Finde Limestürme, Aquädukte, Thermen, Arenen und mehr
von cacher.ella
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Diese Safari darf von jeden Account bis zu 3x geloggt werden, da es schön wäre, wenn möglichst viele Bauwerke hier vertreten wären - aber jeder Ort darf nur einmal erwähnt werden.
Logbedingung:
Viel Spaß!
Logbeispiel: Amphitheater in Trier. (Fotos)
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Römische Bauwerke
40x
0x
1x
28. Oktober 2020, 13:24
TeamMB
hat den Geocache gefunden
In München Denning bei N 48° 09.062' E 011° 38.615' befinden sich die Überreste der Villa Rustica, die hier bis fast 400 n. Chr. stand und bewohnt war. Viel ist außer einer Infotafel, einem Aussichtshügel und ein paar Gesteinsbrocken in einer ungemähten Wiese leider nicht mehr zu sehen, der Rest befindet sich nach den Ausgrabungen in der archäologischen Staatssammlung. Man kann nur noch erahnen, wie es früher mal ausgesehen haben muss.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
28. August 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Nach der Arbeit etwas auf Safari.
Der Römische Sodbrunnen ist in Basel mitten auf dem Müsterhügel. Dort wo die Römer ihr Kastell hatten.
https://www.archaeologie.bs.ch/vermitteln/info-stellen/muensterplatz.html
N 47 33.408 E 7 35.466
Danke für die Safari!
kaktus67
26. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Auch heute musste ich von der Arbeit nach Hause radeln und dabei einmal mehr die Augen nach neuen Safaris offen gehalten. Schon erstaunlich, was man immer wieder neues entdeckt.
Hier gestern beim Loggen gesehen, dass man bis 3 x loggen darf. Darum heute nochmals zwei Locations von "Augusta Raurica" besucht (Kaiseraugst/Augst, Schweiz).
Als zweites die Taberna, ein römischer Verkausladen sowie Wek-und Wohnraum besucht. Auch hier natürlich Beweisfotos geschossen.
Koordinaten = N 47° 32.027 E 007° 43.343
Danke für die Safari
Bilder für diesen Logeintrag:
26. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Auch heute musste ich von der Arbeit nach Hause radeln und dabei einmal mehr die Augen nach neuen Safaris offen gehalten. Schon erstaunlich, was man immer wieder neues entdeckt.
Hier gestern beim Loggen gesehen, dass man bis 3 x loggen darf. Darum heute nochmals zwei Locations von "Augusta Raurica" besucht (Kaiseraugst/Augst, Schweiz).
Zuerst dem römischen Theater bei N 47° 31.990 E 007° 43.324 die Ehre erwiesen und ein paar Fotos geschossen.
Danke für die Safari
25. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute auf dem Heimweg einmal mehr ein paar "vergessene" Safaris nachgeholt, d.h. endlich einmal ein Foto geschossen. Ich fahre jeden Tag durch Augst/Kaiseraugst und hier ist man natürlich mit römischen Bauten/Überresten total verwöhnt - Dieser Ort hier war damals als Augusta Raurica bekannt. Jeden Tag radle ich am römischen Kastell Kaiseraugst vorbei. Heute einige Mauerresten sowie das Info-Schild fotografiert.
Danke für diese Safari
Edit: Doch glatt die Koordinaten vergessen. Sie lauten: N 47° 32.390 E 007° 43.406