiet Duesseldorf (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Barbarossa- Klause    trouvé 8x pas trouvé 2x Note 3x Entretien 2x

OC-Team archivé 27. septembre 2016 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

temporairement non disponible 26. septembre 2015 Kaiserswerther a désactivé la géocache

Die dose wurde gemuggelt

trouvé 15. avril 2015, 18:48 PiNkYtRuLlA trouvé la géocache

An diesem heutigen wunderschönen sonnigen tag nach einigem suchen doch noch heben können zusammen mit xIKai ♤♡ T4tc &lieben Gruß

trouvé 15. avril 2015, 18:46 xIKAi trouvé la géocache

Nach längerem suchen nun doch mit Pinky:) gefunden, gut getarnt (: t4tC

Note 20. janvier 2015, 19:53 Kaiserswerther a écrit une note

Die Dose ist nun wieder an seinem Platz.


     .........\\///
        ........( ô ô )
  _______ooO-(_)-Ooo_____

_K_|_A_|_I_|_S_ |_E_ |_R_|_S_|_W_|_E_|_R_|_T_|_H_|_E_|_R_

trouvé 12. janvier 2015, 16:20 RIT 81 trouvé la géocache

Vergeblich hatten wir schon mal geschaut,
unser Ausdruck wurde beiseite gelegt.
Dann haben wir auf deine Mitteilung vertraut-
und siehe da- aller Zweifel wurd' weggefegt.

Heute lag das Döschen gut sichtbar dort. DfdC!

trouvé 06. janvier 2015 raal 1412 trouvé la géocache

Nun ja beim 2. Anlauf konnten wir - RIT 81 und ich - die Dose gut sehen. Sie lag offen unter dem Baum, den wir schon kannten. Ich habe sie wieder in das Erdreich gesteckt. Danke für die Ausarbeitung.

trouvé 02. décembre 2014 BVAdmin trouvé la géocache

.. in aller Frühe mit Bonicard die Dose im zweiten Anlauf entdeckt

und natürlich muggelfrei geloggt.

Als wenn ich geahnt hätte, wer sich so früh auch hier rumtreibt Zwinkernd

 

Gruß aus Duisburg-Huckingen, Uwe.

trouvé 02. décembre 2014, 08:30 Bonicard trouvé la géocache

Nachdem der Owner sich unseren DNF so zu Herzen genommen hat und die Hintsituation nochmals verbesserte, bin ich dann heute Morgen unter dem Vorwand einer "Taxifahrt" mal nach Kaiserswerth und diesmal ging es ganz schnell.

Eines von den ganz fiesen Dingern. Bei GC-com nenne ich diese Dinger immer "guidelinekonformer Zufall". Und BVAdmin stand auf einmal auch hinter mir. So ist alles gut und wir haben einen OC-FTF verbuchen dürfen.

Bei GC-Com würde man diesen Cache einen guidelinekonformen Zufall nennen.

 

Danke und viele Grüße ins Dorf

Note 01. décembre 2014, 09:00 Kaiserswerther a écrit une note

Döschen ist noch vorhanden . Wurde gestern wohl auch fast gefunden.

Das Grűnzeug drumherum wurde zumindest durchgewűhlt.Da hatte es jemand schon in den Fingern (aber wohl eher am Fuß) Konnte es schon vom Rad aus sehen.Direkt daneben hat wohl ein Nager gewühlt.Der Cache ist davon aber unberührt geblieben.

 

Foto von Barbarossas Döschen habe ich auch mal gemacht.

 

Les images pour ce log :
Barbarossas DöschenBarbarossas Döschen

pas trouvé 30. novembre 2014 BVAdmin n'a pas trouvé le géoacache

Heute mit Bonicard die Runde von FR fortgesetzt.

Leider konnten wir diese Dose nicht finden.

Gruß aus Duisburg-Huckingen, Uwe.

pas trouvé 30. novembre 2014, 16:45 Bonicard n'a pas trouvé le géoacache

Dieser DNF tut mir irgendiwe besonders leid. War ich doch noch nie auf dieser Wiese und dazu vom Owner netterweise geradezu ermuntert, diesen Cache anzugehen. Und damit es  ja klappt, habe ich auch noch BVAdmin mitgenommen. Damit uns diese Dose bloß nicht entgeht, waren wir hintmäßig auch nicht schlecht ausgestattet.

Aber vor Ort? Einen passenden Baum gefunden und ringsum? O.K. nicht alle Doggel benehmen sich, also Tretminengefahr, aber das haben wir gemeistert. Dann noch eine Hilfemail an den Owner abgeschickt. Die Antowrt  erreichte uns, als wir am Europaplatz / Sportpark Nord weiter den Spuren des Owners folgten. Aber auch mit dem Zusatzhint waren wir uns ziemlich sicher, dass wir so etwas bemerkt hätten. Schade.

Ich werde aber bald  noch einmal vorbeischauen. Haben evtl. irgendwelche "Gärtner" sich an der Dose zu schaffen gemacht?

trouvé 03. novembre 2014, 17:06 Kaiserswerther trouvé la géocache

Habe eben nachgeschaut. Der Cache ist noch an Ort und Stelle. Auch hier mit dem Hint kein Problem. Den Cacherspuren nach zu urteilen, waren die Suchenden auch schon ganz,ganz,ganz nah dran. Kleiner Tipp: Ähnliches Versteck wie bei meinem cache Schwalben Fledermaus Hotel . Nur dem Ort angepasste Tarnung.

Note 01. novembre 2014 shadoc04 a écrit une note

Die alten Gärten sind mir noch gut in Erinnerung, da waren wir als Pänze öfters Äppel stibitzen. Das Döschen wollte sich Heute noch nicht zeigen, werde es die nächsten Tage nochmal versuchen.

trouvé 24. octobre 2014 Kaiserswerther trouvé la géocache