An den genannten Koos müsst ihr nur gucken, nicht suchen. Bitte erschreckt keine kleinen oder großen Muggel.
di HeiFraTo  
                
                                            
 
                        Germania  >                         Niedersachsen  >                         Göttingen
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Tempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Nach dem 2. Weltkrieg war mein Vater, Helmut Oesterreich, Lehrer hier in der Rosdorfer Grundschule Am Plan. Dort ist heute ein Jugendzentrum. Vor zwei Jahren besuchte mich mein sehr viel älterer Bruder in Göttingen und wir durchstreiften die Straßen seiner Kindheit. Beim Anblick des Kindergartens im Sellenfried und dem Gartentor (siehe Koos) erzählte er folgende Geschichte, die er mir zuliebe nun aufgeschrieben hat:
Die Güte des Herrn Jesus
Als ich fünf Jahre alt war, stellte ich im Kindergarten die Frage, warum denn Herr Jesus am gemeinsamen Mittagessen nicht teilnimmt. Denn wir beteten immer vor dem Essen „Komm Herr Jesus, sei unser Gast, und segne was Du uns bescheret hast“ und nach dem Essen „Wir danken Dir Herr Jesus Christ, dass du unser Gast gewesen bist“. Mir wurde von der Kindergärtnerin gesagt, Jesus sei beim Essen schon da, man könne ihn aber nicht sehen, er sei unsichtbar. Auf meine Nachfrage, wie das zu verstehen sei, erläuterte sie, die Fensterscheiben seien ja auch unsichtbar. Das gefiel mir nicht, denn wenn Herr Jesus aus Glas wäre, würde ich ihn doch sehen können – so wie die Fensterscheiben. Sie versuchte es dann mit der Erklärung, der Herr Jesus sei „überall“. Mir war das zu allgemein. Ich fragte nach: „Heißt überall, auch bei uns hier im Haus?“ - „Ja, auch hier.“
Der Rosdorfer Kindergarten war damals wie heute im Erdgeschoss eines Gemeindehauses im Sellenfried untergebracht. In den oberen Etagen wohnten verschiedene Leute und ich schloss, der Herr Jesus müsse wohl dort wohnen. Ich fragte mich, welche der dort wohnenden Personen er wohl sei. Das klärte sich wenige Wochen später auf. Im Garten des Gemeindehauses wurde ein Kasten mit einer Holzumrandung gebaut und mit hellem Sand gefüllt. Wir wurden nun zu folgendem gemeinsamen Gebet angehalten. „Wir danken Dir Herr Jesus, dass wir von Dir einen Sandkasten bekommen haben“. Ich hatte aber gesehen, wer den Sandkasten gebaut und gefüllt hatte: Es war der Gemeindearbeiter, der im Haus über dem Kindergarten wohnte! Das war also der Herr Jesus! Diesen Herrn beachtete ich jetzt mit großem Respekt und voller Bewunderung, denn es waren uns viele Geschichten darüber erzählt worden, wie gut der Herr Jesus zu den Kindern ist. Offen blieb allerdings, wer das Jesuskind sei, denn der Gemeindearbeiter war kinderlos.
Etwas später hat der Gemeindearbeiter den Gartenzaun des Kindergartens angestrichen, er war gerade beim Streichen des Gartentors. Der Kindergarten war zu Ende und eine Schar von Kindern lief nach Hause. Ein Kind streifte beim Laufen durch das Gartentor die frisch gestrichenen Bretter. Der Gemeindearbeiter ohrfeigte dieses Kind und brüllte den Rest der Kinderschar an: „Hier kommt mir keiner mehr durch!“, und stieß Drohungen aus, „Wer etwa nochmal …!“. Voller Panik rannten die Kinder schreiend zurück in die Obhut der Betreuerin. Für mich aber war eine Welt zusammengebrochen.
Als ich nach Hause kam, wollte ich aufgewühlt und voller Entsetzen meinen Eltern berichten: „Der Herr Jesus ist gar nicht gut zu Kindern…“ - kam aber nicht weiter als: „Der Herr Jesus hat heute die Gartentür im Kindergarten angemalt…“. Da begannen meine Eltern auch schon zu lachen! Und ich verzichtete auf meinen weiteren Bericht, da ich ja offenbar nicht erst genommen wurde.
Ich aber wusste seitdem, was von der allseits berichteten Güte des Herrn Jesus in Wirklichkeit zu halten war!
Final: 	N-Koordinate
plus A+C+D+E
                        E-Koordinate plus (A+B+C+E)*5
A: Welchen Nachnamen
hatte mein Bruder?
Zähle die Buchstaben
B: Wieviele
Stockwerke hat das Gemeindehaus am Sellenfried?
C: Welche Adresse
(Straße) hatte die Grundschule in Rosdorf?
Zähle die
Buchstaben
D: Was bekamen die
Kinder von „Herrn Jesus“?
Zähle die Buchstaben
E: Wieviel Kinder
hatte „Herr Jesus“?
0
Quersumme ist 3
          
 Suggerimenti addizionali  
                          
                Decripta
            
        
hagre Fnaqfgrva
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilità
    
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per Die Güte des Herrn Jesus
              
                
 6x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                16. febbraio 2025
        
                                  JörnSamira
         ha trovato la geocache
            
Auf geht gefunden
                
        
        07. maggio 2022
        
                                  Kurkur
         ha trovato la geocache
            
Regelmäßig 1x die Woche geht die Reise nach Rosdorf. Heute wurde dabei das Logbüchlein von "Die Güte des Herrn Jesus" signiert.
Den Multi mal eben als Mystery betrachtet, konnten die finalen Koordinaten leicht ermittelt und somit direkt angesteuert werden. - Die Dose war schnell gefunden.
TFTC sagt Kurkur 
                
        
        11. aprile 2021
        
                                  topo54
         ha trovato la geocache
            
Nach einer langen Dosensammeltour sind wir schließlich noch ins Zentrum von 
Rosdorf gefahren, denn Langschläfer hatte bereits alle Daten für die 
Finaldose zur "Güte des Herrn Jesus" gesammelt. Während aus düsterem 
Himmel die ersten dicken Regentropfen fielen, konnten wir noch schnell 
die Dose besuchen.
DfdC  topo54
                
                03. ottobre 2016
        
                                  GG WG
         ha trovato la geocache
            
Ein Ausflug am 3. 10.
 führte uns zu diesem Cache. Am Start alle Infos gesammelt und die KOS 
ermittelt. Das Finale entsprechend dem Cachenamen passend versteckt.
DFDC sagen GG WG
                
                14. maggio 2016
        
                                  Lillisternchen
         ha trovato la geocache
            
Vor langer Zeit schon auf GC Com geloggt